Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Corona-Krise: Vereinfachungen im Vergaberecht für die Bundesverwaltung in Kraft

    Unser Autor Rechtsanwalt Dr. Dörr unterbreitete bereits Vorschläge zur Vergaberechtsvereinfachung im Zuge eines Corona-Konjunkturpakets (Vergabeblog.de vom…

    Redaktion

    10.7.2020

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Ingenieur/in im im operativen Vergabe- und Vertragsmanagement (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Berliner Wasserbetriebe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in im im operativen Vergabe- und Vertragsmanagement (w/m/d).…

    12.10.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Recht

    Dr. Christine Maimann tritt Nachfolge von Hans-Peter Dicks am OLG Düsseldorf an

    Das OLG Düsseldorf hat gegenüber dem DVNW bestätigt, dass Dr. Christine Maimann die neue Vorsitzende Richterin des Vergabesenats, des 2. Kartellsenats und des 27. Zivilsenats ist. Die Ernennung erfolgte rückwirkend zum 01. Juni 2018. Frau Dr. Maimann, die schon seit einigen Jahren im Vergabesenat tätig ist, übernimmt damit die Position, die der im März diesen Jahres in den Ruhestand getretene Hans-Peter Dicks seit 2005 inne hatte. Eine offizielle Pressemitteilung des OLG Düsseldorf zur Nachfolge liegt derweil noch nicht vor. Für die neue Tätigkeit wünscht das DVNW Frau Dr. Maimann alles Gute. Herr Dicks wird am 25.10.2018 um 11:30 Uhr auf dem 5. Deutschen Vergabetag zu seinen Entscheidungen im Vergabesenat des OLG Düsseldorf vortragen sowie ein persönliches Resumée und einen Ausblick liefern. Hier gelangen Sie zum vollständigen Programm des Deutschen Vergabetages und hier zur Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung demnächst ausverkauft sein wird. Eine Warteliste wird wieder einrichtet.

    Redaktion

    24. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2018 Nr. 37838

    : Dr. Christine Maimann tritt Nachfolge von Hans-Peter Dicks am OLG Düsseldorf an
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Umfrageergebnis FG Bau: Öffentliche Aufträge wenig attraktiv

    Nur 57 Prozent der Berliner und 63 Prozent der Brandenburger Bauunternehmen bewerben sich aktuell um öffentliche Aufträge. Das ergab eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg.

    Redaktion

    24. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2018 Nr. 37723

    : Umfrageergebnis FG Bau: Öffentliche Aufträge wenig attraktiv
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Zu Fragen der Eignungsprüfung, der Auskömmlichkeit und des Bieterschutzes des § 67 VgV (VK Nordbayern, Beschl. v. 28.06.2018 – RMF-SG21-3194-3-18)

    § 67 VgV dient allgemeinen politischen Zielen und verleiht daher keinen Bieterschutz. § 67 schränkt das Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers ein und ist daher nicht bieterschützend. Im Übrigen ist § 67 VgV auf die Sammlung von Abfällen schon nicht anwendbar, da gem. Art. 1 Abs 3 lit. b der Richtlinie RL 2010/30/EU, die in § 67 VgV umgesetzt wurde, Verkehrsmittel zur Güterbeförderung von dem Geltungsbereich der Richtlinie ausgenommen sind. Die Beförderung von Abfällen ist nach Ansicht der Vergabekammer ein Fall des Gütertransports.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    23. Juli 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2018 Nr. 37716

    : Zu Fragen der Eignungsprüfung, der Auskömmlichkeit und des Bieterschutzes des § 67 VgV (VK Nordbayern, Beschl. v. 28.06.2018 – RMF-SG21-3194-3-18)
  • Sie suchen Verstärkung? – Der DVNW Stellenmarkt

    Sie suchen Expertinnen und Experten im Bereich des Beschaffungswesens? Egal ob als öffentlicher Auftraggeber oder privatwirtschaftliches Unternehmen, mit dem DVNW Stellenmarkt erreichen Sie garantiert die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten. Ihre Stellenanzeige wird auf Vergabeblog.de und im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) veröffentlicht. Mit dem Vergabeblog und dem Mitgliedernetzwerk werben Sie über die beiden juristischen Fachmedien im Bereich Vergabe mit der größten Reichweite – über eine Million Seitenabrufe im Jahr, mehr als 26.000 Leser im Monat. Beratung und unsere Konditionen erhalten Sie mit einer Mail an stellenmarkt@dvnw.de.

    Redaktion

    23. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2018 Nr. 37781

    : Sie suchen Verstärkung? – Der DVNW Stellenmarkt
  • Bauleistungen, Recht

    Vorerst kein neues Dach für das Poppelsdorfer Schloss in Bonn (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2018 – VII-Verg 24/18)

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat entschieden, dass das Vergabeverfahren des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW(BLB), das die Sanierung des Schieferdachs des Poppelsdorfer Schlosses in Bonn betrifft, nicht durch Erteilung des Zuschlags abgeschlossen werden darf. Der Senat änderte damit eine anderslautende Entscheidung der Vergabekammer Rheinland und gab einem Dachdecker Recht, der gegen seinen Ausschluss vom Vergabeverfahren vorgegangen war.

