Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Recht

    EuGH-Urteil zur HOAI – Ein Interview mit der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

    Am vergangenen Donnerstag hat der EuGH die Mindest- und Höchstsätze der HOAI für europarechtswidrig erklärt (EuGH,…

    Redaktion

    10.7.2019

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Einkäufer/in öffentliche Beschaffungen in Potsdam gesucht

    Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sucht eine/n Einkäufer/in (m/w/d) öffentliche Beschaffungen an dem Standort in…

    1.3.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Abschlussbericht der Reformkommission Großprojekte: Dobrindt stellt Aktionsplan für Großprojekte vor

    Redaktion

    6. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/08/2015 Nr. 23223

    : Abschlussbericht der Reformkommission Großprojekte: Dobrindt stellt Aktionsplan für Großprojekte vor
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie zur Kritik an ÖPP und Großprojekten

    Redaktion

    5. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/08/2015 Nr. 23218

    : Deutsche Bauindustrie zur Kritik an ÖPP und Großprojekten
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Krankenversicherungen: Eine Milliarde Euro mehr für Hilfsmittel

    Die Hilfsmittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen sind allein von 2012 bis 2014 von 6,5 auf 7,4 Milliarden Euro gestiegen.

    Redaktion

    5. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/08/2015 Nr. 23229

    : Krankenversicherungen: Eine Milliarde Euro mehr für Hilfsmittel
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    2. Deutscher Vergabetag 2015: „Nachhaltige Beschaffung und Lebenszykluskosten“

    Am 15. und 16. Oktober 2015 findet in Berlin der zweite deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. In insgesamt 12 Workshops werden relevante und aktuelle Beschaffungsthemen durch namhafte Experten aufbereitet und Hilfestellungen für die Beschaffungspraxis gegeben. Im Vorfeld des Kongresses möchten wir Ihnen einzelne Workshops vorstellen. Heute der Workshop: “Nachhaltige Beschaffung und Lebenszykluskosten”

    Redaktion

    4. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2015 Nr. 23205

    : 2. Deutscher Vergabetag 2015: „Nachhaltige Beschaffung und Lebenszykluskosten“
  • Politik und Markt

    Unterbringung von Flüchtlingen: Änderung der Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge

    Für die Belange der Unterbringung von Flüchtlingen ist die Erste Änderung der Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge am 27.04.2015 in Kraft getreten.

    Redaktion

    4. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2015 Nr. 23160

    : Unterbringung von Flüchtlingen: Änderung der Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Politik und Markt

    Handlungsleitfaden für Art. 4 Abs. 5 und 6 VO (EG) Nr. 1370/2007 im öffentlichen Personenverkehr

    Redaktion

    4. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2015 Nr. 23163

    : Handlungsleitfaden für Art. 4 Abs. 5 und 6 VO (EG) Nr. 1370/2007 im öffentlichen Personenverkehr
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Ein Angebot, das mit einer qualifizierten Signatur eingereicht wurde, ist zwingend auszuschließen, wenn das qualifizierte Zertifikat zuvor vom Anbieter gesperrt wurde (VK Südbayern, Beschl. v. 21.05.2015 – Z3-3-3194-1-08-02/15)

    Die fortgeschrittene und qualifizierte Signatur steht der eigenhändischen Unterschrift gesetzlich gleich. Zwingende Voraussetzung ist jedoch, dass das zugrunde liegende Zertifikat gültig ist. Andernfalls droht der Ausschluss in einem Vergabeverfahren.  

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    2. August 2015

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2015 Nr. 23051

    : Ein Angebot, das mit einer qualifizierten Signatur eingereicht wurde, ist zwingend auszuschließen, wenn das qualifizierte Zertifikat zuvor vom Anbieter gesperrt wurde (VK Südbayern, Beschl. v. 21.05.2015 – Z3-3-3194-1-08-02/15)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundeskartellamt: Entflechtungen beim Walzasphalt

    Das Bundeskartellamt hat einen Bericht über den Stand seiner Verfahren zur sektorweiten Beseitigung kartellrechtswidriger Unternehmensverflechtungen im Bereich Walzasphalt veröffentlicht, dem mit über 90 % wichtigsten Straßenbelag in Deutschland.

