Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Wissenschaftliche Beirat beim BMWK: Gutachten zum Thema „Bundeswehr besser ausrüsten – aber wie?“ veröffentlicht

    Der Bundeswehr steht ein Sondervermögen von 100 Mrd € zur Verfügung. Trotzdem kommt die Beschaffung dringend…

    Redaktion

    22.8.2023

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter:in Bauvergabe (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine:n Sachbearbeiter:in Bauvergabe (m/w/div). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    30.7.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Berlin: Vergabemindestentgelt von 13,00 Euro in Kraft getreten

    Mit der Neufassung des § 9 Absatz 1 Nummer 3 BerlAVG wurde der Betrag des Vergabemindestentgelts bei der Ausführung öffentlicher Aufträge von 12,50 Euro auf 13,00 Euro brutto heraufgesetzt (siehe Vergabeblog.de vom 14/12/2022, Nr. 51804). Der Vergabeservice Belin informiert nun, dass diese Änderung am Sonntag, 18.12.2022 durch das „Erstes Gesetz zur Änderung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes vom 8. Dezember 2022“ in Kraft getreten ist, da dieses am Samstag, 17.12.2022 im Gesetz-und Verordnungsblatt auf Seite 718 veröffentlicht wurde.

    Redaktion

    21. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/12/2022 Nr. 52046

    : Berlin: Vergabemindestentgelt von 13,00 Euro in Kraft getreten
  • DVNW Akademie

    Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen – 10.01. | Online

    Akademie Icon

    Postdienstleistungen gehören zu den Kernbedarfen der meisten öffentlichen Auftraggeber. Das Online-Seminar greift die aktuellen Entwicklungen des Marktes, der Technik und der rechtlichen Rahmenbedingungen auf und vermittelt praxisnah das nötige Wissen, um bedarfsgerechte und erfolgreich Postdienstleistungen zu beschaffen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    21. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/12/2022 Nr. 52035

    : Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen – 10.01. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vorprüfung & Statistik für Ausschreibungen in Hamburg gesucht

    Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht eine/n Sachbearbeiter/in Vorprüfung & Statistik für Ausschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2022 Nr. 51721

    : Sachbearbeiter/in Vorprüfung & Statistik für Ausschreibungen in Hamburg gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Rückschau der 52. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg

    Zum letzten Mal im ereignisreichen Jahr 2022 traf sich am 07.12.2022 die DVNW Regionalgruppe Hamburg in den Räumlichkeiten der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek.

    Redaktion

    20. Dezember 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2022 Nr. 52043

    : Rückschau der 52. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg
  • Politik und Markt, Verkehr

    Ausbau der Schnellladeinfrastruktur darf gefördert werden

    Die Europäische Kommission hat eine mit 1,8 Milliarden Euro dotierte deutsche Beihilferegelung genehmigt, die den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge fördert. Die Regelung steht mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang und trägt dazu bei, die Ziele des europäischen Grünen Deals und des Pakets „Fit für 55“ der Kommission zu verwirklichen.

    Redaktion

    20. Dezember 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2022 Nr. 51855

    : Ausbau der Schnellladeinfrastruktur darf gefördert werden
  • Rückblick 9. Deutscher Vergabetag

    Der 9. Deutsche Vergabetag, die Leitveranstaltung für Vergaberecht und öffentliches Auftragswesen, konnte 2022 wieder ohne pandemiebedingte Einschränkungen stattfinden. Und die Zahlen zeigen, der Bedarf zum Austausch war groß: Mit ca. 600 Teilnehmenden aus Vergabepraxis, Rechtspflege, Wirtschaft und Wissenschaft war es der bisher größte Vergabetag. Ein Rückblick:

    Redaktion

    20. Dezember 2022

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2022 Nr. 51725

    : Rückblick 9. Deutscher Vergabetag
  • Recht, Sicherheit & Verteidigung

    „Ungewöhnlich niedrig“ – Nicht nur der Preis ist heiß! (EuGH, Urt. v. 15.09.2022 – C-669/20 – „Veridos“)

    Der EuGH hat einem engen Verständnis der Aufgreifschwelle für ungewöhnliche niedrige Angebote eine Absage erteilt. Ein Vergleich der Angebotspreise sei hilfreich, aber keinesfalls das einzige Kriterium, um die näher zu überprüfenden Angebote herauszufiltern.

    Avatar-Foto

    Jan Helge Mey, LL.M. (McGill)

    19. Dezember 2022

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2022 Nr. 51799

    : „Ungewöhnlich niedrig“ – Nicht nur der Preis ist heiß! (EuGH, Urt. v. 15.09.2022 – C-669/20 – „Veridos“)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BAK: Appell an die Bundesregierung § 3 Abs. 7 S. 2 VgV nicht zu streichen

    Gemeinsam mit den Verbänden der planenden Berufe hat die Bundesarchitektenkammer (BAK) eine Resolution zum Vertragsverletzungsverfahren Auftragswertberechnung verfasst. Darin fordert Sie die Bundesregierung auf, im Vertragsverletzungsverfahren nicht im vorauseilenden Gehorsam den Argumenten der EU-Kommission zu folgen,

    Redaktion

    16. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2022 Nr. 51859

    : BAK: Appell an die Bundesregierung § 3 Abs. 7 S. 2 VgV nicht zu streichen
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2022 bei +10,0 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,4 % im Oktober 2022 leicht abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Verbraucherpreise im November 2022 gegenüber Oktober 2022 um 0,5 %. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    16. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2022 Nr. 51853

    : Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Welche Auswirkungen „Das neue Lieferkettenrecht für öffentliche Auftraggeber“ auf Ihre Beschaffungsverfahren hat und welche Sorgfaltspflichten Sie in Zukunft beachten müssen, erfahren Sie im Online-Seminar.

