Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Bereichsausnahme Gefahrenabwehr – auch OLG Schleswig-Holstein bestätigt Wirksamkeit (VK Schleswig-Holstein, Beschl. v. 09.02.2022 – VK-SH 13/21, OLG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 28.03.2022 – 54 Verg 1/22)

    Der Anwendungsbereich der Bereichsausnahme Rettungsdienst/Gefahrenabwehr aus § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB ist nicht auf den Katastrophen- und…

    Avatar-Foto

    René Kieselmann

    16.5.2022

    16 Minuten

    16 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich sucht zwei Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe. Nähere…

    27.9.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt

     BMI vergibt die meisten Aufträge für externe IT-Beratung

    Das Bundesinnenministerium (BMI) hat im vergangenen Jahr Aufträge im Wert von rund 145 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte an externe Berater vergeben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (19/27865) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/27402) hervor.

    Redaktion

    9. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2021 Nr. 46743

    :  BMI vergibt die meisten Aufträge für externe IT-Beratung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Schulessen muss gut schmecken, gesund sein und zu einem wirtschaftlichen Preis zubereitet werden. Informationen zur vergaberechtlichen Umsetzung gibt es in „Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen“.

    Redaktion

    9. April 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2021 Nr. 46697

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Recht

    Wenn das Vertragsscharnier klemmt – 9 Fehler bei der Erstellung von SLA (Teil 2)

    Service Level Agreements bilden in Dienstleistungsverträgen das Scharnier zwischen juristischen Regelungen und fachlichen Anforderungen. Es handelt sich um komplexe Regelwerke, die filigran ausbalanciert werden müssen.

    Avatar-Foto

    Wolfgang Bartsch

    8. April 2021

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/04/2021 Nr. 46272

    : Wenn das Vertragsscharnier klemmt – 9 Fehler bei der Erstellung von SLA (Teil 2)
  • Stellenmarkt

    Teamleitung (m/w/d) Vergabe in Hamburg gesucht

    Die SBH | Schulbau Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) Vergabe mit Schwerpunkt VgV/Lieferungen und Leistungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/04/2021 Nr. 46731

    : Teamleitung (m/w/d) Vergabe in Hamburg gesucht
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    HOAI 2021 – Einschätzungen der BAK zur „neuen“ HOAI

    Dr. Volker Schnepel ist stellvertretender Geschäftsführer, Leiter der Rechtsabteilung und Syndikusrechtsanwalt bei der Bundesarchitektenkammer, für die er seit 2015 tätig ist. Im August 2020 schrieb Dr. Schnepel auf Vergabeblog (Vergabeblog.de vom 26/08/2020, Nr. 44824), dass nach Auffassung der Bundesarchitektenkammer (BAK) auch in Zukunft das Honorarrecht als wichtigster Maßstab für angemessene Planerhonorare erhalten bleibt – trotz EuGH-Urteil vom 4.7.2019 (vgl. Vergabeblog.de vom 08/07/2019, Nr. 41456). Durch Artikel 1 der Verordnung vom 2. Dezember 2020 wurde die Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) zum 01.01.2021 geändert. Vergabeblog hat sich bei der BAK nach den ersten Einschätzungen zur „neuen“ HOAI 2021 erkundigt.

    Redaktion

    7. April 2021

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/04/2021 Nr. 46735

    : HOAI 2021 – Einschätzungen der BAK zur „neuen“ HOAI
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffung von Schutzausstattung – Open-House-Verträge mit 535 Unternehmen

    Im Rahmen des sogenannten Open-House-Verfahrens sind nach Angaben der Bundesregierung Verträge mit 535 Unternehmen geschlossen worden. Das vereinbarte Liefervolumen lag bei rund 1,03 Milliarden FFP2- beziehungsweise KN95-Masken sowie rund 1,02 Milliarden OP-Masken,

    Redaktion

    7. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/04/2021 Nr. 46759

    : Beschaffung von Schutzausstattung – Open-House-Verträge mit 535 Unternehmen
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) in Hannover gesucht

