Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Politik und Markt

    Inflation außer Kontrolle? Weshalb steigende Preise die ITK-Vergabe vor große Herausforderungen stellen.

    Die am Dienstag von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichte Zahlen zeigen: Wir sind derzeit mit den höchsten…

    Redaktion

    2.9.2022

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist*in (m/w/d) für Vergaberecht in Hamburg gesucht

    Der Norddeutsche Rundfunk sucht ein*e Jurist*in für Vergaberecht. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW…

    7.2.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Recht

    Umdeutung von unwirksamen Eignungskriterien in wirksame Ausführungsbedingungen möglich? (VK Berlin, Beschl. v. 30.04.2021 – VK B 2-64/20)

    Öffentliche Auftraggeber müssen die von ihnen aufgestellten Eignungskriterien nach § 122 Abs. 4 S. 2 GWB in der Auftragsbekanntmachung, der Vorinformation oder der Aufforderung zur Interessenbestätigung benennen. Die Vergabekammer des Landes Berlin hatte sich nunmehr mit der Frage zu befassen, ob nicht ordnungsgemäß benannte Eignungskriterien in Ausführungsbedingungen umgedeutet werden können.

    Avatar-Foto

    Fabian Winters

    8. November 2021

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/11/2021 Nr. 48263

    : Umdeutung von unwirksamen Eignungskriterien in wirksame Ausführungsbedingungen möglich? (VK Berlin, Beschl. v. 30.04.2021 – VK B 2-64/20)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Angebot vs. Preisinformation im Unterschwellenbereich

    Preisinformation oder Angebot im Unterschwellenbereich. Handelt es sich im vergaberechtlichen Sinne hierbei tatsächlich um zwei verschiedene Dinge? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    5. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2021 Nr. 48257

    : Thema im DVNW: Angebot vs. Preisinformation im Unterschwellenbereich
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BIngK aktualisiert Ingenieurstatistik

    Die Bundesingenieurkammer (BIngK) hat ihre Ingenieurstatistik aktualisiert. Die Zusammenstellung gibt einen Überblick über die Ende Oktober 2021 verfügbaren offiziellen statistischen Daten über die Ingenieurberufe in der Bundesrepublik Deutschland. Grundlage für die Auswertung sind die Umsatzsteuerstatistik und die Dienstleistungsstatistik, die von DESTATIS regelmäßig veröffentlicht werden. Die Ingenieurstatistik ist über die BIngK abrufbar.

    Redaktion

    5. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2021 Nr. 48255

    : BIngK aktualisiert Ingenieurstatistik
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Oktober 2021 voraussichtlich +4,5 %

    Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucher­preis­index (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Oktober 2021 voraussichtlich +4,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2021 voraussichtlich um 0,5 %.

    Redaktion

    5. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2021 Nr. 48249

    : Inflationsrate im Oktober 2021 voraussichtlich +4,5 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Ihre Ausschreibungsunterlagen optimal vorbereiten, um die gewünschten Leistungen zu erhalten und zeitraubende Nachprüfungsverfahren vermeiden zu können, wird Ihnen im Seminar „Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen“ näher gebracht.

    Redaktion

    5. November 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2021 Nr. 48237

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Geschäftsführer (m/w/d) der ABSt in Dresden gesucht

    Die Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. (ABSt) sucht im Zuge der Altersnachfolge zum 01. Juli 2022 in Vollzeit (40 Stunden/Woche) eine neue Geschäftsführung (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/11/2021 Nr. 48259

    : Geschäftsführer (m/w/d) der ABSt in Dresden gesucht
  • Politik und Markt

    EU-Agenturen: „Saubere Buchführung und Flexibilität angesichts der Pandemie“

    Die in den verschiedenen Mitgliedstaaten ansässigen EU-Agenturen haben sich gut an die völlig neue Situation angepasst, die durch die Corona-Pandemie entstanden ist. Zu diesem Schluss kam der Europäische Rechnungshof (EuRH) bei seiner Prüfung der Agenturen der EU für das Haushaltsjahr 2020.

