Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Kein Kontrahierungszwang mittels Zwangsvollstreckung

    OLG Jena, Beschl. v. 08.01.2025 – Verg 8/24

    Öffentliche Auftraggeber können und dürfen nicht im Wege der Zwangsvollstreckung dazu gezwungen werden, einen Auftrag an…

    Avatar-Foto

    Nina Klünker, LL.M.

    14.4.2025

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH sucht eine/n Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin Reinickendorf.…

    19.4.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

  • Allgemein, ITK, Politik und Markt

    „Wir zeigen als Land, wie es gehen kann!“ Interview mit Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei in Schleswig-Holstein

    Wie kann Deutschland digital souverän werden? Und welche Rolle spielt die öffentliche Beschaffung dabei? Ein Gespräch mit Minister Dirk Schrödter

    Dirk Schrödter ist Chef der Staatskanzlei sowie Minister für Digitalisierung und Medienpolitik in Schleswig-Holstein. Das Bundesland…

    Redaktion

    28.2.2025

    11 Minuten

    11 Minuten

    Empfehlung

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Sicherheit & Verteidigung

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe beginnt mit Auslieferung von CBRN-Erkundungswagen

    Bundesländer erhalten 395 neue Fahrzeuge

    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat mit der Auslieferung neuer CBRN-Erkundungswagen (CBRN ErkW) an die Bundesländer begonnen. Die Fahrzeuge sollen in ganz Deutschland für eine schnelle Erkundung chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Gefahren eingesetzt werden.

    Redaktion

    4. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/03/2025 Nr. 70232

    : Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe beginnt mit Auslieferung von CBRN-Erkundungswagen
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager*in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die GRÜNBERLIN GMBH sucht Vergabemanager*in (m/w/d) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/03/2025 Nr. 70079

    : Vergabemanager*in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK

    Die Linke kritisiert Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung

    Kleine Anfrage nach Nutzung von Open Source

    Die Bundestagsgruppe Die Linke hat in einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung Fragen zur Nutzung von Open-Source-Software (OSS) in der Deutschen Verwaltungscloudstrategie (DVS) gestellt. Die Abgeordneten kritisieren, dass die Bundesregierung weiterhin auf proprietäre Software setzt und fordern eine stärkere Berücksichtigung von Open-Source-Lösungen, um die digitale Souveränität der Verwaltung zu stärken.

    Redaktion

    4. März 2025

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/03/2025 Nr. 70236

    : Die Linke kritisiert Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung
  • Bauleistungen, Recht

    Widerruf einer Zuwendung auch bei diskutablen Fehlern – korrekt?

    VG Magdeburg, Urt. v. 09.07.2024 – 3 A 159/22 MD

    Zuwendungen werden regelmäßig mit Auflagen zur Beachtung von Vergaberecht versehen. Deren Einhaltung wird nach objektivem Maßstab überprüft. Laut VG Magdeburg führt der ausgebliebene Ausschluss von Angeboten bei falschen Umsatzangaben, der Vorlage einer abgelaufenen Unbedenklichkeitsbescheinigung nach BG Bau und einem fehlendem Kreuz in einer Erklärung der Produktherkunft jeweils zum teilweisen Widerruf einer Zuwendung. Diese Entscheidung hält einer Prüfung nicht in Gänze stand.

    Avatar-Foto

    Dr. Klaus Greb

    3. März 2025

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/03/2025 Nr. 70148

    : Widerruf einer Zuwendung auch bei diskutablen Fehlern – korrekt?
  • Allgemein, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Wertungsmatritzen Addition von Leistungen nach VOB/A bzw. TtVG Bremen Anwendung § 132 GWB bei Auftragsminderungen Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    28. Februar 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2025 Nr. 70223

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung fordert Investitionsoffensive

    Kurswechsel in der Wirtschafts- und Finanzpolitik benötigt

      In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel warnt Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), vor einem deutlichen Verlust der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Er fordert eine umfassende Investitionsoffensive und eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik, um strukturelle Defizite zu beheben und die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben.

    Redaktion

    28. Februar 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2025 Nr. 70173

    : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung fordert Investitionsoffensive
  • Allgemein, ITK, Politik und Markt

    „Wir zeigen als Land, wie es gehen kann!“ Interview mit Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei in Schleswig-Holstein

    Wie kann Deutschland digital souverän werden? Und welche Rolle spielt die öffentliche Beschaffung dabei? Ein Gespräch mit Minister Dirk Schrödter

    Dirk Schrödter ist Chef der Staatskanzlei sowie Minister für Digitalisierung und Medienpolitik in Schleswig-Holstein. Das Bundesland gilt als Vorreiter bei der digitalen Transformation der Verwaltung – mit einem klaren Fokus auf Open Source. Ziel ist es, die Abhängigkeit von großen IT-Konzernen zu verringern und eine nachhaltige, transparente IT-Infrastruktur zu schaffen. Doch wie gelingt der Umstieg auf freie Software in der Praxis? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Rolle spielt Open Source für die Verwaltung der Zukunft? Minister Schrödter hat uns in einem exklusiven Interview seine Perspektiven und Einschätzungen dazu erläutert.