    Für die DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Kanzleisitz in Hannover sucht die persociA zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt (w/m/d) für Vergaberecht, Bau- und Architektenrecht oder Verwaltungsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/04/2021 Nr. 46729

    : Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) in Hannover gesucht
  • Politik und Markt

    Homeoffice in Bundesbehörden

    Das mobile Arbeiten ist seit längerem fester Bestandteil bei Obersten Bundesbehörden, den Bundesoberbehörden, obersten Bundesgerichten sowie den Bundesmittel- und Bundesunterbehörden und wird in verschiedenen Modellen ermöglicht, etwa mit einem Sachgrund wie Kindererziehungs- und Pflegeverpflichtungen oder auch voraussetzungslosem mobiles Arbeiten. Homeoffice habe insofern bereits vor der Pandemie genutzt werden können und werde im Rahmen der aktuellen Lage auch verstärkt und in größerem Umfang wahrgenommen, antwortet die Bundesregierung (19/27682) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/26757).

    Redaktion

    6. April 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/04/2021 Nr. 46741

    : Homeoffice in Bundesbehörden
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Weiterer Pentagon-Milliardenauftrag geht an Microsoft – HoloLens

    Nach dem milliardenschweren Cloud-Computing-Auftrag (JEDI) berichtet der Spiegel, dass Microsoft in den kommenden Jahren mehr als 120.000 Exemplare der HoloLens-Datenbrille an die US-Army liefern soll (Pentagon bestellt Zehntausende Computerbrillen bei Microsoft). Der Auftrag soll einen Wert von 21,88 Milliarden Dollar (18,64 Milliarden Euro) und eine Laufzeit von zehn Jahren haben.

    Redaktion

    6. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/04/2021 Nr. 46733

    : Weiterer Pentagon-Milliardenauftrag geht an Microsoft – HoloLens
  • Stellenmarkt

    Mehrere Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) in Bonn/Erfurt gesucht

    Im Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) sind am Standort in Bonn und Erfurt im Bereich Vergabe- und Vertragsrecht mehrere Dienstposten durch je eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/04/2021 Nr. 46707

    : Mehrere Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) in Bonn/Erfurt gesucht
  • Politik und Markt

    Hessen: Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – nun doch!

    In der Tagesordnung zur 69. Plenarsitzung des hessischen Landtages fand sich der Tagesordnungspunkt „TOP 8 | Gesetz zur Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes und zur Änderung der Landeshaushaltsordnung“. Der von CDU und Bündnis 90/Die Grünen in den Landtag eingebrachte Gesetzesentwurf (Drucksache 20/5277) sieht vor: In Hessen soll – wie beim Bund und in den meisten Bundesländern – zwecks Vereinheitlichung des nationalen Vergaberechts die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) eingeführt werden, die die VOL/A ablösen wird. Die Aktualisierung des Tariftreue- und Vergabegesetzes wurde von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir als deutliche Verbesserung gelobt.

    Redaktion

    1. April 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/04/2021 Nr. 46727

    : Hessen: Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – nun doch!
  • ITK, Politik und Markt

    EU-US-Datenschutzschild: EU-Kommission und USA intensivieren Verhandlungen

    Die EU-Kommission und die US-Regierung wollen die Verhandlungen über den künftigen transatlantischen Datenschutz vorantreiben. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte letzten Sommer den EU-US-Dateschutzschild, das sogenannte Privacy-Shield-Abkommen, für ungültig erklärt.

    Redaktion

    1. April 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/04/2021 Nr. 46720

    : EU-US-Datenschutzschild: EU-Kommission und USA intensivieren Verhandlungen
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Vertragsmanagement (m/w/d) in Leipzig gesucht

    In der Zentrale des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Sachbearbeiters Vertragsmanagement (m/w/d) im Shared Service Center Vergabe- und Vertragsmanagement zu besetzen. Der Dienstort ist Leipzig in den Niederlassungen Leipzig I und Leipzig II. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2021 Nr. 46704

    : Sachbearbeitung Vertragsmanagement (m/w/d) in Leipzig gesucht
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    NRW erhöht Wertgrenzen zur weiteren Beschleunigung von Investitionen – Direktauftrag bis 15.000 EUR!

