Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    EuRH: Weniger Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Europa

    In den letzten 10 Jahren ist der Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch nationale, regionale…

    Redaktion

    5.12.2023

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/-n Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    2.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Good practices für Vergabestellen“ erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Beschaffungsorganisation gut aufstellen, um Ihre Aufgaben auch in Zukunft und mit knappen Ressourcen zu bewältigen.

    Redaktion

    24. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52907

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Recht

    In der IT-Beschaffung ist ein Euro keine 50 Cent wert! 20 Fehler in 2 Teilen – 1. Teil

    Die Praxis der IT-Vergabe ist von Fehlern geprägt, die leicht vermieden werden könnten. Erkannte Fehler lassen sich beseitigen. Dieser Beitrag lädt öffentliche Auftraggeber zur Fehlerbeseitigung ein. In diesem ersten Teil (Fehler 1 bis 11) geht es um die Rahmenbedingungen, die öffentliche Auftraggeber schaffen (oder zulassen), im zweiten Teil (12 bis 20, siehe Vergabeblog.de vom 24/04/2023, Nr. 53045) um die Fehler im Rahmen der Verfahrensdurchführung.

    Avatar-Foto

    Dr. Andreas Bock

    23. März 2023

    22 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2023 Nr. 52773

    : In der IT-Beschaffung ist ein Euro keine 50 Cent wert! 20 Fehler in 2 Teilen – 1. Teil
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht

    Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz sucht eine/n Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52523

    : Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht
  • Politik und Markt

    Vergabetransformationspaket: Kommunale Spitzenverbände nehmen Stellung

    Die kommunalen Spitzenverbände haben im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur Transformation des Vergaberechts (Vergabetransformationspaket, Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121) schriftlich Stellung genommen.

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52895

    : Vergabetransformationspaket: Kommunale Spitzenverbände nehmen Stellung
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus

    Gemeinsam haben das Bundesbauministerium, der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ein neues europaweites Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus gestartet. Ziel ist es, bis Herbst 2023 eine neue Rahmenvereinbarung

    Redaktion

    22. März 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52891

    : Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus
  • DVNW Akademie

    Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe – 30. & 31.03. | Online

    Akademie Icon

    Der Erfolg einer Beschaffung hängt maßgeblich von der richtigen Verfahrensorganisation ab. In diesem Seminar werden Möglichkeiten, Konzepte und Hilfen organisationstheoretisch und rechtlich präsentiert, die in der Praxis gewinnbringend eingesetzt werden können. Information & Anmeldung

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52900

    : Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe – 30. & 31.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen in Berlin gesucht

    Die Charité Universitätsmedizin sucht eine/n strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2023 Nr. 52390

    : Strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen in Berlin gesucht
  • UBA aktualisiert „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“

    Das „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“ des UBA geht auf die rechtlichen Regelungen hinsichtlich Umweltaspekten bei der Vergabe ein.

    Redaktion

    21. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2023 Nr. 52893

    : UBA aktualisiert „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“
  • Politik und Markt

    TED: Ambassador award – „TED-Botschafterpreis“

    Ted – tenders electronic daily – ist der digitale Teil des Amtsblatt der EU in die Vergabe öffentlicher Aufträge transparent gemacht wird. Das Amt für Veröffentlichungen der EU lobt nun den „TED Ambassador award“ aus.

    Redaktion

    21. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2023 Nr. 52872

    : TED: Ambassador award – „TED-Botschafterpreis“
  • Recht

    Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge sind vollständig EU-rechtskonform – unabhängig von der Frage der Zurechnung. Eine Replik.

    In dem Beitrag „Interimsvergabe. Ein rechtswidriger Kunstgriff, der mit geltendem Recht nicht in Einklang zu bringen ist“  (Vergabeblog.de vom 03/02/2023, Nr. 52327) beanstandet der Autor die aus seiner Sicht vergaberechtswidrige Spruchpraxis zu Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge. Zu Unrecht! Der nachfolgende Beitrag erklärt, weshalb diese Interimsvergaben vollständig EU-rechtskonform sind.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    20. März 2023

    16 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/03/2023 Nr. 52767

    : Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge sind vollständig EU-rechtskonform – unabhängig von der Frage der Zurechnung. Eine Replik.
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Wehrbeauftragte: Bundeswehr benötigt 300 Milliarden Euro

    Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hält das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr für nicht ausreichend, um die volle Einsatzbereitschaft der Streitkräfte herzustellen. Nach Einschätzung militärischer Experten sei dafür eine „Summe von insgesamt 300 Milliarden Euro“ notwendig, schreibt Högl in ihrem Jahresbericht 2022 (20/5700), den sie am Dienstag an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) übergab und anschließend der Presse präsentierte.

