Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Spezial: Gewinnen Sie eine Freikarte für den 4. IT-Vergabetag am 15.05.2019

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) verlost unter allen teilnehmenden Mitgliedern des DVNW 3 Freitickets für den 4.…

    Redaktion

    3.5.2019

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljuristen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt im Vergaberecht gesucht

    Die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d)…

    16.2.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Baden-Württemberg: Aktualisierte Wertgrenzen

    In Baden-Württemberg gibt es aktualisierte Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung / freihändige Vergaben. Tabellarische Übersicht hier.

    Redaktion

    1. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/06/2015 Nr. 22633

    : Baden-Württemberg: Aktualisierte Wertgrenzen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauindustrie zur neuen Generation ÖPP

    Redaktion

    1. Juni 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/06/2015 Nr. 22621

    : Bauindustrie zur neuen Generation ÖPP
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Presse

    2. Deutscher Vergabetag am 15.+16.10.2015 in Berlin

    Der 1. Deutsche Vergabetag setzte bei seinem Debüt im vergangenen Jahr Maßstäbe: Mit über 400 Teilnehmern war es die wohl größte vergaberechtliche Fachtagung in Deutschland (Fotos oben, Rückblick hier). Der Kongress zu Vergaberecht- und Praxis lädt Sie am 15. und 16. Oktober 2015 abermals in das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung nach Berlin ein: Hochkarätige Referenten, brandaktuelle Themen und praxisbezogene Workshops sowie ein festlicher Abendempfang machen die Tagung zur der Pflichtveranstaltung für alle Vergabepraktiker. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Ticket. Zum ausführlichen Programm und der Anmeldung.

    Redaktion

    31. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2015 Nr. 22598

    : 2. Deutscher Vergabetag am 15.+16.10.2015 in Berlin
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: Sitzung am 9. Juni

    Am 09.06.2015 findet die 16. Sitzung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    29. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/05/2015 Nr. 22581

    : Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: Sitzung am 9. Juni
  • Recht

    Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Entwurf) – Systematik der Ausschlussgründe nach neuem GWB

    Nun ist endlich der Referentenentwurf des neuen GWB der Öffentlichkeit zugänglich – und die Zeit bis zur endgültigen Umsetzung im April 2016 sollte genutzt werden, um sich mit der neuen Systematik, die wohl im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens im Grundsatz nicht mehr angetastet werden wird, auseinander zu setzen.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    28. Mai 2015

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/05/2015 Nr. 22534

    : Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Entwurf) – Systematik der Ausschlussgründe nach neuem GWB
  • Politik und Markt

    Neuauflage des Leitfadens zur Vergabe von Wegerechten für Strom- und Gasnetze

    Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben eine zweite, überarbeitete Auflage des gemeinsamen Leitfadens zur Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen sowie zum Wechsel des Konzessionsnehmers veröffentlicht. Die Neuauflage berücksichtigt Gesetzesnovellen und die Entwicklung der Rechtsprechung seit der ersten Auflage des Leitfadens vor fünf Jahren.

    Redaktion

    27. Mai 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/05/2015 Nr. 22506

    : Neuauflage des Leitfadens zur Vergabe von Wegerechten für Strom- und Gasnetze
  • Politik und Markt

    Bundestag: Neubau des Bildungsministeriums aus nachhaltiger Waldwirtschaft?

    Redaktion

    27. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/05/2015 Nr. 22471

    : Bundestag: Neubau des Bildungsministeriums aus nachhaltiger Waldwirtschaft?
  • Recht

    Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Entwurf) – Die wichtigsten Neuerungen

    Die größte Reform des Vergaberechts seit 2004 nimmt Gestalt an. Am 30.04.2015 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den „Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts (Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien 2014 – Vergaberechtsmodernisierungsgesetz – VergModG)“ vorgelegt. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Neuerungen des Entwurfs.

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    26. Mai 2015

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2015 Nr. 22546

    : Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Entwurf) – Die wichtigsten Neuerungen
  • Recht

    Serie: Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts

    Alles soll einfacher werden. Vergabeverfahren sollen effizienter und flexibler werden. Kleinen und mittel-großen Unternehmen soll der Zugang zu Auftragsvergaben erleichtert werden.

    Redaktion

    25. Mai 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2015 Nr. 22525

    : Serie: Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts
  • Politik und Markt

    NKernVO in Kraft getreten

    Nach Veröffentlichung im Nds. Gesetz- und Verordnungsblatt ist am 6. Mai die Verordnung über die Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Niedersächsische Kernarbeitsnormenverordnung – NKernVO) in Kraft getreten.

