Kategorie:

Kongresse

  • Die Nutzung von Cloud-Technologien wirft nicht nur aus vergaberechtlicher Sicht viele Fragen auf, sondern stellt die öffentliche Verwaltung vor komplexe Herausforderungen. Bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ ist dabei deutlich geworden: Alle Akteure sind sich bewusst, dass moderne Verwaltung ohne Cloud-Nutzung nicht möglich ist.

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/06/2023 Nr. 53748

  • Bis zum Deutschen Vergabetag am 16. & 17. November sind es noch gut fünf Monate, aber die Hälfte der Tickets sind bereits verkauft. Das, obwohl wir die Agenda noch nicht veröffentlicht haben – Danke für Ihr Vertrauen! Heute möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unser wie immer hochaktuelles Programm mit den Top-Sprechern und -Sprecherinnen der Vergabewelt geben und werden in den kommenden Wochen nach und nach weitere Türchen aufmachen.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2023 Nr. 53610

  • Cloud-Nutzung ist bereits Alltag in der deutschen Verwaltung, doch viele Fragen sind nicht abschließend geklärt: Wir steht es um Datensicherheit und Souveränität? Welche Struktur ist vorteilhaft und wie beschafft man Cloud-Leistungen am besten? Am 7. Juni 2023 diskutieren wir deshalb mit hochrangigen VertreterInnen der Verwaltung und der Wirtschaft über die Zukunft von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2023 Nr. 53446

  • Sich nur auf einen Anbieter zu verlassen, kann besonders bei der Cloud-Nutzung zu Problemen führen, z. B. wenn aufgrund technischer Probleme der Zugriff auf die Daten nicht möglich ist. Multicloud-Strategien sind deshalb am 7. Juni 2023 ein wichtiges Thema bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“, bei der wir mit hochkarätigen Vertretern der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft in den Austausch gehen.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2023 Nr. 53413

  • Für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist die Nutzung von Cloud-Technologien unerlässlich, vor allem angesichts der steigenden Anforderungen in Bereichen wie Digitalisierung, Transparenz und Beschleunigung. Cloud-Technologien bergen viele Chancen, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Das wollen wir am 7. Juni 2023 bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ mit hochkarätigen Vertretern der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft diskutieren.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/05/2023 Nr. 53368

  • Für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist die Nutzung von Cloud-Technologien unerlässlich, vor allem angesichts der steigenden Anforderungen in Bereichen wie Digitalisierung, Transparenz und Beschleunigung. Cloud-Technologien bergen viele Chancen, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Am 7. Juni 2023 beleuchten wir deshalb bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ verschiedene Facetten der Cloud-Nutzung, zum Beispiel die Beschaffung mit den EVB-IT Cloud.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2023 Nr. 53310

  • Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Beim Deutschen Vergabetag kommt das Who’s Who der Vergabeszene in Berlin zusammen, um aktuelle Entwicklungen des Vergaberechts und des Beschaffungswesens zu diskutieren, so auch bei der 10. Ausgabe am 16. & 17. November 2023. Im Konferenz-Film aus dem Jahr 2022 bekommen Sie einen guten Eindruck, was Sie beim Deutsche Vergabetag erwartet! Über ein Drittel der Tickets sind bereits verkauft und demnächst veröffentlichen wir die Agenda, was die Anmeldezahlen erfahrungsgemäß schnell vorantreiben wird. Falls Sie also auf jeden Fall dabei sein möchten, sollten Sie nicht länger mit der Anmeldung zögern. Es erwarten Sie wieder vielfältige Diskussionen und Vorträge sowie ein abwechslungsreiches Workshop-Programm rund um Beschaffungswesen und Vergaberecht. Abgerundet wird das Kongress-Programm durch eine Fachausstellung und einen Abendempfang, bei dem in entspannter Atmosphäre genetzwerkt werden kann. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/04/2023 Nr. 53246

  • Die Nutzung von Cloud-Technologien ist ein essenzieller Bestandteil der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung, besonders angesichts der Bestrebungen hin zu mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Transparenz. Dies muss aber auch mit anderen Forderungen, zum Beispiel Nachhaltigkeit und Datensicherheit, in Einklang gebracht werden. Am 7. Juni 2023 beleuchten wir deshalb bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ verschiedene Facetten der Cloud-Nutzung.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2023 Nr. 53232

  • Die Nutzung von Cloud-Technologien ist für die öffentliche Verwaltung mit Blick auf ihre künftigen Anforderungen alternativlos. Gleichzeitig gibt es in jüngster Zeit spannende Entwicklungen der staatlichen wie privatwirtschaftlichen Akteure. Deshalb wollen wir am 7. Juni 2023 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin mit unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ das Thema umfassend beleuchten und mit den maßgeblichen Akteuren in den Diskurs treten.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/04/2023 Nr. 52961

  • Beim Deutschen Vergabetag ehren wir traditionell auch die Autoren und Autorinnen des Vergabeblogs mit den DVNW Awards für die mitgelesenen Autorenbeiträge im Vergabeblog, so auch am 16. & 17. November 2023. Die PreisträgerInnen von 2022 und ihre ausgezeichneten Beiträge wollen wir Ihnen heute noch einmal vorstellen.

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52856