Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung

    Mit dem neuen Tagungsformat „Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung“ werfen wir erneut einen Blick…

    Redaktion

    14.8.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter:in Vergabestelle / Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Tempelhof Projekt GmbH sucht eine/n Mitarbeiter:in Vergabestelle / Vergabemanager (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden…

    3.7.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt

    Deutsche Verwaltungscloud-Strategie (DVS): Erste Bausteine zur Umsetzung beauftragt

    Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat die Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister, die govdigital e. G., beauftragt, ein Minimal Viable Product (MVP) für eine künftige Koordinierungsstelle der Deutschen Verwaltungscloud zu erproben und in diesem Zusammenhang eine erste Version des Cloud-Service-Portals zu entwickeln.

    Redaktion

    17. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/11/2022 Nr. 51606

    : Deutsche Verwaltungscloud-Strategie (DVS): Erste Bausteine zur Umsetzung beauftragt
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden Bauvergabe: Öffentliches Bauen & Sanieren mit Holz veröffentlicht

    Der Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) die Publikation „Leitfaden Bauvergabe: Öffentliches Bauen & Sanieren mit Holz“ veröffentlicht. Der Leitfaden enthält aktuelle Informationen und Entscheidungshilfen von der Idee bis zur Umsetzung mit dem Augenmerk auf vergaberelevante Voraussetzungen.

    Redaktion

    17. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/11/2022 Nr. 51604

    : Leitfaden Bauvergabe: Öffentliches Bauen & Sanieren mit Holz veröffentlicht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Vergaben Oberschwellenbereich in Wuppertal gesucht

    Die Bergische Universität Wuppertal sucht eine Sachbearbeitung Vergaben Oberschwellenbereich.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2022 Nr. 51444

    : Sachbearbeitung Vergaben Oberschwellenbereich in Wuppertal gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    EU-Fördermittel für Kohleregionen: Wenig Beitrag zur Klimawende

    Die finanzielle Unterstützung der EU für Kohleregionen hat nur begrenzt dazu beigetragen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Energiewende voranzutreiben. Zu diesem Schluss kommen die Prüfer des Europäischen Rechnungshofs. Trotz aller Fortschritte verursache Kohle in mehreren EU-Mitgliedstaaten weiterhin erhebliche Treibhausgas-Emissionen. Daher

    Redaktion

    16. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2022 Nr. 51602

    : EU-Fördermittel für Kohleregionen: Wenig Beitrag zur Klimawende
  • Politik und Markt

    EU-Kommission rechnet mit geringerem Wachstum und höherer Inflation

    Angesichts der Folgen des Krieges Russlands in der Ukraine hat sich die Stimmung in der Wirtschaft der EU deutlich verschlechtert. Infolgedessen wird das Wachstum im Jahr 2022 zwar besser ausfallen als zuvor prognostiziert, doch die Aussichten für 2023 sind deutlich schwächer und die Inflation höher als in der Zwischenvorhersage der Europäischen Kommission vom Sommer. Zu diesem Ergebnis

    Redaktion

    16. November 2022

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2022 Nr. 51590

    : EU-Kommission rechnet mit geringerem Wachstum und höherer Inflation
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2022 bei +10,4 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,0 % im September 2022 erneut erhöht.

    Redaktion

    16. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2022 Nr. 51594

    : Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %
  • DVNW Akademie

    Auftragnehmer in wirtschaftlichen Schwierigkeiten – Vergaberecht in Krise und Insolvenz – 24.11. | Online

    Akademie Icon

    Aktuell stehen viele Unternehmen durch steigende Rohstoffpreise und gestörte Lieferketten vor großen Herausforderungen. Im Seminar erfahren Sie, welche vergaberechtlichen Bestimmungen es im Falle einer Auftragnehmerinsolvenz gibt und wie sich Auftraggeber aufstellen können, um Ausfälle bei ihrer Bedarfsdeckung möglichst auszuschließen. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    16. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2022 Nr. 51614

    : Auftragnehmer in wirtschaftlichen Schwierigkeiten – Vergaberecht in Krise und Insolvenz – 24.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) in Mannheim oder im Homeoffice gesucht

    Die teamwerk AG sucht eine/n Jurist/in (m/w/d).  Nähere Einzelheiten zu der unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/11/2022 Nr. 51283

    : Jurist/in (m/w/d) in Mannheim oder im Homeoffice gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    BRH: „Sondervermögen Bundeswehr – Besser, aber weiterhin mit Risiken“

    Mit seinem Bericht vom 7. Oktober 2022 informierte der Bundesrechnungshof den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über erhebliche Mängel am Entwurf des Wirtschaftsplans für das Sondervermögen Bundeswehr. Daraufhin überarbeitete das BMVg den Entwurf des Wirtschaftsplans. Gleichwohl bestehen

    Redaktion

    15. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/11/2022 Nr. 51596

    : BRH: „Sondervermögen Bundeswehr – Besser, aber weiterhin mit Risiken“
  • Politik und Markt, Verkehr

    BMDV-Etat 2023: Mehr Geld für die Schiene

    Vor allem die Maßnahmen zur Umsetzung des Entlastungspakets III im Verkehrsbereich haben zu einem deutlichen Aufwuchs des Etats von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) für das Jahr 2023 auf 35,58 Milliarden Euro geführt. 538,4 Millionen Euro mehr als im Regierungsentwurf (20/3100) vorgesehen stehen damit als Folge der Haushaltsberatungen zur Verfügung (Soll 2022: 36,11 Milliarden Euro).