    Redaktion

    2. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2015 Nr. 23130

    : Bundeskartellamt: Entflechtungen beim Walzasphalt
  • Politik und Markt

    Start zur zweiten Stufe der Evaluation zum NTVergG

    Redaktion

    1. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2015 Nr. 23157

    : Start zur zweiten Stufe der Evaluation zum NTVergG
  • Politik und Markt

    Änderung Mustererklärung AEntG zu § 4 Abs. 1 NTVergG

    Redaktion

    1. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2015 Nr. 23155

    : Änderung Mustererklärung AEntG zu § 4 Abs. 1 NTVergG
  • Politik und Markt

    Tellerrand: Keine Einwände gegen Syndikus-Gesetz

    Redaktion

    31. Juli 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2015 Nr. 23118

    : Tellerrand: Keine Einwände gegen Syndikus-Gesetz
  • Serie “Steckbriefe” – Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    Wie angekündigt, stellen wir Ihnen fortan mit der neuen Serie “Steckbriefe” die Autorinnen und Autoren hinter den Beiträgen vor. Den Auftakt macht unser Autor Dr. Daniel Soudry, Rechtsanwalt und Partner der Sozietät SOUDRY & SOUDRY Rechtsanwälte

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    30. Juli 2015

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2015 Nr. 23032

    : Serie “Steckbriefe” – Dr. Daniel Soudry, LL.M.
  • Deutscher Vergabetag 2015 – Die Workshops stehen

    Die Praxisworkshops auf dem 2. Deutschen Vergabetag stehen fest. In ingesamt 12 Workshops bereiten namhafte Experten aus der Beschaffungspraxis aktuelle Fragestellungen auf, klären rechtliche wie tatsächliche Herausforderungen und stehen Ihnen Rede und Antwort. Hierfür haben wir gegenüber 2014 50 % mehr Zeit vorgesehen. Aus aktuellem Anlass haben wir zudem das Sonderformat „Beschaffung von Flüchtlingsunterkünften“ aufgenommen. Nachfolgend die Liste der Workshops:

    Redaktion

    29. Juli 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2015 Nr. 23082

    : Deutscher Vergabetag 2015 – Die Workshops stehen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie: Investitionswende ist da – Privates Know-how nutzen

    Redaktion

    29. Juli 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2015 Nr. 23127

    : Deutsche Bauindustrie: Investitionswende ist da – Privates Know-how nutzen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    830 Millionen Euro für Ausbau der A 6

    Redaktion

    29. Juli 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2015 Nr. 23133

    : 830 Millionen Euro für Ausbau der A 6
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Rüßstungslieferanten wegen Kartellabsprachen

    Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in einer Gesamthöhe von 1,3 Mio. Euro gegen drei Lieferanten der Bundeswehr verhängt, die sogenannte Laufpolster und Schwingungsdämpfer für militärische Fahrzeuge vertreiben.

    Redaktion

    27. Juli 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2015 Nr. 23073

    : Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Rüßstungslieferanten wegen Kartellabsprachen
  • ITK, Politik und Markt

    Kundenloyalität wichtiger als US-Sicherheitsinteressen

    Redaktion

    27. Juli 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2015 Nr. 23102

    : Kundenloyalität wichtiger als US-Sicherheitsinteressen
  • Bauleistungen, Recht

    Wann beginnt bei Unterschwellenvergaben im Anwendungsbereich des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt die Stillhaltefrist des § 19 Abs. 1 LVG LSA? (VK Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 14.04.2015 – 3 VK LSA 6/15)

    Das Landesvergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LVG LSA) sieht auch für den Unterschwellenbereich – für Bauleistungen ab einem Gesamtauftragswert von 150.000 EUR netto – Primärrechtsschutz in Form von Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer Sachsen-Anhalt vor.

    Avatar-Foto

    Julia Gielen

    26. Juli 2015

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2015 Nr. 23113

    : Wann beginnt bei Unterschwellenvergaben im Anwendungsbereich des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt die Stillhaltefrist des § 19 Abs. 1 LVG LSA? (VK Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 14.04.2015 – 3 VK LSA 6/15)
  • Politik und Markt

    KFW Kommunalpanel: Rückstand deutlich gestiegen

    Redaktion

    23. Juli 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2015 Nr. 22861

    : KFW Kommunalpanel: Rückstand deutlich gestiegen
  • Recht

    Quo vadis Preisrecht VO PR 30/53?

    Kommt sie jetzt schon bald: die Novellierung der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen – auch als Öffentliches Preisrecht bekannt?

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    23. Juli 2015

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2015 Nr. 23096

    : Quo vadis Preisrecht VO PR 30/53?
Vorherige Seite
1 … 311 312 313 314 315 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health