Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Neue Schwellenwerte ab 2020 veröffentlicht

    Wie bereits angekündigt (Vergabeblog.de vom 22/10/2019, Nr. 42304), werden die EU-Schwellenwerte zum 01.01.2020 leicht sinken. Die…

    Redaktion

    6.11.2019

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljurist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Vergaberecht in Bonn gesucht

    Der DLR Projektträger Bonn sucht eine Volljuristin oder  einen Volljuristen (w/m/d), Schwerpunkt Vergaberecht. Bewerbungen können bis…

    9.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Nachhaltigkeit in der Bundesverwaltung – Bericht

    Am 30. Mai 2016 hat die Bundesregierung zum ersten Mal einen Monitoringbericht zum „Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit“ veröffentlicht. Das Maßnahmenprogramm ist von allen Behörden und Einrichtungen der unmittelbaren Bundesverwaltung umzusetzen.

    Redaktion

    26. Juni 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2016 Nr. 26268

    : Nachhaltigkeit in der Bundesverwaltung – Bericht
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 20. Juli – Neuer Termin

    Entgegen der ursprünglichen Ankündigung findet die 12. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 20.07.2016 statt.

    Redaktion

    26. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2016 Nr. 26187

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 20. Juli – Neuer Termin
  • Mecklenburg-Vorpommern: Neue Verwaltungsvorschrift zur Anwendung der VOB und VOL

    Diese finden im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW), dort in der Bibliothek.

    Redaktion

    26. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2016 Nr. 26296

    : Mecklenburg-Vorpommern: Neue Verwaltungsvorschrift zur Anwendung der VOB und VOL
  • Politik und Markt

    Brexit: Folgen für das öffentliche Auftragswesen?

    Gar keine dumme Frage. Zur Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) geht es hier. Noch kein Mitglied? Zur Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    24. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2016 Nr. 26328

    : Brexit: Folgen für das öffentliche Auftragswesen?
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden

    Redaktion

    24. Juni 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2016 Nr. 26201

    : Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden
  • Politik und Markt

    Tellerrand: Baden-Württemberg führt als erstes Bundesland vollelektronische Gerichtsakte ein

    Als erstes Bundesland führt Baden-Württemberg die vollelektronische Akte in gerichtlichen Streitverfahren ein, ganz ohne Aktenführung in Papier.

    Redaktion

    24. Juni 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2016 Nr. 26210

    : Tellerrand: Baden-Württemberg führt als erstes Bundesland vollelektronische Gerichtsakte ein
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Auftraggeber müssen Bekanntmachungstexte auf Basis des Informationsweiterverwendungsgesetzes auch anderen Ausschreibungsdiensten überlassen (BVerwG, Urt. v. 14.04.2016 – 7 C 12.14)

    In der jüngeren Vergangenheit waren zahlreiche kommunale Auftraggeber mit Anfragen von Ausschreibungsdiensten konfrontiert, die eine Überlassung von zu veröffentlichenden oder bereits veröffentlichten Bekanntmachungstexten forderten. Die anfragenden Ausschreibungsdienste stützten sich dabei regelmäßig

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    23. Juni 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/06/2016 Nr. 26307

    : Auftraggeber müssen Bekanntmachungstexte auf Basis des Informationsweiterverwendungsgesetzes auch anderen Ausschreibungsdiensten überlassen (BVerwG, Urt. v. 14.04.2016 – 7 C 12.14)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Europaweite Unterstützung für Erhalt der HOAI

    Redaktion

    22. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/06/2016 Nr. 26289

    : Europaweite Unterstützung für Erhalt der HOAI
  • Politik und Markt

    EEG wird auf Wettbewerb umgestellt: Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien

    Wettbewerb soll bei der Förderung der erneuerbaren Energien in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Daher soll der Bau neuer Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen ausgeschrieben werden, damit „die Zahlungen, die die erneuerbaren Energien für den Betrieb ihrer Anlagen benötigen, wettbewerblich ermittelt werden“ können.

    Redaktion

    21. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2016 Nr. 26298

    : EEG wird auf Wettbewerb umgestellt: Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien
  • ITK, Politik und Markt

    Korruptionsregister Schleswig-Holstein – teure Datenbank ohne Daten

    “Das Wirtschaftsministerium arbeitet seit über 2 Jahren an einem elektronischen Korruptionsregister. Ein produktiver Einsatz ist nicht absehbar”, heißt es in den Bemerkungen 2016 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein.

    Redaktion

    21. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2016 Nr. 26284

    : Korruptionsregister Schleswig-Holstein – teure Datenbank ohne Daten
  • Politik und Markt, Verkehr

    Kurz notiert: Erneut Prüfung bei Nürnberger S-Bahn

    Redaktion

    20. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/06/2016 Nr. 26261

    : Kurz notiert: Erneut Prüfung bei Nürnberger S-Bahn
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    E-Vergabe ohne elektronische Signatur?

