Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Erste Verfassungsbeschwerde nach der Bereichsausnahme erfolglos (BVerfG, Beschl. v. 30.03.2020 – 1 BvR 843/18)

    Verfassungsbeschwerde aus Sachsen-Anhalt gegen die Neuregelung der Bereichsausnahme Rettungsdienst/Gefahrenabwehr scheitert an Subsidiaritätsvorgabe – die Umsetzung der…

    Avatar-Foto

    René Kieselmann

    21.9.2020

    16 Minuten

    16 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Bereichsleiter/in Vertragsmanagement (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bereichsleiter/in Vertragsmanagement (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten…

    1.11.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: DSGVO vs. Nennung des Ansprechpartners bei Referenzen

    Bei Vergabeverfahren ist es gängiger Usus, dass die Firmen zum Nachweis der Eignung Referenzprojekte unter Angabe des Ansprechpartners nennen. Nun hat eine Firma die Nennung des Ansprechpartners aufgrund des angeblichen DSGVO-Verstoßes verweigert und lediglich den Namen des Auftraggebers genannt. Zu Recht? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    5. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/08/2018 Nr. 37941

    : Thema im DVNW: DSGVO vs. Nennung des Ansprechpartners bei Referenzen
  • Politik und Markt

    Euro-Länder: In Deutschland sinkt der öffentliche Schuldenstand

    Die Staatsverschuldung ist in den wichtigsten Euro-Ländern mit Ausnahme von Deutschland in den vergangenen fünf Jahren zum Teil stark angestiegen.

    Redaktion

    3. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2018 Nr. 37921

    : Euro-Länder: In Deutschland sinkt der öffentliche Schuldenstand
  • Stellenmarkt

    Ingenieure (m/w) für den Bereich Zentrale Vergabe in Bad Nauheim gesucht

    Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet mehrere Ingenieure (m/w) der Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik/Elektrotechnik für den Bereich Zentrale Vergabe. Der Einsatzort ist die Außenstelle Bad Nauheim, der Niederlassung Mitte. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2018 Nr. 37919

    : Ingenieure (m/w) für den Bereich Zentrale Vergabe in Bad Nauheim gesucht
  • Politik und Markt

    Weitere Förderbescheide aus „Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“

    Redaktion

    3. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2018 Nr. 37888

    : Weitere Förderbescheide aus „Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Die DVNW Akademie – Aktuelle Seminare

    Akademie Icon

    Redaktion

    3. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2018 Nr. 37819

    : Die DVNW Akademie – Aktuelle Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    EU-Kommission beteiligt sich am 5. Deutschen Vergabetag 2018

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) freut sich in diesem Jahr die Europäische Kommission auf dem 5. Deutschen Vergabetag am 25. und 26. Oktober 2018 in Berlin begrüßen zu dürfen. Frau Irmfried Schwimann, Stellvertretende Generaldirektorin in der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU wird am 25. Oktober um 09:30 Uhr eine 15-minütige Keynote halten. Eine zweite Keynote spricht Herr Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Europäische Kommission wird zudem am 26. Oktober um 14:00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Transparenz – eine Grundvoraussetzung nachhaltiger und wirtschaftlicher Beschaffung“ präsentieren. Es referiert Frau Anne Schröder, Legal Officer, Europäische Kommission Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU. Zum vollständigen Programm des Deutschen Vergabetages gelangen Sie hier. Die letzten Tickets können Sie sich hier sichern. In Kürze sind die restlichen Tickets ausverkauft. Eine Warteliste wird wie in jedem Jahr eingerichtet.

    Redaktion

    2. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2018 Nr. 37903

    : EU-Kommission beteiligt sich am 5. Deutschen Vergabetag 2018
  • Politik und Markt

    Städtebauförderung auf Rekordniveau

    Redaktion

    2. August 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2018 Nr. 37885

    : Städtebauförderung auf Rekordniveau
  • Politik und Markt

    Vier europäische Galileo-Satelliten erfolgreich mit Ariane 5 gestartet

    Redaktion

    2. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2018 Nr. 37883

    : Vier europäische Galileo-Satelliten erfolgreich mit Ariane 5 gestartet
  • Politik und Markt

    Deutscher EU-Beitrag wird kräftig steigen

    Redaktion

    2. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2018 Nr. 37901

    : Deutscher EU-Beitrag wird kräftig steigen
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung am Standort Bonn/Eschborn gesucht

    Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen und sucht für den Standort Bonn/Eschborn eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37892

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung am Standort Bonn/Eschborn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Neues Seminar – „Vergaberecht konkret!“

    Akademie Icon

    Redaktion

    1. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37872

    : DVNW-Akademie: Neues Seminar – „Vergaberecht konkret!“
  • Politik und Markt, Verkehr

