Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Ministerialdirektor Dr. Philipp Steinberg im Interview – HOAI, Vergabestatistik, Wettbewerbsregister, Nachhaltige Beschaffung

    Ministerialdirektor Dr. Philipp Steinberg ist Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Als…

    Redaktion

    8.8.2019

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Hannover gesucht

    Die AOK Niedersachsen sucht einen Vergabemanager (m/w/d) zur Festanstellung. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten…

    26.4.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Rücknahme des Erlasses zur sog. Chain of Custody

    „Wir freuen uns, dass unsere Betriebe nicht noch eine weitere Zertifizierung vorweisen müssen, um öffentliche Aufträge zu erlangen“, erklärten Ursula Heinen-Esser, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Garten- und Landschaftsbau, und Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe.

    Redaktion

    16. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2016 Nr. 25822

    : Rücknahme des Erlasses zur sog. Chain of Custody
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Dipl.-Ing. Peter Hübner soll neuer Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie werden

    Redaktion

    16. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2016 Nr. 25820

    : Dipl.-Ing. Peter Hübner soll neuer Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie werden
  • Politik und Markt

    Hamburg: Korruptionsregister online abrufbar

    Redaktion

    13. Mai 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/05/2016 Nr. 25703

    : Hamburg: Korruptionsregister online abrufbar
  • Politik und Markt

    Große Nachfrage beim 1. IT-Vergabetag des DVNW – „Kein Chatroom im Verhandlungsverfahren!“

    Der 1.  IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) war bereits bei seiner Premiere am 28. April in Berlin ausverkauft: “Angesichts der Vielzahl  bestehender Veranstaltungen zur IT-Vergabe macht dies deutlich, wie groß der Bedarf praxisnaher Hilfen in diesem komplexen Themenfeld ist“,  so  Marco Junk, Geschäftsführer des DVNW. (Foto: Eröffnung durch Tagungsleiter Dr. Friedrich Ludwig Hausmann, Partner bei PWC Legal).

    Redaktion

    12. Mai 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2016 Nr. 25557

    : Große Nachfrage beim 1. IT-Vergabetag des DVNW – „Kein Chatroom im Verhandlungsverfahren!“
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (w/m) für den Bereich Vergaberecht in Frankfurt a.M. gesucht

    Zur Verstärkung des Teams im Frankfurter Büro sucht die Wirtschaftskanzlei Dentons Europe LLP zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt (m/w) für den Bereich Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Mai 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2016 Nr. 25735

    : Rechtsanwalt (w/m) für den Bereich Vergaberecht in Frankfurt a.M. gesucht
  • Politik und Markt

    Bundestag: Energie-Ausschreibungen umstritten

    Ausschreibungen für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien bleiben zwischen den Bundestagsfraktionen umstritten.

    Redaktion

    11. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2016 Nr. 25782

    : Bundestag: Energie-Ausschreibungen umstritten
  • Politik und Markt

    Einheitliche Europäische Eigenerklärung – Überblick‎

    Die EEE soll zur Vereinfachung und Senkung der Verwaltungs- bei den Vergabestellen bzw. der Angebotserstellungskosten insb. bei KMU beitragen – so zumindest die „Erwägungsgründe“ der EU-Kommission in der DurchführungsVO vom 05.01.2016.

    Redaktion

    11. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2016 Nr. 25699

    : Einheitliche Europäische Eigenerklärung – Überblick‎
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Fördermittel und Vergaberecht am 27.06.2016 in Berlin

    Akademie Icon

    Der Erhalt öffentlicher Fördermittel bedeutet für den jeweiligen Empfänger Fluch und Segen zugleich. So sehr er sich über die Förderung seines Projektes freuen mag, so drohend hängt von Anfang an das Damoklesschwert der Rückforderung.

    Redaktion

    10. Mai 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2016 Nr. 25763

    : DVNW Akademie: Fördermittel und Vergaberecht am 27.06.2016 in Berlin
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    ZDB: VOB/A unterhalb der Schwellenwerte erhalten!

    Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Vergaberechtsreform fordert der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) die Gewährleistung der weiteren Anwendbarkeit der VOB/A, Abschnitt 1, bei Bauvergaben unterhalb des EU-Schwellenwertes.

    Redaktion

    10. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2016 Nr. 25709

    : ZDB: VOB/A unterhalb der Schwellenwerte erhalten!
  • ITK, Politik und Markt

    Breitbandausbau: Hessen jetzt auf Platz 3

    Redaktion

    10. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2016 Nr. 25705

    : Breitbandausbau: Hessen jetzt auf Platz 3
  • Politik und Markt

    DGB: Hessisches Vergabegesetz nachbessern!

    Anlässlich der Diskussion über das hessische Tariftreue- und Vergabegesetz im Hessischen Landtag fordert der DGB Hessen-Thüringen erneut einen vergabespezifischen Mindestlohn. Außerdem müssten die Kontrollen zur Einhaltung des Gesetzes gestärkt werden.

