Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMI: Befristete Anhebung der Wertgrenze zur Durchführung der Verhandlungsvergabe mit oder ohne Teilnahmewettbewerb

    Seit dem 20.04.2020 gilt für das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie für…

    Redaktion

    28.4.2020

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergabe und Vertragswesen (m/w/d) in Brandenburg gesucht

    Das Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeitern/in für Vergabe und Vertragswesen. Nähere Einzelheiten…

    28.6.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Auskunftsanspruch unterlegener Bieter auf Zuschlagspreis?

    Haben die nicht berücksichtigten Bieter ein Recht darauf, dass man ihnen die Höhe des beauftragten Angebotes nennt? Interessante Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    5. Juni 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2017 Nr. 31739

    : Auskunftsanspruch unterlegener Bieter auf Zuschlagspreis?
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 29. Juni

    Am 29.06.2017 findet die 10. Sitzung der Regionalgruppe Stuttgart des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    2. Juni 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2017 Nr. 31729

    : Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 29. Juni
  • DVNW Akademie: „Die UVgO – Reform des Vergaberechts unterhalb der Schwellenwerte“ am 28. Juni in Frankfurt

    Akademie Icon

    Am 28. Juni findet in Frankfurt am Main das Seminar „Die UVgO – Reform des Vergaberechts unterhalb der Schwellenwerte“ statt.

    Redaktion

    2. Juni 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2017 Nr. 31679

    : DVNW Akademie: „Die UVgO – Reform des Vergaberechts unterhalb der Schwellenwerte“ am 28. Juni in Frankfurt
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Beschluss zum Schulmittagessen: Festpreis und Anpassungsklausel (VK Berlin, Beschl. v. 05.01.2017 – VK B 1-34/16)

    Keine Pflicht des Auftraggebers zur Erhöhung des Festpreises und zur Aufnahme einer Anpassungs-/Preisgleitklausel im Hinblick auf Mindestlohnregelung. Die VK Berlin hat in einem aktuellen rechtskräftigen Beschluss zur Versorgung von Schulen mit Schulmittagessen klargestellt, dass

    Avatar-Foto

    Anette Prasser

    1. Juni 2017

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/06/2017 Nr. 31683

    : Beschluss zum Schulmittagessen: Festpreis und Anpassungsklausel (VK Berlin, Beschl. v. 05.01.2017 – VK B 1-34/16)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag: Zustimmung für Infrastrukturgesellschaft

    Der Verkehrsausschuss hat seine Zustimmung zur Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr erteilt, mit der Verwaltung, Bau und Betrieb der Bundesautobahnen in die Hände des Bundes gehen.

    Redaktion

    31. Mai 2017

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2017 Nr. 31726

    : Bundestag: Zustimmung für Infrastrukturgesellschaft
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (m/w) im Vergaberecht in Stuttgart gesucht

    Menold Bezler – eine mittelständische Kanzlei mit rund 200 Mitarbeitern und Sitz in Stuttgart – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rechtsanwälte (m/w) für den Bereich Vergaberecht.

    Redaktion

    31. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2017 Nr. 31661

    : Rechtsanwälte (m/w) im Vergaberecht in Stuttgart gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten vorgestellt

    Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten für effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere bei Brückensanierungen vorgestellt. (Foto: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.).

    Redaktion

    30. Mai 2017

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2017 Nr. 31602

    : Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten vorgestellt
  • Bauleistungen, Gesundheit, ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    4. Deutscher Vergabetag 2017: Programm veröffentlicht

    Die Agenda für den diesjährigen Jahreskongress des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) steht: Auf dem inzwischen 4. Deutschen Vergabetag, der Leitveranstaltung für Vergaberecht und öffentliches Auftragswesen am 19. und 20. Oktober im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin, erwartet Sie wieder ein erstklassiges Programm mit hochkarätigen Referenten, brandaktuellen Themen und praxisnahen Workshops. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr natürlich die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und ihre Umsetzung, neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung sowie innovative Beschaffungsstrategien.