    Redaktion

    17. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2023 Nr. 52868

    : Wehrbeauftragte: Bundeswehr benötigt 300 Milliarden Euro
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. „Die Inflationsrate verharrt auf einem hohen Stand“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, und ergänzt: „Besonders spürbar für die privaten Haushalte waren auch im Februar die gestiegenen Preise für Nahrungsmittel, die sich noch stärker erhöhten als die Energiepreise.“ Weitere Informatioenn finden Sie beim Statistischen Bundesamt (Destatis).

    Redaktion

    17. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2023 Nr. 52870

    : Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Bieter aufgrund vergangener, schlechter Leistungen ausschließen können und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie im Online-Seminar „Ausschluss wegen Schlechtleistung“.

    Redaktion

    17. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2023 Nr. 52859

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Recht

    Die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern zur Vergabe von Sektorenaufträgen im Unterschwellenvergabebereich

    Im Unterschied zu den vereinheitlichten Regelungen in Bezug auf die Vergabe von Sektorenaufträgen im Oberschwellenvergabebereich durch die Sektorenverordnung (nachfolgend: SektVO) zeichnet sich die Regelungslandschaft im Unterschwellenvergabebereich gänzlich anders da. Hier reichen die Regelungen, je nach Bundesland, von keinerlei „Privilegierungen“ in Bezug auf die Vergabe von Sektorenaufträgen – Sektorenaufträge sind wie „gewöhnliche“ öffentliche Aufträge vergeben – über „Vergabeerleichterungen“, bis hin zu „Vergabefreistellungen“.

    Avatar-Foto

    Ferdinand L. Normande Abbate

    16. März 2023

    15 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/03/2023 Nr. 52692

    : Die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern zur Vergabe von Sektorenaufträgen im Unterschwellenvergabebereich
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in – Abteilung Zentrale Vergabe (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht

    Das Universitätsklinikum Frankfurt sucht eine/n Vergabemanager/in – Abteilung Zentrale Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2023 Nr. 52380

    : Vergabemanager/in – Abteilung Zentrale Vergabe (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Politik und Markt

    Staatliche Beihilfen: befristeter EU-Rahmen zur Krisenbewältigung angenommen

    Die Europäische Kommission hat einen neuen Befristeten Rahmen zur Krisenbewältigung und zur Gestaltung des Wandels angenommen.

    Redaktion

    15. März 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2023 Nr. 52836

    : Staatliche Beihilfen: befristeter EU-Rahmen zur Krisenbewältigung angenommen
  • Politik und Markt

    Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit: „Kontrollverlust verhindern, Handlungsfähigkeit sichern“

    Der Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Kay Scheller, hat zur Aufstellung der Eckwerte für den Bundeshaushalt 2024 und die Finanzplanung 2027 folgende Stellungnahme abgegeben:

    Redaktion

    15. März 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2023 Nr. 52840

    : Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit: „Kontrollverlust verhindern, Handlungsfähigkeit sichern“
  • DVNW Akademie

    § 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift – 28.03. | Online

    Akademie Icon

    Häufiger als man glaubt ändern sich die Rahmenbedingungen vereinbarter Verträge. Zusätzliche Leistungen sind notwendig oder unvorhergesehene Umstände erfordern Vertragsanpassungen. Wie Auftraggeber auf diese vergaberechtlichen Herausforderungen reagieren, erfahren Sie in diesem Seminar. Information & Anmeldung

    Redaktion

    15. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2023 Nr. 52825

    : § 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift – 28.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Leitung Einkauf (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine Leitung Einkauf (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/03/2023 Nr. 52376

    : Leitung Einkauf (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    EuRH: Vereinfachung der komplexen EU-Finanzlandschaft gefordert

    Bei der Gestaltung der EU-Finanzlandschaft wurde jahrzehntelang unsystematisch vorgegangen, sodass ein viel zu komplexes Flickwerk von Finanzierungsinstrumenten entstanden ist, über die gegenüber der Öffentlichkeit nicht vollständig Rechenschaft abgelegt wird. Zu diesem Schluss gelangen die Prüfer des Europäischen Rechnungshofs in einem veröffentlichten Bericht.

    Redaktion

    14. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/03/2023 Nr. 52842

    : EuRH: Vereinfachung der komplexen EU-Finanzlandschaft gefordert
Vorherige Seite
1 … 70 71 72 73 74 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health