Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    BeschA unter neuer Leitung: Dr. Alexander Eisvogel ist neuer Präsident

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat eine neue Leitung. Zum 01. Januar 2023 hat Dr. Alexander…

    Redaktion

    10.1.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die IMTB Beschaffungsmanagement & Consulting GmbH sucht einen Vergabemanager (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie…

    16.4.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Mehr als 50 Mio. Euro für ungenutzte Software

    Die Bundeswehr hat seit dem Jahr 2006 mehr als 50 Mio. Euro für ungenutzte Software eines bestimmten Anbieters ausgegeben. Bei unveränderten Bedingungen zahlt sie dem Anbieter jährlich mindestens 5 Mio. Euro, damit dieser die ungenutzte Software pflegt. Dies berichtet der Bundesrechnungshof in seinen neuen Prüfungsergebnisse, die seine Bemerkungen 2021 ergänzen.

    Redaktion

    28. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2022 Nr. 49567

    : Bundeswehr: Mehr als 50 Mio. Euro für ungenutzte Software
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter*in für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Die Stadt Mannheim sucht eine/n Sachbearbeiter*in für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    28. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2022 Nr. 49555

    : Sachbearbeiter*in für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • DVNW Akademie

    Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung – 10.05. | Online

    Akademie Icon

    Die Bewertung eingereichter Angebote im Vergabeverfahren muss spezifische Vorgaben erfüllen, um rechtssicher zu sein. Wie muss gewertet und dokumentiert werden? Wie ermittelt man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Seminar. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    27. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/04/2022 Nr. 49595

    : Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung – 10.05. | Online
  • Politik und Markt

    Erzeugerpreise März 2022: +30,9 % gegenüber März 2021

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 % höher als im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.

    Redaktion

    27. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/04/2022 Nr. 49562

    : Erzeugerpreise März 2022: +30,9 % gegenüber März 2021
  • Politik und Markt

    Russland-Sanktionen im Bereich der öffentlichen Beschaffung

    Mit der am 8. April 2022 im EU-Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands (siehe auch Vergabeblog.de vom 13/04/2022, Nr. 49463), die die Lage in der Ukraine destabilisieren, wurden seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erstmals auch Sanktionen erlassen, die die Vergabe und die Ausführung öffentlicher Aufträge und Konzessionen ab Erreichen der EU-Schwellenwerte nach § 106 GWB unmittelbar (ohne weitere nationale Umsetzungsrechtsakte) betreffen.

    Redaktion

    27. April 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/04/2022 Nr. 49585

    : Russland-Sanktionen im Bereich der öffentlichen Beschaffung
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Mindestanforderungen im offenen Verfahren (VK Bund, Beschl. v. 21.01.2022 – VK 2-131/21)

    Die Festlegung von (die technische Bewertung betreffenden) Mindestanforderungen ist grundsätzlich auch im offenen Verfahren zulässig! – In Art. 29 (Verhandlungsverfahren), Art. 31 (Innovationspartnerschaft) und Art. 45 (Varianten) der Richtlinie 2014/24/EU finden sich ausdrücklich Regelungen zu Mindestanforderungen, während Art. 27 (offenes Verfahren) hierzu keine Aussagen trifft. Dies lässt jedoch nicht den Schluss zu, dass die Festlegung von Mindestanforderungen im offenen Verfahren nicht zulässig wäre. Die Bestimmung eines qualitativen Mindeststandards ist Ausfluss des Rechts des Auftraggebers, die Wertungsvorgaben und damit die Wirtschaftlichkeit der Angebote auch im offenen Verfahren selbst zu definieren.

    Avatar-Foto

    Bastian Gierling

    26. April 2022

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2022 Nr. 49439

    : Mindestanforderungen im offenen Verfahren (VK Bund, Beschl. v. 21.01.2022 – VK 2-131/21)
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Hannover gesucht

    Die AOK Niedersachsen sucht einen Vergabemanager (m/w/d) zur Festanstellung. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2022 Nr. 49551

    : Vergabemanager (m/w/d) in Hannover gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    9. Deutscher Vergabetag 2022: Ticketverkauf gestartet!

    Ab sofort können Tickets für den 9. Deutschen Vergabetag 2022, der Leitveranstaltung für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht, am 17. und 18. November 2022 im Maritim proArte Hotel Berlin, erworben werden. Es erwartet Sie wie immer ein erstklassiges Programm mit Top-Vortragenden, aktuellen Themen, Podiumsdiskussion und praxisnahen Workshops sowie Innovationsforen. Auch wird es wieder eine Fachausstellung mit einem breiten Informationsangebot geben. Pflegen und vergrößern Sie tagsüber und bei der berühmten Abendveranstaltung Ihr berufliches und persönliches Netzwerk. Wir freuen uns Sie (wieder) in Berlin zu treffen! Da die Veranstaltung bisher immer weit im Vorfeld ausverkauft war, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. Hier geht es zur Onlineanmeldung.

