Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Vergabeblog nun mobile friendly

    Liebe Leserinnen und Leser des Vergabeblogs, auf dem Weg ins Büro, irgendwann wieder im Café, draußen…

    Redaktion

    21.4.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Verwendung im Referat Z3 „Innerer Dienst/ Beschaffung“ im Bereich der Beschaffung und der Anlagenbuchhaltung in Bonn gesucht

    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Verwendung im…

    1.2.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Rahmenvertrag über Postdienstleistungen erneut auf dem Prüfstand! (OLG Celle, Beschl. v. 19.03.2019 – 13 Verg 7/18)

    Die Pflicht zu einer eindeutigen und erschöpfenden Leistungsbeschreibung endet an der Grenze des Mach- und Zumutbaren und bestimmt sich nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Verfügt der Auftraggeber nicht über alle Informationen der auszuführenden Leistung, muss er sich nicht aufwendig neue Daten besorgen, um die Grundlagen für die Kalkulation der Bieter zu optimieren. Die Gewichtung der Zuschlagskriterien ist rechtswidrig, wenn

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    13. Mai 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/05/2019 Nr. 40797

    : Rahmenvertrag über Postdienstleistungen erneut auf dem Prüfstand! (OLG Celle, Beschl. v. 19.03.2019 – 13 Verg 7/18)
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    3. Bau-Vergabetag – Eine Nachlese zum 21.03.2019

    Ein voller Saal – rund 200 Gäste waren zum 3. Bau-Vergabetag in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt gekommen. Da sich die Verhältnisse der Hochkonjunktur im Bau- und Planungswesen seit dem letzten Jahr nicht geändert haben, war es umso erfreulicher, dass Programm und Format der Tagung erneut den entsprechenden Zuspruch in der Fachwelt gefunden haben.

    Redaktion

    10. Mai 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2019 Nr. 40609

    : 3. Bau-Vergabetag – Eine Nachlese zum 21.03.2019
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Rechtssicherer Zugang von elektronischen Absageschreiben?

    Eine junge Entscheidung der VK Südbayern v. 29.03. (eine Besprechung finden Sie demnächst hier auf Vergabeblog) wirft Fragen auf. Wie kann dem Bieter das Absageschreiben wirksam zugestellt werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    10. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2019 Nr. 40781

    : Thema im DVNW: Rechtssicherer Zugang von elektronischen Absageschreiben?
  • Politik und Markt

    Zuspruch für das Europäische Netzwerk der Nachprüfungsbehörden

    Seit seiner Errichtung in 2017 hat das Netzwerk der erstinstanzlichen Nachprüfungsbehörden und -einrichtungen die internationale Kooperation der Nachprüfungsstellen gestärkt.

    Redaktion

    10. Mai 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2019 Nr. 40602

    : Zuspruch für das Europäische Netzwerk der Nachprüfungsbehörden
  • Politik und Markt, Verkehr

    BMVI fördert KV-Terminal in Neumünster mit 7,8 Mio. Euro

    In Neumünster entsteht zukünftig eine neue Umschlaganlage für den Kombinierten Verkehrs (KV). Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das Vorhaben der intermodal.sh GmbH & Co KG mit mehr als 7,8 Millionen Euro.

    Redaktion

    10. Mai 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2019 Nr. 40605

    : BMVI fördert KV-Terminal in Neumünster mit 7,8 Mio. Euro
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere nächsten Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein neues Thema im Programm ist u.a. „Rechtschutz im Vergabeverfahren – Der sichere Umgang mit Rügen und Nachprüfungsanträgen“. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    10. Mai 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2019 Nr. 40534

    : DVNW-Akademie: Unsere nächsten Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Gehen Angebote auf dem Postweg zur Vergabekammer verloren, muss das Vergabeverfahren zurückversetzt werden (VK Niedersachen, Beschl. v. 18.01.2019 – VgK-44/2017)