    Redaktion

    20. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2018 Nr. 37727

    : Vorerst kein neues Dach für das Poppelsdorfer Schloss in Bonn (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2018 – VII-Verg 24/18)
  • Stellenmarkt

    Facheinkäuferin/Facheinkäufer für Bauleistungen in Potsdam/Berlin gesucht

    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für fünf Jahre für den Bereich Einkauf am Standort Potsdam/Berlin eine/einen Facheinkäuferin/Facheinkäufer für Bauleistungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2018 Nr. 37743

    : Facheinkäuferin/Facheinkäufer für Bauleistungen in Potsdam/Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Nach den Ferien in die Akademie: Unsere Seminar-Termine ab August

    Akademie Icon

    Nachfolgend möchten wir Ihnen in einer Übersicht unsere kommenden Seminarveranstaltungen im Vergaberecht vorstellen. Wussten Sie schon? Die Fortbildungsseminare der DVNW Akademie eignen sich als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die den Fachanwaltstitel für Vergaberecht tragen oder erwerben wollen. Ob Anwältin/Anwalt oder nicht – alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, welches die absolvierten Zeitstunden vermerkt.

    Redaktion

    20. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2018 Nr. 37631

    : Nach den Ferien in die Akademie: Unsere Seminar-Termine ab August
  • Politik und Markt, Recht

    Preisprüfstatistik 2017 – 31% aller Preisprüfungen enden mit einer Rechnungskürzung

    Es bleibt dabei – beinahe jede dritte Preisprüfung endet mit einer Rechnungskürzung. Zu einem ähnlichen Ergebnis wie in den Vorjahren kam auch die aktuell veröffentlichte Preisprüfstatistik 2017 des BMWi für geprüfte öffentliche Aufträge und Zuwendungen. Nach einer schrittweisen Steigerung dieser Quote von 24% in 2005 bis 28% in 2010 und 2011, pendelt sich der Anteil der Kürzungen seitdem zwischen 29 und 31% ein.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    19. Juli 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2018 Nr. 37755

    : Preisprüfstatistik 2017 – 31% aller Preisprüfungen enden mit einer Rechnungskürzung
  • Stimmen Sie ab! – 4. IT-Vergabetag 2019 eintägig oder zweitägig mit Abendveranstaltung?

    Der IT-Vergabetag am 26. April 2018 bot ein abwechslungsreiches und prall gefülltes Tagungsprogramm. Den Rückblick finden Sie hier. Ausgebucht und mit Warteliste konnten wir leider nicht allen die teilnehmen wollten, dies auch ermöglichen. Zudem wurde von einigen Besucherinnen und Besuchern der Wunsch einer zweitägigen Veranstaltung mit späterem Beginn und einer Abendverantstaltung an uns herangetragen. Daher möchten wir Sie bitten, uns Ihre Meinung zu verraten, damit wir das Format passend auf das Bedürfnis der Mehrheit zuschneiden können.

    Redaktion

    19. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2018 Nr. 37746

    : Stimmen Sie ab! – 4. IT-Vergabetag 2019 eintägig oder zweitägig mit Abendveranstaltung?
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/-in für die Vergabestelle in Jena gesucht

    Die Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin für die Vergabestelle im Dezernat für Liegenschaften und Technik. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2018 Nr. 37735

    : Sachbearbeiter/-in für die Vergabestelle in Jena gesucht
  • Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie zum Bundeshaushalt 2018

    „Die Deutsche Bauindustrie begrüßt die weitere Aufstockung der Verkehrswege­investitionen des Bundes und deren Verstetigung auf hohem Niveau. Damit wird der Investitionshochlauf auch in der neuen Legislaturperiode konsequent fortgesetzt“. Mit diesen Worten kom­mentierte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverban­des der Deutschen Bauindustrie, in Berlin die zu Ende gehenden Haushaltsbera­tungen im Deutschen Bundestag.

    Redaktion

    18. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2018 Nr. 37721

    : Deutsche Bauindustrie zum Bundeshaushalt 2018
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Recht

    DVNW-Akademie: Das neue Bauvertragsrecht 2018 am 29.08.2018 in Berlin

    Akademie Icon

    Die neuen Vorschriften im BGB zur rechtlichen Behandlung von Bauverträgen haben zahlreiche Auswirkungen auf die Beschaffung. Wie ist mit den Änderungen in der Baupraxis und bei Ausschreibungen umzugehen? Wo liegen die Abweichungen zur VOB/B? Welche Widersprüche und rechtlichen Konflikte sind entstanden? Übersichtlich und verständlich werden in dem Seminar die Änderungen vermittelt, welche sich für die Beschaffung, Baupraxis, Vertragsgestaltung und Planerverträge ergeben. Weitere Informationen und Anmeldung. Melden Sie sich bis zum 29.07.2018 an und sichern Sie sich den Frühbucherrabatt!

