Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK

    Beschaffung umweltfreundlicher Software – Ein Interview mit Marina Köhn vom Umweltbundesamt

    Marina Köhn hielt auf dem 4. IT-Vergabetag am 15. Mai 2019 (Rückblick s. Vergabeblog.de vom 19/06/2019, Nr.…

    Redaktion

    17.7.2019

    9 Minuten

    9 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Vergabemanagement in Bremen gesucht

    Die Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts, sucht für das Team „Vergabemanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n…

    2.3.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    2. Deutscher Vergabetag 2015: “Zuschlagskriterien, Wirtschaftlichkeit und Methoden”

    Am 15. und 16. Oktober 2015 findet in Berlin der zweite deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. In insgesamt 12 Workshops werden relevante und aktuelle Beschaffungsthemen durch namhafte Experten aufbereitet und Hilfestellungen für die Beschaffungspraxis gegeben. Im Vorfeld des Kongresses möchten wir Ihnen einzelne Workshops vorstellen. Heute der Workshop C.1: Zuschlagskriterien, Wirtschaftlichkeit und Methoden.

    Redaktion

    25. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2015 Nr. 23367

    : 2. Deutscher Vergabetag 2015: “Zuschlagskriterien, Wirtschaftlichkeit und Methoden”
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Aufgreifschwelle für Auskömmlichkeitsprüfung darf auch unter Berücksichtigung von ausgeschlossenen Angeboten berechnet werden (VK Westfalen, Beschl. v. 22.04.2015 – VK 1-10/15)

    Öffentliche Auftraggeber können bei der Frage, ob sie ein Angebot im Hinblick auf dessen Auskömmlichkeit überprüfen, sowohl auf Erfahrungswerte aus vergleichbaren Ausschreibungen, als auch auf die Preise von ausgeschlossenen Angeboten zurückgreifen.

    Avatar-Foto

    André Siedenberg

    23. August 2015

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2015 Nr. 23338

    : Die Aufgreifschwelle für Auskömmlichkeitsprüfung darf auch unter Berücksichtigung von ausgeschlossenen Angeboten berechnet werden (VK Westfalen, Beschl. v. 22.04.2015 – VK 1-10/15)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Geschäftslage nun auch im öffentlichen Bau verbessert

    Redaktion

    20. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2015 Nr. 23293

    : Geschäftslage nun auch im öffentlichen Bau verbessert
  • Politik und Markt

    Bundestag: Ausschreibungen für Photovoltaik-Anlagen

    Redaktion

    20. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2015 Nr. 23299

    : Bundestag: Ausschreibungen für Photovoltaik-Anlagen
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Kartellamt muss Rüstungsfusion prüfen

    Eine Fusion des deutschen Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann mit dem französischen Konzern Nexter würde unter die Zusammenschlusskontrolle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen fallen und wäre damit vom Bundeskartellamt zu prüfen.

    Redaktion

    20. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2015 Nr. 23321

    : Kartellamt muss Rüstungsfusion prüfen
  • ITK, Politik und Markt

    Kriterien für die Nutzung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft durch die Bundesverwaltung – „ausschließlich in Deutschland“

    Der Rat der IT-Beauftragten der Ressorts des Bundes hat mit Beschluss vom 29. Juli Kriterien für die Nutzung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft durch die Bundesverwaltung festgelegt. Ziel, trotz Auslagerung der Datenhaltung und -verarbeitung “die Autonomie und Handlungsfähigkeit der IT des Staates zu erhalten und insbesondere die technologische Souveränität für die IT des Staates zu stärken”, weshalb, “vor Inanspruchnahme und Beschaffung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft zu prüfen [ist], ob vergleichbare und anforderungsgerechte Leistungen durch die Bundesverwaltung selbst oder im Auftrag der Bundesverwaltung durch Dritte bereitgestellt werden.” Dabei wird abermals explizit auf ein mögliches Ausspähen durch ausländische Geheimdienste Bezug genommen.

    Redaktion

    19. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2015 Nr. 23323

    : Kriterien für die Nutzung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft durch die Bundesverwaltung – „ausschließlich in Deutschland“
  • Serie “Steckbriefe” – Dr. Valeska Pfarr

    Wie angekündigt, stellen wir Ihnen fortan mit der neuen Serie “Steckbriefe” die Autorinnen und Autoren hinter den Beiträgen vor. Heute, Frau Dr. Valeska Pfarr, Rechtsanwältin bei Menold Bezler Rechtsanwälte, Stuttgart. Sie ist auf das Vergaberecht spezialisiert, ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Beratung der öffentlichen Hand. Einen Überblick über die Beiträge von Dr. Pfarr finden Sie hier.  

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    18. August 2015

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2015 Nr. 23304

    : Serie “Steckbriefe” – Dr. Valeska Pfarr
  • Politik und Markt

    Bereits Ausgaben für PKW-Maut durch freihändige Vergaben

    Für die Einführung der Infrastrukturabgabe („PKW-Maut“) ist bereits eine Ausschreibung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen erfolgt.