    Redaktion

    16. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2022 Nr. 51846

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    UBA: Recyclingpapier ist nachhaltiger als Frischfaserpapier

    Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine aktualisierte Ökobilanz für grafische Papiere veröffentlicht, die die Vorteilhaftigkeit von Recyclingpapier und damit die bisherigen Empfehlungen für das Umweltzeichen Blauer Engel bestätigt.

    Redaktion

    15. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2022 Nr. 51833

    : UBA: Recyclingpapier ist nachhaltiger als Frischfaserpapier
  • ITK, Politik und Markt

    Transatlantischer Datenschutzrahmen: Angemessenes Schutzniveau

    Die Vereinigten Staaten gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, die aus der EU an US-Unternehmen übermittelt werden. Zu diesem Schluss ist die EU-Kommission bei ihrer Prüfung des US-Rechtsrahmens für einen sicheren transatlantischen Datenverkehr gekommen.

    Redaktion

    15. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2022 Nr. 51830

    : Transatlantischer Datenschutzrahmen: Angemessenes Schutzniveau
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Einsatzbereitschaft der Eurodrohne bis 2032

    Bis 2032 soll die operationelle Einsatzbereitschaft von 21 Eurodrohnen in der Bundeswehr erreicht werden. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/4764) auf eine Kleine Anfrage (20/4481) mit. Die Eurodrohne kann bewaffnet werden und soll die geleaste Drohne vom Typ German Heron TP ablösen.

    Redaktion

    15. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2022 Nr. 51828

    : Einsatzbereitschaft der Eurodrohne bis 2032
  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine/n strategischen Einkäufer/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2022 Nr. 51719

    : Strategischer Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauindustrie: Abkühlung am Bau kommt auf dem Bauarbeitsmarkt an

    Die aktuelle Abkühlung am Bau ist nach Einschätzungen des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. auf dem Bauarbeitsmarkt angekommen. Hierzu führt dieser aus: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für November im Vorjahresvergleich abermals einen Rückgang der Zahl der offenen Stellen für Facharbeiter mit bauhauptgewerb­lichen Berufen von 5,1 Prozent auf 16.084.

    Redaktion

    14. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2022 Nr. 51808

    : Bauindustrie: Abkühlung am Bau kommt auf dem Bauarbeitsmarkt an
  • Politik und Markt

    Berlin: Anpassung des Vergabemindestentgelts von 12,50 auf 13,00 Euro

    Mit aktuellem Rundschreiben informiert der Vergabeservice bei der Senatsverwal­tung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, dass mit der Neufassung des § 9 Absatz 1 Nummer 3 BerlAVG der Betrag des Vergabemindestentgelts bei der Ausführung öffentlicher Aufträge von 12,50 Euro auf 13,00 Euro brutto heraufgesetzt wird. Die Änderung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Gesetz-und Verordnungsblatt- (GVBl) in Kraft. Dies wird nach Einschätzung des Vergabeservice voraussichtlich in der 51. KW der Fall sein.

    Redaktion

    14. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2022 Nr. 51804

    : Berlin: Anpassung des Vergabemindestentgelts von 12,50 auf 13,00 Euro
  • DVNW Akademie

    Rahmenvereinbarungen für Dienst- und Lieferleistungen – 09.01. | Online

    Akademie Icon

    Rahmenvereinbarung helfen besonders bei wiederkehrenden Bedarfen, Arbeitszeit zu sparen und effektiv zu beschaffen. Im Seminar besprechen wir die für den Vergabealltag wichtigen Schritte von der Bedarfsermittlung über die Leistungsbeschreibung bis zur Frage nach Einzelabrufen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    14. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2022 Nr. 51823

    : Rahmenvereinbarungen für Dienst- und Lieferleistungen – 09.01. | Online
  • Stellenmarkt

    Leiter/in der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d) in Braunschweig oder Köln gesucht

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sucht eine/n Leiter/inr der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2022 Nr. 51717

    : Leiter/in der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d) in Braunschweig oder Köln gesucht
  • Die Kultur des Vergaberechts – Start-ups und Beschaffung

    In den meisten Fällen ist die Auswahl der Angebote im Vergabeverfahren geprägt von der Suche nach dem günstigsten Preis. Mehr und mehr BeschafferInnen möchten aber auch verstärkt Aspekte wie Nachhaltigkeit und Innovationskraft berücksichtigen. Gerade für die Beschaffung von Innovationen ist die Zusammenarbeit mit Start-ups nötig, weshalb wir am 19. & 20. Januar bei „Die Kultur des Vergaberechts“ auch darüber sprechen, wie öffentliche AuftraggeberInnen Verfahren attraktiver für Start-ups gestalten können.

    Redaktion

    13. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2022 Nr. 51796

    : Die Kultur des Vergaberechts – Start-ups und Beschaffung
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    BRH: Effektive Ausstiegsklauseln vereinbaren und konsequent anwenden

    Seit 19 Jahren entwickelt die Industrie im Auftrag der Bundeswehr die Kommunikationsboje „Callisto“ für U-Boote, ohne ein brauchbares Ergebnis zu erzielen – Zu diesem Ergebnis gelangt der Bundesrechnungshof (BRH) in seiner aktuellen Bemerkung Nr. 14 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes 2022. 

    Redaktion

    13. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2022 Nr. 51806

    : BRH: Effektive Ausstiegsklauseln vereinbaren und konsequent anwenden
Vorherige Seite
1 … 78 79 80 81 82 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health