    Redaktion

    30. Mai 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2017 Nr. 31639

    : 4. Deutscher Vergabetag 2017: Programm veröffentlicht
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für Vergabe- und/oder privates Baurecht in Hannover gesucht

    Die Kanzlei HLP. Heiermann Losch Rechtsanwälte sucht eine/n engagierte/n Rechtsanwältin/Rechtsanwalt in Voll- oder Teilzeit für die Schwerpunktbereiche Vergaberecht und/oder privates Baurecht. Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird im Bereich des Vergaberechts liegen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2017 Nr. 31657

    : Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für Vergabe- und/oder privates Baurecht in Hannover gesucht
  • Politik und Markt

    Ausschreibung für Kraft-Wärme-Kopplung

    Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) mit einer Leistung zwischen einem und 50 Megawatt müssen in Zukunft an einer Ausschreibung teilnehmen, wenn für diese Anlagen eine Förderung gezahlt werden soll.

    Redaktion

    29. Mai 2017

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/05/2017 Nr. 31676

    : Ausschreibung für Kraft-Wärme-Kopplung
  • Politik und Markt, Verkehr

    Tellerrand: Marode Eisenbahnbrücken in Deutschland

    Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mehrer Kleine Anfragen zum Zustand der Eisenbahnbrücken gestellt. Die Abgeordneten möchten wissen, wie viele davon nach Kenntnis der Bundesregierung im jeweiligen Bundesland dringend sanierungsbedürftig sind und wie hoch ihr Anteil an der Gesamtzahl Eisenbahnbrücken pro Bundesland ist. Gefragt wird auch, welche Eisenbahnbrücken der bundeseigenen Schienenwege im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung im Jahr 2017 erneuert werden sollen. Nun liegen die Antworten der Bundesregierung vor.

    Redaktion

    29. Mai 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/05/2017 Nr. 29783

    : Tellerrand: Marode Eisenbahnbrücken in Deutschland
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Baugewerbe: Autobahn-Privatisierung ausschließen!

    „Privatisierungen der Autobahnen und Bundesfernstraßen müssen grundgesetzlich ausgeschlossen werden“, fordert der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, mit Blick auf die abschließenden Beratungen des Deutschen Bundestages zur Gründung einer Infrastrukturgesellschaft.

    Redaktion

    29. Mai 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/05/2017 Nr. 31600

    : Baugewerbe: Autobahn-Privatisierung ausschließen!
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Sechs, setzen! Schulnoten und (k)ein Ende? (BGH, Beschl. v. 04.04.2017 – X ZB 3/17)

    Der BGH setzt dem Streit um die Schulnoten ein Ende, verlagert die Probleme jedoch auf eine andere Ebene. Nichts hat die Vergabepraxis im vergangenen Jahr so sehr bewegt wie die Zulässigkeit der qualitativen Angebotswertung nach dem Schulnotenprinzip. Nachdem der Düsseldorfer Vergabesenat zunächst

    Avatar-Foto

    Torben Schustereit

    28. Mai 2017

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/05/2017 Nr. 31668

    : Sechs, setzen! Schulnoten und (k)ein Ende? (BGH, Beschl. v. 04.04.2017 – X ZB 3/17)
  • DVNW Akademie: „Preiskalkulation bei öffentlichen Aufträgen“ am 20. Juni in Frankfurt

    Akademie Icon

    Am 20. Juni findet in Frankfurt am Main das Seminar  „Preiskalkulation bei öffentlichen Aufträgen – Marktpreise, Kalkulationsgrundsätze (LSP) und Preisprüfung gemäß Preisrecht“ statt. 

