Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Dashboard für das öffentliche Auftragswesen

    Transparenz ist eine der Säulen der Prüfungsarbeit, des Europäischen Rechnungshofes (EuRH). Im Dezember wurde ein Bericht…

    Redaktion

    17.1.2024

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/-n Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    2.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt

    Röntgenscanner aus China: Europäische Sicherheitsbelange berücksichtigen

    Unter dem Titel: „EU-Kommission: Hürden für Kauf chinesischer Röntgenscanner sind hoch“ berichtet heise online, dass die Kommissionspräsidentin von der Leyen die EU-Länder ermahnt habe, beim Beschaffen von Scannern für den Zoll europäische Sicherheitsbelange zu berücksichtigen. „Die Sicherheitsanforderungen müssen sich in den Auswahl- und Vergabekriterien für die Beschaffung angemessen widerspiegeln, und diese Erwägungen sollten Vorrang vor anderen Kriterien wie dem Preis haben“, zitiert heise online das Online-Magazin „Politico“.

    Redaktion

    29. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52943

    : Röntgenscanner aus China: Europäische Sicherheitsbelange berücksichtigen
  • Die DVNW Awards auf dem Deutschen Vergabetag

    Beim Deutschen Vergabetag ehren wir traditionell auch die Autoren und Autorinnen des Vergabeblogs mit den DVNW Awards für die mitgelesenen Autorenbeiträge im Vergabeblog, so auch am 16. & 17. November 2023. Die PreisträgerInnen von 2022 und ihre ausgezeichneten Beiträge wollen wir Ihnen heute noch einmal vorstellen.

    Redaktion

    29. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52856

    : Die DVNW Awards auf dem Deutschen Vergabetag
  • DVNW Akademie

    IT-Vergabe in der Praxis – 25.04. | Online

    Akademie Icon

    Beim Einkauf von IT-Lösungen treffen oft Nutzerwünsche, eine hohe technische Komplexität, Zwänge des Marktes und die Anforderungen des Vergaberechts aufeinander. Im Online-Seminar werden Wege aufgezeigt, wie unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Zwänge ein effektives und rechtssicheres Vergabeverfahren gestaltet und durchgeführt werden kann.  Information & Anmeldung

    Redaktion

    29. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52953

    : IT-Vergabe in der Praxis – 25.04. | Online
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe München

    Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die DVNW Regionalgruppe München ab sofort einen weiteren Vorsitzenden bekommt. Ein zusätzlicher, starker Partner wird den fachlichen Austausch in der Region weiter vorantreiben.

    Redaktion

    28. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2023 Nr. 52923

    : Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe München
  • Politik und Markt

    „Vergabetransformationspaket“: Auf öffentliche Konsultation folgen über 400 Stellungnahmen

    In Vorbereitung eines Modernisierungsprozesses des Vergaberechts hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) eine öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) durchgeführt (siehe Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121). Bis Mitte März 2023 sind über 400 Stellungnahmen eingegangen. 387 Stellungnahmen wurden jetzt vom BMWK veröffentlicht.

    Redaktion

    28. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2023 Nr. 52936

    : „Vergabetransformationspaket“: Auf öffentliche Konsultation folgen über 400 Stellungnahmen
  • ITK, Politik und Markt

    EU Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitalen Wandel und Cybersicherheit

    Die Europäische Kommission stellt fast 1,3 Milliarden Euro für zwei mehrjährige Arbeitsprogramme für das Programm „Digitales Europa“ bereit. Damit sollen die technologische Souveränität Europas gestärkt und digitale Lösungen für öffentliche Verwaltungen und Unternehmen entwickelt werden.

    Redaktion

    28. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2023 Nr. 52941

    : EU Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitalen Wandel und Cybersicherheit
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Nachprüfungsantrag gegen Konzeptbewertung – Was müssen Auftraggeber und Bieter beachten? (VK Westfalen, Beschl. v. 01.02.2023 – VK 1-49/22)

    Die Angebotswertung anhand von Konzepten gibt Bietern Gelegenheit zu zeigen, dass sie die aufgestellten Leistungsanforderungen verstanden haben und eine tragfähige und auf die Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmte Lösung anbieten können. Vor dem Hintergrund des weiten Beurteilungsspielraum des Auftraggebers ist eine detaillierte Dokumentation der Konzeptwertung von besonderer Bedeutung.

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    27. März 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/03/2023 Nr. 52882

    : Nachprüfungsantrag gegen Konzeptbewertung – Was müssen Auftraggeber und Bieter beachten? (VK Westfalen, Beschl. v. 01.02.2023 – VK 1-49/22)
  • forum vergabe veröffentlicht Masterarbeit zu § 3 Abs 7 VgV

    Als Diskussionsbeitrag zu der Diskussion um § 3 Abs. 7 S. 2 VgV hat forum vergabe e.V. die Masterarbeit von Herrn Benedikt Gasteiger eingestellt. Sie trägt den Titel: „Addition von Planungsleistungen bei der Schätzung des Auftragswerts – Bewertung des § 3 Abs. 7 VgV vor dem Hintergrund der RL 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates“. Über die Addition von Planungsleistungen wird im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) im Fachausschuss für freiberufliche Leistungen diskutiert. Zum Fachausschuss freiberufliche Leistungen geht es im DVNW Mitgliederbereich hier. Noch kein Mitglied? Hier geht es zur Mitgliedschaft.

