Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Sicherheit & Verteidigung

    Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben

    Entwurf eines Gesetzes zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr (BwPBBG)

    Am 23.07.2025 hat die Bundesregierung den Referentenentwurf für ein weiteres Gesetz zur Beschleunigung von Vergabeverfahren der…

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    28.7.2025

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank sucht eine/n Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden…

    6.5.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

  • Gesundheit

    DVNW-Hintergrundgespräche: Interview mit Christof Chwojka, Geschäftsführer im Bereich Rettungsdienst bei der Björn Steiger Stiftung

    Wie ineffiziente Beschaffung die Notfallversorgung gefährdet

    Im April 2025 hat die Björn Steiger Stiftung Verfassungsbeschwerde gegen den Bund und das Land Baden-Württemberg…

    Redaktion

    30.4.2025

    7 Minuten

    7 Minuten

    Empfehlung

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht

    HAYS sucht für einen Kunden eine/n Vergabemanager (m/w/d) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/04/2025 Nr. 70914

    : Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK, Recht

    KI in der IT-Beschaffung: Handreichung für öffentliche Auftraggeber – Teil 2

    Handlungsempfehlungen für die Beschaffung von IT mit KI-Anteilen

    Nachdem der erste Beitrag dieser Reihe (s. Vergabeblog.de vom 03/04/2025 Nr. 70410) einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und die Herausforderungen bei der Beschaffung von IT mit KI-Anteilen gegeben hat, geht dieser Beitrag nun in die nächste Phase: die strategische Planung. Denn bevor IT Lösungen mit KI-Anteilen, oder gar reine KI-Lösungen beschafft und implementiert werden, müssen öffentliche Auftraggeber zentrale Weichenstellungen vornehmen.

    Avatar-Foto

    Sebastian Hürthen

    24. April 2025

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/04/2025 Nr. 70678

    : KI in der IT-Beschaffung: Handreichung für öffentliche Auftraggeber – Teil 2
  • Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppe Hannover: Rückblick der 6. Sitzung

    Die Regionalgruppe Hannover des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) traf sich am 25. März 2025 zu ihrer nunmehr sechsten Sitzung.

    Redaktion

    23. April 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/04/2025 Nr. 70762

    : DVNW Regionalgruppe Hannover: Rückblick der 6. Sitzung
  • Bauleistungen, DVNW Akademie

    Der Bau-Vergabetag am 22. Mai – Die Referierenden

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) veranstaltet am 22. Mai 2025 im Scandic Hotel Potsdamer Platz den Bau-Vergabetag – die zentrale Jahrestagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

    Redaktion

    23. April 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/04/2025 Nr. 70950

    : Der Bau-Vergabetag am 22. Mai – Die Referierenden
  • Stellenmarkt

    Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement (Magistratsdirektor:in) in Frankfurt am Main gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main – DER MAGISTRAT sucht eine/n Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement (Magistratsdirektor:in) in Frankfurt am Main. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/04/2025 Nr. 70912

    : Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement (Magistratsdirektor:in) in Frankfurt am Main gesucht
  • Politik und Markt

    Thüringen hebt Wertgrenzen für öffentliche Aufträge deutlich an

    Neuregelung der ThürVVöA vereinfacht Vergabeverfahren und erhöht Schwellenwerte für Direktaufträge und Ausschreibungen

    Mit Wirkung zum 28. März 2025 ist in Thüringen eine novellierte Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge (ThürVVöA) in Kraft getreten. Die vom Thüringer Wirtschaftsministerium herausgegebene Vorschrift ersetzt die bisherige Regelung aus dem Jahr 2021 und bringt eine Reihe von Vereinfachungen für Vergabeverfahren auf Landes- und kommunaler Ebene mit sich.

    Redaktion

    23. April 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/04/2025 Nr. 70939

    : Thüringen hebt Wertgrenzen für öffentliche Aufträge deutlich an
  • Gesundheit

    Konferenz „Health 4 EU – ZukunftsDialog Europäische Gesundheit“

    Zur strategischen Zukunft europäischer Gesundheitsversorgung, Forschung und Innovation

    Protektionismus, geopolitische Spannungen, fragile Lieferketten – die Gesundheitsversorgung in Europa steht unter Druck. Auf der Konferenz „Health 4 EU – ZukunftsDialog Europäische Gesundheit“ diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 10. April in Berlin, wie Europa krisenfester, innovativer und souveräner werden kann. Im Fokus: Digitalisierung, resilientere Lieferketten – und die Frage, warum Gesundheitspolitik künftig genauso sicherheitsrelevant ist wie Verteidigung.

