Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    „Mit dem öffentlichen Sektor expandieren“ – Eine Broschüre für Start-Ups

    Die EU Kommission hat eine Broschüre veröffentlicht, um Start-ups dabei zu unterstützen, sich auf dem öffentlichen Beschaffungsmarkt…

    Redaktion

    14.6.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Drei Vergabemanager:innen (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Universität der Künste (UdK) Berlin sucht Drei Vergabemanager*innen (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie…

    15.5.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Verkehr

    Connecting Europe Fazilität: Ca 400 Mil. EUR an zwölf Projekte in Deutschland

    Aus dem EU-Verkehrsförderprogramm „Connecting Europe Fazilität“ erhalten 135 europäische Verkehrsinfrastrukturprojekte insgesamt 5,4 Milliarden Euro. Davon gehen knapp 400 Millionen Euro an zwölf Projekte in Deutschland. Das gab die EU-Kommission bekannt. Ziel ist ein nachhaltiges, sicheres und effizientes transeuropäisches Verkehrsnetz.

    Redaktion

    15. Juli 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50221

    : Connecting Europe Fazilität: Ca 400 Mil. EUR an zwölf Projekte in Deutschland
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Wohngebäude: Baupreise +17,6 % gegenüber Mai 2021

    Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenüber Mai 2021 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit Mai 1970 (+18,9 % gegenüber Mai 1969).

    Redaktion

    15. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50332

    : Wohngebäude: Baupreise +17,6 % gegenüber Mai 2021
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Datenschutz wird oft als unliebsames Thema im Vergabeverfahren angesehen. Im Seminar „Datenschutz im Vergabeverfahren“  erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen, wie Sie sich datenschutztechnisch richtig aufstellen und Ihre Verträge entsprechend gestalten können.

    Redaktion

    15. Juli 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50271

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    EU: Handelsabkommen mit Neuseeland

    Die EU und Neuseeland haben die Verhandlungen über ein Handelsabkommen abgeschlossen. Es soll Unternehmen und Verbrauchern auf beiden Seiten bedeutende wirtschaftliche Chancen eröffnen.

    Redaktion

    14. Juli 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2022 Nr. 50219

    : EU: Handelsabkommen mit Neuseeland
  • Politik und Markt

    Schwarz-grüner Koalitionsvertrag: Schleswig-Holstein gestalten

    Neben der Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen wurde auch in Schleswig-Holstein eine neue Regierung gebildet und ein entsprechender schwarz-grüner Koalitiopnsvertrag unterzeichnet. Rund vier Wochen wurde dieser ausverhandelt, berichtet der NDR. Mit dem gemeinsamen Arbeitsvertrag wollen CDU und Grüne Schleswig-Holstein bis 2040 klimaneutral machen. Wir haben einmal nachgeschaut, was der Koalitionsvertrag zum Thema Vergaberecht bereithält.

    Redaktion

    14. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2022 Nr. 50336

    : Schwarz-grüner Koalitionsvertrag: Schleswig-Holstein gestalten
  • Politik und Markt, Verkehr

    Förderaufruf für klimafreundliche Nutzfahrzeuge

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit einem eigenen Aufruf die Beschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge sowie der benötigen Tank- und Ladeinfrastruktur. Neben Unternehmen sind Kommunen sowie Organisationen des öffentlichen und privaten Rechts dazu aufgerufen, Anträge bis zum 10.08.2022 einzureichen.

    Redaktion

    14. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2022 Nr. 50334

    : Förderaufruf für klimafreundliche Nutzfahrzeuge
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Sachstandsbericht zur kritischen Bestandsaufnahme

    Mit dem „Sachstandsbericht zur Bestandsaufnahme“ veröffentlicht das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) die ersten Zwischenergebnisse der im Koalitionsvertrag vereinbarten kritischen Bestandsaufnahme der Bundeswehr.

    Redaktion

    13. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2022 Nr. 50330

    : Bundeswehr: Sachstandsbericht zur kritischen Bestandsaufnahme
  • Politik und Markt

    EU: Steuereinnahmen sinken – öffentliche Ausgaben steigen

    Die Steuereinnahmen der EU-Mitgliedsstaaten sind zum ersten Mal seit der Finanzkrise 2009 zurückgegangen. Zugleich stiegen aufgrund der COVID-19-Pandemie die öffentlichen Ausgaben, und zwar von 46,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts im Jahr 2019 auf 53 Prozent des BIP im Jahr 2020. Dies hat die EU-Kommission in ihrem Jahresbericht über die Besteuerung 2022 veröffentlicht.

    Redaktion

    13. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2022 Nr. 50223

    : EU: Steuereinnahmen sinken – öffentliche Ausgaben steigen
  • Politik und Markt

    Bundesregierung will CETA-Abkommen mit Kanada ratifizieren

    Im Rahmen des CETA können EU-Unternehmen Angebote für Ausschreibungen der kanadischen Regierung auf allen drei Ebenen des öffentlichen Beschaffungswesens einreichen: Bund, Provinzen und Gemeinden – CETA tritt aber erst vollständig in Kraft, wenn alle Mitgliedstaaten das Abkommen ratifiziert haben.

