Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), DVNW Akademie

    Unser neuer Lehrgang: Werden Sie in 6 Modulen DVNW Beschaffungsspezialist:in!

    Nehmen Sie am exklusiven Kompetenzaufbauprogramm der DVNW Akademie teil und werden Sie Mitglied eines einzigartigen Praxisnetzwerks!…

    Redaktion

    2.7.2024

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter*in Vergabewesen Bauleistungen (m/w/d) in München gesucht

    Die Münchner Wohnen GmbH sucht einen Sachbearbeiter*in Vergabewesen Bauleistungen (m/w/d) in München. Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    7.1.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im unserem dreistündigen „Brennpunkt-Seminar: Haushaltssperren-Spezial – Vergaberechtliche Auswirkungen für Bund, Länder und Kommunen“ beleuchten die Referentinnen und Referenten die Auswirkungen der Haushaltssperre auf alle Phasen einer Vergabe.

    Redaktion

    15. Dezember 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2023 Nr. 55225

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Referent Vergaberecht (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH sucht einen Referent Vergaberecht (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2023 Nr. 55220

    : Referent Vergaberecht (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bemerkungen des Bundesrechnungshof: Unzureichende Koordinierung führt zum Beschaffungsabbruch

    Die unzureichende Koordinierung führt zum Abbruch eines langjährigen Beschaffungsprojektes für dringend benötigte Minenabwehrboote. Für die Beschaffung neuer Minenabwehrboote hatte das BMVg eine Obergrenze von 3,5 Mrd. Euro vorgegeben. Dennoch hat die Bundeswehr lange Zeit an Planung und Konzeption von Minenabwehrbooten gearbeitet, die über 6 Mrd. Euro kosten würden. Dies verursachte schließlich den Abbruch des Projektes und führte zu einer teuren Zwischenlösung. Zu diesem Ergebnis kommt der BRH in seiner Anmerkung Nr. 16/2023.

    Redaktion

    14. Dezember 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2023 Nr. 55213

    : Bemerkungen des Bundesrechnungshof: Unzureichende Koordinierung führt zum Beschaffungsabbruch
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BingK startet „Blitzumfrage“ zu Infrastrukturen

    Sind Sie Ingenieurin oder Ingenieur, Architektin oder Architekt, Planerin oder Planer? Dann lädt die Bundesingenieurkammer (BingK) Sie ein, die Arbeit am kommenden Baukulturbericht 2024/25 zum Thema „Infrastrukturen“ zu unterstützen, indem Sie an einer kurzen Umfrage bei den planenden Berufen teilnehmen. Die Kammer mag u.a. wissen: Welche Planungsaufgaben bearbeiten Sie und wo sehen Sie Schwerpunkte in der Zukunft?

    Redaktion

    14. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2023 Nr. 55217

    : BingK startet „Blitzumfrage“ zu Infrastrukturen
  • Stellenmarkt

    Jurist/in / Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d)

    Die Stadt Leverkusen sucht eine/n Jurist/in / Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2023 Nr. 55180

    : Jurist/in / Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d)
  • Politik und Markt

    Netto-Null-Industrie-Verordnung: Rat veröffentlicht Standpunkt

    Der Rat der EU hat am 07.12. seinen Standpunkt („allgemeine Ausrichtung“) zu dem Entwurf einer Verordnung zur Schaffung eines Rahmens für Maßnahmen zur Stärkung des europäischen Ökosystems der Fertigung von Netto-Null-Technologieprodukten – besser bekannt als „Netto-Null-Industrie-Verordnung“ – festgelegt. Bei der Beschaffung von Netto-Null-Technologien können öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber diese Technologien in ein umfassenderes Vergabeverfahren einbeziehen.

    Redaktion

    13. Dezember 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2023 Nr. 55211

    : Netto-Null-Industrie-Verordnung: Rat veröffentlicht Standpunkt
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Umfrage zur Verbesserung des Zugangs zu sozial verantwortlicher öffentlicher Beschaffung in Europa

    Die Vergabe öffentlicher Beschaffung kann ein wirksames Instrument zur Erreichung sozialer Ziele in Europa sein. Im Einzelnen werden staatliche Behörden, Akteure der Sozialwirtschaft, unterstützende Organisationen und andere Interessenträger im Rahmen der sozial verantwortlichen Vergabe öffentlicher Beschaffung (SRPP) aufgefordert, über den Preis von Produkten oder Dienstleistungen hinauszugehen und auch zu prüfen, wie diese hergestellt, bezogen und geliefert werden.

