Digitales Netzwerk
Login
-
In einem mit Spannung erwarteten Urteil hat der EuGH die Bereichsausnahme in § 107 Abs. 1 Nr.…
9 Minuten
-
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH sucht eine/n Sachgebietsleiter/in Beschaffung und Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der…
1 Minute
-
Am Mittwoch dieser Woche hat der Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona in dem Verfahren C-465/17 („Falck Rettungsdienste GmbH, Falck A/S gegen Stadt Solingen“) seine Schlussanträge verkünden lassen. Den Volltext des Schlussantrags finden Sie hier.
-
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen für die Abteilung Strategischer Einkauf engagierte Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter. Der Strategische Einkauf betreut unternehmensweit innovationsorientierte Wertschöpfungsmaßnahmen mit dem Ziel der Kostensenkung. Gesucht wird u.a. eine strategische Einkäuferin bzw. ein strategischer Einkäufer für elektrotechnische Anlagen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Die Vergabekammer Südbayern hat Anfang dieses Jahres entschieden, dass gemäß § 55 Abs. 2 VgV die Angebotsöffnung nur durch zwei Mitarbeiter des Auftraggebers durchgeführt werden dürfe (vgl. dazu den Beitrag der Verfasserin: Vergabeblog.de vom 08/03/2018, Nr. 36133). Auftraggeber dürften demnach Beratern, die das Vergabeverfahren begleiten, nicht die Angebotsöffnung übertragen. Die Vergabekammer Lüneburg sieht dies etwas anders.
-
Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist im Shared Service Center Vergabe- und Vertragsmanagement (SSC VVM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Sachbearbeiters Vertragsmanagement (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Chemnitz. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Die Vergabeverfahren der Städte Lörrach und Weil am Rhein bei der Suche nach einem strategischen Partner für die Bewerbung um eine Stromnetzkonzession müssen in großen Teilen wiederholt werden.
-
Das Seminar richtet sich an Auftraggeber und Bieter, die das Bauvergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – anwenden. Praktische Beispiele und die Möglichkeit zur Diskussion bereichern das Seminar, in dem Ihnen die aktuelle Rechtsprechung von Vergabekammern und Oberlandesgerichten vorgestellt wird. Informationen & Anmeldung
-
Die Fächerstadt Karlsruhe sucht für das Hauptamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Zentralen Vergabestelle für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Unter dem Titel: „Ministerien streiten über Milliardenvergabe bei öffentlichen Aufträgen“ veröffentliche das Handelsblatt eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion des 5. Deutschen Vergabetags zu dem Thema: „Neue Regierung und nun? – Kommt ein einheitliches Bundesvergabegesetz?“. Die Podiumsdiskussion vom 25.10.2018 können Sie hier (Vergabeblog.de vom 30/10/2018, Nr. 38926) nachschauen.
-
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen für die Abteilung Strategischer Einkauf engagierte Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter. Der Strategische Einkauf betreut unternehmensweit innovationsorientierte Wertschöpfungsmaßnahmen mit dem Ziel der Kostensenkung. Gesucht wird u.a. eine strategische Einkäuferin bzw. ein strategischer Einkäufer für Bauleistungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Ist ein Austausch von fehlerhaften Unterlagen durch Nachforderung nach § 56 VgV möglich, wenn der Nachweis der Eignung schlicht unzureichend ist?