Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • 10. Deutscher Vergabetag: Ein erster Blick auf die Agenda

    Bis zum Deutschen Vergabetag am 16. & 17. November sind es noch gut fünf Monate, aber…

    Redaktion

    13.6.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Architekt:in/Ingenieur:in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Architekt:in/Ingenieur:in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div). Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    6.6.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Erzeugerpreise August 2022: +45,8 % gegenüber August 2021

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2022 um 45,8 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.

    Redaktion

    28. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 51149

    : Erzeugerpreise August 2022: +45,8 % gegenüber August 2021
  • DVNW Akademie

    Datenschutz im Vergabeverfahren – 10.11. | Online

    Akademie Icon

    Datenschutz findet im Vergabeverfahren oft wenig Beachtung, was im schlimmsten Fall zu Folgeproblemen führen kann. Im Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt die Grundlagen des Datenschutzrechts und worauf Sie bei der Gestaltung des Vertrags sowie der Ausschreibungsunterlagen achten müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    28. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 51140

    : Datenschutz im Vergabeverfahren – 10.11. | Online
  • Recht

    Bayern: Direktauftrag bis 25.000 EUR

    In Bayern galt noch zuletzt, dass bei in der Coronakrise begründeten oder mit der Versogung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Zusammenhang stehenden Beschaffungen erhöhte Wertgrenzen anzuwenden sind. Der Direktauftrag gemäß § 14 UVgO durfte in diesen Fällen bis 25.000 EUR netto durchgeführt werden. Die Anwendungsvoraussetzungen sind nun entfallen.

    Redaktion

    27. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2022 Nr. 51147

    : Bayern: Direktauftrag bis 25.000 EUR
  • ITK, Politik und Markt

    Digitalpakt Schule: Bisher 3,6 Mrd. EUR abgeflossen

    Bis zum 30. Juni 2022 sind insgesamt rund 3,6 Milliarden Euro der veranschlagten fünf Milliarden aus dem Basis Digitalpakt Schule abgeflossen.

    Redaktion

    27. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2022 Nr. 51142

    : Digitalpakt Schule: Bisher 3,6 Mrd. EUR abgeflossen
  • Politik und Markt

    Ratifizierung von CETA: Bundesrat hat keine Einwendungen

    Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 16. September 2022 keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ratifizierung des Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten erhoben. Als nächstes berät der Bundestag. Nachdem dieser das Gesetz verabschiedet hat, befasst sich der Bundesrat dann noch einmal damit, da es der Zustimmung der Länder bedarf.

    Redaktion

    27. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2022 Nr. 51025

    : Ratifizierung von CETA: Bundesrat hat keine Einwendungen
  • Der DVNW Stellenmarkt: VergabeexpertInnen suchen und finden

    Mit dem DVNW Stellenmarkt erreichen Sie tausende VergabepraktikerInnen und VertreterInnen der Anwaltschaft. Schalten Sie Ihre Anzeige für zwei oder drei Monate und finden Sie die passende Verstärkung für Ihr Team. Mehr Informationen und Kontakt

    Redaktion

    27. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2022 Nr. 51052

    : Der DVNW Stellenmarkt: VergabeexpertInnen suchen und finden
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Dringlichkeitswettbewerb: Immer drei sie sind? (KG Berlin, Beschl. v. 10.05.2022 – Verg 1/22)

    Akademie Icon

    Der „Wettbewerb light“ bei Dringlichkeit: eine illustre Figur des Vergaberechts, die ihre Existenz zwar nicht dem Gesetzgeber, dafür aber dem nicht minder relevanten Schöpfungswillen der Rechtsprechung verdankt. Das Kammergericht hat in einer jüngeren Entscheidung nun noch einmal „einen oben draufgelegt“.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    26. September 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2022 Nr. 50932

    : Dringlichkeitswettbewerb: Immer drei sie sind? (KG Berlin, Beschl. v. 10.05.2022 – Verg 1/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Verpassen Sie den Ticketverkauf für den Deutschen Vergabetag nicht mehr

    Die Warteliste für den 9. Deutschen Vergabetag wird länger und länger. Hier erfahren Sie, wie Sie sich über den Start des Vorverkaufs informieren lassen können, um sich im nächsten Jahr frühzeitig ein Ticket zu sichern.

    Redaktion

    23. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/09/2022 Nr. 51101

    : Verpassen Sie den Ticketverkauf für den Deutschen Vergabetag nicht mehr
  • Politik und Markt

    Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 haben begonnen

    Der Haushaltsausschuss ist am Mittwoch in die Beratungen des Regierungsentwurfes für den Bundeshaushalt 2023 (20/3100) eingestiegen.

    Redaktion

    23. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/09/2022 Nr. 51114

    : Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 haben begonnen
  • Politik und Markt

    BeschA lädt zum Marktdialog: „Travelmanagementsystem des Bundes“

    Im Travelmanagementsystem (TMS) des Bundes sollen alle Geschäftsprozesse von der Beantragung über die Reisemittelbuchung bis zur Abrechnung von Dienstreisen, sowie die Prozesse zum Trennungsgeld und den Umzugskosten, durch IT-Unterstützung elektronisch abgebildet werden. Das TMS

    Redaktion

    23. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/09/2022 Nr. 51021

    : BeschA lädt zum Marktdialog: „Travelmanagementsystem des Bundes“
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Für Einsteiger und Anwender, die ihr Wissen auf eine solide rechtliche Grundlage stellen wollen, bieten wir das kompakte Online-Seminar „Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts – Basisseminar (1-tägig)“ an.

