Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Vereinfachte Regeln für öffentliche Beschaffungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg

    Die Vergaberegeln für die öffentliche Verwaltung werden für Einkäufe unter 10.000 EUR vereinfacht, insofern diese im…

    Redaktion

    19.4.2022

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Vergaben Oberschwellenbereich in Wuppertal gesucht

    Die  Bergische Universität Wuppertal sucht eine Sachbearbeitung Vergaben Oberschwellenbereich (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    12.9.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Vergabestelle in Karlsruhe gesucht

    Der Landkreis Karlsruhe sucht für das Dezernat II im Amt für Gebäudemanagement zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Zentrale Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2021 Nr. 46441

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Vergabestelle in Karlsruhe gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW-Regionalgruppensitzungen am 25.02.2021

    Am 25.02. finden finden zwei Regionalgruppensitzungen des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, finden Sie eine kostenfreie Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen zu den Sitzungen im Mitgliederbereich des DVNW.

    Redaktion

    23. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2021 Nr. 46459

    : DVNW-Regionalgruppensitzungen am 25.02.2021
  • ITK, Politik und Markt

    IKT-Geräte: Nachhaltige Beschaffung und Nutzungsdauerverlängerung

    Die Expertengruppe Ressourceneffizienz in der IKT (Green-IT) der Allianz für nachhaltige Beschaffung der Bundesregierung hat im Rahmen einer Umfrage das Thema nachhaltige Beschaffung und Nutzungsdauerverlängerung von IKT-Geräten in der öffentlichen Verwaltung untersucht.

    Redaktion

    23. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2021 Nr. 46450

    : IKT-Geräte: Nachhaltige Beschaffung und Nutzungsdauerverlängerung
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAUINDUSTRIE: Verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien!

    Straßenbauunternehmen der BAUINDUSTRIE fordern Abkehr von Vergabepraxis der Vergangenheit – stattdessen verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien. Denn mit der Übernahme der Bau-, Erhaltungs- und Verwaltungsverantwortung über die Bundesautobahnen durch die Autobahn GmbH am 1. Januar 2021 ergäbe sich die große Chance, zukünftige Vergaben im Bundesautobahnbau nicht allein vom Angebotsmerkmal des Preises abhängig zu machen.

    Redaktion

    23. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2021 Nr. 46445

    : BAUINDUSTRIE: Verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien!
  • ITK, Politik und Markt

    EU Kommission: Angemessenes Datenschutzniveau in UK

    Die Kommission hat vergangenen Freitag das Verfahren zu Übermittlungen personenbezogener Daten aus der EU in das Vereinigte Königreich eingeleitet. Nach gründlicher Überprüfung ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass im Vereinigten Königreich ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

    Redaktion

    23. Februar 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2021 Nr. 46443

    : EU Kommission: Angemessenes Datenschutzniveau in UK
  • Recht

    Besondere Dringlichkeit erfordert Wettbewerb – im Ernst?

    Arbeitsplätze müssen schnell ins Homeoffice verlagert, Masken, Antigentests, Vakzine schnell besorgt werden. „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ statt „Eile mit Weile“. Und plötzlich ist ein alter Streit im Vergaberecht wieder ganz aktuell: Erfordert ein besonders dringlicher Bedarf der öffentlichen Hand eine Vergabe im Wettbewerb? Die einen sagen „das kann ja wohl nicht richtig sein, dass wenn das Haus brennt, man noch Preise vergleichen muss!?“. Doch in der Tat wird der Wettbewerbsgrundatz von anderen bei der besonderen Dringlichkeit angewendet. So kürzlich das OLG Rostock (Beschl. v. 09.12.2020 – 17 Verg 4/20).

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    22. Februar 2021

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/02/2021 Nr. 46434

    : Besondere Dringlichkeit erfordert Wettbewerb – im Ernst?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Ausschreibung von eBike-Leasing?

    Das E-Bike-Leasing über den Arbeitgeber kommt auch in der öffentlichen Verwaltung an. Müssen entsprechende Leasingverträge ausgeschrieben werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    19. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2021 Nr. 46426

    : Thema im DVNW: Ausschreibung von eBike-Leasing?
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/in (m/w/d) Vergabestelle in Hattingen gesucht

    Zur Unterstützung seiner Vergabeverfahren sucht der AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in Vergabestelle (m/w/d) am Standort Hattingen im Ruhrgebiet. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2021 Nr. 46410

    : Mitarbeiter/in (m/w/d) Vergabestelle in Hattingen gesucht
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Von der Leyen verteidigt gemeinsame EU-Impfstoffbeschaffung

    In einem gestern (Donnerstag) veröffentlichten Interview mit der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die gemeinsame europäische Impfstoffbeschaffung gegen Kritik verteidigt. Alle 27 EU-Staaten, ob klein oder groß, hätten Zugang zu einem sicheren Impfstoff. „Wir haben auf die richtigen Impfstoffe gesetzt und massiv investiert. Drei von diesen Impfstoffen sind schon zugelassen, zwei weitere dürften bald hinzukommen.“

    Redaktion

    19. Februar 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2021 Nr. 46422

    : Von der Leyen verteidigt gemeinsame EU-Impfstoffbeschaffung
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Beschaffung von Corona Impfstoffen

    Die Bundesregierung betont, dass die 27 Mitgliedstaaten der EU bei der gemeinsamen Beschaffung von Impfstoffen gegen COVID-19 solidarisch handeln.

