DVNW Akademie
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. „Vergaberecht konkret! “ führ anschaulich und praxisorientiert anhand zahlreiche Beispiele durch ein Vergabeverfahren. Mögliche Fehler werden angesprochen und Lösungen erklärt.
-
Struktur und Grundsätze der Bauvergabe – Anhand praktischer Beispiele und unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung wird Ihnen das aktuelle Vergaberecht für Ihre Baubauvergaben verständlich und praxisorientiert erläutert. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. In „Steine statt Brot? – Die Angabeverpflichtung von Höchstmengen/-werten bei Rahmenvereinbarungen“ erfahren Sie alles Wichtige rund um die EuGH-Entscheidung vom 17.06.2021 – C -23/20 – Simonsen & Weel.
-
EVB-IT verstehen und anwenden – Weiter Anwendungsbereich, umfangreiche Regelungen, Vielzahl an Auswahl- & Ergänzungsmöglichkeiten. Die EVB-IT können schnell verwirren. Ein strukturiertes Vorgehen hilft, um in der Vielzahl von Vertragstypen und Ausfülloptionen in den Vertragsmustern eine passgenaue Lösung für Ihre IT-Vergabe zu finden. Information & Anmeldung
-
Wie wir bereits an anderer Stelle angekündigt haben (s. Vergabeblog.de vom 10/03/2021, Nr. 46566) , findet der 8. Deutsche Vergabetag 2021 am 4. & 5. November als Präsenztagung in Berlin statt. Ihr Schutz und Ihre Gesundheit sind uns wichtig! Mit Blick auf die für Veranstaltungen geltenden Hygienevorschriften und behördlichen Auflagen, möchten wir Ihnen einen sicheren Veranstaltungsbesuch ermöglichen. Die Leitveranstaltung zum Vergaberecht und der öffentlichen Beschaffung findet daher in diesem Jahr in einer neuen Location statt, im Maritim proArte Hotel Berlin. Teilnehmende, die für die Veranstaltung nach Berlin anreisen, haben die Möglichkeit, direkt am Veranstaltungsort zu übernachten. Dafür steht ein Abrufkontingent an Hotelzimmern zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zu Entscheidungen des EuGH, BGH, der OLG und Vergabekammern zum Vergaberecht mit unserem „Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht“.
-
Vergaben von Schulcatering richtig vorbereiten und erfolgreich durchführen – Das Vergaberecht bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, so dass die Qualität, die Gesundheit und der Preis gleichermaßen berücksichtigt werden können. Mögliche „Fallstricke“ und die Abgrenzung zwischen öffentlichem Dienstleistungsauftrag und der Dienstleistungskonzession werden in dem Online-Seminar ebenfalls ebenfalls thematisiert. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. „Must-have“ und „Nice to have” – Welches Kriterium und welche Bedingung gehören wo hin? Antworten hieraus finden Sie in „Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen“.
-
Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie? – Was müssen Auftraggeber im Vorfeld beachten. Ein zentrales Thema ist die Markterkundung. Doch auf welcher Grundlage ist die Markterkundung zulässig? Wer darf wie angesprochen werden? Welche Informationen können Sie im Verfahren verwenden? Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Das Online-Seminar „Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie?“ klärt für Sie alle wichtigen zum Thema Markterkundung.