Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Inhouse-Schwestern können nur eine Mutter haben (OLG Naumburg, Beschl. v. 3.6.2022 – 7 Verg 1/22 – Betriebsführung AZV)

    In der Beschaffungspraxis können Inhouse-Geschäfte in verschiedenen Varianten vorkommen. Die Regeln dazu in § 108 GWB…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    4.9.2023

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Architekt:in/Ingenieur:in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Architekt:in/Ingenieur:in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div). Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    6.6.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen – 02.11. | Online

    Akademie Icon

    Schulessen muss gut schmecken, gesund sein und zu einem wirtschaftlichen Preis gekocht werden. In der Praxis stehen Beschaffer, aber auch Bieter, häufig vor großen vergaberechtlichen Herausforderungen, um diese Ziele zu erreichen. Im Online-Seminar erfahren Sie unter anderem, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, um ein zielführendes und rechtssicheres Verfahren auf die Beine zu stellen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    5. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2022 Nr. 51206

    : Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen – 02.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die VÖB-​Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Vergabemanager/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 50983

    : Vergabemanager/in (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. Oktober

    Am 26.10.22 findet die 51. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in Hamburg statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51190

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. Oktober
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im August 2022 hatte die Inflationsrate bei +7,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber August 2022 voraussichtlich um 1,9 %. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51199

    : Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0 %
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2023: Wirtschaftsetat mit Änderungen beschlossen

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwoch und Donnerstag die Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 fortgesetzt.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51194

    : Bundeshaushalt 2023: Wirtschaftsetat mit Änderungen beschlossen
  • DVNW Akademie

    Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie

    Akademie Icon

    Mit unseren Inhouse-Schulungen haben Sie die Möglichkeit ein individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm für Ihr Kollegium zu buchen – sei es zu Grundlagen des Vergaberechts oder spezifischen Themen wie zum Beispiel Vergabe von Architekten-, Catering- oder Sicherheitsdienstleistungen. Auch verfahrenstechnische Schwerpunkte wie die Nachforderung von Unterlagen, der Aufbau einer zentralen Vergabestelle oder die Anwendung der EVB-IT sind möglich. Informationen und Kontakt

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51040

    : Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Fahrradleasing – welche Vertragsbedingungen sind sinnvoll? Darf ein fehlendes Formular „221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation“ nachgefordert werden? Netzarbeiten an Schulen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    30. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51185

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    BGH: Neue Richterin im XIII. Zivilsenat

    Richterin am Bundesgerichtshof Frau Dr. Holzinger wurde dem u.a. für Rechtsstreitigkeiten über Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber XIII. Zivilsenat zugewiesen.

    Redaktion

    30. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51170

    : BGH: Neue Richterin im XIII. Zivilsenat
  • Politik und Markt

    Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2022 auf 2,34 Billionen Euro

    Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Halbjahres 2022 mit 2 344,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung gegenüber dem Jahresende 2021 um 1,0 % oder 22,9 Milliarden Euro und erreichte damit einen neuen Höchststand. Gegenüber dem Ende des 1. Quartals 2022 nahm die Verschuldung um 1,1 % oder 25,0 Milliarden Euro zu. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland.

    Redaktion

    30. September 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51174

    : Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2022 auf 2,34 Billionen Euro
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen“ erfahren Sie, wie Sie die vielen Anforderungen an Schulcatering zusammenführen und Ihr Vergabeverfahren auf eine solide rechtliche Grundlage stellen.

    Redaktion

    30. September 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51180

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Vergabemanagement (m/w/d) in Gotha gesucht

    Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Vergabemanagement (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 50772

    : Vergabemanagement (m/w/d) in Gotha gesucht
  • Politik und Markt

    Innovationsleistung: Deutschland über dem EU-Durchschnitt

    Die Innovationsleistung der EU ist seit 2015 um mehr als 10 Prozent gestiegen. Die Gesamtleistung im Jahr 2022 hat sich in 19 Mitgliedstaaten verbessert, während sie sich in acht Mitgliedstaaten, darunter in Deutschland, verschlechtert hat. Deutschland gehört mit einer Leistung von 117,5 Prozent zusammen mit Österreich, Zypern, Frankreich, Irland und Luxemburg zu den starken Innovatoren mit einer Leistung über dem EU-Durchschnitt von 114,5 Prozent.