    Redaktion

    26. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2017 Nr. 31655

    : DVNW Akademie: „Preiskalkulation bei öffentlichen Aufträgen“ am 20. Juni in Frankfurt
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Berlin: Sitzung am 13. Juni

    Am 13.06.2017 findet die 23. Sitzung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    26. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2017 Nr. 31652

    : Regionalgruppe Berlin: Sitzung am 13. Juni
  • Bauleistungen, Recht

    eVergabe: Auftraggeber ist für den Zugang zur E-Vergabe-Plattform verantwortlich! (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.12.2016 – 1 VK 51/16)

    Lässt der Auftraggeber die Einreichung von Angeboten ausschließlich über eine eVergabe-Lösung zu und ist es einem Bieter wegen technischer Schwierigkeiten nicht möglich sein Angebot ordnungsgemäß und rechtzeitig abzugeben, darf das Angebot deswegen nicht ohne weiteres ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber hat den elektronischen Zugang zu seinem Vergabeverfahren derart auszugestalten und wie einen offenen Briefkasten zur Verfügung zu halten, sodass sich Bieter ohne die vorherige Bewältigung großer technischen Hürden beteiligen können.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    24. Mai 2017

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2017 Nr. 31647

    : eVergabe: Auftraggeber ist für den Zugang zur E-Vergabe-Plattform verantwortlich! (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.12.2016 – 1 VK 51/16)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Erinnerung: Regionalgruppe Rhein-Main am 30. Mai

    Nächste Woche Dienstag, am 30. Mai, findet in Frankfurt a.M. die nächste Sitzung der DVNW-Regionalgruppe Rhein-Main statt. Themenschwerpunkt ist die „Ausgestaltung von Eignungs- und Zuschlagskriterien unter Berücksichtigung der Besonderheiten bei sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen“. Teilnahme für DVNW-Mitglieder kostenlos, Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen finden Sie im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Noch kein Mitglied? Hier geht es zur Mitgliedschaft.

    Redaktion

    23. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2017 Nr. 31634

    : Erinnerung: Regionalgruppe Rhein-Main am 30. Mai
  • Politik und Markt

    Netzwerktreffen: Gemeinsam gegen Korruption

    Zum jährlichen Netzwerktreffen, diesmal im Beschaffungsamt des BMI, kamen die Ansprechpersonen für Korruptionsprävention der Obersten und Oberen Bundesbehörden sowie der institutionellen Zuwendungsempfänger im Raum Köln/Bonn und Vertreter der Staatsanwaltschaft Bonn zusammen. (Foto: Beschaffungsamt)

    Redaktion

    22. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2017 Nr. 31596

    : Netzwerktreffen: Gemeinsam gegen Korruption
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Ausbau aller Autobahnkreuze – größte Investition ins Autobahnnetz Rhein-Main-Gebiet der letzten Jahrzehnte

    Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat den Ausbau sämtlicher Autobahnkreuze im Rhein-Main-Gebiet in Auftrag gegeben.

    Redaktion

    22. Mai 2017

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2017 Nr. 31598

    : Ausbau aller Autobahnkreuze – größte Investition ins Autobahnnetz Rhein-Main-Gebiet der letzten Jahrzehnte
  • Politik und Markt

    2. Auflage des BME-Leitfadens „Strategischer Einkauf im Krankenhaus“ erschienen

    Die Krankenhäuser stehen derzeit bundesweit angesichts des wachsenden Kostendrucks im deutschen Gesundheitssystem und den daraus resultierenden gesundheitspolitischen Entscheidungen vor großen Herausforderungen. Unter diesen Rahmenbedingungen ist speziell der Einkauf der Kliniken gefordert, sich intern nicht als operativer Bestellabwickler sondern als strategischer Werttreiber zu positionieren.

    Redaktion

    22. Mai 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2017 Nr. 30016

    : 2. Auflage des BME-Leitfadens „Strategischer Einkauf im Krankenhaus“ erschienen
Vorherige Seite
1 … 271 272 273 274 275 … 421
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager*in Bau (m/w/div) gesucht
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Christoph Kins zu Outsourcing der Vergabestelle? Das Rechtsdienstleistungsgesetz errichtet Schranken20. August 2025
  2. Hermann Summa zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?10. August 2025
  3. Wolfgang Hagemann zu Faktencheck Vergabemathematik: Der Mythos der 50 %-Gewichtung (VK Lüneburg, Beschl. v. 05.09.2023 – VgK-20/2023)7. August 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health