Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Hier lesen Sie es zuerst“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • 10. Deutscher Vergabetag: Wie wird sich das Vergabe-Ökosystem in den nächsten Jahren entwickeln?

    Beim Deutschen Vergabetag beschäftigen wir uns seit 10 Jahren ausführlich mit den verschiedenen Facetten der Beschaffung…

    Redaktion

    11.7.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung in der Vergabestelle (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine Sachbearbeitung in der Vergabestelle (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden…

    26.6.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    EU-Haushalt 2021 gebilligt

    Der Europäische Rechnungshof hat den EU-Haushalt für das Jahr 2021 gebilligt – das 15. Jahr in Folge. Die Einnahmenseite des Haushalts ist im Einklang mit den Ergebnissen der Vorjahre und der Abschluss ist nicht mit wesentlichen Fehlern behaftet. 97 Prozent der Ausgaben sind fehlerfrei.

    Redaktion

    20. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/10/2022 Nr. 51290

    : EU-Haushalt 2021 gebilligt
  • Stellenmarkt

    Bauingenieur/in (m/w/d) Vergabe und Vertragswesen in Cottbus oder Wünsdorf (Zossen)gesucht

    Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in (m/w/d) Vergabe und Vertragswesen. Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2022 Nr. 51136

    : Bauingenieur/in (m/w/d) Vergabe und Vertragswesen in Cottbus oder Wünsdorf (Zossen)gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    S-Bahn-Vergabe: Weitere Verzögerungen

    Nach Informationen der Berliner Morgenpost sollten in dem Vergabeverfahren zu dem Berliner S-Bahnnetz die finalen Angebotsaufforderungen am 07.10.2022 versandt worden sein (siehe Vergabeblog.de vom 06/09/2022, Nr. 50823). Der Tagesspiegel berichtet nun, dass der Zeitplan im Vergabeverfahren nicht eingehalten werden könne und sogar der Betriebsstart für 2026/2028  ins Wanken gerate. Den Beitrag finden Sie unter der Überschrift: „Zurückbleiben, bitte!: Die Ausschreibung des Berliner S-Bahnnetzes verzögert sich erneut“.

    Redaktion

    19. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2022 Nr. 51319

    : S-Bahn-Vergabe: Weitere Verzögerungen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens

    Akademie Icon

    Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Planungsprozesse – etwa für den Bau von Wohnungen, Schienenstrecken, Straßen oder Wasserstraßen – zu digitalisieren und deutlich zu beschleunigen. Mit der Methode Building Information Modeling (BIM) werden Bauvorhaben schneller, transparenter und kostengünstiger umgesetzt.

    Redaktion

    19. Oktober 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2022 Nr. 51300

    : Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens
  • Politik und Markt

    Beschaffung von Energielieferungen: Dringliche Vergaben

    Das Finanzministerium NRW weist mit Bezug auf das BMWK-Rundschreiben zu Dringlichkeitsvergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine (siehe hierzu Vergabeblog.de vom 19/04/2022, Nr. 49489) darauf hin, dass die Anwendung des Rundschreibens auch die „Versorgungssicherheit (einschließlich Energieversorgung)“ umfasse und dass das BMWK dieses Rundschreiben auch in diesem Sinne verstanden wissen möchte.

    Redaktion

    19. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2022 Nr. 51321

    : Beschaffung von Energielieferungen: Dringliche Vergaben
  • DVNW Akademie

    Vergabe Sozialer und Besonderer Dienstleistungen – 07.11. | Online

    Akademie Icon

    Die Vergabe öffentlicher Aufträge über soziale und andere besondere Dienstleistungen unterliegt einem erleichterten Vergaberechtsregime. Wie Sie die sich hieraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten gewinnbringend einsetzen, erfahren Sie im Online-Seminar. Information & Anmeldung

    Redaktion

    19. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2022 Nr. 51323

    : Vergabe Sozialer und Besonderer Dienstleistungen – 07.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Jurist/in für Vergaberecht (w/m/d) in Hamburg gesucht

    Der Norddeutsche Rundfunk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jurist/in für Vergaberecht (w/m/d) in Teilzeit. Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2022 Nr. 51072

    : Jurist/in für Vergaberecht (w/m/d) in Hamburg gesucht
  • Politik und Markt

    Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst beginnen im Januar 2023

    Die Gewerkschaften ver.di und dbb haben am 11.10.2022 ihre Forderung für die Anfang 2023 anstehenden Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen beschlossen und bekannt gegeben.

    Redaktion

    18. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2022 Nr. 51298

    : Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst beginnen im Januar 2023
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMUV Etat 2023: Acht Millionen Euro für Munitionsaltlastenbergung

    Für das Sofortprogramm zur Bergung und Vernichtung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee sollen im kommenden Jahr zusätzliche Mittel in Höhe von acht Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.