    Redaktion

    13. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2023 Nr. 55200

    : Umfrage zur Verbesserung des Zugangs zu sozial verantwortlicher öffentlicher Beschaffung in Europa
  • DVNW Akademie

    Rechtsprechungsübersicht zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 12.01.24 | Online

    Akademie Icon

    Entscheidungen der Rechtsprechung prägen maßgeblich die öffentliche Auftragsvergabe. Dies gilt für Architekten- und Ingenieurleistungen in besonderer Weise, da diese innerhalb des Vergaberechts eine hervorgehobene Stellung haben. In der Veranstaltung werden wichtige sowie aktuelle Entscheidungen der Rechtsprechung anhand von Beispielen aus Vergabeverfahren behandelt. Information & Anmeldung

    Redaktion

    13. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2023 Nr. 55206

    : Rechtsprechungsübersicht zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 12.01.24 | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) Einkauf und Vergaben in München gesucht

    Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) Einkauf und Vergaben. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2023 Nr. 55176

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) Einkauf und Vergaben in München gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bemerkungen des Bundesrechnungshof: Falsche Prioritäten beim Kauf von Maschinengewehren in der Bundeswehr

    Mit dem Kauf neuer Maschinengewehre, die sie teilweise noch gar nicht wie vorgesehen verwenden kann, hat die Bundeswehr falsche Prioritäten gesetzt. Zu diesem Ergebnis gelangt der Bundesrechnungshof in seiner Bermerkung Nr. 17/2023. Das Geld hätte nach Auffasung des Rechnugshofes besser für dringend benötigte, schnell verfügbare und einsetzbare Ausrüstungsgegenstände oder Waffen ausgeben werden sollen.

    Redaktion

    12. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2023 Nr. 55202

    : Bemerkungen des Bundesrechnungshof: Falsche Prioritäten beim Kauf von Maschinengewehren in der Bundeswehr
  • Liefer- & Dienstleistungen

    Bekannt gemachte Eignungskriterien sind intransparent, wenn sie nicht dem vom öffentlichen Auftraggeber tatsächlich Gewollten entsprechen (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 28.09.2023 – 11 Verg 2/23)

    Eignungskriterien müssen transparent sein. Intransparente Eignungskriterien führen zur Zurückversetzung. In einem vom OLG Frankfurt a.M. zu entscheidenden Fall ist zurückversetzt worden, obwohl das OLG der Meinung war, dass sich die bekannt gemachten Kriterien aus Sicht eines verständigen, durchschnittlich erfahrenen Bieters so hätten auslegen lassen können, dass sie zulässig gewesen wären. Mit diesem auf den ersten Blick merkwürdigen Ergebnis befasste sich bereits der Autor Martin Adams in dessen Blogbeitrag (siehe Vergabeblog.de vom 13/11/2023, Nr. 54895). Hier soll aufgezeigt werden, warum die Entscheidung des OLG Frankfurt abweichend von der Einschätzung des Kollegen Adams logisch und folgerichtig war.

    Avatar-Foto

    Carl-Henning Clodius

    11. Dezember 2023

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2023 Nr. 55150

    : Bekannt gemachte Eignungskriterien sind intransparent, wenn sie nicht dem vom öffentlichen Auftraggeber tatsächlich Gewollten entsprechen (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 28.09.2023 – 11 Verg 2/23)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Ausschluss eines Bieters aufgrund Inhalt seines Begleitschreibens?! Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) VHB Bund Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    8. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2023 Nr. 55166

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Bundesrechnungshof nimmt Bundeshaushalt 2024 unter die Lupe

    Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 sind aus Sicht des Bundesrechnungshofs zum Bundeshaushalt 2024 viele Fragen offen. Bereits zuvor hatten der Bundesrechnungshof den Haushaltsentwurf analysiert und konnten wichtige Hinweise für die parlamentarischen Beratungen geben. Einen Großteil der Analysen kann der Hof nun veröffentlichen. 

