Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Katja Wilken zur zukünftigen Präsidentin des Bundesverwaltungsamtes ernannt

    Katja Wilken wurde zur zukünftigen Präsidentin des Bundverwaltungsamtes ernannt – wir gratulieren zur Ernennung und freuen…

    Redaktion

    7.2.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    15.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Verkehr

    BMDV: Bestanden persönliche Beziehungen bei der Vergabe von Fördergeldern?

    Das Handelsblatt berichtet unter der Überschrift: „Compliance im Verkehrsministerium – Ampel-Politiker und Opposition fordern Aufklärung von Minister Wissing“, über das Bestehen von Hinweisen auf private Kontakte bei der Zuteilung von Fördergeld in Millionenhöhe im Bundesverkehrsministerium. Es geht um mutmaßliche Freundschaften des Leiters der Grundsatzabteilung, im Ministerium auch „Mr. Wasserstoff“ genannt, zum Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands (DWV) wie zu einem bayerischen Unternehmer.

    Redaktion

    1. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2023 Nr. 54139

    : BMDV: Bestanden persönliche Beziehungen bei der Vergabe von Fördergeldern?
  • Recht

    Speedvergabe: Alles eine Frage der Organisation!

    Akademie Icon

    „Klar sei, schnelle Beschaffung habe ab sofort Vorrang vor langwierigen Prozessen.“ – Diese bemerkenswerte Aussage im Rahmen des Runden Tisches mit dem wehrtechnischen Mittelstand im Bundesministerium der Verteidigung (Pistorius: Tempo bei Beschaffung für die Truppe (bmvg.de)) zeigt, dass die Lösungen zur Beschleunigung der Beschaffung abermals in der Organisation und Prozessoptimierung der öffentlichen Beschaffung gesucht wird. Dieser Beitrag aus der Reihe „Speedvergabe“ soll einen vergaberechtlichen Blick auf die Mittel und Wege werfen, die in der Organisation der öffentlichen Beschaffung ergriffen werden könnten, um Vergabeprozesse zu optimieren und zu beschleunigen.

    Avatar-Foto

    Karl Karbe

    31. Juli 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2023 Nr. 54013

    : Speedvergabe: Alles eine Frage der Organisation!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Abruf Rahmenverträge durch Beschäftigte? Information über das Ergebnis eines Nachprüfungsverfahrens Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    28. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2023 Nr. 54125

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Hamburg: Senat beschließt Vorschaltgesetz zur Reform des Vergaberechts

    Der Senat hat am 13.06.2023 ein Vorschaltgesetz zur Reform des Vergaberechts beschlossen. Entsprechend der Aufträge aus Koalitionsvertrag und Bürgerschaft reformiert die Freie und Hansestadt Hamburg damit Schritt für Schritt ihr Vergabegesetz. Die Bürgerschaft soll sich noch vor der Sommerpause mit dem Gesetzentwurf befassen.

    Redaktion

    28. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2023 Nr. 54100

    : Hamburg: Senat beschließt Vorschaltgesetz zur Reform des Vergaberechts
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „EVB-IT verstehen und anwenden“ bekommen Sie praxisnahe Hinweise zur praktischen Ausgestaltung erfolgreicher IT-Beschaffungen.

    Redaktion

    28. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2023 Nr. 54105

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    Bundesregierung veröffentlicht China-Strategie

    Die vorgelegte Strategie zum Umgang mit China und den von China ausgehenden Herausforderungen umfasst drei Dimensionen: die bilateralen Beziehungen zu China, die Stärkung Deutschlands und der EU sowie die internationale Zusammenarbeit. Im Zuge der bilateralen Beziehungen will die Bundesregierung sich dafür einsetzen, den Marktzugang zu öffentlichen Beschaffungen, insbesondere für den deutschen Mittelstand, zu verbessern:

    Redaktion

    27. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2023 Nr. 54094

    : Bundesregierung veröffentlicht China-Strategie
  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine/n Strategische/r Einkäufer/in (m/w/d) . Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2023 Nr. 53891

    : Strategische/r Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • 10. Deutscher Vergabetag: Workshops, Innovationsforen und Marktforen

    Die praxisnahen Workshops beim Deutschen Vergabetag sind für viele TeilnehmerInnen ein Hauptgrund, um anzureisen. Dieses Jahr haben wir das Themenangebot deshalb noch ausgeweitet und bieten pro Session acht Themen an, anstatt wie vier oder fünf, wie es in der Vergangenheit der Fall war.

    Redaktion

    26. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2023 Nr. 54077

    : 10. Deutscher Vergabetag: Workshops, Innovationsforen und Marktforen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsleitfaden: Möbel und Lattenroste aus Holz

    Das Umweltbundesamt hat den Beschaffungsleitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Emissionsarme Möbel und Lattenroste aus Holz und Holzwerkstoffen herausgegeben. Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für emissionsarme Möbel und Lattenroste aus Holz und Holzwerkstoffen (DE-UZ 38, Ausgabe Januar 2022).

    Redaktion

    26. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2023 Nr. 54096

    : Beschaffungsleitfaden: Möbel und Lattenroste aus Holz
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Ausschuss stimmt Beschaffungen zu

    Grünes Licht für die Beschaffung von 60 Chinook-Helikoptern, drei Flottendienstbooten der Klasse 424 inklusive der „Ausbildungs- und Referenzanlage Aufklärung“ sowie mehr als 3.000 luftlandefähigen Fahrzeugen. Entsprechenden Vorlagen des Finanzministeriums hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Anfang Juli zugestimmt.