    Redaktion

    15. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/11/2022 Nr. 51587

    : BMDV-Etat 2023: Mehr Geld für die Schiene
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Pflicht des AG zur rechtzeitigen Beschaffung – Keine Dringlichkeit bei zu später Beschaffung (VK Bund, Beschl. v. 20.07.2022 – VK 2-60/22)

    Das Argument der Dringlichkeit wird von vielen Auftraggebern nicht immer mit der gebotenen Zurückhaltung zur Begründung von Direktvergaben herangezogen. Auch in der hier dargestellten Entscheidung der VK Bund war ein Fall der Dringlichkeit entgegen der Annahme des Auftraggebers nicht gegeben. Zwar zielte die Vergabe darauf ab, Produkte zu beschaffen, welche für den Schutz von Leib und Leben der Anwender (Polizisten) von großer Bedeutung sind. Doch hatte der Auftraggeber es versäumt die Neuvergabe des auslaufenden Rahmenvertrages rechtzeitig einzuleiten. Gegenstand der Entscheidung war dabei neben der Frage, ob Dringlichkeit vorliegt, auch die Anforderung an die Herstellung eines ausreichenden Wettbewerbs im Falle eine Dringlichkeitsvergabe nach § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV.

    Avatar-Foto

    Grit Hömke

    14. November 2022

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/11/2022 Nr. 51513

    : Pflicht des AG zur rechtzeitigen Beschaffung – Keine Dringlichkeit bei zu später Beschaffung (VK Bund, Beschl. v. 20.07.2022 – VK 2-60/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Preiserhöhung trotz Festpreisausschreibung? Bauprojekt wächst über den Schwellenwert Entfernung zum Erfüllungsort als Ausschlusskriterium zulässig? Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    11. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/11/2022 Nr. 51578

    : DVNW Wochenrückblick
  • ITK, Politik und Markt

    Cyberagentur vergibt Millionenaufträge zur Cybersicherheit

    Am 7. November 2022 wurden im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) die Verträge für Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ mit sechs Forschungsverbünden unterzeichnet. Damit startet die erste Phase des mit 30 Millionen Euro dotierten Forschungsvorhabens der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur).

    Redaktion

    11. November 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/11/2022 Nr. 51571

    : Cyberagentur vergibt Millionenaufträge zur Cybersicherheit
  • Politik und Markt

    Haushalt 2023: Bereinigungssitzung hat begonnen

    Der Haushaltsausschuss hat gestern mit der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2023 begonnen. Voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Freitags werden die Ausschussmitglieder erneut jeden Einzelplan des Regierungsentwurfes beraten und schließlich das Haushaltsgesetz beschließen. Zu den Einzelplänen wird jeweils die zuständige Ministerin beziehungsweise der zuständige Minister erwartet.

    Redaktion

    11. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/11/2022 Nr. 51569

    : Haushalt 2023: Bereinigungssitzung hat begonnen
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie? “ .

    Redaktion

    11. November 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/11/2022 Nr. 51566

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppen: Neue Gruppen, neue Vorsitzende, Luther neuer Partner

    In den DVNW Regionalgruppen treffen sich die Mitglieder des Netzwerks regelmäßig, um sich persönlich zu Vergabethemen auszutauschen und Kontakte zu pflegen. Mit der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, unserem neuen Regionalgruppen-Partner, starten wir in Leipzig und Hannover jeweils eine Regionalgruppe. Außerdem bekommt die Regionalgruppe München einen neuen Vorsitzenden.

    Redaktion

    10. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/11/2022 Nr. 51471

    : DVNW Regionalgruppen: Neue Gruppen, neue Vorsitzende, Luther neuer Partner
  • Politik und Markt

    Preisprüfstatistik 2021 – 30% Rechnungskürzungen

    Nach 32% im Vorjahr (siehe Vergabeblog.de vom 07/10/2021, Nr. 48061) weist die am 19.10.2022 vom BMWK veröffentlichte Preisprüfstatistik für 2021 aus, dass 30% aller Preisprüfungen von öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen mit einer Rechnungskürzung endeten. Nach einer schrittweisen Steigerung dieser Quote von 24% in 2005 bis 27% in 2009 pendelt sich der Anteil der Kürzungen seitdem zwischen 28 und 32% ein.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    10. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/11/2022 Nr. 51416

    : Preisprüfstatistik 2021 – 30% Rechnungskürzungen
  • Stellenmarkt

    (Junior-) Vertragsmanager/in für den IT-Dienstleistungseinkauf in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sucht eine/n (Junior-) Vertragsmanager/in für den IT-Dienstleistungseinkauf. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    9. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/11/2022 Nr. 51251

    : (Junior-) Vertragsmanager/in für den IT-Dienstleistungseinkauf in Eschborn gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baustoff- und Bauindustrie für mehr Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz

    Spätestens seit der Corona-Pandemie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Deutschlands Lieferketten auf dem Prüfstand. In einem gemeinsamen Positionspapier zeigen der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) die Herausforderungen der deutschen Rohstoffgewinnung auf:

    Redaktion

    9. November 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/11/2022 Nr. 51292

    : Baustoff- und Bauindustrie für mehr Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundesbau soll modernisiert werden

    Die Bundesregierung will nach eigenem Bekunden den Bundesbau schneller und effizienter machen. Dazu hat sie den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Bundesbaus (20/4284) vorgelegt, das am Donnerstag in erster Lesung beraten werden soll.

    Redaktion

    9. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/11/2022 Nr. 51530

    : Bundesbau soll modernisiert werden
Vorherige Seite
1 … 82 83 84 85 86 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health