    Redaktion

    18. Oktober 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2022 Nr. 51286

    : BMUV Etat 2023: Acht Millionen Euro für Munitionsaltlastenbergung
  • Bauleistungen, Recht

    Einsicht in Angebotsinhalte grundsätzlich nicht gestattet! (VG Aachen, Urt. v. 08.08.2022 – 8 K 4232/18)

    Der Antrag auf Informationszugang nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ist abzulehnen, soweit durch die Übermittlung der Information ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis offenbart wird und dadurch ein wirtschaftlicher Schaden entstehen würde. Bei einem Angebot aus einem Vergabeverfahren nebst Anlagen und den diesem zugrunde liegenden technischen Spezifikationen und Preisen, handelt es sich regelmäßig um solche Betriebs- bzw. Geschäftsgeheimnisse. Das Geheimhaltungsinteresse des Unternehmens in Bezug auf sämtliche Angebotsunterlagen wird abstrakt-generell bereits durch die Vorgaben des Vergaberechts begründet, die als Wertungsnormen zu beachten sind. Dass es sich bei der VOB/A um Verwaltungsvorschriften handelt, ist in diesem Zusammenhang unerheblich.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    17. Oktober 2022

    14 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/10/2022 Nr. 51123

    : Einsicht in Angebotsinhalte grundsätzlich nicht gestattet! (VG Aachen, Urt. v. 08.08.2022 – 8 K 4232/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Auftragswertschätzung bei geförderten Maßnahmen Abfrage aus dem Wettbewerbsregister auch für Nachunternehmer Nachbeauftragung bzw. Auftragsänderung von Einzelaufträgen aus Rahmenvereinbarungen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    14. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2022 Nr. 51262

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2022 bei +10,0 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +7,9 % im August 2022 sprunghaft erhöht und verweilt seit sieben Monaten oberhalb von 7 %.

    Redaktion

    14. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2022 Nr. 51272

    : Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 %
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Rüstungswirtschaft: Korruption bei Waffenlieferung verhindern

    Der Frage nach dem Einfluss der Rüstungswirtschaft auf politische Entscheidungen sowie nach Korruptionsprävention geht die Frankfurter Rundschau unter dem Titel: „Waffen für die Ukraine: Wie kann Korruption bei den Lieferungen verhindert werden?“ nach. Sie nimmt Bezug auf eine aktuelle Veröffentlichung von Transparency International Deutschland – Den neuen „Exporting Corruption“ Bericht.

    Redaktion

    14. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2022 Nr. 51270

    : Rüstungswirtschaft: Korruption bei Waffenlieferung verhindern
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Rüstungsexporte in Höhe von 9,35 Milliarden genehmigt

    Im Jahr 2021 sind Einzelgenehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern in Höhe von rund 9,35 Milliarden Euro erteilt worden.

    Redaktion

    14. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2022 Nr. 51268

    : Rüstungsexporte in Höhe von 9,35 Milliarden genehmigt
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Pflichtenkreis Dokumentation“ beschäftigen wir uns zum Beispiel mit den rechtlichen Aspekten der Dokumentation im Vergabeverfahren: Welche Punkte müssen in welcher Form festgehalten werden?

    Redaktion

    14. Oktober 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2022 Nr. 51255

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt: DAX-Konzerne werden mit 343 Millionen EUR gefördert

    Die im Deutschen Aktienindex DAX gelisteten Konzerne werden in diesem Jahr vom Bund mit rund 343 Millionen Euro gefördert.

    Redaktion

    13. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2022 Nr. 51238

    : Bundeshaushalt: DAX-Konzerne werden mit 343 Millionen EUR gefördert
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Bundesrat fordert Maßnahmen gegen Versorgungsengpässe bei Medizinprodukten

    Der Bundesrat sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Umsetzung der Europäischen Medizinprodukteverordnung. Dies macht er in einer am 7. Oktober gefassten Entschließung deutlich. Darin bittet er die Bundesregierung, auf EU-Ebene auf Erleichterungen für versorgungsrelevante Nischen- und Bestandsprodukte hinzuwirken und somit die Versorgungssicherheit mit sicheren Medizinprodukten zu gewährleisten.

    Redaktion

    13. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2022 Nr. 51236

    : Bundesrat fordert Maßnahmen gegen Versorgungsengpässe bei Medizinprodukten
  • Stellenmarkt

    Ingenieur/in im im operativen Vergabe- und Vertragsmanagement (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Berliner Wasserbetriebe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in im im operativen Vergabe- und Vertragsmanagement (w/m/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2022 Nr. 50981

    : Ingenieur/in im im operativen Vergabe- und Vertragsmanagement (w/m/d) in Berlin gesucht
  • Presse

    Importpreise im August 2022: +32,7 % gegenüber August 2021

    Die Importpreise waren im August 2022 um 32,7 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der höchste Anstieg seit März 1974 (+35,0 % gegenüber März 1973). Im Juli 2022 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr noch bei +28,9 % gelegen, im Juni 2022 bei +29,9 %. Gegenüber dem Vormonat Juli 2022 stiegen die Importpreise im August 2022 um 4,3 %.

    Redaktion

    12. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2022 Nr. 51249

    : Importpreise im August 2022: +32,7 % gegenüber August 2021
  • ITK, Politik und Markt

    Bericht: „KI in der öffentlichen Verwaltung eher ein Nischenthema“

    Mit dem Status quo sowie dem Nutzungspotential von Künstlicher Intelligenz (KI) und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) befasst sich ein Bericht (20/3651) des Büros für Technikfolgenabschätzung.

    Redaktion

    12. Oktober 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2022 Nr. 51240

    : Bericht: „KI in der öffentlichen Verwaltung eher ein Nischenthema“
Vorherige Seite
1 … 85 86 87 88 89 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health