Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht

    Interimsvergabe – Ein Blick zurück in die Zukunft

    Bei dem nach deutscher Rechtspraxis bereits seit vielen Jahren bemühten Rechtsinstitut der Interimsvergabe war der Blick…

    Avatar-Foto

    Sebastian Schnitzler, LL.M.

    12.2.2024

    22 Minuten

    22 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Expert*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Expert*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    16.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Interkommunale Gemeinschaft: Kommunen sparen rund 30 Prozent gegenüber einem Alleineinkauf

    Im Jahr 2020 haben 24 Städte und Gemeinden des Wetteraukreises sowie die Kreisverwaltung ein Projekt zur Beschaffung von Feuerwehrbedarf gestartet. Ziel der interkommunalen Gemeinschaft war es, den Feuerwehrbedarf der Kommunen bedarfsgerecht und wirtschaftlich einzukaufen sowie eine effiziente Organisation der Beschaffung und Instandhaltung dauerhaft sicherzustellen. Hierüber berichtet die Frankfurter Neue Presse unter der Überschrift: „Feuerwehren sparen viel Geld“.

    Redaktion

    9. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/08/2023 Nr. 54192

    : Interkommunale Gemeinschaft: Kommunen sparen rund 30 Prozent gegenüber einem Alleineinkauf
  • DVNW Akademie

    Rahmenvereinbarungen und EVB-IT – 08.09. | Online

    Akademie Icon

    Wie können Sie bei IT-Vergaben Rahmenvereinbarungen in Kombination mit den EVB-IT nutzen? Im Online-Seminar bekommen Sie nicht nur einen Überblick über die zu Grunde liegende Theorie, sondern auch Praxisempfehlungen und Formulierungsideen für eine effiziente und erfolgreiche Beschaffung. Information & Anmeldung

    Redaktion

    9. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/08/2023 Nr. 54186

    : Rahmenvereinbarungen und EVB-IT – 08.09. | Online
  • Stellenmarkt

    Verfahrensmanager/in Vergabe / VgV (m/w/d) in Hamburg gesucht

    Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg sucht eine/n Verfahrensmanager/in Vergabe / VgV (m/w/d) . Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/08/2023 Nr. 54113

    : Verfahrensmanager/in Vergabe / VgV (m/w/d) in Hamburg gesucht
  • Politik und Markt

    Wäre ein Bundes-Tariftreuegesetz verfassungswidrig?

    Unter dem Titel: „Öffentliche Aufträge – Arbeitgeber halten Tariftreuegesetz für verfassungswidrig“, thematisiert das Handelsblatt die Diskussion um ein „Bundes-Tariftreuegesetz“ (siehe hierzu: Vergabeblog.de vom 13/12/2022, Nr. 51802). Die Idee dahinter: Der Bund vergibt Aufträge nur noch an Unternehmen, die in Tarifverträgen festgelegte Arbeitsbedingungen akzeptieren. Hieran melden aber die Arbeitgeber nun rechtliche Zweifel an.

    Redaktion

    8. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/08/2023 Nr. 54178

    : Wäre ein Bundes-Tariftreuegesetz verfassungswidrig?
  • Politik und Markt

    Bundeskartellamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021/2022

    Das Bundeskartellamt hat seinen Tätigkeitsbericht 2021/2022 über die Arbeit der Behörde in den letzten zwei Jahren sowie zur Lage und Entwicklung seiner Aufgabengebiete veröffentlicht. Mit dem Bericht kommt das Amt seiner Berichtspflicht gegenüber dem Deutschen Bundestag nach, dem der Bericht zur Kenntnisnahme und Aussprache vorgelegt wird. Zu der Tätigkeit der Vergabekammern erfolgt folgende Zusammenfassung:

    Redaktion

    8. August 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/08/2023 Nr. 54180

    : Bundeskartellamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021/2022
  • Bauleistungen, Recht