    Tauchen die Angebote später nicht wieder auf, ist das Vergabeverfahren in den Stand vor Aufforderung zur Abgabe der Angebote zurückzuversetzen.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    9. Mai 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/05/2019 Nr. 40767

    : Gehen Angebote auf dem Postweg zur Vergabekammer verloren, muss das Vergabeverfahren zurückversetzt werden (VK Niedersachen, Beschl. v. 18.01.2019 – VgK-44/2017)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundesregierung: Weiterhin keine Bedenken an EU-Rechtskonformität der PKW-Maut

    Die Infrastrukturabgabe (Pkw-Maut) soll nach Angaben der Bundesregierung wie geplant ab Oktober 2020 erhoben werden.

    Redaktion

    8. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/05/2019 Nr. 40687

    : Bundesregierung: Weiterhin keine Bedenken an EU-Rechtskonformität der PKW-Maut
  • Liefer- & Dienstleistungen, Verkehr

    Linktipp: Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW) wieder einmal im Handelsblatt

    Mit dem Artikel: “Verkehrswende verursacht in Kommunen mehr Aufwand bei der Vergabe öffentlicher Aufträge”, beleuchtet das Handelsblatt innovative Ansätze in der Elektromobilität. Zitiert wird neben Marco Junk, Geschäftsführer des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW), u.a. auch unser Autor im Vergabeblog, Dr. Mathias Mantler.

    Redaktion

    8. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/05/2019 Nr. 40593

    : Linktipp: Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW) wieder einmal im Handelsblatt
  • ITK, Politik und Markt

    EEE: EU-weit mehr als 40 nationale Dienste verfügbar

    Seit der Einführung der Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE; in englischer Sprache: European Single Procurement Document – ESDP) in 2016 hat die EU Kommission die Entwicklung nationaler EEE Dienste gefördert. Mittlerweile existieren nach EU-Angaben auf nationaler Ebene mehr als 40 Dienste. Aus Sicht der Kommission eine Erleichterung des Zugangs zu Vergabeverfahren.

    Redaktion

    8. Mai 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/05/2019 Nr. 40570

    : EEE: EU-weit mehr als 40 nationale Dienste verfügbar
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Vergabe von Postdienstleistungen – 15.05. in München

    Akademie Icon

    Vielen Auftraggebern fehlt Expertise im Postrecht. Das Vergaberecht führt zudem durch eine Reihe von (unterschiedlichen) Beschlüssen der Nachprüfungsinstanzen zu einer weiteren Verkomplizierung. Die drei Referenten aus der Rechtsberatung und öffentlichen Vergabepraxis geben einen aktuellen Einblick in die Lage des Postmarktes und eine fundierte Darstellung neuester vergaberechtlicher Rechtsprechung zu Postdienstleistungen und des sachgerechtes Umgangs damit. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    8. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/05/2019 Nr. 40537

    : DVNW-Akademie: Vergabe von Postdienstleistungen – 15.05. in München
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (Ingenieur/Jurist) (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Die _teamwerk_AG berät mit dem Schwerpunkt Südwestdeutschland von Mannheim aus Kommunen und kommunale Betriebe zu allen Belangen der Öffentlichen Hand. Zur Verstärkung des Bereichs „Ausschreibungen und Vergabemanagement“ sucht die _teamwerk_AG zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen Berater Vergabemanagement (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2019 Nr. 40682

    : Vergabemanager (Ingenieur/Jurist) (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    IT-Änderungsstaatsvertrag: „Fitko“ soll künftig IT-Planungsrat unterstützen

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf „zum Ersten IT-Änderungsstaatsvertrag“ (19/9737) vorgelegt, mit dem der Bundestag dem „Ersten Staatsvertrag zur Änderung des Vertrags über die Errichtung des IT-Planungsrats und über die Grundlagen der Zusammenarbeit beim Einsatz der Informationstechnologie in den Verwaltungen von Bund und Ländern“ zustimmen soll.