    Redaktion

    25. Mai 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2015 Nr. 22514

    : NKernVO in Kraft getreten
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauwirtschaft: Engpässe in der Bauverwaltung

    Die deutsche Bauindustrie hat Zweifel, ob die von der Bundesregierung aufgelegten Investitionsprogramme auch zügig in Projekte umgesetzt werden können.

    Redaktion

    25. Mai 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2015 Nr. 22508

    : Bauwirtschaft: Engpässe in der Bauverwaltung
  • Aktuelle Synopse zum Entwurf 4. Teil GWB

    Avatar-Foto

    Monika Prell

    23. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2015 Nr. 22502

    : Aktuelle Synopse zum Entwurf 4. Teil GWB
  • Politik und Markt

    LinkTIP: „Deutschlands Albtraum-Projekte“

    „Ob Elbphilharmonie oder Berliner Flughafen: Sind deutsche Großprojekte immer Murks? Eine Studie liefert nun Daten seit dem Jahr 1960“- hier geht es zum Beitrag auf SPIEGEL Online.

    Redaktion

    22. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2015 Nr. 22493

    : LinkTIP: „Deutschlands Albtraum-Projekte“
  • Politik und Markt

    BER-Kosten unter der Lupe

    Über Kosten und Finanzierung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) will sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/4781) informieren.

    Redaktion

    22. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2015 Nr. 22410

    : BER-Kosten unter der Lupe
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 27. Mai

    Am 27.05.2015 findet die 22. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    22. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2015 Nr. 22496

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 27. Mai
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Unterschiedliche Fristberechnung: Nichtabhilfe der Rüge und Vorabinformation (VK Bund, Beschl. v. 30.01.2015 – VK2-115/14)

    Bei Vergabeverfahren gelten strenge Fristen: das ist nicht nur für die öffentliche Auftraggeber entscheidend, um eine effiziente Beschaffung zu ermöglichen, sondern auch für Bieter, wenn sie sich gegen einen Vergabeverstoß nach erfolgloser Rüge wehren wollen.

    Avatar-Foto

    Monika Prell

    21. Mai 2015

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/05/2015 Nr. 22481

    : Unterschiedliche Fristberechnung: Nichtabhilfe der Rüge und Vorabinformation (VK Bund, Beschl. v. 30.01.2015 – VK2-115/14)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Beschaffungsleitfaden Kommunalfahrzeuge/ Omnibusse

    Öffentliche Auftraggeber, die Kommunalfahrzeuge oder Omnibusse beschaffen wollen, finden in einem neuen Leitfaden Empfehlungen, wie sie Umweltaspekte in die Vergabe- und Vertragsunterlagen einbeziehen können.

    Redaktion

    20. Mai 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2015 Nr. 22325

    : Beschaffungsleitfaden Kommunalfahrzeuge/ Omnibusse
  • Politik und Markt

    BMWi und BME prämieren öffentliche Auftraggeber

    Zum elften Mal werden besondere Leistungen bei der Beschaffung von Innovationen oder für die Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse mit dem BMWi/BME-Preis „Innovation schafft Vorsprung“ ausgezeichnet.

    Redaktion

    20. Mai 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2015 Nr. 22456

    : BMWi und BME prämieren öffentliche Auftraggeber
  • Politik und Markt

    xVergabe – als eingetragende Marke?

    Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich – und die Wettbewerber im Umfeld der elektronischen Vergabe wohl auch: Das Projekt xVergabe unter Federführung des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern wurde 2007 im Rahmen der Standardisierungsinitiative XÖV als zentrales Vorhaben von Deutschland Online gegründet. Einer der beteiligten Lösungsanbieter hat es dabei offenbar unbemerkt vom Rest der Anbietergemeinde geschafft, sich die Wortmarkte „xVergabe“ beim Deutschen Patent- und Markenamt schützen zu lassen.

    Redaktion

    19. Mai 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2015 Nr. 22438

    : xVergabe – als eingetragende Marke?
  • Recht

    Das neue hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz – Alle Jahre wieder Teil II

    Bereits Ende letzten Jahres hatten wir im Vergabeblog über den Entwurf zum neuen Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) berichtet. Am 01.03.2015 trat nun das neue Gesetz in Kraft. Es reiht sich damit in eine Vielzahl von Landesvergabegesetzen ein, die in jüngster Zeit neu erlassen worden sind.

    Avatar-Foto

    Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M.

    17. Mai 2015

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/05/2015 Nr. 22400

    : Das neue hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz – Alle Jahre wieder Teil II
Vorherige Seite
1 … 312 313 314 315 316 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health