Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    BMJ: Vergaberecht zukünftig nur noch zu den Landgerichten

    Für die streitwertabhängige Zuständigkeitsverteilung zwischen Amts- und Landgerichten gilt bisher: Amtsgerichte sind in Zivilsachen für Streitigkeiten…

    Redaktion

    19.3.2024

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Vergaberecht in Köln gesucht

    Die okl & partner Rechtsanwälte PartG mbB sucht einen Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Vergaberecht in Köln.…

    12.11.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: HOAI-Überprüfungsklausel Überprüfungsklauseln zum Rückgriff auf Angebote aus dem Vergabeverfahren nach Kündigung des Auftragnehmers Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    6. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/10/2023 Nr. 54679

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war die Inflationsrate im Februar 2022 mit +4,3 % niedriger als im aktuellen Monat. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im August 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber August 2023 voraussichtlich um 0,3 %.

    Redaktion

    6. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/10/2023 Nr. 54666

    : Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %
  • Politik und Markt

    Große Anfrage zu BpB-Zahlungen an externe Auftragnehmer

    „Zahlungen der Bundeszentrale für politische Bildung an externe Auftragnehmer“ thematisiert die AfD-Fraktion in einer Großen Anfrage (20/8441). Darin erkundigt sich die Fraktion danach, „welche vergüteten Aufträge, Honorare oder sonstigen Zahlungen“ in den vergangenen zehn Jahren von der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) an freie, festangestellte, neben- und hauptberufliche Journalisten von ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle ergangen sind.

    Redaktion

    6. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/10/2023 Nr. 54664

    : Große Anfrage zu BpB-Zahlungen an externe Auftragnehmer
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Neue EU-Bekanntmachungsmuster“ erfahren Sie, welche Änderungen Sie durch die Einführung der neuen Bekanntmachungsmuster für EU-Ausschreibungen auf Sie zukommen und welche Rolle der Datenservice öffentlicher Einkauf bei der Einführung spielt.

    Redaktion

    6. Oktober 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/10/2023 Nr. 54672

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Procurement Officer (w/m/d) in Hamburg gesucht

    European XFEL, eine Hamburger Non-Profit-Organisation, sucht einen Procurement Officer (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2023 Nr. 54668

    : Procurement Officer (w/m/d) in Hamburg gesucht
  • Politik und Markt

    EU-Auslegungsleitlinien über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße

    Nach der europäischen Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität bedarf es entschlossener Maßnahmen, um das Verkehrsaufkommen verstärkt auf nachhaltige Verkehrsträger zu verlagern. Öffentliche Verkehrsdienste sind für die Verwirklichung der Ziele des europäischen Grünen Deals einer nachhaltigen, intelligenten und inklusiven Mobilität von entscheidender Bedeutung. Im Landverkehr werden diese Dienste durch Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 geregelt, wozu die EU Kommission neue Auslegungsleitlinien veröffentlicht hat.

    Redaktion

    5. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2023 Nr. 54662

    : EU-Auslegungsleitlinien über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße
  • Politik und Markt

    BMWK: Klarstellende Erläuterungen zur Auftragswertberechnung

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) hat im August klarstellende Erläuterungen zur Auftragswertberechnung vor der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen nach der Streichung von § 3 Absatz 7 Satz 2 VgV, § 2 Absatz 2 Satz 2 SektVO und § 3 Absatz 7 Satz 3 VSVgVveröffentlicht. Die Erläuterungen können Sie hier abrufen.

    Redaktion

    5. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2023 Nr. 54660

    : BMWK: Klarstellende Erläuterungen zur Auftragswertberechnung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 10. Oktober

    Am Dienstag, 10. Oktober 2023, findet die 19. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    4. Oktober 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2023 Nr. 54650

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 10. Oktober
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Luftverteidigung: Deutschland beschafft Arrow 3 in Israel

    Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein israelischer Amtskollege Yoav Gallant haben in Berlin eine enge Kooperation bei der Einführung des Luftverteidigungssystems Arrow 3 in die Bundeswehr vereinbart. Die Fähigkeitslücke der Bundeswehr bei der Bekämpfung ballistischer Flugkörper in der oberen Abfangschicht wird durch Arrow geschlossen.