    Redaktion

    29. September 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 51145

    : Innovationsleistung: Deutschland über dem EU-Durchschnitt
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundesweite Investitionsrückstand im Bereich Schulen lag 2021 bei 45,6 Mrd. EUR

    Der bundesweite Investitionsrückstand im Bereich Schulen lag laut KfW-Kommunalpanel zuletzt bei 45,6 Mrd. EUR im Jahr 2021 und entsprach damit dem 4,7-fachen des kommunalen Jahresinvestitionsvolumen von 9,8 Mrd. EUR im Bereich der schulischen Infrastruktur. Dies geht aus einer Untersuchung der KfW hervor.

    Redaktion

    29. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 51012

    : Bundesweite Investitionsrückstand im Bereich Schulen lag 2021 bei 45,6 Mrd. EUR
  • Politik und Markt

    „Connecting Europe“: Förderung von Verkehrsinfrastrukturprojekten

    Akademie Icon

    Die EU-Kommission will den vernetzten und energieeffizienten Verkehr mit neuen Infrastrukturprojekten voranbringen. Seit dem 13.09.2022 können Bewerbungen für Projekte zum EU-Förderinstrument zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen in Europa „Connecting Europe“ (CEF) eingereicht werden. Über 5 Milliarden Euro stehen für europäische Verkehrsinfrastrukturprojekte bereit.

    Redaktion

    29. September 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 51007

    : „Connecting Europe“: Förderung von Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    28. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 50973

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAK fordert mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen

    Die Bundeskammerversammlung der Architekten verabschiedet die Erklärung für mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen.

    Redaktion

    28. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 51151

    : BAK fordert mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen
  • Politik und Markt

    Erzeugerpreise August 2022: +45,8 % gegenüber August 2021

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2022 um 45,8 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.

    Redaktion

    28. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 51149

    : Erzeugerpreise August 2022: +45,8 % gegenüber August 2021
  • DVNW Akademie

    Datenschutz im Vergabeverfahren – 10.11. | Online

    Akademie Icon

    Datenschutz findet im Vergabeverfahren oft wenig Beachtung, was im schlimmsten Fall zu Folgeproblemen führen kann. Im Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt die Grundlagen des Datenschutzrechts und worauf Sie bei der Gestaltung des Vertrags sowie der Ausschreibungsunterlagen achten müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    28. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 51140

    : Datenschutz im Vergabeverfahren – 10.11. | Online
  • Recht

    Bayern: Direktauftrag bis 25.000 EUR

    In Bayern galt noch zuletzt, dass bei in der Coronakrise begründeten oder mit der Versogung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Zusammenhang stehenden Beschaffungen erhöhte Wertgrenzen anzuwenden sind. Der Direktauftrag gemäß § 14 UVgO durfte in diesen Fällen bis 25.000 EUR netto durchgeführt werden. Die Anwendungsvoraussetzungen sind nun entfallen.

    Redaktion

    27. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2022 Nr. 51147

    : Bayern: Direktauftrag bis 25.000 EUR
  • ITK, Politik und Markt

    Digitalpakt Schule: Bisher 3,6 Mrd. EUR abgeflossen

    Bis zum 30. Juni 2022 sind insgesamt rund 3,6 Milliarden Euro der veranschlagten fünf Milliarden aus dem Basis Digitalpakt Schule abgeflossen.

    Redaktion

    27. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2022 Nr. 51142

    : Digitalpakt Schule: Bisher 3,6 Mrd. EUR abgeflossen
Vorherige Seite
1 … 90 91 92 93 94 … 418
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health