Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Verkehr

    Inhouse-Vergabe: Müssen Voraussetzungen bei Auftragsänderung noch vorliegen? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.06.2023 – Verg 29/22)

    Ausschreibungsfreie Inhouse-Vergaben und Auftragsänderungen sind gängige Praxis in der Beschaffung. Beide Bereiche sind entsprechend reguliert. Im…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    8.1.2024

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Einkäufer / Ausschreibungsmanager / Vergabemanager – Liefer- und Dienstleistungen in Berlin gesucht

    Die STADT und LAND Wohnbauten-Gesellschaft sucht einen Einkäufer / Ausschreibungsmanager / Vergabemanager für Liefer- und Dienstleistungen…

    22.8.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Teamleitung (m/w/d) für die Zentralen Beschaffungsstelle in Ludwigsburg gesucht

    Das Landratsamt Ludwigsburg sucht eine Teamleitung (m/w/d) für die Zentralen Beschaffungsstelle. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/02/2023 Nr. 52373

    : Teamleitung (m/w/d) für die Zentralen Beschaffungsstelle in Ludwigsburg gesucht
  • Politik und Markt

    Leitfaden: System Stoffhandtuchrollen im Stoffhandtuchspender

    Das Umweltbundesamt hat den Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: System Stoffhandtuchrollen im Stoffhandtuchspender herausgegeben. Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für das System Stoffhandtuchrollen im Stoffhandtuchspender (DE-UZ 77, Ausgabe Januar 2021).

    Redaktion

    8. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/02/2023 Nr. 52420

    : Leitfaden: System Stoffhandtuchrollen im Stoffhandtuchspender
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Beschaffungen der Bundeswehr: Bedarf es eines anderen Vergaberechts – einer „Art Kriegswirtschaft“?

    Unter dem Titel: „Ausrüstung der Bundeswehr – Braucht Deutschland eine Kriegswirtschaft?“ trägt der Autor auf zdf.de den aktuellen Diskussionsstand zur Ausrüstung der Bundeswehr zusammen. Eine zentrale Rolle im Bericht erhält André Wüstner, der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, der in der letzten Woche in der Talk-Runde bei Maybrit Illner für „eine Art Kriegswirtschaft“ plädierte.

    Redaktion

    8. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/02/2023 Nr. 52418

    : Beschaffungen der Bundeswehr: Bedarf es eines anderen Vergaberechts – einer „Art Kriegswirtschaft“?
  • DVNW Akademie

    Das Sektorenvergaberecht – 17.02. | Online

    Akademie Icon

    Öffentliche Dienstleister in den Versorgungsbereichen Energie, Verkehr, Trinkwasser (sog. Sektoren) unterliegen ebenfalls einem Vergaberegime, auch wenn erleichterte Regeln gelten. Im Seminar gehen wir auf die Besonderheiten, Grundlagen und weitere wichtige Aspekte des Sektorenvergaberechts ein. Information & Anmeldung

    Redaktion

    8. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/02/2023 Nr. 52449

    : Das Sektorenvergaberecht – 17.02. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in IT-Vergabe Software und Dienstleistungen in München gesucht

    Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) sucht eine/n Sachbearbeiter/in IT-Vergabe Software und Dienstleistungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/02/2023 Nr. 52077

    : Sachbearbeiter/in IT-Vergabe Software und Dienstleistungen in München gesucht
  • Politik und Markt

    Bayern fordert höhere Schwellenwerte für öffentliche Ausschreibungen

    Mit einer Bundesratsinitiative setzt sich Bayern dafür ein, die Schwellenwerte europaweiter Ausschreibungen für öffentliche Aufträge zu erhöhen. Die Bundesregierung müsse sich auf EU-Ebene für höhere, an die Inflation angepasste Grenzwerte einsetzen – dies soll der Bundesrat in einer Entschließung deutlich machen. Das Bundesratsplenum entscheidet am 10. Februar 2023, ob es die von Bayern vorgeschlagene Entschließung fassen und der Bundesregierung zuleiten will.

    Redaktion

    7. Februar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/02/2023 Nr. 52416

    : Bayern fordert höhere Schwellenwerte für öffentliche Ausschreibungen
  • Gute Führung und Zusammenarbeit: Beurteilung neu denken – Stärken stärken

    Wie gelingt gute Führung in der öffentlichen Verwaltung? Besonders in Zeiten des Wandels und vielfältiger Transformationsprozesse: Am 16. & 17. März berichten hochrangige Führungskräfte von Ihren Erfahrungen und Erfolgsrezepten. Einer von Ihnen ist Jürgen Lorse, Leiter des Referats Personalmanagement Zivilpersonal im Bundesministerium der Verteidigung.

