Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    7. Deutscher Vergabetag digital: Behind the Scenes

    Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) freut sich auf den heute beginnenden 7.…

    Redaktion

    29.10.2020

    4 Minuten

    4 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist/in als Projektleiter/in für öffentliche Aufträge (m/w/d) in Bayern gesucht

    Das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. sucht eine/n Jurist/in als Projektleiter/in (m/w/d) für öffentliche Aufträge.  Nähere Einzelheiten zu…

    22.11.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    „Steckbriefe 2018“ – Autor Hans-Peter Müller

    Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Heute in der Serie Steckbriefe 2018: Herr Hans-Peter Müller.

    Redaktion

    28. September 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2018 Nr. 38560

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor Hans-Peter Müller
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Das Deutsche Baugewerbe: Bau läuft im Sommer auf Hochtouren

    Redaktion

    28. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2018 Nr. 38606

    : Das Deutsche Baugewerbe: Bau läuft im Sommer auf Hochtouren
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine

    Akademie Icon

    Redaktion

    28. September 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2018 Nr. 38547

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine
  • Recht, Verkehr

    Kann die Öffnung des Marktes bei einem Vergabeverfahren zu Lasten eines ehemaligen Monopolisten eine Diskriminierung darstellen? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.06.2018 – Z3-3-3194-1-08-03/18)

    Zuschlagskriterien die den Markt zum Vorteil von vielen Bietern öffnen, jedoch zum Nachteil eines ehemaligen Monopolisten, sind nicht diskriminierend, sondern dienen dem vergaberechtlichen Ziel des grötßmöglichen Wettbewerbs.

    Avatar-Foto

    Judith Kutschera

    27. September 2018

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2018 Nr. 38556

    : Kann die Öffnung des Marktes bei einem Vergabeverfahren zu Lasten eines ehemaligen Monopolisten eine Diskriminierung darstellen? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.06.2018 – Z3-3-3194-1-08-03/18)
  • Politik und Markt

    BMWi startet „Kommission Wettbewerbsrecht 4.0“

    Redaktion

    26. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2018 Nr. 38567

    : BMWi startet „Kommission Wettbewerbsrecht 4.0“
  • Politik und Markt, Verkehr

    Zustand der Brücken: besser in Hessen, Bayern konstant

    Redaktion

    26. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2018 Nr. 38594

    : Zustand der Brücken: besser in Hessen, Bayern konstant
  • Politik und Markt, Verkehr

    Ungenügende Brücken in Sachsen-Anhalt

    Redaktion

    26. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2018 Nr. 38589

    : Ungenügende Brücken in Sachsen-Anhalt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: „EVB-IT verstehen und anwenden“ am 06.11.18 in Berlin

    Akademie Icon

    Redaktion

    26. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2018 Nr. 38465

    : DVNW Akademie: „EVB-IT verstehen und anwenden“ am 06.11.18 in Berlin
  • Politik und Markt

    Linktipp: Bekommt die Bahn Konkurrenz im Berliner S-Bahnverkehr?

    Redaktion

    26. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2018 Nr. 38597

    : Linktipp: Bekommt die Bahn Konkurrenz im Berliner S-Bahnverkehr?
  • Stellenmarkt

    Jurist/-in (m/w/d) für den zentralen Vergabe-Dienst in Düren gesucht

    Die Stadt Düren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den zentralen Vergabe-Dienst (ZVD) für das Bauverwaltungsamt eine Juristin / einen Juristen (m/w/d) in Teilzeit (0,5 Stelle) befristet für zwei Jahre. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/09/2018 Nr. 38565

    : Jurist/-in (m/w/d) für den zentralen Vergabe-Dienst in Düren gesucht
  • Politik und Markt

    Kammergericht wird am 25.10.2018 über Rügen gegen das Auswahlverfahren Vergabe des Stromnetzes Berlin entscheiden

    Redaktion

    25. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/09/2018 Nr. 38569

    : Kammergericht wird am 25.10.2018 über Rügen gegen das Auswahlverfahren Vergabe des Stromnetzes Berlin entscheiden
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BMI: Für Bauen zuständige Staatssekretär Adler bleibt im Amt

