Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Hier lesen Sie es zuerst“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Höchstgrenze bei Rahmenvereinbarungen – Neues vom EuGH (EuGH, Urt. v. 17.06.2021, C-23/20 – Simonsen & Weel)

    Der EuGH verlangt von öffentlichen Auftraggebern die Angabe einer Höchstgrenze bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen.

    Avatar-Foto

    Fabian Winters

    5.7.2021

    9 Minuten

    9 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategische Einkäufer/in (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Strategische Einkäufer/in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    10.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (w/m/d) für die zentrale Vergabestelle in Wuppertal gesucht

    Die Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal sucht für die Abteilung 1.3 – Zentrale Vergabestelle für Vergaben nach nationalem Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter /in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2019 Nr. 42033

    : Sachbearbeiter (w/m/d) für die zentrale Vergabestelle in Wuppertal gesucht
  • Politik und Markt

    XRechnung stellt öffentliche Auftraggeber wie Bieter vor neue Herausforderungen

    Elektronische Rechnungen, die an öffentliche Auftraggeber übermittelt werden sollen, müssen gemäß der EU-Richtlinie 2014/55/EU (siehe hier) künftig dem Standard XRechnung (XML-basiertes semantisches Rechnungsdatenmodell) entsprechen. Der aktuell weitverbreitete Standard Rechnungen als PDF zu versenden, wird damit beendet, da diese nicht den Anforderungen entsprechen.

    Redaktion

    18. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2019 Nr. 42018

    : XRechnung stellt öffentliche Auftraggeber wie Bieter vor neue Herausforderungen
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt: Schlussdebatte der ersten Lesung mit kontroversen Einschätzungen zum Etat – Investitionsvolumen von 40 Mrd. EUR

    In der Schlussdebatte zu den Beratungen des Haushaltsentwurfs für 2020 (19/11800) am Freitag, 13. September 2019, haben Redner der Koalitionsfraktionen die Etatplanungen gelobt und als Beleg für die Handlungsfähigkeit der Großen Koalition angeführt. „Wir sind uns der Verantwortung für dieses Land bewusst“, sagte Johannes Kahrs (SPD). Der Koalitionsvertrag werde abgearbeitet, die Vorhaben seien finanziert, „und wir stehen zu unserem Versprechen, keine neuen Schulden zu machen“, betonte er. Der sozial gerechte und zukunftsorientierte Haushalt sehe Investitionen von mehr als 40 Milliarden Euro vor.

    Redaktion

    18. September 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2019 Nr. 42011

    : Bundeshaushalt: Schlussdebatte der ersten Lesung mit kontroversen Einschätzungen zum Etat – Investitionsvolumen von 40 Mrd. EUR
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Verpflegungsleistungen – 26.09. | Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    Die Versorgung mit Speisen und Getränken, ob in der Kantine, Mensa, Kita, Schule, als Lieferleistung oder Konzessionsbetrieb, ist für die Beschaffung keine einfache Angelegenheit. Diverse Wünsche, Meinungen, Mitspracherechte und rechtliche Vorgaben bei der Auswahl des wirtschaftlichsten Lieferanten oder Betreibers gilt es zu beachten. Erfahren Sie, wie Sie eine marktgerechte und zum Ziel führende Vergabe für Ihr Haus organisieren können. Information & Anmeldung

    Redaktion

    18. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2019 Nr. 42002

    : DVNW Akademie: Vergabe von Verpflegungsleistungen – 26.09. | Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Vertragswesen in Hoppegarten gesucht

    Der Landesbetrieb Straßenwesen (LS) Brandenburg sucht für den Vorstandsbereich Betrieb und Verkehr in der Stabsstelle Vergabe/Vertragswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer einen Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Vertragswesen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2019 Nr. 41972

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Vertragswesen in Hoppegarten gesucht
  • Politik und Markt

    Mainz: Neuer Vergabeausschuss & E-Vergabe

    Auftragsvergaben ab 100.000 Euro Auftragswert für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie bei freiberuflichen Leistungen bedürfen bisher aufgrund der Hauptsatzung der Stadt Mainz einer vorherigen Zustimmung der städtischen Gremien. Bislang

    Redaktion

    17. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2019 Nr. 42022

    : Mainz: Neuer Vergabeausschuss & E-Vergabe
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Konjunkturumfrage der ZDB: Weiterhin insgesamt gute Geschäftslagebeurteilung

    Die an der monatlichen Konjunkturumfrage des ZDB teilnehmenden Unternehmen schätzen Ihre Geschäftslage im August insgesamt weiter als „gut“ ein.