    Redaktion

    7. Februar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/02/2023 Nr. 52392

    : Gute Führung und Zusammenarbeit: Beurteilung neu denken – Stärken stärken
  • Politik und Markt

    Wettbewerbsverzerrende Subventionen aus Drittstaaten: EU-Kommission leitet Konsultation ein

    Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Durchführung einer Verordnung eingeleitet, mit der drittstaatliche Subventionen derselben Kontrolle wie EU-Beihilfen unterworfen werden. In dem Entwurf der Durchführungsverordnung werden praktische und verfahrenstechnische Aspekte im Zusammenhang mit der Anwendung der neuen EU-Vorschriften präzisiert. Alle interessierten Kreise können bis zum 1. März 2023 Stellung nehmen.

    Redaktion

    7. Februar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/02/2023 Nr. 52414

    : Wettbewerbsverzerrende Subventionen aus Drittstaaten: EU-Kommission leitet Konsultation ein
  • Bauleistungen, Recht

    Immer wieder Ärger mit Inhouse-Geschäften (EuGH, Urt. v. 22.12.2022 – C-383/21 u. C-384/21 – Sambre & Biesme)

    Mit den in § 108 GWB geregelten Vergabeausnahmen bei öffentlich-öffentlicher Zusammenarbeit sollte die Rechtsunsicherheit bei Inhouse-Geschäften und interkommunaler Zusammenarbeit beseitigt werden. Erreicht wurde das gesetzgeberische Ziel noch nicht. Vor allem Beschaffungen bei gemeinsamer Kontrolle mehrerer öffentlicher Auftraggeber sind fehleranfällig, wie ein Richterspruch des EuGH beweist.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    6. Februar 2023

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/02/2023 Nr. 52275

    : Immer wieder Ärger mit Inhouse-Geschäften (EuGH, Urt. v. 22.12.2022 – C-383/21 u. C-384/21 – Sambre & Biesme)
  • Recht

    Interimsvergabe. Ein rechtswidriger Kunstgriff, der mit geltendem Recht nicht in Einklang zu bringen ist.

    Ein Beitrag im Rahmen der Konsultation zur Transformation des Vergaberechts (zur derzeit laufenden Konsultation siehe Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121). Und ein Appell für mehr Wettbewerb und Rechtsstaatlichkeit.

    Avatar-Foto

    Sebastian Schnitzler, LL.M.

    3. Februar 2023

    18 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/02/2023 Nr. 52327

    : Interimsvergabe. Ein rechtswidriger Kunstgriff, der mit geltendem Recht nicht in Einklang zu bringen ist.
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Frankfurt: Sitzung am 22. Februar

    Am Mittwoch, 22.02.2023, findet die 16. Sitzung der Regionalgruppe Frankfurt des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Frankfurt am Main statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    3. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/02/2023 Nr. 52359

    : Regionalgruppe Frankfurt: Sitzung am 22. Februar
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Präsenz-Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Sie eignen sich als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO für RechtsanwältInnen, die den Fachanwaltstitel für Vergaberecht tragen bzw. erwerben wollen. In jedem Fall erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.

    Redaktion

    3. Februar 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/02/2023 Nr. 52356

    : DVNW Akademie: Aktuelle Präsenz-Seminare
  • Politik und Markt

    „Datenservice Öffentlicher Einkauf“: Zentrale Bündelung aller Bekannt- machungsdaten

    Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) und die Freie Hansestadt Bremen haben mit dem „Datenservice Öffentlicher Einkauf“ gemeinsam einen zentralen Service entwickelt, der alle veröffentlichungspflichtigen Bekanntmachungen zu Vergabeverfahren von Bund, Ländern und Kommunen bereitstellt.

    Redaktion

    2. Februar 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/02/2023 Nr. 52351

    : „Datenservice Öffentlicher Einkauf“: Zentrale Bündelung aller Bekannt- machungsdaten
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Stand der Digitalprojekte im Bereich des BMVg

    Der Digitalausschuss hat am 25.01. mit Vertretern aus dem Bundesverteidigungsministerium (BMVg), dem Cyber Innovation Hub und der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit über digitalpolitische Projekte und Pläne diskutiert.