    Der Auftraggeber bestimmt die Form: Zur Reichweite des Bestimmungsrechts des Auftraggebers zur Form der Angebotsabgabe (BGH, Urt. v. 16.05.2023 – XIII ZR 14/21)

    Aufgrund des vergaberechtlichen Instanzenzugs nimmt der BGH äußerst selten zu vergaberechtlichen Fragen Stellung. Grund genug, die Entscheidungen genau zu analysieren und die zentralen Aussagen für die Praxis einzuordnen. Zwar betrifft die Entscheidung zunächst einmal nur den Unterschwellenbereich, doch verdeutlicht der BGH im Urteil selbst den Gleichlauf zwischen der VOB/A EU und der VOB/A. 

    Dr. Nikolas Graichen

    7. August 2023

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/08/2023 Nr. 54086

    : Der Auftraggeber bestimmt die Form: Zur Reichweite des Bestimmungsrechts des Auftraggebers zur Form der Angebotsabgabe (BGH, Urt. v. 16.05.2023 – XIII ZR 14/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Offenlegung Gründe produktscharfe Ausschreibung Nachforderung der Nachforderung Direktvergabe IT-Software aus Gründen der Sicherheit zulässig? Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    4. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2023 Nr. 54165

    : DVNW Wochenrückblick
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Rechtsberatung zu Klimaschutzverträgen: Unterschwellenvergabe war Grundlage für Deloitte-Auftrag

    Bei der Vergabe von Aufträgen an die Unternehmensberatung Deloitte durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vom 30. Juni 2022 hat es sich nach Angaben der Bundesregierung um eine Unterschwellenvergabe nach § 50 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) gehandelt.

    Redaktion

    4. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2023 Nr. 54167

    : Rechtsberatung zu Klimaschutzverträgen: Unterschwellenvergabe war Grundlage für Deloitte-Auftrag
  • Politik und Markt

    Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2022 auf 28 164 Euro

    Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 mit 2 368,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland von 28 164 Euro. Das waren 244 Euro mehr als Ende 2021 (27 920 Euro).

    Redaktion

    4. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2023 Nr. 54147

    : Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2022 auf 28 164 Euro
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Seminar „Grundkurs Vergaberecht für Auftraggeber“ erfahren Sie vor Ort in Düsseldorf, wie Sie rechtssicher und wirtschaftlich beschaffen. Anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele werden Grundlagen aber auch ungewöhnlichere Verfahrenssituationen vermittelt.

    Redaktion

    4. August 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2023 Nr. 54160

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Bau-Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine/n Bau-Einkäufer/in (m/w/d) . Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2023 Nr. 53894

    : Bau-Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Microsoft Teams: EU-Kommission leitet Untersuchung möglicher wettbewerbswidriger Verhaltensweisen ein

    Die Europäische Kommission hat ein förmliches Verfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob Microsoft möglicherweise gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen hat. Konkret geht es darum, dass das Unternehmen sein Kommunikations- und Kooperationsprodukt Teams mit seinen Firmenplattformen Office 365 und Microsoft 365 verknüpft oder gebündelt hat.

    Redaktion

    3. August 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2023 Nr. 54135

    : Microsoft Teams: EU-Kommission leitet Untersuchung möglicher wettbewerbswidriger Verhaltensweisen ein
  • Politik und Markt

    LNG-Terminal Brunsbüttel: EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe

    Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine mit 40 Millionen Euro ausgestattete deutsche Fördermaßnahme für Bau und Betrieb eines neuen landseitigen Flüssigerdgasterminals (LNG) in Brunsbüttel genehmigt.