    Redaktion

    17. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2019 Nr. 42014

    : Konjunkturumfrage der ZDB: Weiterhin insgesamt gute Geschäftslagebeurteilung
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Berateraffäre: Untersuchungsausschuss – „Ministerium stoppte Ausschreibung“

    Nach Auswertung der Bewerbungen stellte sich heraus, dass die vom Ministerium gewollte Kanzlei auf dem vorletzten Platz gelandet war. Als sich dies abzeichnete, musste noch vor Ablauf der Ausschreibungsfrist auf Weisung des Ministeriums das Vergabeverfahren gestoppt werden, schilderten die Zeugen im Untersuchungsausschuss zur Vergabe von Berateraufträgen des BMVg am vergangenen Donnerstag. Das Ministerium nahm sodann in einem neuen Verfahren eine „freihändige Vergabe“ vor – an eben jene Kanzlei.

    Redaktion

    17. September 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2019 Nr. 42005

    : Berateraffäre: Untersuchungsausschuss – „Ministerium stoppte Ausschreibung“
  • Bauleistungen, Recht

    Abweichende Vertragsbedingungen des Bieters führen nicht zwingend zum Angebotsausschluss! (BGH, Urt. v. 18.06.2019 – X ZR 86/17)

    Abwehrklauseln in den Vergabeunterlagen stehen einem Ausschluss von Angeboten mit abweichend gestellten Vertragsbedingungen grundsätzlich entgegen. Auch ohne Abwehrklausel scheidet ein Angebotsausschluss aus, wenn nach bloßer Streichung der bieterseitigen Bedingungen noch ein wertungsfähiges Angebot vorliegt.

    Avatar-Foto

    Bastian Gierling

    16. September 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/09/2019 Nr. 41982

    : Abweichende Vertragsbedingungen des Bieters führen nicht zwingend zum Angebotsausschluss! (BGH, Urt. v. 18.06.2019 – X ZR 86/17)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Auswirkungen der EuGH-Entscheidung zu Mindest- und Höchstsätze der HOAI

    Mit Urt. v. 04.07.2019 entschied der EuGH in der Rs. C-377/17, dass die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI europarechtswidrig sind (siehe Vergabeblog.de vom 08/07/2019, Nr. 41456). Entsprechende Anwendungshinweise sind bereits erlassen worden (Vergabeblog.de vom 27/08/2019, Nr. 41891). Und was gilt nun für Vergabenachprüfungsverfahren, die bereits vor dem Urteil eingeleitet wurden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    13. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2019 Nr. 41989

    : Thema im DVNW: Auswirkungen der EuGH-Entscheidung zu Mindest- und Höchstsätze der HOAI
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (w/m/d) in München gesucht

    Die Rechtsanwaltssozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbB sucht für das Team am Standort München Rechtsanwälte (w/m/d) für die Rechtsberatung auf dem Gebiet des Öffentlichen Wirtschafts- und Vergaberechts, Vertragsrechts, IT-Rechts sowie Datenschutzrechts. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2019 Nr. 41970

    : Rechtsanwälte (w/m/d) in München gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    DVNW-Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland 2019

    Ihre Meinung zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland ist gefragt. Machen Sie mit! Das Ergebnis aus Ihren Meinungsbildern wird vom Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) veröffentlicht und den für das Beschaffungswesen zuständigen Ministerien, Interessenvertretungen und interessierten Journalistinnen und Journalisten im Rahmen des 6. Deutschen Vergabetag am 24. & 25. Oktober 2019 in Berlin zur Verfügung gestellt.