    Redaktion

    2. Februar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/02/2023 Nr. 52349

    : Stand der Digitalprojekte im Bereich des BMVg
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Verwendung im Referat Z3 „Innerer Dienst/ Beschaffung“ im Bereich der Beschaffung und der Anlagenbuchhaltung in Bonn gesucht

    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Verwendung im Referat Z3 „Innerer Dienst/ Beschaffung“ im Bereich der Beschaffung und der Anlagenbuchhaltung. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Februar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2023 Nr. 52069

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Verwendung im Referat Z3 „Innerer Dienst/ Beschaffung“ im Bereich der Beschaffung und der Anlagenbuchhaltung in Bonn gesucht
  • Stellenmarkt

    Justitiar/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine/n Justitiar/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2023 Nr. 52202

    : Justitiar/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Doch Rechtsschutz gegen fehlerhaft bejahte Eignung trotz entgegenstehendem Vertrauensschutz? (VK Rheinland, Beschl. v. 28.06.2022 – VK 39-21)

    Die VK Rheinland hat sich in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss intensiv mit der umstrittenen Frage auseinandergesetzt, ob Bieter in Verhandlungsverfahren in der Angebotsphase Rechtsschutz gegen die im Teilnahmewettbewerb fehlerhaft bejahte Eignung eines Konkurrenten geltend machen können. Das OLG Düsseldorf hatte im Jahr 2021 für Aufsehen gesorgt, als es entschied, dass Konkurrenten derartige Vergabeverstöße aufgrund des Vertrauensschutzes des Bieters, dessen Eignung unzutreffend angenommen wurde, hinnehmen müssen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.03.2021 – Verg 9/21). Gegen diese Auffassung hat die VK Rheinland nunmehr klar Stellung bezogen.

    Avatar-Foto

    Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen)

    31. Januar 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2023 Nr. 52273

    : Doch Rechtsschutz gegen fehlerhaft bejahte Eignung trotz entgegenstehendem Vertrauensschutz? (VK Rheinland, Beschl. v. 28.06.2022 – VK 39-21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Neue Formate des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) jenseits des Vergaberechts in Kooperation mit Prof. Hill, Staatsminister a.D.

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) richtet seit vielen Jahren Kongresse und Seminare zur öffentlichen Beschaffung aus. 2023 erweitern wir unser Angebot: Gemeinsam mit Prof. Hermann Hill, Staatsminister a.D., richten wir den Blick auch auf andere Themen, die das Verwaltungshandeln bestimmen, wie Innovation und Führung (zur Tagungsübersicht). Hill war Mitglied des Sachverständigenrates „Schlanker Staat“ der Bundesregierung und verschiedener Kommissionen zur Verwaltungsreform auf Bundes- und Landesebene. Er war u.a. Mitveranstalter der Qualitätswettbewerbe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Zu Fragen rund um die neuen Formate steht er Vergabeblog zur Verfügung. Das Gespräch führte Marco Junk vom Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW).

    Redaktion

    30. Januar 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2023 Nr. 52320

    : Neue Formate des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) jenseits des Vergaberechts in Kooperation mit Prof. Hill, Staatsminister a.D.
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    EU Kommission: Konsultation zum Austausch von sicherheitsrelevanten Informationen mit Drittstaaten

    Die EU-Kommission will den Austausch von sicherheitsrelevanten Informationen mit Drittstaaten verbessern. In einer öffentlichen Konsultation holt sie dazu die Meinung von interessierten Kreisen ein. Die Ergebnisse sollen in den geplanten Gesetzesvorschlag der Kommission einfließen. Die Konsultation läuft bis zum 16. März 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    27. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2023 Nr. 52280

    : EU Kommission: Konsultation zum Austausch von sicherheitsrelevanten Informationen mit Drittstaaten
  • Politik und Markt

    Kommunales Einflusspotenzial zur Treibhausgasminderung

    Laut einer vom Umweltbundesamt in Auftrag gegebenen Studie können Kommunen maßgeblich zum Klimaschutz und der Erreichung der nationalen Klimaschutzziele beitragen. Eine wichtige Rolle nimmt dabei das Klimaschutzmanagement ein, durch dessen Expertise und Kapazitäten es den Kommunen möglich ist, mehr Klimaschutzprojekte zu planen und umzusetzen.

    Redaktion

    27. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2023 Nr. 52290

    : Kommunales Einflusspotenzial zur Treibhausgasminderung
Vorherige Seite
1 … 78 79 80 81 82 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health