DVNW Akademie
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Ihre Ausschreibungsunterlagen optimal vorbereiten, um die gewünschten Leistungen zu erhalten und zeitraubende Nachprüfungsverfahren vermeiden zu können, wird Ihnen im Seminar „Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen“ näher gebracht.
-
Aufgrund des heute beginnenden 8. Deutschen Vergabetags ist die DVNW Geschäftsstelle heute und morgen nicht besetzt. Gerne können Sie uns eine Nachricht an info@dvnw.de schicken. Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Auf welche technischen Herausforderungen es bei der Beschaffung von Luftfiltern ankommt und was Sie dabei beachten müssen, wird Ihnen erläutert in „Beschaffung von Luftfiltern für öffentliche Einrichtungen“.
-
Wie funktioniert die rechtssichere Umsetzung eines Vergabeverfahrens von Liefer- und Dienstleistungen? In diesem Seminar werden die durch die Vergaberechtsreform 2016 entstandenen Regelungen der Vergabeverordnung (VgV) und der Unterschwellenverordnung (UVgO) systematisch und praxisorientiert dargestellt. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren sicher auswählen und prüfen erfahren Sie in „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?“.
-
Die Installation mobiler Luftfilter soll eine Möglichkeit zur Rückkehr in die Normalität nach der Corona-Pandemie sein. Die Anschaffung wird dabei von der Bundesregierung unterstützt. In unserem Seminar „Beschaffung von Luftfiltern für öffentliche Einrichtungen“ erfahren Sie, auf welche technischen Eigenschaften Sie bei der Beschaffung achten müssen und mit welche Kosten die unterschiedlichen Modelle verbunden sind . Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Einen Überblick der aktuellen Anforderungen und Maßgaben bei der Neuvergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen erhalten sie in „Energie-Konzessionen“.
-
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien sind mittlerweile sowohl im europäischen als auch im nationalen Vergaberecht als Vergabegrundsatz definiert worden. Wie Vergabestellen diese Aspekte bei der öffentlichen Auftragsvergabe als politisches Steuerungsinstrument des Gesetzgebers einbeziehen, erfahren Sie im Online-Seminar „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln“. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Einen Überblick der aktuellen Anforderungen und Maßgaben bei der Neuvergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen erhalten sie in „Energie-Konzessionen“.
-
Die Rechtsprechung bei der Neuvergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen nach §§ 46ff. GWB ist kompliziert. Was sie laut Energiewirtschaftsgesetz und Konzessionsabgabenverordnung beachten müssen, wird im Online-Seminar „Energie-Konzessionen“ besprochen. Thematisiert wird neben den aktuellen Rechtsquellen auch die Abbildung zukünftiger Entwicklungen und Marktstandards in den Verfahrensunterlagen. Information & Anmeldung