Alle Beiträge von:

Redaktion

  • Der Bau-Vergabetag 2025 des DVNW

    Ein Rückblick

    Das war unser Bau-Vergabetag 2025! Nach der Begrüßung durch Prof. Hermann Hill, Staatsminister a.D., und Marco Junk, Gründer und Geschäftsführer des DVNW, eröffnete Prof. Ralf Leinemann die Konferenz mit seiner Keynote „Whatever it takes“, und machte zahlreiche Reformvorschläge. Dabei sei der Bausektor von enormer Bedeutung. Er wies auf den sozialen Sprengstoff im Wohnungsmarkt hin, wo rasant steigende Kosten Wohnungserwerb oder Wohnungswechsel für die Mehrzahl der Menschen fast unmöglich mache.

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/05/2025 Nr. 71209

  • EU Kommission: Frühjahrsprognose

    Deutschlands Wirtschaftstätigkeit dürfte 2025 weitgehend stagnieren

    Die EU-Wirtschaft begann das Jahr 2025 etwas stärker als erwartet. Die Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission geht davon aus, dass die Wirtschaft weiter in moderatem Tempo wächst: – 1,1 Prozent in der EU bzw. 0,9 Prozent im Euro-Währungsgebiet. Das reale BIP-Wachstum dürfte sich im kommenden Jahr trotz erhöhter globaler politischer Unsicherheit und Handelsspannungen beschleunigen – auf 1,5 Prozent in der EU bzw. 1,4 Prozent im Euro-Währungsgebiet.

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/05/2025 Nr. 71170

  • ,

    IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 4. Juni – letzte Plätze!

    Die Jahreskonferenz zur Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnologien

    Am 4. Juni lädt das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) zum inzwischen 8. IT-Vergabetag nach Berlin. Die Tagung steht dieses Jahr ganz im Zeichen der viel zitierten „Digitalen Souveränität“. Und die geht, wie so oft, über die Beschaffung! Eröffnet wird der diesjährige IT-Vergabetag von Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzende der Digitalministerkonferenz. Auch sonst erwarten Sie ein abwechlungsreiches Programm mit hochkarätigen Referenten sowie zahlreichen Praxisworkshops, von EVB-IT bis KI in der Beschaffung! Sicherne Sie sich einen der letzten Plätze!

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/05/2025 Nr. 71227

  • ,

    Drittstaaten: EU Kommission veröffentlicht „Non-Paper“ zu Marktzugang

    Marktzugang im Licht der jüngsten Rechtsprechung des EuGH, C-652/22 – Kolin und C-266/22 – Qingdao

    Die EU Kommission hat die Erstellung eines Non-Paper beauftragt, das Antworten auf Anfragen verschiedener Institutionen im Hinblick auf die Auswirkung der Entscheidungen des EuGH in den Sachen C-652/22, Kolin (Vergabeblog.de vom 28/11/2024 Nr. 66591) und in Sachen C-266/22, Qingdao (siehe hierzu Vergabeblog.de vom 01/04/2025 Nr. 70540) geben soll: Der Teilnahme von Bietern aus nicht abgedeckten Drittländern am europäischen Beschaffungsmarkt. Das Non-Paper liegt in englischer Sprache vor.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/05/2025 Nr. 71199

  • , ,
    Akademie Icon

    Bald ist es soweit! Am 04. Juni 2025 findet der IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerkes (DVNW) in Berlin statt. Unter dem Motto „Digitale Souveränität im Jahr 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ werden wir gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung die Zukunft der IT-Beschaffung diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, innovative Lösungen in unseren Praxisworkshops zu entdecken und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Chance, wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Ihre tägliche Arbeit zu gewinnen. „Erfahren Sie mehr über die Zukunft der IT-Beschaffung – sichern Sie sich Ihr Ticket für den IT-Vergabetag 2025!“ Jetzt Ticket sichern!

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2025 Nr. 71204

  • ,

    Über die Investitionen des Bundes in die Bundesschienenwege, die Bundesfernstraßen und die Bundeswasserwege im Jahr 2023 informiert die Bundesregierung in ihrem Verkehrsinvestitionsbericht 2023, der als Unterrichtung vorliegt (21/125). Danach wurden im Geschäftsjahr 2023 Verkehrsinvestitionen (Neu- und Ausbau, Erhaltung sowie sonstige Investitionen) mit Bundesmitteln sowie EU-Mitteln in Höhe von insgesamt 9,78 Milliarden Euro für die Finanzierung von Infrastruktur entsprechend dem Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) getätigt.

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2025 Nr. 71197

  • „How to apply socially responsible public procurement“

    Eine Veröffentlichung der EU Kommission zur sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung in englischer Sprache

    „Wie man sozial verantwortliche öffentliche Beschaffung anwendet“ lautet der frei übersetzte englische Titel eines neuen Leitfadens der EU Kommission mitsamt wirkungsbezogenen Kennzahlen und praktischen Beispielen.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2025 Nr. 71178

  • ,

    Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Straßenreparatur-Unternehmen Geldbußen in Höhe von insgesamt 10,5 Mio. Euro wegen Kunden- und Submissionsabsprachen verhängt. Beteiligt waren die Unternehmen

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2025 Nr. 71182

  • ,

    IT-Vergabetag des DVNW am 4. Juni – letzter Aufruf!

    Digitale Souveränität im Jahr 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Am 4. Juni lädt das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) zum inzwischen 8. IT-Vergabetag nach Berlin. Die Tagung steht dieses Jahr ganz im Zeichen der viel zitierten „Digitalen Souveränität“. Und die geht, wie so oft, über die Beschaffung! Eröffnet wird der diesjährige IT-Vergabetag von Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzende der Digitalministerkonferenz. Auch sonst erwarten Sie ein abwechlungsreiches Programm mit hochkarätigen Referenten sowie Praxisworkshops zur aktuellen Herausforderungen der IT-Beschaffungspraxis.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2025 Nr. 71189

  • Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Abschlussbericht: „Bewertung von Nachhaltigkeitslabeln für Hotelbetriebe“ veröffentlicht. Der vorgelegte Bericht befasst sich mit der Bewertung von Nachhaltigkeitslabeln für Hotelbetriebe. Diese Bewertung soll

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/05/2025 Nr. 71180