    Redaktion

    25. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/09/2018 Nr. 38578

    : BMI: Für Bauen zuständige Staatssekretär Adler bleibt im Amt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Bundesverteidigungsministerium soll Beraterleistungen im Wert von 8 Mio. EUR vergaberechtswidrig aus Rahmenvereinbarungen abgerufen haben

    Redaktion

    25. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/09/2018 Nr. 38572

    : Bundesverteidigungsministerium soll Beraterleistungen im Wert von 8 Mio. EUR vergaberechtswidrig aus Rahmenvereinbarungen abgerufen haben
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Rückforderung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bei Vergaberechtsverstößen (fast) unumgänglich! (VG Regensburg, Urt. v. 14.06.2018 – RN 5 K 16.1879)

    Bei der Rückforderung von EU-Beihilfen, z.B. im Zusammenhang mit EFRE-Fördermitteln, wegen Auflagen- und Vergabeverstößen ist von einem gesteigerten öffentlichen Rücknahmeinteresse auszugehen. Vertrauensgesichtspunkte, Rückforderungsfristen und das der Behörde grundsätzlich eingeräumte Rücknahme- bzw. Widerrufsermessen treten praktisch vollständig zurück. Eines vorsätzlich oder grob fahrlässigen Handelns des Zuwendungsempfängers bedarf es für die Annahme eines schweren Vergabeverstoßes nicht. Die Darlegung konkreter Ausnahmegründe, die einen Verzicht auf einen Vergabewettbewerb im Einzelfall rechtfertigen können, ist der Pflicht zur ordnungsgemäßen Dokumentation geschuldet und obliegt dem Zuwendungsempfänger.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    24. September 2018

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/09/2018 Nr. 38552

    : Rückforderung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bei Vergaberechtsverstößen (fast) unumgänglich! (VG Regensburg, Urt. v. 14.06.2018 – RN 5 K 16.1879)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Nachforderung von Hersteller- und Fabrikatsangaben

    Ungenauigkeiten in der Angebotserstellung kommen Bietern häufig teuer zu stehen. Dürfen fehlende Hersteller- und Fabrikatsangaben nachgefordert werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    21. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2018 Nr. 38544

    : Thema im DVNW: Nachforderung von Hersteller- und Fabrikatsangaben
  • Politik und Markt

    Neue Förderrunde im Projekt BIWAQ beginnt – neue Projekte für die Soziale Stadt

    Redaktion

    21. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2018 Nr. 38503

    : Neue Förderrunde im Projekt BIWAQ beginnt – neue Projekte für die Soziale Stadt
  • Politik und Markt

    Modernisierung der World Trade Organisation (WTO) gefordert

    Redaktion

    21. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2018 Nr. 38499

    : Modernisierung der World Trade Organisation (WTO) gefordert
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine

    Akademie Icon

    Redaktion

    21. September 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2018 Nr. 38460

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine
  • Bauleistungen, Recht

    Ausschluss eines Bieters aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit: OLG Düsseldorf positioniert sich zu den Anforderungen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 28.03.2018 – VII-Verg 49/17)

    Ein öffentlicher Auftraggeber ist berechtigt, Bieter aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit vom Vergabeverfahren auszuschließen. Die im Einzelnen an die Erfüllung der Tatbestandsmerkmale zu stellenden Anforderungen werden durch die Entscheidung des OLG Düsseldorf weiter konkretisiert.

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    20. September 2018

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/09/2018 Nr. 38470

    : Ausschluss eines Bieters aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit: OLG Düsseldorf positioniert sich zu den Anforderungen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 28.03.2018 – VII-Verg 49/17)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BMI: Staatssekretär Adler muss Platz für Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen räumen

    Redaktion

    19. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/09/2018 Nr. 38536

    : BMI: Staatssekretär Adler muss Platz für Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen räumen
Vorherige Seite
1 … 235 236 237 238 239 … 419
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Avatar-Foto
Dr. Olaf Otting
: Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health