    Vergabe von Toll Collect-Anteilen

    Redaktion

    1. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37898

    : Vergabe von Toll Collect-Anteilen
  • Politik und Markt

    Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 – Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen

    Redaktion

    1. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37881

    : Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 – Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen
  • Stellenmarkt

    Leitung (m/w) der Zentralen Vergabestelle in Berlin-Neukölln gesucht

    Das Bezirksamt Neukölln von Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung der Leitung der Zentralen Vergabestelle eine/einen Amtsrätin/Amtsrat bzw. Tarifbeschäftigte/-r. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2018 Nr. 37890

    : Leitung (m/w) der Zentralen Vergabestelle in Berlin-Neukölln gesucht
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt: Geringere Überschüsse erwartet

    Der Stabilitätsrat erwartet für die Jahre 2018 bis 2022 deutliche geringere Überschüsse des öffentlichen Gesamthaushalts. Wie aus dem von der Bundesregierung als Unterrichtung (19/3355) vorgelegten Bericht des Stabilitätsrates gemäß § 8 des Stabilitätsratsgesetzes hervorgeht, betrug der Überschuss im letzten Jahr 53,4 Milliarden Euro. In diesem Jahr und im kommenden wird noch mit einem Gesamtüberschuss von zehn Milliarden Euro gerechnet, wobei für den Bund aber bereits Defizite von zwei beziehungsweise acht Milliarden Euro erwartet werden.

    Redaktion

    31. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2018 Nr. 37879

    : Bundeshaushalt: Geringere Überschüsse erwartet
  • Politik und Markt

    NRW: Investitionen in neue Boote für Wasserschutzpolizei

    Die Landesregierung investiert weiter in die Wasserschutzpolizei. In den nächsten drei Jahren werden vier neue Boote im Wert von fünf Millionen Euro angeschafft.

    Redaktion

    31. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2018 Nr. 37877

    : NRW: Investitionen in neue Boote für Wasserschutzpolizei
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen unterfällt nicht dem Vergaberecht (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 16.04.2018 – 11 Verg 1/18)

    Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen und auch das Rechtsschutzverfahren richten sich ausschließlich nach dem EnWG. Gleichwohl ist Auftraggebern zu empfehlen, zusätzlich auch die Bestimmungen der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) zu beachten. Stromnetzkonzessionen unterfallen nicht der Konzessionsvergabeverordnung, sondern dem EnWG. Dementsprechend sind für Rechtsstreitigkeiten auch nicht die Vergabekammern, sondern die ordentlichen Gerichte zuständig.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    30. Juli 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2018 Nr. 37866

    : Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen unterfällt nicht dem Vergaberecht (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 16.04.2018 – 11 Verg 1/18)
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: 32. Sitzung am 29. August und 33. Sitzung am 26. September

    Am 29.08.2018 findet die 32. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referentin konnte Frau Brigitte Wiblishauser, Bereichsleiterin Organisationsberatung der iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH gewonnen werden. Frau Wiblishauser wird einen Vortrag zum Thema „Pauschalpreise für Handwerkerleistungen“ halten.

    Redaktion

    27. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2018 Nr. 37786

    : Regionalgruppe Hamburg: 32. Sitzung am 29. August und 33. Sitzung am 26. September
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie. „Liefer- und Dienstleistungen rechtssicher vergeben“ am 04.09.18 in Düsseldorf

    Akademie Icon

    Den Aufwand eines Vergabeverfahrens reduzieren und dabei höchste Rechtssicherheit erreichen? Kein Widerspruch! Durch die Verwendung von Vordrucken und Formblättern kann sich jede Vergabestelle die Arbeit erheblich erleichtern. Herr Schaller (Dipl.-Verwaltungsfachwirt, Lehrbeauftragter für Vergaberecht der Verwaltungshochschule Hof & Hochschule Osnabrück) erklärt anhand von Praxisbeispielen die Verwendung der Vergabehandbücher in der täglichen Arbeit mit der Beschaffung. Frühbucherrabatt nur bis 31.07.! Weitere Informationen & Anmeldung.

    Redaktion

    27. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2018 Nr. 37776

    : DVNW-Akademie. „Liefer- und Dienstleistungen rechtssicher vergeben“ am 04.09.18 in Düsseldorf
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w) Vergabestelle in München gesucht

    Das Studentenwerk München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in München eine/einen Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle (ca. 30 Std./Woche). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2018 Nr. 37805

    : Sachbearbeiter (m/w) Vergabestelle in München gesucht
Vorherige Seite
1 … 241 242 243 244 245 … 419
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Avatar-Foto
Dr. Olaf Otting
: Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health