    Zur Beschleunigung von Investitionen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen durch die bestehende Pandemie erhöht das Land NRW bei Direktaufträgen über Leistungen sowie bei Vergabeverfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte zur Beschaffung von Leistungen in Abweichung zu den Verwaltungsvorschriften zu § 55 Landeshaushaltsordnung, die Wertgrenzen vorübergehend bis zum 31. Dezember 2021 – erheblich.

    Redaktion

    31. März 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2021 Nr. 46722

    : NRW erhöht Wertgrenzen zur weiteren Beschleunigung von Investitionen – Direktauftrag bis 15.000 EUR!
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    FDP thematisiert die Sicherheit deutscher Kriegsschiffe

    Unter dem Ttitel: „Russische Navigationsgeräte – FDP sieht Sicherheit von Kriegsschiffen gefährdet“ berichtet die FAZ, dass die Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion „höchst irritiert“ sei, angesichts von Berichten über russische Navigationsgeräte auf Schiffen und Booten der deutschen Marine. Hierbei handele es sich um „handelsübliche Navigationsanlagen“, wie sie auch in der internationalen Seeschifffahrt genutzt würden – ein „Standardprodukt“.

    Redaktion

    31. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2021 Nr. 46718

    : FDP thematisiert die Sicherheit deutscher Kriegsschiffe
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Konfliktklärung im Bauwesen – 15.04. | Online

    Akademie Icon

    Konfliktklärung in Ihren Bauprojekten kann in Form einer mediativen Prozessbegleitung stattfinden. Emanuela Boretzki ist Mediatorin für lösungsorientierte Vermittlung von Konflikten u.a. im Bauwesen und zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele wie  professionelle Klärungsprozesse dazu beitragen, dass Projekte kooperativ und erfolgreich abgeschlossen werden. Information & Anmeldung

    Redaktion

    31. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2021 Nr. 46699

    : DVNW Akademie: Konfliktklärung im Bauwesen – 15.04. | Online
  • Stellenmarkt

    Abteilungsleitung Zentraler Einkauf und Vergaben (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Die Stadt Mannheim sucht für den Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz eine/n Volljurist/in als Abteilungsleitung Zentraler Einkauf und Vergaben (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/03/2021 Nr. 46669

    : Abteilungsleitung Zentraler Einkauf und Vergaben (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 20. April

    Am 20.04.2021 findet in Frankfurt am Main die 14. Sitzung der Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    30. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/03/2021 Nr. 46715

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 20. April
  • Politik und Markt

    Wettbewerbsregister nimmt Betrieb auf – Start der Registrierung von öffentlichen Stellen

    Das Bundeskartellamt nimmt den Betrieb des Wettbewerbsregisters auf. Mitteilende Behörden und öffentliche Auftraggeber können sich jetzt registrieren.

    Redaktion

    30. März 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/03/2021 Nr. 46709

    : Wettbewerbsregister nimmt Betrieb auf – Start der Registrierung von öffentlichen Stellen
  • Politik und Markt

    Bund: Nachtragshaushalt mit 60 Milliarden zusätzlichen Schulden

    Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf für den Nachtragshaushalt 2021 (19/27800) im Bundestag eingebracht. Er sieht eine Erhöhung der Netto-Neuverschuldung im laufenden Jahr um rund 60 Milliarden Euro auf rund 240 Milliarden Euro vor.

    Redaktion

    30. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/03/2021 Nr. 46701

    : Bund: Nachtragshaushalt mit 60 Milliarden zusätzlichen Schulden
Vorherige Seite
1 … 141 142 143 144 145 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health