    Redaktion

    22. April 2025

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2025 Nr. 70796

    : Konferenz „Health 4 EU – ZukunftsDialog Europäische Gesundheit“
  • Stellenmarkt

    VergabemanagerInnen (m/w/d) für IT-Beschaffungen und/oder Architekten- und Ingenieurleistungen in Hannover gesucht

    Die bbt+ Rechtsanwälte und Steuerberater suchen eine/n VergabemanagerInnen (m/w/d) für IT-Beschaffungen und/oder Architekten- und Ingenieurleistungen in Hannover. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2025 Nr. 70910

    : VergabemanagerInnen (m/w/d) für IT-Beschaffungen und/oder Architekten- und Ingenieurleistungen in Hannover gesucht
  • ITK

    SAP-Chef Klein fordert stärkere digitale Souveränität für Deutschland und Europa

    Gastbeitrag in der FAZ betont Handlungsbedarf bei digitaler Infrastruktur

    Der Vorstandsvorsitzende des Softwarekonzerns SAP, Christian Klein, hat sich in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zur Bedeutung digitaler Souveränität geäußert. Angesichts der aktuellen geopolitischen Umbrüche betonte Klein die Notwendigkeit, dass Deutschland und Europa politisch und wirtschaftlich unabhängiger agieren müssten – insbesondere im digitalen Bereich.

    Redaktion

    22. April 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2025 Nr. 70945

    : SAP-Chef Klein fordert stärkere digitale Souveränität für Deutschland und Europa
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH sucht eine/n Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin Reinickendorf. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/04/2025 Nr. 70916

    : Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge in München gesucht

    Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) sucht eine/n Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge in München. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2025 Nr. 70908

    : Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge in München gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Verhandlungsverfahren / FInales Angebot Wann Addition von Lieferleistungen zur Prüfung des EU-Schwellenwerts? Schulausstattung Möbel und Gastro Angabe der Eignungskriterien in Bekanntmachung (OS) Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    17. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2025 Nr. 70932

    : DVNW Wochenrückblick
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager*in IT-Einkauf (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Vergabemanager*in IT-Einkauf (m/w/div) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2025 Nr. 70906

    : Vergabemanager*in IT-Einkauf (m/w/div) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

    Eine Gegenüberstellung der Standpunkte von Dr. Marc Pauka und Dr. Christoph Kins zur geplanten Änderung der kommunalen Vergaberegeln

    In unserer neuen Rubrik DVNW-Standpunkte beleuchten wir aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Beschaffungswesen aus unterschiedlichen Perspektiven. Ob Gesetzesreformen, neue Vorgaben oder praktische Herausforderungen – wir bringen Argumente auf den Punkt und geben Raum für kontroverse, fundierte Debatten. Diese Ausgabe: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch? Eine Gegenüberstellung der Standpunkte von Dr. Marc Pauka, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei gunnercooke, und Dr. Christoph Kins, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei abante Rechtsanwaltsgesellschaft.

    Redaktion

    17. April 2025

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2025 Nr. 70741

    : DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
  • ITK

    IT-Planungsrat beschließt Weichenstellungen für digitale Verwaltung der Zukunft

    Föderale Digitalstrategie, Portfoliosteuerung und Verwaltungscloud im Fokus der Frühjahrssitzung in Hannover

    Der IT-Planungsrat hat in seiner Frühjahrssitzung in Hannover zentrale Beschlüsse zur Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung in Deutschland gefasst. Im Mittelpunkt der Beratungen des Bund-Länder-Gremiums standen die strategische Ausrichtung der Föderalen Digitalstrategie, die Finanzierung der Deutschen Verwaltungscloud sowie die Integration der Registermodernisierung in das Nationale Once-Only-System (NOOTS).