    Redaktion

    19. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2021 Nr. 46418

    : Beschaffung von Corona Impfstoffen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“ klärt wichtige Fragen zu der Abgrenzung und den Schnittstellen von Vergabe- und Zuwendungsrecht, und macht Sie mit den Rechtsgrundlagen und der Rechtsprechung vertraut.

    Redaktion

    19. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2021 Nr. 46380

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Bauleistungen, Recht

    Auftraggeber müssen Bieter vor sinnlosen Nachprüfungsverfahren bewahren (OLG Koblenz, Beschl. v. 26.08.2020 – Verg 5/20)

    Ein öffentlicher Auftraggeber hat einen ausgeschlossenen Bieter über diejenigen Tatsachen zu informieren, aufgrund derer ein Nachprüfungsantrag ganz offensichtlich keinerlei Erfolgsaussichten bietet. Anderenfalls trägt der Auftraggeber die Kosten des Nachprüfungsverfahrens.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    18. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/02/2021 Nr. 46296

    : Auftraggeber müssen Bieter vor sinnlosen Nachprüfungsverfahren bewahren (OLG Koblenz, Beschl. v. 26.08.2020 – Verg 5/20)
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/in (m/w/d) Vergabemanagement in Münster gesucht

    Die Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO GmbH sucht für die Geschäftsstelle in Münster/Westf. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in mit Verwaltungsausbildung für das Vergabemanagement in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46408

    : Mitarbeiter/in (m/w/d) Vergabemanagement in Münster gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Transparency-Index: Mangelndes Engagement der Rüstungsindustrie im Kampf gegen Korruption

    Die internationale Antikorruptionsorganisation Transparency International hat im Februar den Defence Companies Index on Anti-Corruption and Corporate Transparency (DCI) veröffentlicht. Dieser zeige, dass fast drei Viertel der weltweit größten Rüstungsunternehmen sich wenig oder gar nicht im Kampf gegen Korruption engagieren.

    Redaktion

    17. Februar 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46416

    : Transparency-Index: Mangelndes Engagement der Rüstungsindustrie im Kampf gegen Korruption
  • Politik und Markt

    Rechnungshof der Hansestadt Hamburg kritisiert Verwaltung

    Reißerisch titelt RTL.de „Bedingt dienstbereit“. Doch was auf den ersten Blick übertrieben klingen mag, scheint auf den zweiten durchaus nachvollziehbar. Der Rechnungshof der Hansestadt Hamburg kritisiert u.a. den Umgang mit haushalterischen und vergaberechtlichen Vorgaben.

    Redaktion

    17. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46414

    : Rechnungshof der Hansestadt Hamburg kritisiert Verwaltung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 10.03. | Online

    Akademie Icon

    Struktur und Grundsätze des Bauvergaberechts – Anhand praktischer Beispiele und unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung wird Ihnen das aktuelle Vergaberecht für Ihre Baubauvergaben verständlich und praxisorientiert erläutert. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    17. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46385

    : DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 10.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle in Mannheim gesucht

    Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle im Bereich der zentralen Vergabestelle am Standort Mannheim für den strategischen und operativen Einkauf in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2021 Nr. 46406

    : Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle in Mannheim gesucht
  • Politik und Markt

    Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK: Vorläufige Anwendung soll verlängert werden

    Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich zwei Monate länger als ursprünglich geplant, nämlich bis Ende April, vorläufig anzuwenden. Die Mitgliedstaaten und das Vereinigte Königreich müssen dem Vorschlag zustimmen.

    Redaktion

    16. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2021 Nr. 46399

    : Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK: Vorläufige Anwendung soll verlängert werden
  • Politik und Markt

    BMVI: ca. 49 Mio EUR Beratungskosten in 2019

    Unter dem Titel: „Scheuer gab 2019 fast 49 Millionen Euro für Berater aus“, berichtet Der Spiegel, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Jahr 2019 insgesamt 48,7 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben habe. Dies gehe aus einem aktuellen Bericht der Bundesregierung hervor. Übrigens, Diskussionen zu vergaberechtlichen Theman und fachlich-kollegialer Austausch findet sich im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW), kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    16. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2021 Nr. 46401

    : BMVI: ca. 49 Mio EUR Beratungskosten in 2019
  • Recht, Verkehr

    Nicht antragsbefugt, präkludiert und ohnehin unbegründet (KG Berlin, Beschl. v. 20.03.2020 – Verg 7/19)

    Das Kammergericht Berlin fällte eine sehr interessante Entscheidung zur Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von U-Bahnfahrzeugen. Ein wesentlicher Streitpunkt war die fehlende Angabe einer verbindlichen Höchstmenge. Die Beschwerde der unterlegenen Antragstellerin gegen den Beschluss der Vergabekammer des Landes Berlin vom 30. Juli 2019 hatte das Gericht zurückgewiesen (s. Vergabeblog.de vom 31/03/2020, Nr. 43676).

    Avatar-Foto

    Hans-Peter Müller

    15. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/02/2021 Nr. 46280

    : Nicht antragsbefugt, präkludiert und ohnehin unbegründet (KG Berlin, Beschl. v. 20.03.2020 – Verg 7/19)
Vorherige Seite
1 … 146 147 148 149 150 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health