Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Nachprüfungsverfahren 2022: 702 Nachprüfungsanträge, 133 Beschwerdeverfahren

    Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) hat die aktualisierte Statistik von Meldungen über Vergabenachprüfungsverfahren veröffentlicht.…

    Redaktion

    7.6.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager*in im IT-Einkauf (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Vergabemanager*in im IT-Einkauf (m/w/div). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie…

    14.5.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Zur Erinnerung: Der Vergabeblog-Mail-Service

    Unser Mail-Service informiert Sie per E-Mail, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Sie können selbst wählen, zu welchen Themen Sie benachrichtigt werden möchten, z. B. nur zu den wichtigsten Beiträgen (Kategorie „Unbedingt Lesen!“ = Beiträge mit rotem Pin). Ihre Wahl können Sie später jederzeit ändern und natürlich die Benachrichtigungen auch wieder abbestellen. Unseren kostenlosen Mail-Service finden Sie hier. Die Auswahl der Themen erfolgt über die Bestätigungs-E-Mail, die Sie nach der Anmeldung bekommen.

    Redaktion

    14. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/06/2022 Nr. 49417

    : Zur Erinnerung: Der Vergabeblog-Mail-Service
  • 9. Deutscher Vergabetag – Ein erster Blick auf unser Programm

    Aktuelle Vergabethemen aus einem praxisnahen Blickwinkel betrachtet – dafür steht der Deutsche Vergabetag seit seiner ersten Ausgabe. Auch 2022 versammeln wir deshalb am 17. & 18. November wieder die Koryphäen des Vergaberechts und der Beschaffungspraxis in Berlin. Ein Großteil der Agenda steht bereits fest.

    Redaktion

    13. Juni 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2022 Nr. 49953

    : 9. Deutscher Vergabetag – Ein erster Blick auf unser Programm
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben unsere Mitglieder vergangene Woche unter anderem beschäftigt: Vertragslaufzeit bei EU-Vergabe von Reinigungs- und Bewachungsleistungen Fehlende Leistungsbeschreibung nachfordern? Eignungskriterium Berufs- oder Haftpflichtversicherung Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    10. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/06/2022 Nr. 49971

    : DVNW Wochenrückblick
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    „Nur noch beschränkte Ausschreibungen“ – Bürokratie in der Kritik

    Die Deutsche Handwerkszeitung (DHZ) berichtet in dem Artikel „Öffentliche Ausschreibungen – Was die Politik bei der Vergabe verbessern muss“ über Kritik aus dem Handwerk an der Strukturierung von Vergabeverfahren. So seien formale Hürden, die im Rahmen der Beteiligung an einfach gelagerte Aufträge geknüpft werden, nicht nachvollziehbar. Die Hoffnung im Handwerk, dass dies zukünftig vereifacht würde, bestünde jedoch nicht.

    Redaktion

    10. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/06/2022 Nr. 49960

    : „Nur noch beschränkte Ausschreibungen“ – Bürokratie in der Kritik
  • Politik und Markt

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im März 2022: +13,0 % zum Vorjahresmonat

    Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im März 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 13,0 % und nominal (nicht preisbereinigt) 16,4 % mehr umgesetzt als im März 2021.

    Redaktion

    10. Juni 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/06/2022 Nr. 49957

    : Umsatz im Dienstleistungsbereich im März 2022: +13,0 % zum Vorjahresmonat
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit angemessen begegnen und rechtlich auf der sicheren Seite bleiben, erfahren Sie im Seminar „§ 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift“.

    Redaktion

    10. Juni 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/06/2022 Nr. 49931

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Recht

    Zuwendungsempfänger aufgepasst! Auflagenverstöße können teuer werden (VG Cottbus, Urt. v. 21.12.2021 – 3 K 2560/17)

    Immer wieder wird gepredigt: Wer Zuwendungsempfänger ist und das Vergaberecht anzuwenden hat, muss sich besonders vergaberechtstreu verhalten. Die Entscheidung des VG Cottbus macht die Richtigkeit dieser Aussage erneut deutlich. Immerhin: Enthält ein Bescheid keine ausdrücklich rückwirkende Bestimmung zur Anwendung des Vergaberechts, kann auch ein vorangehender anderslautender Hinweis grundsätzlich keine Bindung für vor dem Erlass begonnene Vergabeverfahren entfalten.

    Avatar-Foto

    Constanze Hildebrandt

    9. Juni 2022

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/06/2022 Nr. 49902

    : Zuwendungsempfänger aufgepasst! Auflagenverstöße können teuer werden (VG Cottbus, Urt. v. 21.12.2021 – 3 K 2560/17)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe in Baden-Württemberg gesucht

    Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe für den Fachbereich Zentrale Dienste im Haupt- und Personalamt. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/06/2022 Nr. 49919

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe in Baden-Württemberg gesucht
  • Politik und Markt

    EU-Förderung hat Wettbewerbsfähigkeit kleiner Unternehmen kaum verbessert

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der EU-Wirtschaft, sie haben jedoch nicht wirklich von den EU-Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit profitiert. Zu diesem Schluss gelangt der Europäische Rechnungshof in seinem Sonderbericht.