    Redaktion

    17. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2015 Nr. 23297

    : Bereits Ausgaben für PKW-Maut durch freihändige Vergaben
  • Politik und Markt, Verkehr

    4,46 Milliarden Euro Mauteinnahmen – plus von 53 Mio

    Redaktion

    17. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2015 Nr. 23301

    : 4,46 Milliarden Euro Mauteinnahmen – plus von 53 Mio
  • Politik und Markt

    Neue Arbeitshilfen für umweltfreundliche Beschaffung

    Die neu veröffentlichten Arbeitshilfen des Umweltbundesamtes unterstützen bei der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Computerbildschirmen und Unterbrechungsfreien Stromversorgungen.

    Redaktion

    17. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2015 Nr. 23286

    : Neue Arbeitshilfen für umweltfreundliche Beschaffung
  • Politik und Markt

    Überfüllte Asyl-Unterkünfte der Länder sind auch Problem für Kommunen

    Redaktion

    14. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/08/2015 Nr. 23227

    : Überfüllte Asyl-Unterkünfte der Länder sind auch Problem für Kommunen
  • Politik und Markt

    „Kein Grund zur Empörung“ – NRW-Gesetzentwurf zur Verteilung der Investitionsmittel an Kommunen

    Redaktion

    12. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2015 Nr. 23263

    : „Kein Grund zur Empörung“ – NRW-Gesetzentwurf zur Verteilung der Investitionsmittel an Kommunen
  • Politik und Markt, Verkehr

    Eisenbahninfrastrukturunternehmen: Über Investitionen selbst entscheiden

    Redaktion

    12. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2015 Nr. 23261

    : Eisenbahninfrastrukturunternehmen: Über Investitionen selbst entscheiden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Mustervorlage Vergabevermerk im DVNW

    Bereits im September 2010 hat unser Autor RA Dr. Roderic Ortner (Profil im DVNW), Partner der Kanzlei BHO Legal in Köln, Mitgliedern des DVNW einen Mustervergabevermerk kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieser wurde nun auf die Version 1.8 mit Stand 11. August 2015 aktualisiert.

    Redaktion

    12. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2015 Nr. 23275

    : Mustervorlage Vergabevermerk im DVNW
  • Politik und Markt

    Beschaffungsamt wickelt Bedarfsanforderung BMVg ab

    Die Ausschreibung zur „Gewinnung einer Kommunikationsagentur zum Zwecke der Personalwerbung“ des Bundesverteidigungsministeriums (BMVg) schließt das Beschaffungsamt erfolgreich ab.

    Redaktion

    11. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/08/2015 Nr. 23258

    : Beschaffungsamt wickelt Bedarfsanforderung BMVg ab
  • Politik und Markt

    Kanzleiwechsel im Juli 2015

    Vergabeblog-Autorin RA’in Dr. Rut Herten-Koch (Profil im DVNW), bisher als Partnerin der Sozietät SammlerUsinger, Berlin, wechselte im Juli 2015 zu Luther. Als Partnerin berät Sie sowohl die öffentliche Hand und ihre Unternehmen als auch private Eigentümer, Investoren, Projektentwickler und Bieter in Vergabeverfahren.

    Redaktion

    11. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/08/2015 Nr. 23201

    : Kanzleiwechsel im Juli 2015
  • Serie “Steckbriefe” – Dr. Michael Sitsen

    Wie angekündigt, stellen wir Ihnen fortan mit der neuen Serie “Steckbriefe” die Autorinnen und Autoren hinter den Beiträgen vor. Heute, Herr Dr. Michael Sitsen, Rechtsanwalt bei Orth Kluth Rechtsanwälte in Düsseldorf und Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    9. August 2015

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/08/2015 Nr. 23038

    : Serie “Steckbriefe” – Dr. Michael Sitsen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Über 70 % Kostensteigerung bei Großbauprojekten

    Regelmäßig gelangen Großbauprojekte in Deutschland durch Kostenexplosionen und langgezogene Bauzeiten in die Schlagzeilen: Eine aktuelle Studie der Hertie School of Governance dokumentiert nun eindrucksvoll anhand 170 untersuchten Großbauprojekten: Bei 119 abgeschlossenen Projekten beträgt die Kostensteigerung pro Vorhaben durchschnittlich 73 Prozent, während 51 noch laufende bereits jetzt schon je 41 Prozent teurer sind als geplant.

    Redaktion

    8. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/08/2015 Nr. 23225

    : Über 70 % Kostensteigerung bei Großbauprojekten
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN) warnt vor ÖPP-Ausweitung

    Der Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN) warnt vor einer Ausweitung von ÖPP-Projekten (Öffentlich-Private-Partnerschaft) durch die Bundesregierung. Jüngst hatte Bundesverkehrsminister Dobrindt eine Liste neuer ÖPP-Projekte vorgestellt. 

    Redaktion

    8. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/08/2015 Nr. 23075

    : Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN) warnt vor ÖPP-Ausweitung
  • ITK, Politik und Markt

    5,08 Milliarden Euro aus Versteigerung von Frequenzen

    Die Versteigerung von Funkfrequenzen für mobiles Internet durch die Bundesnetzagentur hat insgesamt 5,08 Milliarden Euro eingebracht. Die Hälfte steht für die Breitbandförderung des Bundes zur Verfügung.

    Redaktion

    7. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/08/2015 Nr. 22969

    : 5,08 Milliarden Euro aus Versteigerung von Frequenzen
Vorherige Seite
1 … 310 311 312 313 314 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health