    Redaktion

    13. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2022 Nr. 50326

    : Bundesregierung will CETA-Abkommen mit Kanada ratifizieren
  • DVNW Akademie

    Vergaberecht konkret! – 26.07. | Online

    Akademie Icon

    Liefer- und Dienstleistungen müssen von den meisten Öffentlichen Auftraggebern regelmäßig beschafft werden. Im Seminar „Vergaberecht konkret!“ stellen wir Ihnen systematisch die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens vor. Es wird besonders auf die Regelungen der UVgO und VgV eingegangen und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt. Information & Anmeldung

    Redaktion

    13. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2022 Nr. 50286

    : Vergaberecht konkret! – 26.07. | Online
  • Stellenmarkt

    (Junior-) Einkäufer/innen & (Junior-) Vertragsmanager/innen in Bonn und Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sucht ab dem 01.08.2022 mehrere (Junior-) Einkäufer/innen und (Junior-) Vertragsmanager/innen in der internationalen Zusammenarbeit in Teil- oder Vollzeit. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2022 Nr. 50284

    : (Junior-) Einkäufer/innen & (Junior-) Vertragsmanager/innen in Bonn und Eschborn gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt Investitionen

    Akademie Icon

    Zu den Beratungen des Bundeskabinetts zum Bundeshaushalt 2023 erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe,

    Redaktion

    12. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2022 Nr. 50234

    : Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt Investitionen
  • Politik und Markt, Verkehr

    S-Bahn-Vergabe: Auftragsvergabe erst 2023

    Unter dem Titel: „Neue Verzögerungen bei der Vergabe für die S-Bahn“ , berichtet die Berliner Morgenpost, dass der Auftrag nun nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst im dritten Quartal 2023 erteilt werden soll. Die Verzögerungen resultierten aus mehrere Fristverlängerungen, die teils coronabedingt, teils auf Bitten der Bieter erfolgt seien.

    Redaktion

    12. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2022 Nr. 50328

    : S-Bahn-Vergabe: Auftragsvergabe erst 2023
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Grünes Licht für beschleunigte Beschaffung

    Akademie Icon

    Vergangenen Freitag hat der Bundesrat den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr (Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz, BwBBG) gebilligt. Der Weg für die vom Gesetzgeber beabsichtigte beschleunigte Vergabe und Beschaffung von Material für die Bundeswehr im Rahmen des jüngst durch den Bundestag beschlossenen Sondervermögens ist damit frei.

    Redaktion

    12. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2022 Nr. 50306

    : Bundeswehr: Grünes Licht für beschleunigte Beschaffung
  • Zur Erinnerung: Der Vergabeblog-Mail-Service

    Unser Mail-Service informiert Sie per E-Mail, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Sie können selbst wählen, zu welchen Themen Sie benachrichtigt werden möchten, z. B. nur zu den wichtigsten Beiträgen (Kategorie „Unbedingt Lesen!“ = Beiträge mit rotem Pin). Ihre Wahl können Sie später jederzeit ändern und natürlich die Benachrichtigungen auch wieder abbestellen. Unseren kostenlosen Mail-Service finden Sie hier. Die Auswahl der Themen erfolgt über die Bestätigungs-E-Mail, die Sie nach der Anmeldung bekommen.

    Redaktion

    12. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2022 Nr. 49419

    : Zur Erinnerung: Der Vergabeblog-Mail-Service
  • Bauleistungen, Recht

    Mindestanforderungen an Nebenangebote müssen ausdrücklich vorgegeben werden! (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 15.03.2022 – 11 Verg 10/21)

    Bei der Festlegung von Mindestanforderungen an Nebenangebote bestehen Herausforderungen, die des Öfteren zu Nachprüfungsverfahren führen. Jüngst hat sich der Vergabesenat des OLG Frankfurt a.M. intensiv mit den Anforderungen an das wirksame Aufstellen von Mindestanforderungen an Nebenangebote auseinandergesetzt. In seinem Beschluss bestätigt der Vergabesenat zudem die Unzulässigkeit einer allgemeinen Gleichwertigkeitsprüfung zwischen Haupt- und Nebenangeboten.

    Avatar-Foto

    Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen)

    11. Juli 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2022 Nr. 50242

    : Mindestanforderungen an Nebenangebote müssen ausdrücklich vorgegeben werden! (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 15.03.2022 – 11 Verg 10/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben unsere Mitglieder vergangene Woche unter anderem beschäftigt: Allgemeine Ausnahmen gem. § 107 Abs. 1, Nr. 2 GWB Wahl der Verfahrensart für die Lieferung von Erdgas Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    8. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2022 Nr. 50276

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Flüchtlingskosten: Bund unterstützt mit 3,02 Milliarden Euro

    Der Bund hat die Länder und die Kommunen im vergangenen Jahr im Bereich der Flüchtlings- und Integrationskosten mit insgesamt 3,02 Milliarden Euro unterstützt.

    Redaktion

    8. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2022 Nr. 50209

    : Flüchtlingskosten: Bund unterstützt mit 3,02 Milliarden Euro
  • Politik und Markt

    Mai 2022: Anzahl der Erwerbstätigen weiter angestiegen

    Akademie Icon

    Die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) lag nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 mit rund 45,4 Millionen Personen (Originalwert) saisonbereinigt mehr als 100 000 Personen über dem Vorkrisenniveau. Gegenüber dem Vormonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt um 34 000 Personen (+0,1 %), nachdem sie bereits in den Monaten März 2021 bis April 2022 durchschnittlich um jeweils 60 000 Personen oder 0,1 % zugenommen hatte.

    Redaktion

    8. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2022 Nr. 50227

    : Mai 2022: Anzahl der Erwerbstätigen weiter angestiegen
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wenn Sie sich fragen, wie eine gute Leistungsbeschreibung aussieht, empfehlen wir Ihnen das Seminar „Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben „. Sie erfahren unter anderem, wie Sie das Spannungsfeld zwischen Produktneutralität, zulässigen Produktvorgaben und möglichen Direktvergaben navigieren.

    Redaktion

    8. Juli 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2022 Nr. 50188

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
Vorherige Seite
1 … 99 100 101 102 103 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health