    Redaktion

    28. Februar 2025

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2025 Nr. 70072

    : „Wir zeigen als Land, wie es gehen kann!“ Interview mit Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei in Schleswig-Holstein
  • Regionalgruppe

    Einladung zur 6. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hannover

    Wir laden Sie im Namen der Regionalgruppenvorsitzenden Franziska Klaß-Dingeldey zusammen mit Nina Scheumann herzlich zur 6. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hannover ein. Die Sitzung findet vor Ort in Hannover statt.

    Redaktion

    28. Februar 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2025 Nr. 70180

    : Einladung zur 6. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hannover
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

    Akademie Icon

    Vier Wochen nach der Bundestagswahl geht das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) am 26. März 2025 mit seiner Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ der Frage nach, wie Deutschland auch mittels der öffentlichen Beschaffung der Aufbruch gelingen kann: Für mehr Innovation, für bessere Infrastruktur, für mehr Sicherheit, für mehr Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft. Dafür sind die Beschäftigten in den Vergabestellen der Schlüsselfaktor: Unsere Tagung beleuchtet, wie wir in den Vergabestellen arbeiten, welche Ziele uns leiten, was wir für wichtig und richtig halten und auch tatsächlich tun oder wie wir mit Fehlern umgehen. Die Tagung widmet sich dem Selbstbild und der Arbeitsweise der Mitarbeiter in Vergabestellen und soll ihre Motivation und Arbeitsfreude, aber auch die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistung fördern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!  >> Informationen und Anmeldung

    Redaktion

    27. Februar 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2025 Nr. 70208

    : DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare
  • Stellenmarkt

    Referent Beschaffung (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Konrad Adenauer Stiftung e.V. sucht einen Referent Beschaffung (m/w/d) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Februar 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2025 Nr. 70077

    : Referent Beschaffung (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Allgemein, Recht

    Beschaffung von Mitarbeitenden über Personaldienstleister – Was sagt das Vergaberecht dazu?

    Eine Analyse der rechtlichen und praktischen Herausforderungen

    Der Vergaberechtsexperte Dr. Alexander Csaki von der Kanzlei Bird & Bird und Christian Kessel vom Personaldienstleister Hays gehen der Frage nach, wie die Beschaffung von festangestellten Mitarbeitenden für den öffentlichen Sektor in der Praxis erfolgt und ob diese den vergaberechtlichen Vorgaben entspricht.

    Redaktion

    27. Februar 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2025 Nr. 70010

    : Beschaffung von Mitarbeitenden über Personaldienstleister – Was sagt das Vergaberecht dazu?
  • Politik und Markt

    Rechnungshof kritisiert Hamburgs Haushaltsführung und Bilanzierung

    Verstöße gegen Budgetbewilligungsrecht, fehlerhafte Bilanzierungen

    Der Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg hat den Jahres- und Konzernabschluss 2023 erneut nur eingeschränkt bestätigt. Viele Probleme aus den Vorjahren bestehen weiterhin. Im Zentrum der aktuellen Kritik stehen vor allem Verstöße gegen das Budgetbewilligungsrecht der Bürgerschaft und fehlerhafte Bilanzierungen in mehreren Bereichen. 

    Redaktion

    26. Februar 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2025 Nr. 70169

    : Rechnungshof kritisiert Hamburgs Haushaltsführung und Bilanzierung
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“ in München gesucht

    Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) sucht eine/n Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“ in München. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. Februar 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2025 Nr. 70075

    : Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“ in München gesucht
  • Freiberufliche Leistungen, ITK

    IT-Modernisierung bei der DRV Bund: Millionenaufträge für externe Fachkräfte

    Gesamtvolumen von über 414 Millionen Euro

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) setzt bei der IT-Modernisierung verstärkt auf externe Unterstützung. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage mehrerer Bundestagsabgeordneter hervor. Die Rahmenverträge für IT-Dienstleistungen haben demnach ein Gesamtvolumen von über 414 Millionen Euro und Laufzeiten von bis zu 72 Monaten inklusive Verlängerungsoptionen.