    Redaktion

    23. September 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/09/2022 Nr. 51086

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    IT-Vergaben – weiterhin keine Rechtssicherheit für Auftraggeber und Bieter zu zentraler Datenschutzfrage (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 07.09.2022 – 15 Verg 8/22)

    Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Gelegenheit zur Klärung einer zentralen Rechtsfrage im Datenschutzrecht zur Schaffung von Rechtssicherheit für Auftraggeber und Bieter in Vergabeverfahren verstreichen lassen. Statt materiell-rechtliche Fragestellungen zu überprüfen, verweist der Vergabesenat auf den guten Glauben an Garantien im Angebot zur vertragskonformen Leistungserbringung.

    Avatar-Foto

    Jan Wehner

    22. September 2022

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/09/2022 Nr. 51075

    : IT-Vergaben – weiterhin keine Rechtssicherheit für Auftraggeber und Bieter zu zentraler Datenschutzfrage (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 07.09.2022 – 15 Verg 8/22)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Finanzen und Vergabe m/w/d in Teilzeit [50%] in Düsseldorf gesucht

    Das Stammzellnetzwerk.NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Finanzen und Vergabe m/w/d in Teilzeit [50%]. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2022 Nr. 50766

    : Sachbearbeitung Finanzen und Vergabe m/w/d in Teilzeit [50%] in Düsseldorf gesucht
  • Gesundheit, Politik und Markt

    OVG Schleswig-Holstein: Leitentscheidung zur Finanzierung gemeindlicher Feuerwehrlöschfahrzeuge

    Am 23.08.2022 verhandelte der 5. Senat des Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht über den Widerruf einer Zuwendung des Kreises Segeberg, die er einer kreisangehörigen Gemeinde zwecks Anschaffung eines neuen Feuerwehrlöschfahrzeuges (LF10/6) gewährt hatte. Das Gericht entschied, dass der Widerruf als solcher zwar hätte ergehen können, dem Kreis allerdings ein Fehler unterlaufen ist, der zur Rechtswidrigkeit des Widerrufs führt. Damit war die Berufung der Gemeinde gegen das klagabweisende Urteil des Verwaltungsgerichts erfolgreich und die geforderte Rückzahlung der Zuwendung über rund 48.000,- Euro nebst Zinsen in Höhe von rund 10.000,- Euro vom Tisch.

    Redaktion

    21. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2022 Nr. 51030

    : OVG Schleswig-Holstein: Leitentscheidung zur Finanzierung gemeindlicher Feuerwehrlöschfahrzeuge
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Kostensteigerungen: BAK stellt Hinweise für Planungsbüros zusammen

    Die Bundesarchitektenkammer Hinweise für Planungsbüros zu „Deutliche Preissteigerung bei Baumaterialien“ online bereitgestellt. Sie vermerkt dazu:

    Redaktion

    21. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2022 Nr. 51019

    : Kostensteigerungen: BAK stellt Hinweise für Planungsbüros zusammen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    FG Bau: Fiktion für Genehmigungen zur Baustelleneinrichtung einführen

    Anlässlich der Anhörung zur Beschleunigung von Hochbau- und Tiefbauvorhaben im Berliner Abgeordnetenhaus sagt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Um den immensen Bedarf an Wohnungen, aber auch der zugehörigen Infrastruktur in Berlin zu decken, muss Bauen schneller und kostengünstiger werden. Dazu müssen die Bauhindernisse – die insbesondere aus dem Planungs- und Genehmigungsrecht folgen – ohne Tabus beseitigt werden.“

    Redaktion

    21. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2022 Nr. 51017

    : FG Bau: Fiktion für Genehmigungen zur Baustelleneinrichtung einführen
  • Politik und Markt

    EU: In Zwangsarbeit hergestellte Produkte vom EU-Markt verbannen

    Die EU-Kommission will Produkte, die in Zwangsarbeit hergestellt werden, auf dem EU-Markt verbieten. Der Vorschlag der Kommission deckt sämtliche Produkte ab, unabhängig davon, ob sie in der EU für den Inlandsverbrauch oder die Ausfuhr hergestellt oder aus Drittstaaten eingeführt werden.

    Redaktion

    21. September 2022

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2022 Nr. 51005

    : EU: In Zwangsarbeit hergestellte Produkte vom EU-Markt verbannen
  • DVNW Akademie

    Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung? – 06.10. | Online

    Akademie Icon

    Generell sind BeschafferInnen dazu angehalten, den Grundsatz der Losvergabe im Rahmen ihrer Vergabeverfahren zu beachten. Das kann in manchen Fällen aber zu Schwierigkeiten führen. Im Online-Seminar erfahren Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, welche Grenzen Sie beachten müssen und welche Rechtsfolgen bei Verstößen drohen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    21. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2022 Nr. 51032

    : Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung? – 06.10. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (w/m/d) in Pforzheim gesucht

    Die Stadt Pforzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (w/m/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/09/2022 Nr. 50971

    : Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (w/m/d) in Pforzheim gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutschen Bauindustrie: Bund muss Investitionen anpassen

    Akademie Icon

    „Die Bundesregierung hält zwar an ihrem Versprechen fest, die Investitionen des Bundes auf hohem Niveau fortzuschreiben. Aufgrund steigender Baumaterialpreise bedeutet dies aber, dass mit dem gleichen Geld weniger Projekte umgesetzt werden können. Gerade in der Verkehrs­infrastruktur stehen deshalb wesentliche Ziele in Frage.

    Redaktion

    20. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/09/2022 Nr. 51015

    : Deutschen Bauindustrie: Bund muss Investitionen anpassen
Vorherige Seite
1 … 87 88 89 90 91 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health