    Nach § 53 Abs. 1 VgV übermitteln Unternehmen “ihre Interessensbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote in Textform nach § 126 b BGB mithilfe elektronischer Mittel”. Entfällt damit das Erfordernis einer fortgeschrittenen/ qualifizierten elektronischen Signatur? Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Zur Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    20. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/06/2016 Nr. 26191

    : E-Vergabe ohne elektronische Signatur?
  • Bauleistungen, Recht

    EuGH zum Bieterwechsel bei Insolvenz eines BiGe-Mitglieds (EuGH, Urt. v. 24.05.2016 – C-396/14 MT Hojgaard und Züblin)

    Zur Wahrung eines fairen und transparenten Vergabewettbewerbs ist es grundsätzlich unzulässig, nach Angebotsabgabe die Identität des Bieters zu ändern: Zum Inhalt eines Angebotes zählt nicht nur die Beschaffenheit der Leistung, sondern auch die

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    19. Juni 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2016 Nr. 26256

    : EuGH zum Bieterwechsel bei Insolvenz eines BiGe-Mitglieds (EuGH, Urt. v. 24.05.2016 – C-396/14 MT Hojgaard und Züblin)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Zustand der Kanalisation: 20 Prozent kurz- bis mittelfristig sanierungsbedürftig!

    Rund ein Fünftel aller Kanalisationshaltungen in Deutschland weist Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig zu sanieren sind. Diese Zahlen nennt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA).

    Redaktion

    19. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2016 Nr. 26197

    : Zustand der Kanalisation: 20 Prozent kurz- bis mittelfristig sanierungsbedürftig!
  • Politik und Markt, Verkehr

    Infrastrukturgesellschaft: „Kein Schattenhaushalt“

    Redaktion

    19. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2016 Nr. 26243

    : Infrastrukturgesellschaft: „Kein Schattenhaushalt“
  • Bauleistungen, Recht

    Korrektur eines versehentlich falsch angegebenen Einheitspreises? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.03.2016 – VII-Verg 48/15)

    Der versehentlich falsch eingetragene Einheitspreis ist vergaberechtlicher Alltag. Diese instruktive Entscheidung zeigt, wie man es als Bieter besser nicht anstellen sollte, wenn man trotzdem den Auftrag haben will.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Kunde

    16. Juni 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/06/2016 Nr. 26231

    : Korrektur eines versehentlich falsch angegebenen Einheitspreises? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.03.2016 – VII-Verg 48/15)
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/-in für vergaberechtliche Ausschreibungen gesucht

    Die Bayern Tourismus Marketing GmbH, offiziele Marketinggesellschaft der bayerischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft, sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/-in zur Unterstützung bei Ausschreibungen nach dem Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/06/2016 Nr. 26236

    : Mitarbeiter/-in für vergaberechtliche Ausschreibungen gesucht
  • Die wichtigsten vergaberechtlichen Neuerungen 2016 – am 5. Juli in Köln

    Akademie Icon

    Unser Tagesseminar vermittelt einen Überblick über die neue Struktur des Vergaberechts, die wichtigsten praxisrelevanten Änderungen im Vergleich zum bisherigen Recht und beleuchtet auch etwaige Problemstellungen aus der Umsetzung. Referent ist Hans-Peter Müller (Bundeswirtschaftministerium, Referat Öffentliche Aufträge). Infos und Anmeldung hier. Unser aktuelles Gesamtprogramm der DVNW Akademie finden lesen Sie hier.

    Redaktion

    15. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/06/2016 Nr. 26195

    : Die wichtigsten vergaberechtlichen Neuerungen 2016 – am 5. Juli in Köln
  • Politik und Markt

    Novelle des Brandenburgischen Vergabegesetzes

    Am 9. Juni fand im Brandenburgischen Landtag die erste Lesung über eine Neufassung des Brandenburgischen Vergabegesetzes statt.

    Redaktion

    15. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/06/2016 Nr. 26208

    : Novelle des Brandenburgischen Vergabegesetzes
  • Politik und Markt

    „Die Paragrafen haben sich verdoppelt“ – Fachtagung des Deutschen Städte- und Gemeindebunds

    Das neue Vergaberecht ist komplexer und stellt keine Vereinfachung dar. Auf diesen kurzen Nenner brachte es Norbert Portz, Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB), bei der Fachtagung „Das neue Vergaberecht 2016“ in Nürnberg.

    Redaktion

    15. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/06/2016 Nr. 26206

    : „Die Paragrafen haben sich verdoppelt“ – Fachtagung des Deutschen Städte- und Gemeindebunds
Vorherige Seite
1 … 292 293 294 295 296 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Lothar Scherach zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health