    Redaktion

    8. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2023 Nr. 55131

    : Bundesrechnungshof nimmt Bundeshaushalt 2024 unter die Lupe
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Das 2-tägige Intensivseminar „Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts“ ist das ideale Webinar für Einsteiger sowie Anwender, die Ihr Wissen auf eine solide rechtliche Grundlage stellen wollen.

    Redaktion

    8. Dezember 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2023 Nr. 55159

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Recht

    Haushaltssperre 2023: Vergaberechtliche Konsequenzen – Eine Positionierung

    Akademie Icon

    Angesichts der Haushaltssperre für die Ministerien des Bundes stehen Auftraggeber vor der Frage, wie mit Vergabeverfahren und Verträgen rechtssicher umzugehen ist, ohne den gesamten Vergabe-Workflow einzufrieren. Auch wenn der beschlossene Nachtragshaushalt Anlass für Hoffnung bietet, haben die aktuellen Vorgänge gezeigt, wie schnell der sonst so krisensichere Vergabesektor in Bredouille kommen kann. Dieser Beitrag möchte in aller Kürze die wesentlichen Eckpunkte beleuchten.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Csaki

    7. Dezember 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2023 Nr. 55144

    : Haushaltssperre 2023: Vergaberechtliche Konsequenzen – Eine Positionierung
  • Politik und Markt

    Vergabeservice Berlin: Neuer Bereich zu Open-House-Verfahren angelegt

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin hat im Vergabeservice Berlin den neuen Bereich Open-House-Verfahren angelegt.

    Redaktion

    6. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2023 Nr. 55141

    : Vergabeservice Berlin: Neuer Bereich zu Open-House-Verfahren angelegt
  • Politik und Markt

    Bundestag stimmt am 14.12. über Nachtragshaushalt für 2023 ab

    Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, über den Entwurf der Bundesregierung für ein Nachtragshaushaltsgesetz 2023 (20/9500) im Anschluss an eine knapp 70-minütige Debatte ab. Dazu wird den Abgeordneten eine Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses vorliegen. Mit dem Nachtragshaushalt reagiert die Bundesregierung auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 15. November 2023.

    Redaktion

    6. Dezember 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2023 Nr. 55129

    : Bundestag stimmt am 14.12. über Nachtragshaushalt für 2023 ab
  • DVNW Akademie

    Das Sektorenvergaberecht – 11.12. | Online

    Akademie Icon

    Öffentliche Dienstleister in den Versorgungsbereichen Energie, Verkehr, Trinkwasser (sog. Sektoren) unterliegen ebenfalls einem Vergaberegime, auch wenn erleichterte Regeln gelten. Im Seminar gehen wir auf die Besonderheiten, Grundlagen und weitere wichtige Aspekte des Sektorenvergaberechts ein. Information & Anmeldung

    Redaktion

    6. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2023 Nr. 55136

    : Das Sektorenvergaberecht – 11.12. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Zentralen Vergabestelle in Oldenburg gesucht

    Die Stadt Oldenburg sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Zentralen Vergabestelle. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/12/2023 Nr. 55092

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Zentralen Vergabestelle in Oldenburg gesucht
  • Politik und Markt

    NRW: VV zu § 55 LHO NRW – Neue Wertgrenzenregelungen

    Die Wertgrenzenregelungen des Runderlasses vom 23.12.2021 zur Beschleunigung von Investitionen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen durch die Pandemie sowie zur Erhaltung der Versorgungssicherheit und Handlungsfähigkeit der Verwaltung Nordrhein-Westfalens in Krisenzeiten (MBl. NRW. 2022 S. 10) laufen zum 31. Dezember 2023 aus. Zum 1. Januar 2024 werden die Verwaltungsvorschriften (VV) zu § 55 Landeshaushaltsordnung Nordrhein-Westfalen (LHO NRW) geändert.

    Redaktion

    5. Dezember 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/12/2023 Nr. 55133

    : NRW: VV zu § 55 LHO NRW – Neue Wertgrenzenregelungen
Vorherige Seite
1 … 44 45 46 47 48 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health