    Redaktion

    4. November 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/11/2021 Nr. 48253

    : EU-Agenturen: „Saubere Buchführung und Flexibilität angesichts der Pandemie“
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Wettbewerbsregister: Nächste Stufe des Wirkbetriebs – Mitteilungspflicht und Abfragemöglichkeit ab dem 01.12.2021

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) machte am 29.10.2021 im Bundesanzeiger bekannt, dass die Voraussetzungen für die elektronische Datenübermittlung in Bezug auf das Wettbewerbsregister vorliegen. Diese Bekanntmachung ist Voraussetzung dafür, dass die Mitteilungs- und Abfragepflichten in Bezug auf das Wettbewerbsregister anwendbar werden.

    Redaktion

    4. November 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/11/2021 Nr. 48244

    : Wettbewerbsregister: Nächste Stufe des Wirkbetriebs – Mitteilungspflicht und Abfragemöglichkeit ab dem 01.12.2021
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), DVNW Akademie

    DVNW Geschäftsstelle am 4. & 5. November nicht besetzt

    Aufgrund des heute beginnenden 8. Deutschen Vergabetags ist die DVNW Geschäftsstelle heute und morgen nicht besetzt. Gerne können Sie uns eine Nachricht an info@dvnw.de schicken. Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

    Redaktion

    4. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/11/2021 Nr. 48247

    : DVNW Geschäftsstelle am 4. & 5. November nicht besetzt
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Netto oder Brutto? Ermäßigter USt-Satz entscheidet über den Zuschlag! (VK Bund, Beschl. v. 23.08.2021 – VK 1-84/21)

    Die VK Bund sieht die Wertung des Brutto-Preises als Regelfall bei öffentlichen Auftraggebern, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind. Eine vertiefte steuerrechtliche Auseinandersetzung mit der Frage, ob nun der Regelumsatzsteuersatz oder ein ermäßigter Steuersatz bei einem Bieter Anwendung findet, erwartet sie nicht.

    Avatar-Foto

    Jan Helge Mey, LL.M. (McGill)

    3. November 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/11/2021 Nr. 48221

    : Netto oder Brutto? Ermäßigter USt-Satz entscheidet über den Zuschlag! (VK Bund, Beschl. v. 23.08.2021 – VK 1-84/21)
  • DVNW Akademie: EVB-IT verstehen und anwenden – 11.11. | Online

    Akademie Icon

    In diesem Seminar erhalten Sie Informationen und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für eine erfolgreiche IT-Beschaffung. Die EVB-IT sind zwar besonders wirksam, um Besonderheiten des IT-Einkaufs durch vorgegebene Einkaufsbedingungen und Musterverträge zu erleichtern. Gleichzeitig werden sie aufgrund ihrer Vielfältigkeit aber auch als äußerst kompliziert angesehen. Mit diesem Seminar werden Sie bei der Vergabe von IT-Leistungen nicht mehr den Überblick nicht verlieren. Information & Anmeldung

    Redaktion

    3. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/11/2021 Nr. 48226

    : DVNW Akademie: EVB-IT verstehen und anwenden – 11.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Ingenieur (m/w/d) in München gesucht

    HITZLER INGENIEURE in München suchen eine/n Ingenieur für Vergabe von Architektur- u. Ingenieurleistungen (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/11/2021 Nr. 48234

    : Ingenieur (m/w/d) in München gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    S-Bahn-Vergabe: Fragwürdiger Unternehmenszusammenschluss

    Unter dem Titel: „Nahverkehr – Rechtliche Zweifel an S-Bahn-Vergabe“ berichtet die Berliner Morgenpost über ein juristisches Gutachten des Interessenverbands Mofair, wonach der Zusammenschluss von S-Bahn Berlin, Stadler und Siemens Mobility Zweifel begründe, ob unter diesen gegebenen Umständen ein Wettbewerb überhaupt möglich sein kann.