    Redaktion

    26. Februar 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2025 Nr. 70122

    : IT-Modernisierung bei der DRV Bund: Millionenaufträge für externe Fachkräfte
  • Stellenmarkt

    Vergabemanagerin / Vergabemanager – Abteilung Zentrale Vergabe in Frankfurt am Main gesucht

    Das Universitätsklinikum Frankfurt sucht eine/n Vergabemanagerin / Vergabemanager in der Abteilung Zentrale Vergabe in Frankfurt am Main. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Februar 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/02/2025 Nr. 70073

    : Vergabemanagerin / Vergabemanager – Abteilung Zentrale Vergabe in Frankfurt am Main gesucht
  • Allgemein, Fördermittel

    EU investiert über 1,2 Mrd. Euro in grenzüberschreitende Energieinfrastruktur

    Finanzhilfen für mehr als 40 Projekte

    Die Europäische Kommission stellt fast 1,25 Mrd. Euro an Finanzhilfen für 41 grenzüberschreitende Energieinfrastrukturprojekte bereit. Die Maßnahmen sollen Projekte von gemeinsamem beziehungsweise gegenseitigem Interesse gemäß dem Politikrahmen für die transeuropäischen Energienetze (TEN-E) unterstützen.

    Redaktion

    25. Februar 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/02/2025 Nr. 70108

    : EU investiert über 1,2 Mrd. Euro in grenzüberschreitende Energieinfrastruktur
  • Gesundheit, Recht

    Sturm im Wasserglas – VG verneint Anwendbarkeit der Bereichsausnahme Gefahrenabwehr in Niedersachsen!?

    VG Lüneburg, Urt. v. 29.01.2025 – 6 A 55/24

    Im Widerspruch zu diversen obergerichtlichen Entscheidungen bundesweit verneint das VG Lüneburg überraschenderweise die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme Gefahrenabwehr/Rettungsdienst für Niedersachsen und wendet GWB-Vergaberecht an. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Das VG Lüneburg statuiert eine Kündigungspflicht für bestimmte bestehende Verträge im Rettungsdienst. Es ordnet ein Auswahlverfahren nach GWB-Vergaberecht an.

    Avatar-Foto

    René Kieselmann

    24. Februar 2025

    27 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/02/2025 Nr. 70057

    : Sturm im Wasserglas – VG verneint Anwendbarkeit der Bereichsausnahme Gefahrenabwehr in Niedersachsen!?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Nach Auftragserteilung Änderung von Produkten zu niedrigeren Auftragswert Niedrige Wertgrenzen Dienstanweisung – höhere Wertgrenzen VergabeVwV Textform beim Direktauftrag in Bayern Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    21. Februar 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2025 Nr. 70021

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Endspurt zur Bundestagswahl 2025!

    Die Wahlprogramme der Parteien im Überblick

    Am Sonntag ist es so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Über die letzten Wochen gab es wohl kaum ein Thema, das die Medien mehr beschäftigt hat. Ein Schlagabtausch zwischen den Kandidierenden nach dem nächsten, hitzige Debatten über Migration, Konflikte im Plenum – der Wahlkampf war in diesem Jahr – gelinde gesagt – intensiv. Das Thema Vergaberecht und öffentliche Beschaffung bekam in der öffentlichen Debatte jedoch so gut wie gar keine Aufmerksamkeit. Deswegen haben wir uns beim DVNW hingesetzt und die Wahlprogramme der Parteien nach relevanten Plänen in diesem Bereich durchsucht. Eine Übersicht über die Standpunkte und Aussagen.

    Redaktion

    21. Februar 2025

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2025 Nr. 70000

    : Endspurt zur Bundestagswahl 2025!
  • Allgemein, Politik und Markt

    Der Vergabeblog Bundestagswahl-Guide: Das planen die Grünen für die öffentliche Beschaffung

    Nachhaltigkeit, Open Source und Förderung von KMU und Start-ups

    Am 16. Dezember 2024 haben 394 der 717 im Bundestag anwesenden Abgeordneten in einer historischen Abstimmung dem (noch) Bundeskanzler Olaf Scholz ihr Vertrauen entzogen. Der Weg für vorgezogene Neuwahlen ist nun offiziell frei. Mit dem Termin am 23. Februar bleibt jedoch nur wenig Zeit für Wahlkampf – und dementsprechend nur wenig Zeit, um sich als Wähler:in zu entscheiden. Um Ihnen bei all der Informationsflut einen Überblick zu verschaffen, haben wir in unserer exklusiven Artikel-Serie, dem Vergabeblog Bundestagswahl-Guide, zusammengefasst, was die jeweiligen Parteien in Bezug auf das Vergaberecht und die öffentliche Beschaffung geplant haben.

    Redaktion

    21. Februar 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2025 Nr. 69904

    : Der Vergabeblog Bundestagswahl-Guide: Das planen die Grünen für die öffentliche Beschaffung
Vorherige Seite
1 … 5 6 7 8 9 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health