    Redaktion

    4. Oktober 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2023 Nr. 54648

    : Luftverteidigung: Deutschland beschafft Arrow 3 in Israel
  • ITK, Politik und Markt

    EU: Deutschland muss Digitalisierung der öffentlichen Dienste beschleunigen

    Bericht über den Stand der digitalen Dekade: „Der Weg zur vollständigen Verwirklichung der Ziele der digitalen Dekade ist noch lang, “, sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin der EU-Kommission und zuständig für Werte und Transparenz. „Wir müssen jetzt alles tun, um die Lücke zu schließen und sicherzustellen, dass der vollständige digitale Wandel bis 2030 vollzogen und dabei niemand zurückgelassen wird. Die ersten Berichte dienen als nützliche Orientierungshilfe für die zu ergreifenden Maßnahmen.“

    Redaktion

    4. Oktober 2023

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2023 Nr. 54644

    : EU: Deutschland muss Digitalisierung der öffentlichen Dienste beschleunigen
  • DVNW Akademie

    Speedvergabe: Instrumente zur beschleunigten Beschaffung – 18.10. | Online

    Akademie Icon

    Welche Möglichkeiten zur beschleunigten Beschaffung bietet das aktuelle Vergaberecht? Welche Fragen müssen Sie wann klären, um ein Vergabeverfahren tatsächlich schnell durzuführen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Sie in unserem Online-Seminar zur Speedvergabe. Information & Anmeldung

    Redaktion

    4. Oktober 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2023 Nr. 54640

    : Speedvergabe: Instrumente zur beschleunigten Beschaffung – 18.10. | Online
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Rahmenvereinbarungen – Ein flexibles Instrument auch für die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen! (VK Sachsen, Beschl. v. 27.6.2023 – 1/SVK/012-23)

    Weder die Richtlinie 2014/23/EU noch die KonzVgV sehen Rahmenvereinbarungen ausdrücklich vor. Die Vergabekammer Sachsen stellt klar, dass dies der Nutzung von Rahmenvereinbarungen zur Vergabe von Dienstleistungskonzessionen nicht entgegensteht.

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    2. Oktober 2023

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2023 Nr. 54577

    : Rahmenvereinbarungen – Ein flexibles Instrument auch für die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen! (VK Sachsen, Beschl. v. 27.6.2023 – 1/SVK/012-23)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Fehlendes Eignungskriterium (DIN Zertifizierung) beim Bestbieter Wann darf man dem Bieter trauen? Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, keine Angebote eingegangen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    29. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54632

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen deutsches Verteidigungsunternehmen

    Die Europäische Kommission hat gegen das Verteidigungsunternehmen Diehl eine Geldbuße von 1,2 Millionen Euro verhängt, weil es mit seinem Konkurrenten RUAG beim Verkauf von Handgranaten ein Kartell gebildet hat. Beide Unternehmen räumten ihre Kartellbeteiligung ein und stimmten einem Vergleich zu.

    Redaktion

    29. September 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54582

    : Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen deutsches Verteidigungsunternehmen
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2024: Beratungen fortgesetzt

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag die Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 fortgesetzt. Den Einzelplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Einzelplan 10, 20/7800) verabschiedete der Ausschuss mit diversen Änderungen mit Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU/CSU, AfD und Die Linke.

    Redaktion

    29. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54629

    : Bundeshaushalt 2024: Beratungen fortgesetzt
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Die Verfahrensarten im Vergaberecht“ erhalten Sie einen Überblick über einzelne Verfahrensarten, die jeweiligen Abläufe und Aspekte sowie Vor- und Nachteile bei der Wahl und Durchführung der unterschiedlichen Vergabeverfahren.

    Redaktion

    29. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54623

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppen: Fachlicher Austausch und persönliche Kontakte

    In den DVNW Regionalgruppen treffen sich die Mitglieder des Netzwerks regelmäßig, um sich persönlich zu Vergabethemen auszutauschen und Kontakte zu pflegen. Heute wollen wir Ihnen die aktuellen Regionalgruppen und ihre Vorsitzenden vorstellen und einen Ausblick auf die nächsten Sitzungen geben.

    Redaktion

    28. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2023 Nr. 54618

    : DVNW Regionalgruppen: Fachlicher Austausch und persönliche Kontakte
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten veröffentlicht

    Das Bündnis für Bildung e.V. präsentiert den neuen Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten, der Schulen und Schulträgern dabei helfen soll, die Bildung in der digitalen Welt voranzutreiben. Angesichts des DigitalPakt Schule, der in erster Linie die Finanzierung digitaler Netzwerkinfrastrukturen unterstützt, ist es von großer Bedeutung, mobile Endgeräte im schulischen Kontext optimal nutzen zu können.

    Redaktion

    28. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2023 Nr. 54589

    : Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten veröffentlicht
  • Politik und Markt

    Vereinfachung von Vergabe und Beschaffung in Bayern verlängert

    Der bayerische Ministerrat hat die seit 2020 mit Blick auf die Corona-Krise und die Folgen des Krieges in der Ukraine eingeführten Erleichterungen im bayerischen Vergaberecht um ein Jahr bis Ende 2024 verlängert.

    Redaktion

    28. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2023 Nr. 54604

    : Vereinfachung von Vergabe und Beschaffung in Bayern verlängert
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich sucht zwei Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2023 Nr. 54305

    : Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe in München gesucht
Vorherige Seite
1 … 50 51 52 53 54 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health