    Redaktion

    2. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/11/2021 Nr. 48232

    : S-Bahn-Vergabe: Fragwürdiger Unternehmenszusammenschluss
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Klimarunde BAU: Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode

    Die Bundesingenieurkammer hat gemeinsam mit weiteren in der „Klimarunde BAU“ zusammengeschlossenen Organisationen der Wertschöpfungskette Bau Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode verfasst.

    Redaktion

    29. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2021 Nr. 48159

    : Klimarunde BAU: Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode
  • ITK, Politik und Markt

    BMWi legt Praxisleitfaden Netzausbau vor

    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier tauscht sich auf Einladung des Vorsitzlandes Bayern mit den Energieministerinnen und Energieministern der Bundesländer aus. Bei dem Treffen stellt Bundesminister Altmaier u.a. einen Praxisleitfaden Netzausbau vor, der

    Redaktion

    29. Oktober 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2021 Nr. 48167

    : BMWi legt Praxisleitfaden Netzausbau vor
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Auf welche technischen Herausforderungen es bei der Beschaffung von Luftfiltern ankommt und was Sie dabei beachten müssen, wird Ihnen erläutert in „Beschaffung von Luftfiltern für öffentliche Einrichtungen“.

    Redaktion

    29. Oktober 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2021 Nr. 48219

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Janusköpfigkeit von Mindestumsätzen als Eignungsnachweis – Lehnt der EuGH die deutsche Spruchpraxis ab? (EuGH, Urt. v. 07.09.2021 – C-927/19 Ecoservice)

    Das EU-Vergaberecht unterscheidet drei Eignungskriterien: (1.) die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, (2.) die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit und (3.) die technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Wenn von Unternehmen bestimmte Eignungsmerkmale gefordert werden sollen, dann müssen diese vom öffentlichen Auftraggeber den Eignungskriterien zwingend zugeordnet werden.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    28. Oktober 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2021 Nr. 48210

    : Die Janusköpfigkeit von Mindestumsätzen als Eignungsnachweis – Lehnt der EuGH die deutsche Spruchpraxis ab? (EuGH, Urt. v. 07.09.2021 – C-927/19 Ecoservice)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauindustrie: Preisanstieg bei Baumaterialien setzt sich fort

    Gestiegene Kosten drücken die Margen, da viele Bauunternehmen diese zum großen Teil selbst schultern müssen – „Der Preisanstieg bei Baumaterialien setzt sich weiter fort.

    Redaktion

    27. Oktober 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2021 Nr. 48217

    : Bauindustrie: Preisanstieg bei Baumaterialien setzt sich fort
  • Politik und Markt

    Fehler bei den EU-Ausgaben: Prüfer mahnen solide Verwaltung des Corona-Hilfspakets an

    Die Jahresrechnung der EU für das Haushaltsjahr 2020 habe zwar „ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild“ vermittelt, und auch die Einnahmen seien fehlerfrei. Die Zahlungen jedoch wiesen nach wie vor zu viele Fehler auf. Dies ist die Schlussfolgerung des Europäischen Rechnungshofs in seinem Jahresbericht für das Haushaltsjahr 2020, der gestern veröffentlicht wurde. Die Prüfer

    Redaktion

    27. Oktober 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2021 Nr. 48214

    : Fehler bei den EU-Ausgaben: Prüfer mahnen solide Verwaltung des Corona-Hilfspakets an
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Vergaberecht konkret! – 01.11. | Online

    Akademie Icon

    Wie funktioniert die rechtssichere Umsetzung eines Vergabeverfahrens von Liefer- und Dienstleistungen? In diesem Seminar werden die durch die Vergaberechtsreform 2016 entstandenen Regelungen der Vergabeverordnung (VgV) und der Unterschwellenverordnung (UVgO) systematisch und praxisorientiert dargestellt. Information & Anmeldung

    Redaktion

    27. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2021 Nr. 48198

    : DVNW Akademie: Vergaberecht konkret! – 01.11. | Online
Vorherige Seite
1 … 120 121 122 123 124 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health