    Redaktion

    26. Juli 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2023 Nr. 54092

    : Bundeswehr: Ausschuss stimmt Beschaffungen zu
  • DVNW Akademie

    Die Vergabe von Reinigungsdienstleistungen – 28.08. | Online

    Akademie Icon

    Die Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen stellt öffentliche Auftraggeber vor besondere Herausforderungen. Dieses Seminar möchte allen Beteiligten die neuesten rechtlichen Entwicklungen sowie praktische Tipps für die rechtssichere und erfolgreiche Durchführung an die Hand geben, sowohl für EU-weite Vergabeverfahren als auch für nationale Vergaben. Information & Anmeldung

    Redaktion

    26. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2023 Nr. 54103

    : Die Vergabe von Reinigungsdienstleistungen – 28.08. | Online
  • Politik und Markt

    Prognosedaten Kommunalfinanzen: Haushalte geraten in Schieflage

    Für das laufende Jahr rechnen die kommunalen Spitzenverbände mit einem Defizit von 6,4 Milliarden Euro und für das kommende Jahr 2024 von fast 10 Milliarden Euro. Das geht aus der aktuellen Prognose des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes für die Kommunalfinanzen bis zum Jahr 2026 hervor.

    Redaktion

    25. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2023 Nr. 54090

    : Prognosedaten Kommunalfinanzen: Haushalte geraten in Schieflage
  • Politik und Markt

    Kartellverwaltungsverfahren gegen die Deutsche Post InHaus Services GmbH eingeleitet

    Das Bundeskartellamt hat ein Kartellverwaltungsverfahren gegen die Deutsche Post InHaus Services GmbH (DPIHS), ein Tochterunternehmen der Deutschen Post AG (DPAG), sowie gegen die Postcon Konsolidierungs GmbH und die Compador Dienstleistungs GmbH eingeleitet. Es geht um mögliche wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen zwischen den genannten Unternehmen im Bereich der sogenannten Briefkonsolidierungsleistungen, die sich an Geschäftskunden richten und die die genannten Unternehmen im Wettbewerb zueinander anbieten.

    Redaktion

    25. Juli 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2023 Nr. 54098

    : Kartellverwaltungsverfahren gegen die Deutsche Post InHaus Services GmbH eingeleitet
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht, Verkehr

    Geltung der Aufgreifschwelle von 20 %? – Ja, aber nicht generell! (VK Bund, Beschl. v. 04.04.2023 – VK 2-18/23)

    Seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH, Urteil v. 15. September 2022 – C-669/20 – „Veridos“, NZBau 2023, 124 ff.; hierzu: Mey, in: Vergabeblog.de vom 19. Dezember 2022, Nr. 51799) bleiben die Prüfpflichten nach § 60 VgV ein Dauerbrenner. In seinem Urteil statuierte der EuGH, dass für die Annahme eines ungewöhnlich niedrigen Preises alle maßgeblichen Aspekte der Ausschreibung und der Verdingungsunterlagen zu prüfen sind (EuGH, NZBau 2023, 124, 128 Rz. 40). Mit diesem Beitrag soll nachfolgend gewürdigt werden, ob

    Avatar-Foto

    Daniel Schölzel

    24. Juli 2023

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2023 Nr. 54008

    : Geltung der Aufgreifschwelle von 20 %? – Ja, aber nicht generell! (VK Bund, Beschl. v. 04.04.2023 – VK 2-18/23)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Zusätzliche oder besondere Vertragsbedingungen – Vertrag von beiden Parteien zu unterschreiben? Stoffpreisgleitklausel – Streitpunkt GP-Nummern Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    21. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2023 Nr. 54067

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Baden-Württemberg will Auftragsvergabe an Start-ups erleichtern

    Die grün-schwarze Landesregierung will die Vergabe von öffentlichen Aufträge an junge und innovative Unternehmen erleichtern. Dies geht aus einer dpa-Meldung auf der Internetpräsenz des Landtages Baden-Württemberg hervor. Danach sollen Aufträge bis zu der Wertgrenze von 100.000 EUR netto

    Redaktion

    21. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2023 Nr. 54072

    : Baden-Württemberg will Auftragsvergabe an Start-ups erleichtern
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Seminar „Grundkurs Vergaberecht für Auftraggeber“ lernen Sie vor Ort in Berlin die Fallstricke des Vergaberechts kennen, um rechtssichere und wirtschaftliche Beschaffungen durchzuführen.

    Redaktion

    21. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2023 Nr. 54057

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    VHB – Neues Formblatt 225a „Stoffpreisgleitklausel ohne Basiswert 1“

    Mit Schreiben vom 20. Juni 2023 (Gz. BII6 – 70437/9#4) bestätigt das BMWSB das Auslaufen der Sonderregelungen im Kontext von Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs und die Rückkehr zum Regelverfahren zum 30. Juni 2023.

    Redaktion

    20. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2023 Nr. 54055

    : VHB – Neues Formblatt 225a „Stoffpreisgleitklausel ohne Basiswert 1“
  • Politik und Markt

    Strategische Vorausschau 2023: Nachhaltigkeit und Wohlergehen

    Die Europäische Kommission hat ihre Strategische Vorausschau 2023 vorgestellt, in der untersucht wird, wie die Nachhaltigkeit und das Wohlergehen der Menschen zum Herzstück der offenen strategischen Autonomie Europas werden können. Es werden zehn konkrete Maßnahmen vorgeschlagen.

    Redaktion

    20. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2023 Nr. 54048

    : Strategische Vorausschau 2023: Nachhaltigkeit und Wohlergehen
  • Stellenmarkt

    Manager/in (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht I Strategie in Berlin gesucht

    Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH sucht eine/n Manager/in (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht I Strategie. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2023 Nr. 53703

    : Manager/in (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht I Strategie in Berlin gesucht
Vorherige Seite
1 … 57 58 59 60 61 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health