    Redaktion

    18. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2018 Nr. 37699

    : DVNW-Akademie: Das neue Bauvertragsrecht 2018 am 29.08.2018 in Berlin
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Düsseldorf muss die soziale Betreuung von Flüchtlingen nicht europaweit ausschreiben (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2018 – VII-Verg 1/18)

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat entschieden, dass die Stadt Düsseldorf die soziale Betreuung von Flüchtlingen nicht europaweit ausschreiben muss, sondern die Aufgabe der sozialen Betreuung den örtlichen Wohlfahrtsverbänden überlassen kann und diesen dafür finanzielle Zuwendungen zukommen lassen darf. Der Senat änderte damit eine anderslautende Entscheidung der Vergabekammer Rheinland und gab der Stadt Düsseldorf und dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. (SKFM) Recht, die gegen die Entscheidung der Vergabekammer sofortige Beschwerde eingelegt hatten.

    Redaktion

    17. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2018 Nr. 37725

    : Düsseldorf muss die soziale Betreuung von Flüchtlingen nicht europaweit ausschreiben (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2018 – VII-Verg 1/18)
  • Politik und Markt

    Öffentliche Beschaffung im Bundestag thematisiert

    „Ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien in der öffentlichen Beschaffung als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung weltweit“ lautet der Titel einer Großen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (3166). Wie die Fraktion darin schreibt, bekennen sich die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag „zu einer konsequenten Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)“. Hierbei werde das öffentlichen Beschaffungswesen hervorgehoben. Schließlich könne die öffentliche Hand durch die Stärkung von Nachhaltigkeitsaspekten ihre Vorbildfunktion wahrnehmen.

    Redaktion

    17. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2018 Nr. 37719

    : Öffentliche Beschaffung im Bundestag thematisiert
  • Stellenmarkt

    Vorsitz der 1. Beschlussabteilung der Vergabekammer des Landes Berlin gesucht

    Das Land Berlin sucht eine Beamtin /einen Beamten bzw. eine Tarifbeschäftigte/ einen Tarifbeschäftigten für das Aufgabengebiet II D 5: Vorsitz der 1. Beschlussabteilung der Vergabekammer des Landes Berlin. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2018 Nr. 37668

    : Vorsitz der 1. Beschlussabteilung der Vergabekammer des Landes Berlin gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Addition von Planungsleistungen bei der Auftragswertberechnung? Einzelfallbetrachtung entscheidet (VK Nordbayern, Beschl. v. 09.05.2018 – RMF-SG21-3194-3-10)

    Bei der Vergabe von Planungsleistungen ist nach wie vor nicht abschließend geklärt, ob unterschiedliche Planungsdisziplinen bei der Ermittlung des Auftragswerts zusammenzurechnen sind. In diesem Zusammenhang hat die Vergabekammer Nordbayern entschieden, dass eine Addition der Auftragswerte unterschiedlicher Leistungsbilder nur in Betracht kommt, wenn eine besonders enge Verzahnung zwischen den unterschiedlichen Planungsleistungen vorliegt, wie es für komplexe oder hochtechnische Anlagen typisch ist.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    16. Juli 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2018 Nr. 37711

    : Addition von Planungsleistungen bei der Auftragswertberechnung? Einzelfallbetrachtung entscheidet (VK Nordbayern, Beschl. v. 09.05.2018 – RMF-SG21-3194-3-10)
  • Stellenmarkt

    Betriebs- / Verwaltungsfachwirt (d/m/w) für Vergabeverfahren

    Die VDI/VDE Innovation + Technik Gmb sucht an ihrem Standort in Berlin einen/eine Betriebswirt / Verwaltungsfachwirt/in (d/m/w) für Vergabeverfahren. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2018 Nr. 37665

    : Betriebs- / Verwaltungsfachwirt (d/m/w) für Vergabeverfahren
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Nächste Seminartermine

    Akademie Icon

    Nachfolgend möchten wir Ihnen in einer Übersicht unsere kommenden Seminarveranstaltungen im Vergaberecht vorstellen. Wussten Sie schon? Die Fortbildungsseminare der DVNW Akademie eignen sich als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die den Fachanwaltstitel für Vergaberecht tragen oder erwerben wollen. Ob Anwältin/Anwalt oder nicht – alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, welches die absolvierten Zeitstunden vermerkt.

    Redaktion

    13. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2018 Nr. 37696

    : DVNW-Akademie: Nächste Seminartermine
  • Politik und Markt, Verkehr

    Vergabeverfahren Toll Collect GmbH

    Redaktion

    13. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2018 Nr. 37659

    : Vergabeverfahren Toll Collect GmbH
  • Stellenmarkt

    Beauftragter für Vergabeverfahren/Volljurist Öffentliches Recht (d/m/w) in Berlin gesucht

    Die VDI/VDE Innovation + Technik Gmb sucht an ihrem Standort in Berlin einen/eine Beauftragte/n für Vergabeverfahren / Volljurist Öffentliches Recht (d/m/w). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2018 Nr. 37663

    : Beauftragter für Vergabeverfahren/Volljurist Öffentliches Recht (d/m/w) in Berlin gesucht
Vorherige Seite
1 … 238 239 240 241 242 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health