    Redaktion

    16. April 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/04/2025 Nr. 70849

    : IT-Planungsrat beschließt Weichenstellungen für digitale Verwaltung der Zukunft
  • Stellenmarkt

    Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatz­aufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatz­aufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. April 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/04/2025 Nr. 70904

    : Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatz­aufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • DVNW Akademie

    Rückblick: Unsere Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ 2025

    Eine Tagung über Zusammenarbeit, Organisation und die Kultur hinter der Vergabe.

    Am 14. März trafen sich rund 60 Expertinnen und Experten im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin auf der Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Vor dem Hintergrund laufender Koalitionsverhandlungen diskutierten Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft über die Bedeutung der öffentlichen Beschaffung für eine erfolgreiche Modernisierung des Landes  Im Fokus stand dabei weniger das Vergaberecht als eine moderne Verwaltungskultur, Vertrauen und mutige Führung.

    Redaktion

    16. April 2025

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/04/2025 Nr. 70813

    : Rückblick: Unsere Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ 2025
  • DVNW Akademie

    Jetzt Ticket sichern! Unser IT-Vergabetag am 04. Juni 2025

    Digitale Souveränität im Jahr 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Am 4. Juni 2025 lädt das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) zum IT-Vergabetag nach Berlin ein. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen der IT-Beschaffung im Spannungsfeld zwischen digitaler Souveränität, geopolitischer Abhängigkeit und Open-Source-Alternativen. Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Praxis diskutieren Wege in die digitale Zukunft.

    Redaktion

    16. April 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/04/2025 Nr. 70820

    : Jetzt Ticket sichern! Unser IT-Vergabetag am 04. Juni 2025
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

    Akademie Icon

    Oster-Spezial – Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Rabatt auf unsere Seminare! Sind Sie bereit, Ihr Wissen im Vergaberecht und in der öffentlichen Beschaffung zu vertiefen? Wir haben ein ganz besonderes Angebot für Sie! Nutzen Sie unseren exklusiven Gutscheincode Ostern10 und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Anmeldung zu unseren Seminaren! 🔗 So einfach geht’s: 1. Besuchen Sie unsere Website und wählen Sie Ihr gewünschtes Seminar aus. 2. Geben Sie bei der Buchung den Gutscheincode Ostern10 ein. 3. Freuen Sie sich über Ihren Rabatt und bereiten Sie sich auf eine spannende Lernerfahrung vor! ⏳ Warten Sie nicht zu lange! Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt.

    Redaktion

    15. April 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/04/2025 Nr. 70920

    : DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare
  • ITK

    EU-Rechnungshof kritisiert fehlende Umsetzung der Digitalziele des Corona-Aufbaufonds

    Prüfende bemängeln ungezielte Investitionen, vage Zielvorgaben und mangelnde Wirkungskontrolle

    Der Corona-Aufbaufonds der EU sollte neben dem ökologischen auch den digitalen Wandel in Europa beschleunigen. Doch laut einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs wurde dieses Ziel nicht in vollem Umfang erreicht. Zwar haben alle Mitgliedstaaten die vorgeschriebene Mindestquote von 20 Prozent ihrer Mittel aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) für Digitalisierungsvorhaben vorgesehen, diese seien jedoch nicht immer strategisch eingesetzt worden.

    Redaktion

    15. April 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/04/2025 Nr. 70513

    : EU-Rechnungshof kritisiert fehlende Umsetzung der Digitalziele des Corona-Aufbaufonds
Vorherige Seite
1 … 8 9 10 11 12 … 422
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Marco Führer Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Olaf Otting Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Payam Saghafee Yazdi Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Felix Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Seminarempfehlung der DVNW Akademie: Vergabe-Frühstück
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlung der DVNW Akademie: Vergabe-Frühstück
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager*in IT-Einkauf (m/w/div) gesucht
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Hans Ulrich Mack zu BRH: Viele Stellen in der Bundesverwaltung unbesetzt5. September 2025
  2. J. Graf zu Keine Berufung auf Alleinstellungsmerkmale bei Verantwortlichkeit des Auftraggebers3. September 2025
  3. Hermann Summa zu Ein öffentlicher Auftraggeber hat kein Fortsetzungsfeststellungsinteresse!3. September 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health