    Redaktion

    13. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2019 Nr. 41978

    : DVNW-Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland 2019
  • Politik und Markt

    Wirtschaft begrüßt Forschungsförderung

    Vertreter der deutschen Wirtschaft haben die von der Bundesregierung geplante Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung begrüßt. Die Maßnahme werde zusätzliche Forschungsausgaben in Deutschland mobilisieren,

    Redaktion

    13. September 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2019 Nr. 41968

    : Wirtschaft begrüßt Forschungsförderung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Auch unser Praxisseminar „Vergabe von Verpflegungsdienstleistungen, Catering und Kantinenbetrieb“ ist wieder im Programm und gibt Ihnen aktuelle Empfehlungen zur optimalen Vergabekonzeption, Betreiberauswahl, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement. 

    Redaktion

    13. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2019 Nr. 41940

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen

    Der vergaberechtliche Wirtschaftlichkeitsgrundsatz kann bei EU-Ausländern die Hinzurechnung der Umsatzsteuer notwendig machen! (VK Sachsen, Beschl. v. 18.03.2019 – 1/SVK/001-19)

    VK Sachsen ordnet Verhältnis zwischen Vergabebekanntmachung und sonstigen Vergabeunterlagen im Übergangszeitraum zur e-Vergabe und setzt sich mit Inländerdiskriminierung bei Angebotswertung im steuerrechtlichen Kontext auseinander.

    Avatar-Foto

    Tim Kuhn

    12. September 2019

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2019 Nr. 41925

    : Der vergaberechtliche Wirtschaftlichkeitsgrundsatz kann bei EU-Ausländern die Hinzurechnung der Umsatzsteuer notwendig machen! (VK Sachsen, Beschl. v. 18.03.2019 – 1/SVK/001-19)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) in Frankfurt am Main gesucht

    Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Strategischen Einkauf und Einkaufscontrolling / Ausschreibungsservice (Amtsrätin_Amtsrat). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2019 Nr. 41957

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Politik und Markt

    Linktipp: DGB kritisiert Wertgrenze zur Mindestlohnregelung im Entwurf des Berliner Vergabegesetzes

    Unter dem Titel: „Mindestlohn erst ab fester Auftragshöhe“ berichtet die Berliner Zeitung, dass der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Mindestlohnregelung, die erst ab einem Auftragswert von 10.000 EUR greife, kritisiere. Das Gesetz müsse für alle gelten, so Hoßbach vom DGB nach Informationen der Zeitung. Im Herbst soll das Gesetz im Senat beschlossen werden.

    Redaktion

    11. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2019 Nr. 41966

    : Linktipp: DGB kritisiert Wertgrenze zur Mindestlohnregelung im Entwurf des Berliner Vergabegesetzes
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Neue VOB/C 2019 online

    Mit Datum September wurde die neue VOB/C 2019 vom DIN veröffentlicht. 14 der 54 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) wurden fachtechnisch überarbeitet. Die gedruckte Gesamtausgabe der VOB 2019 mit den Teilen VOB/A, VOB/B und VOB/C soll im Oktober erscheinen. Online findet man sie bereits unter baunormenlexikon.de, einer Kooperation vom Deutschen Institut für Normung (DIN) und der f:data GmbH.

    Redaktion

    11. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2019 Nr. 41964

    : Neue VOB/C 2019 online
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Zuwendungen vs. Vergaberecht – 28.10. | Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    Eine unendliche Geschichte – Ein Fachseminar für Zuwendungsgeber und Zuwendungsempfänger. Die Grundlagen des Zuwendungs- und Vergaberechts. Frau Dr. Irene Lausen und Herr Hans-Peter Müller geben Ihnen einen klaren Überblick über die Abgrenzungsproblematik und Verzahnung beider Rechtsgebiete. Die praktische Ausrichtung des Seminars bietet eine optimale Hilfestellung für Ihr tägliche Praxis und den zu treffenden Entscheidungen.  Information & Anmeldung.

    Redaktion

    11. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2019 Nr. 41945

    : DVNW Akademie: Zuwendungen vs. Vergaberecht – 28.10. | Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf in Essen gesucht

    Die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH sucht für ihre Organisationseinheit Recht/Einkauf an dem Standort in Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Einkauf. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2019 Nr. 41942

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf in Essen gesucht
Vorherige Seite
1 … 198 199 200 201 202 … 418
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health