    Redaktion

    3. August 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2023 Nr. 54137

    : LNG-Terminal Brunsbüttel: EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe
  • Stellenmarkt

    Spezialist/in – Vergabemanagement für Bauprojekte (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Spezialist/in – Vergabemanagement für Bauprojekte (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2023 Nr. 54117

    : Spezialist/in – Vergabemanagement für Bauprojekte (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    UBA veröffentlicht die Entscheidungshilfe: Papiermusterbücher

    Die neuen, vom Umweltbundesamt (UBA) herausgegebenen Papiermusterbücher für Büropapiere und Druckpapiere sollen bei der Auswahl des richtigen Papieres mit dem Blauen Engel unterstützen und einen umfassenden Überblick über die in Deutschland verfügbaren, mit dem Blauen Engel zertifizierten Büropapiere und Druckpapiere geben.

    Redaktion

    2. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2023 Nr. 54154

    : UBA veröffentlicht die Entscheidungshilfe: Papiermusterbücher
  • Politik und Markt

    Mittelstandsbarometer: Eingetrübte Stimmung

    Der Einstieg in die 2. Hälfte des Jahres ist nach den Ergebnissen des KfW-ifo-Mittelstandsbarometer stimmungsmäßig misslungen. Das mittelständische Geschäftsklima sinkt nach Aussage der KfW im Juli gegenüber Juni deutlich um 4,4 Zähler auf jetzt -16,1 Saldenpunkte. Das ist der niedrigste Wert des Klimaindikators seit November letzten Jahres und bereits der dritte Rückgang in Folge.

    Redaktion

    2. August 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2023 Nr. 54145

    : Mittelstandsbarometer: Eingetrübte Stimmung
  • DVNW Akademie

    Vergaberecht konkret! – 29.08. | Online

    Akademie Icon

    Liefer- und Dienstleistungen müssen von den meisten Öffentlichen Auftraggebern regelmäßig beschafft werden. Im Seminar „Vergaberecht konkret!“ stellen wir Ihnen systematisch die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens vor. Es wird besonders auf die Regelungen der UVgO und VgV eingegangen und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt. Information & Anmeldung

    Redaktion

    2. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2023 Nr. 54150

    : Vergaberecht konkret! – 29.08. | Online
  • Stellenmarkt

    Hauptamtliche/r Beisitzer/in (m/w/d) in der Vergabekammer Westfalen in Münster gesucht

    Die Bezirksregierung Münster sucht eine/n hauptamtliche Beisitzer/in  (m/w/d) in der Vergabekammer Westfalen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2023 Nr. 54111

    : Hauptamtliche/r Beisitzer/in (m/w/d) in der Vergabekammer Westfalen in Münster gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU Kommission: Bericht über die Anwendung der Konzessions-Richtlinie 2014/23/EU

    Die EU Kommission hat ihren Bericht über das Funktionieren der Richtlinie 2014/23/EU über die Vergabe von Konzessionen und über die Auswirkungen der in Artikel 12 festgelegten Ausnahmen auf den Binnenmarkt veröffentlicht.

    Redaktion

    1. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2023 Nr. 54143

    : EU Kommission: Bericht über die Anwendung der Konzessions-Richtlinie 2014/23/EU
  • Politik und Markt, Verkehr

    PKW-Maut: Bestehen Regeressforderungen gegen den damiligen Verkehrsminister Scheuer?

    Der Deutschlandfunk berichtet unter der Überschrift: „Pkw-Maut – Verkehrsminister Wissing prüft Regressforderung gegen Vorgänger Scheuer – CSU: „Vollkommen abwegig““, darübe, dass der Bundesverkehrsminister Wissing, FDP, mögliche Schadenersatzforderungen gegen seinen Vorgänger Scheuer von der CSU wegen der geplatzten Pkw-Maut prüfen lassen möchte. Nach einer DPA Meldung solle ein externes Gutachten erstellt werden, um Rechtsfragen zu klären.

    Redaktion

    1. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2023 Nr. 54141

    : PKW-Maut: Bestehen Regeressforderungen gegen den damiligen Verkehrsminister Scheuer?
Vorherige Seite
1 … 56 57 58 59 60 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health