    Redaktion

    8. Juni 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/06/2022 Nr. 49942

    : EU-Förderung hat Wettbewerbsfähigkeit kleiner Unternehmen kaum verbessert
  • Politik und Markt

    Abstimmung im Bundesrat: Sondervermögen der Bundeswehr und Bundeshaushalt 2022

    Milliardenschwere Bundestagsbeschlüsse stehen am 10. Juni 2022 zur Abstimmung im Bundesrat – unter anderem eine Grundgesetzänderung zum geplanten Sondervermögen der Bundeswehr, der Haushalt 2022, die Rentenerhöhung und der neue gesetzliche Mindestlohn.

    Redaktion

    8. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/06/2022 Nr. 49950

    : Abstimmung im Bundesrat: Sondervermögen der Bundeswehr und Bundeshaushalt 2022
  • DVNW Akademie

    Neue Seminar-Themen im zweiten Halbjahr

    Akademie Icon

    Wir entwickeln das Seminar-Angebot der DVNW Akademie ständig weiter. Auch im zweiten Halbjahr 2022 bieten wir neue Themen an. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Redaktion

    8. Juni 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/06/2022 Nr. 49916

    : Neue Seminar-Themen im zweiten Halbjahr
  • Stellenmarkt

    Bauingenieur als Sachgebietsleitung (m/w/d) Vergabe in Brandenburg gesucht

    Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg sucht einen Bauingenieur als Sachgebietsleitung (m/w/d) Vergabe mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2022 Nr. 49856

    : Bauingenieur als Sachgebietsleitung (m/w/d) Vergabe in Brandenburg gesucht
  • Wettbewerbsregister im vollen Wirkbetrieb – Abfragepflicht und Auskunftsrechte sind anwendbar

    Für das Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt sind seit dem 01.06.2022 die Abfragepflicht für Auftraggeber sowie verschiedene Auskunftsrechte anwendbar. Zuvor hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) dies im Bundesanzeiger vom 29.10.2021 bekannt gemacht. Damit ist das Wettbewerbsregister jetzt im vollen Wirkbetrieb.

    Redaktion

    7. Juni 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2022 Nr. 49944

    : Wettbewerbsregister im vollen Wirkbetrieb – Abfragepflicht und Auskunftsrechte sind anwendbar
  • Politik und Markt

    Polarstern II: Vergabeverfahren gestartet

    Das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat vergangenen Freitag das Vergabeverfahren für den Bau des Forschungsschiffes «Polarstern II» gestartet. Über die beabsichtigte Ablöse des über 40 Jahre alten Polarsterns, berichtet die Zeit Online unter dem Titel: „AWI startet Vergabeverfahren für Bau von „Polarstern II““

    Redaktion

    7. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2022 Nr. 49940

    : Polarstern II: Vergabeverfahren gestartet
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben unsere Mitglieder diese Woche unter anderem beschäftigt: Vertragsanpassung bei geförderten Planungsleistungen Fehlende Angebote wegen Unsicherheiten auf dem Weltmarkt Dauerbrenner: Auswirkungen des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    3. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/06/2022 Nr. 49922

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Sondervermögen Bundeswehr beschlossen

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochabend den Weg für das „Sondervermögen Bundeswehr“ freigemacht. Ziel des Sondervermögens mit einem Volumen von 100 Milliarden Euro ist die Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit durch Schließung der Fähigkeitslücken der Bundeswehr.

    Redaktion

    3. Juni 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/06/2022 Nr. 49927

    : Sondervermögen Bundeswehr beschlossen
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Mai 2022 voraussichtlich +7,9 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im April 2022 hatte die Inflationsrate bei +7,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber April 2022 voraussichtlich um 0,9 %.

    Redaktion

    3. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/06/2022 Nr. 49894

    : Inflationsrate im Mai 2022 voraussichtlich +7,9 %
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit angemessen begegnen und rechtlich auf der sicheren Seite bleiben, erfahren Sie im Seminar „§ 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift“.

    Redaktion

    3. Juni 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/06/2022 Nr. 49877

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle in Sindelfingen gesucht

    Die Stadt Sindelfingen sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. Juni 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/06/2022 Nr. 49905

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle in Sindelfingen gesucht
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Zurechnung früherer unternehmensbezogener und persönlicher Referenzen zu neuem Unternehmen kein Selbstläufer! (VK Bund, Beschl. v. 27.01.2022 – VK2-137/21)

    Der öffentliche Auftraggeber ist grundsätzlich nicht verpflichtet zu überprüfen, ob die Bieter ihre mit dem Angebot verbindlich eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen auch einhalten werden. Vielmehr darf er sich auch ohne Überprüfung grundsätzlich auf die Leistungsversprechen der Bieter verlassen. Eine Überprüfungspflicht des Auftraggebers ergibt sich allerdings dann, wenn konkrete Tatsachen das Leistungsversprechen eines Bieters als nicht plausibel erscheinen lassen.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    2. Juni 2022

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2022 Nr. 49887

    : Zurechnung früherer unternehmensbezogener und persönlicher Referenzen zu neuem Unternehmen kein Selbstläufer! (VK Bund, Beschl. v. 27.01.2022 – VK2-137/21)
Vorherige Seite
1 … 103 104 105 106 107 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Lothar Scherach zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health