    Redaktion

    24. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52897

    : forum vergabe veröffentlicht Masterarbeit zu § 3 Abs 7 VgV
  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/n Referent/in Vergabe (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52853

    : Referent/in Vergabe (w/m/d) in Berlin gesucht
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Good practices für Vergabestellen“ erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Beschaffungsorganisation gut aufstellen, um Ihre Aufgaben auch in Zukunft und mit knappen Ressourcen zu bewältigen.

    Redaktion

    24. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52907

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Recht

    In der IT-Beschaffung ist ein Euro keine 50 Cent wert! 20 Fehler in 2 Teilen – 1. Teil

    Die Praxis der IT-Vergabe ist von Fehlern geprägt, die leicht vermieden werden könnten. Erkannte Fehler lassen sich beseitigen. Dieser Beitrag lädt öffentliche Auftraggeber zur Fehlerbeseitigung ein. In diesem ersten Teil (Fehler 1 bis 11) geht es um die Rahmenbedingungen, die öffentliche Auftraggeber schaffen (oder zulassen), im zweiten Teil (12 bis 20, siehe Vergabeblog.de vom 24/04/2023, Nr. 53045) um die Fehler im Rahmen der Verfahrensdurchführung.

    Avatar-Foto

    Dr. Andreas Bock

    23. März 2023

    22 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2023 Nr. 52773

    : In der IT-Beschaffung ist ein Euro keine 50 Cent wert! 20 Fehler in 2 Teilen – 1. Teil
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht

    Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz sucht eine/n Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52523

    : Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht
  • Politik und Markt

    Vergabetransformationspaket: Kommunale Spitzenverbände nehmen Stellung

    Die kommunalen Spitzenverbände haben im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur Transformation des Vergaberechts (Vergabetransformationspaket, Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121) schriftlich Stellung genommen.

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52895

    : Vergabetransformationspaket: Kommunale Spitzenverbände nehmen Stellung
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus

    Gemeinsam haben das Bundesbauministerium, der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ein neues europaweites Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus gestartet. Ziel ist es, bis Herbst 2023 eine neue Rahmenvereinbarung

    Redaktion

    22. März 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52891

    : Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus
  • DVNW Akademie

    Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe – 30. & 31.03. | Online

    Akademie Icon

    Der Erfolg einer Beschaffung hängt maßgeblich von der richtigen Verfahrensorganisation ab. In diesem Seminar werden Möglichkeiten, Konzepte und Hilfen organisationstheoretisch und rechtlich präsentiert, die in der Praxis gewinnbringend eingesetzt werden können. Information & Anmeldung

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52900

    : Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe – 30. & 31.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen in Berlin gesucht

    Die Charité Universitätsmedizin sucht eine/n strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2023 Nr. 52390

    : Strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen in Berlin gesucht
  • UBA aktualisiert „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“

    Das „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“ des UBA geht auf die rechtlichen Regelungen hinsichtlich Umweltaspekten bei der Vergabe ein.

    Redaktion

    21. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2023 Nr. 52893

    : UBA aktualisiert „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“
  • Politik und Markt

    TED: Ambassador award – „TED-Botschafterpreis“

    Ted – tenders electronic daily – ist der digitale Teil des Amtsblatt der EU in die Vergabe öffentlicher Aufträge transparent gemacht wird. Das Amt für Veröffentlichungen der EU lobt nun den „TED Ambassador award“ aus.

    Redaktion

    21. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2023 Nr. 52872

    : TED: Ambassador award – „TED-Botschafterpreis“
  • Recht

    Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge sind vollständig EU-rechtskonform – unabhängig von der Frage der Zurechnung. Eine Replik.

    In dem Beitrag „Interimsvergabe. Ein rechtswidriger Kunstgriff, der mit geltendem Recht nicht in Einklang zu bringen ist“  (Vergabeblog.de vom 03/02/2023, Nr. 52327) beanstandet der Autor die aus seiner Sicht vergaberechtswidrige Spruchpraxis zu Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge. Zu Unrecht! Der nachfolgende Beitrag erklärt, weshalb diese Interimsvergaben vollständig EU-rechtskonform sind.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    20. März 2023

    16 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/03/2023 Nr. 52767

    : Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge sind vollständig EU-rechtskonform – unabhängig von der Frage der Zurechnung. Eine Replik.
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Wehrbeauftragte: Bundeswehr benötigt 300 Milliarden Euro

    Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hält das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr für nicht ausreichend, um die volle Einsatzbereitschaft der Streitkräfte herzustellen. Nach Einschätzung militärischer Experten sei dafür eine „Summe von insgesamt 300 Milliarden Euro“ notwendig, schreibt Högl in ihrem Jahresbericht 2022 (20/5700), den sie am Dienstag an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) übergab und anschließend der Presse präsentierte.

    Redaktion

    17. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2023 Nr. 52868

    : Wehrbeauftragte: Bundeswehr benötigt 300 Milliarden Euro
Vorherige Seite
1 … 73 74 75 76 77 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health