Seminare
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Nachweise für Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren“ erfahren Sie, wie Sie geeignete Nachweise, insbesondere Gütezeichen, für ökologische und soziale Aspekte finden, auswählen und vorgeben.
-
Ab dem 25.10.2023 ist die Nutzung der neuen eForms bindend. Im Online-Seminar erfahren Sie unter anderem, wie die neuen Bekanntmachungsmuster in Deutschland konkret umgesetzt werden, wie der Datenservice Öffentlicher Einkauf funktioniert und worauf Sie bei der Umstellung achten sollten. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Neue EU-Bekanntmachungsmuster“ erfahren Sie, welche Änderungen Sie durch die Einführung der neuen Bekanntmachungsmuster für EU-Ausschreibungen auf Sie zukommen und welche Rolle der Datenservice öffentlicher Einkauf bei der Einführung spielt.
-
Welche Möglichkeiten zur beschleunigten Beschaffung bietet das aktuelle Vergaberecht? Welche Fragen müssen Sie wann klären, um ein Vergabeverfahren tatsächlich schnell durzuführen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Sie in unserem Online-Seminar zur Speedvergabe. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Die Verfahrensarten im Vergaberecht“ erhalten Sie einen Überblick über einzelne Verfahrensarten, die jeweiligen Abläufe und Aspekte sowie Vor- und Nachteile bei der Wahl und Durchführung der unterschiedlichen Vergabeverfahren.
-
Die Beantragung von KHZG Fördermitteln ist verbunden mit Herausforderungen, Bestimmungen und Gesetzen. Welche davon Sie berücksichtigen müssen, damit die bewilligten Mittel später nicht zurückgefordert werden, erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Das Online-Seminar „Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben – Förderbedingungen und aktueller Vergaberechtsrahmen“ beleuchtet die rechtskonforme Umsetzung des Gesetzes zur Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge.
-
Die Wertung vom Angeboten nach dem besten Preis-Leistungs-Prinzip gehört zu den strittigsten Fragen des Vergaberechts. Im Online-Seminar erfahren Sie anhand verschiedener Zuschlagsformeln wie Sie das wirtschaftlichste Angebot ermitteln können. Information & Anmeldung
-
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen unterliegt speziellen vergaberechtlichen Anforderungen. Auch die Vertragsgestaltung und -abwicklung dieser Leistungen weist Besonderheiten auf, die Gegenstand des Online-Seminars sein werden. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte“ werden Ihnen die Vorgaben der Unterschwellenvergabeordnung übersichtlich und verständlich dargestellt.