    Redaktion

    7. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2019 Nr. 40607

    : IT-Änderungsstaatsvertrag: „Fitko“ soll künftig IT-Planungsrat unterstützen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Öffentlichen Bau – Umsatz der Bauwirtschaft steigt

    „Der Bauaufschwung in Deutschland geht weiter – die deutlichsten Impulse kommen dabei von den öffentlichen Auftraggebern. Der Öffentliche Bau hat damit den Wohnungsbau als Konjunkturlokomotive abgelöst.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, die in der neuesten Ausgabe des Aktuellen Zahlenbildes veröffentlichten Konjunkturindikatoren für die Bauwirtschaft.

    Redaktion

    7. Mai 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2019 Nr. 40589

    : Öffentlichen Bau – Umsatz der Bauwirtschaft steigt
  • Politik und Markt

    Australien tritt dem GPA (Agreement on Government Procurement) bei

    Am 5. Mai 2019 ist Australien dem internationalem vergaberechtlichen Vertrag (GPA) beigetreten. Dies eröffnet europäischen Unternehmen zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten von geschätzten 69 Milliarden EUR jährlich.

    Redaktion

    7. Mai 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2019 Nr. 40597

    : Australien tritt dem GPA (Agreement on Government Procurement) bei
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Bereichsausnahme für Rettungsdienstleistungen – einige klare Antworten und viele offene Fragen (EuGH, Urt. v. 21.03.2019 – C-465/17)

    In einem mit Spannung erwarteten Urteil hat der EuGH die Bereichsausnahme in § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB konkretisiert. Dabei hat der Gerichtshof einige stark umstrittene Auslegungsfragen beantwortet, während andere Fragen weiterhin offengeblieben sind. Was bedeutet das Urteil für die zukünftige Vergabe von Rettungsdienstleistungen?

    Avatar-Foto

    Dr. Pascal Friton, LL.M.

    6. Mai 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2019 Nr. 40577

    : Bereichsausnahme für Rettungsdienstleistungen – einige klare Antworten und viele offene Fragen (EuGH, Urt. v. 21.03.2019 – C-465/17)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Die papierlose Amtsstube?

    Können schriftliche Angebote nach einem dokumentenechten Scan sofort entsorgt werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    3. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2019 Nr. 40574

    : Thema im DVNW: Die papierlose Amtsstube?
  • Politik und Markt

    Brandenburg: Ab sofort gilt Mindestlohn von 10,50 Euro für öffentliche Aufträge

    Das geänderte Brandenburgische Vergabegesetz ist zum 1. Mai in Kraft getreten. Unternehmen, die sich in Brandenburg um öffentliche Aufträge bewerben, müssen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab sofort einen Stundenlohn von mindestens 10,50 Euro zahlen – statt 9,19 Euro wie bisher.

    Redaktion

    3. Mai 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2019 Nr. 40572

    : Brandenburg: Ab sofort gilt Mindestlohn von 10,50 Euro für öffentliche Aufträge
  • Politik und Markt

    „Vergaberecht modernisieren – „institutionalisierten Lobbyismus“ beenden“

    In einer aktuellen Pressemitteilung fordert die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. eine konsequente Modernisierung des Vergaberechts.

    Redaktion

    3. Mai 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2019 Nr. 40554

    : „Vergaberecht modernisieren – „institutionalisierten Lobbyismus“ beenden“
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Spezial: Gewinnen Sie eine Freikarte für den 4. IT-Vergabetag am 15.05.2019

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) verlost unter allen teilnehmenden Mitgliedern des DVNW 3 Freitickets für den 4. IT-Vergabetag am 15. Mai 2019 in Berlin. Was müssen Sie tun?

    Redaktion

    3. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2019 Nr. 40558

    : DVNW-Spezial: Gewinnen Sie eine Freikarte für den 4. IT-Vergabetag am 15.05.2019
Vorherige Seite
1 … 211 212 213 214 215 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health