    Redaktion

    8. Mai 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/05/2016 Nr. 25721

    : DGB: Hessisches Vergabegesetz nachbessern!
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Der Umfang geforderter Referenzen muss angemessen sein (VK Bund, Beschl. v. 22.02.2016 – VK 2-131/15)

    Es ist zweifelhaft, ob der Grundsatz der Angemessenheit eingehalten wird, wenn bei Reinigungsleistungen Referenzen in einem Umfang gefordert werden, die die Größenordnung der ausgeschrieben Reinigungsleistungen übersteigen. Jedenfalls ist dies in der Vergabedokumentation zu begründen.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    8. Mai 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/05/2016 Nr. 25631

    : Der Umfang geforderter Referenzen muss angemessen sein (VK Bund, Beschl. v. 22.02.2016 – VK 2-131/15)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Beschaffung in Berlin gesucht

    Die Kondrad-Adenauer Stiftung sucht für das Dienstleistungszentrum, Bereich IT/Organisation, zum nächstmöglichen Termin eine/n Sachbearbeiter/in für Beschaffung an dem Einsatzort Berlin. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Mai 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2016 Nr. 25731

    : Sachbearbeiter/in Beschaffung in Berlin gesucht
  • Recht

    OLG Karlsruhe: Vergabesache DB Regio / Land Baden-Württemberg – Ausschluss der DB Regio rechtmäßig (Beschluss v. 29.04.2016 – 15 Verg 1/16)

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat mit Beschluss vom 29.04.2016 bestätigt, dass der Ausschluss der Angebote der DB Regio AG vom Vergabeverfahren „Stuttgarter Netze“ rechtmäßig war.

    Redaktion

    6. Mai 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2016 Nr. 25728

    : OLG Karlsruhe: Vergabesache DB Regio / Land Baden-Württemberg – Ausschluss der DB Regio rechtmäßig (Beschluss v. 29.04.2016 – 15 Verg 1/16)
  • Politik und Markt

    NRW: Tariftreue- und Vergabegesetz wird reformiert!

    Die Kritik blieb nicht ungehört: Um die bürokratischen Anforderungen an Unternehmen und öffentliche Auftraggeber deutlich zu reduzieren, hat die nordrhein-westfälische Landesregierung eine Vereinfachung des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVgG) beschlossen. So soll künftig nur der Gewinner der Ausschreibung die nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz erforderlichen Nachweise und Erklärungen vorlegen (Bestbieterprinzip). Alle übrigen Bieter sind davon befreit.

    Redaktion

    4. Mai 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/05/2016 Nr. 25701

    : NRW: Tariftreue- und Vergabegesetz wird reformiert!
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag: Finanzierung des Verkehrswegeplans

    Die Finanzierbarkeit des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8136).

    Redaktion

    3. Mai 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2016 Nr. 25693

    : Bundestag: Finanzierung des Verkehrswegeplans
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Bietergemeinschaften sind auch zwischen konkurrierenden Unternehmen grundsätzlich zulässig (VK Südbayern, Beschl. v. 01.02.2016 – Z3-3-3194-1-58-11/15)

    Bietergemeinschaften kommen auch zwischen konkurrierenden Unternehmen in Betracht, allerdings sollten sich Vergabestellen die Gründe der Zusammenarbeit regelmäßig im Rahmen einer Eigenerklärung erläutern lassen.

    Avatar-Foto

    Christian Heuking

    1. Mai 2016

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/05/2016 Nr. 25639

    : Bietergemeinschaften sind auch zwischen konkurrierenden Unternehmen grundsätzlich zulässig (VK Südbayern, Beschl. v. 01.02.2016 – Z3-3-3194-1-58-11/15)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bundestag: Mehr Rechtssicherheit im Konzessionsrecht

    Das Verfahren zur Vergabe sogenannter Wegenutzungsrechte für Verteilnetze (Gas, Strom) in den Kommunen soll verbessert werden.

    Redaktion

    28. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2016 Nr. 25666

    : Bundestag: Mehr Rechtssicherheit im Konzessionsrecht
  • Recht

    Der richtige Preistyp bei öffentlichen Aufträgen

    Die Wahl des richtigen Preistyps ist entscheidend für die Form und den Umfang einer späteren Preisprüfung. Der öffentliche Auftraggeber muss genau wissen, welchen Preistyp er für einen bestimmten Auftrag ansetzen kann – aber auch der Auftragnehmer sollte die Anwendung und Abgrenzung der unterschiedlichen Preistypen kennen und nachvollziehen können.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    28. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2016 Nr. 25645

    : Der richtige Preistyp bei öffentlichen Aufträgen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Rückblick Sitzung vom 21. April

    Am 21. April 2016 fand die sechste Sitzung der Regionalgruppe Stuttgart des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in den Räumlichkeiten der Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft in Stuttgart statt.

    Redaktion

    27. April 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/04/2016 Nr. 25671

    : Regionalgruppe Stuttgart: Rückblick Sitzung vom 21. April
Vorherige Seite
1 … 291 292 293 294 295 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health