    Redaktion

    25. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/04/2022 Nr. 49283

    : 9. Deutscher Vergabetag 2022: Ticketverkauf gestartet!
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    OLG Düsseldorf: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts hat den Verkündungstermin in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre (VII-Verg 36/21) aufgehoben und die mündliche Verhandlung wiedereröffnet. Gleichzeitig hat die Vorsitzende einen neuen Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt auf Mittwoch, den 27. April 2022, 11:00 Uhr,

    Redaktion

    22. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2022 Nr. 49538

    : OLG Düsseldorf: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre
  • Politik und Markt

    Großhandelspreise im März 2022: +22,6 % gegenüber März 2021

    Die Verkaufspreise im Großhandel sind im März 2022 um 22,6 % gegenüber März 2021 gestiegen.

    Redaktion

    22. April 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2022 Nr. 49493

    : Großhandelspreise im März 2022: +22,6 % gegenüber März 2021
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen (Online-)Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven (Online)-Seminaren vermittelt und diskutiert. Im Seminar „Grundkurs Vergaberecht für Auftraggeber“ erfahren Sie, wie Sie rechtssicher und wirtschaftlich Aufträge vergeben.

    Redaktion

    22. April 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2022 Nr. 49500

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 27. April

    Am 27.04.22 findet die 48. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) als Videokonferenz statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    21. April 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/04/2022 Nr. 49509

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 27. April
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht, Verkehr

    Keine Delegation von Vergabeentscheidungen auf Beschaffungsdienstleister (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 17.02.2022 – 11 Verg 8/21)

    Die Durchführung von Vergabeverfahren bindet Zeit- und Personalressourcen des Auftraggebers. Bei der Einschaltung externer Dritter in die Abwicklung des Vergabeprozesses lauern aber Fallstricke. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es und wie weit darf der öffentliche Auftraggeber bei der Inanspruchnahme externer Dienstleister und der Übertragung von Verantwortlichkeiten gehen?

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    21. April 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/04/2022 Nr. 49436

    : Keine Delegation von Vergabeentscheidungen auf Beschaffungsdienstleister (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 17.02.2022 – 11 Verg 8/21)
  • Stellenmarkt

    SachbearbeiterIn (m/w/d) im Bereich Beschaffung und Anlagenbuchhaltung gesucht

    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) sucht Verstärkung im Bereich Beschaffung und Anlagenbuchhaltung. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/04/2022 Nr. 49265

    : SachbearbeiterIn (m/w/d) im Bereich Beschaffung und Anlagenbuchhaltung gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BeschA schließt neue Rahmenvereinbarungen für Öffentlichkeitsarbeit

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat Anfang April 2022 neue Rahmenvereinbarungen für Öffentlichkeitsarbeit im Gesamtvolumen von rund 80 Millionen Euro geschlossen. Behörden und Einrichtungen des Bundes können ab Anfang Mai aus dem Kaufhaus des Bundes (KdB) entsprechende Leistungen abrufen.

    Redaktion

    20. April 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/04/2022 Nr. 49497

    : BeschA schließt neue Rahmenvereinbarungen für Öffentlichkeitsarbeit
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: „Wir stellen uns auf Kurzarbeit ein“

    Die Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft – dies geht aus einer Umfrage des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie unter seinen Mitgliedsunternehmen hervor. Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller erklärt: „Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von den Folgen des Krieges in der Ukraine betroffen.“

    Redaktion

    20. April 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/04/2022 Nr. 49495

    : Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: „Wir stellen uns auf Kurzarbeit ein“
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Militärische Mobilität: EU fördert Projekte mit 425 Mio. Euro

    Die EU will ein nachhaltiges Verkehrsnetz aufbauen, das sowohl zivil wie militärisch genutzt werden kann. Dazu werden im Rahmen Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) 37 Projekte mit insgesamt 425 Mio. Euro gefördert. Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse in Brüssel sagte die EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean: „Die europäische Verkehrsinfrastruktur ist für unsere Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Deshalb ergreifen wir konkrete Maßnahmen ergreifen, um Investitionen zu unterstützen, die sich nicht nur für die zivile Nutzung, sondern auch für unsere Verteidigung eignen.“

    Redaktion

    20. April 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/04/2022 Nr. 49446

    : Militärische Mobilität: EU fördert Projekte mit 425 Mio. Euro
  • DVNW Akademie

    Preiskalkulation bei öffentlichen Aufträgen – 28.04. | Online

    Akademie Icon

    Das Online-Seminar behandelt die häufigsten Probleme des Preisrechts und legt den Schwerpunkt auf zentrale, betriebswirtschaftliche Fragen, z. B.: Unter welchen Preistyp fällt ein öffentlicher Auftrag? Was passiert bei einer Preisprüfung und wie bereite ich mich darauf vor? Was sind typische Streitpunkte bei Kostenpositionen? Information & Anmeldung.

    Redaktion

    20. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/04/2022 Nr. 49502

    : Preiskalkulation bei öffentlichen Aufträgen – 28.04. | Online
  • Politik und Markt

    Vereinfachte Regeln für öffentliche Beschaffungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg

    Die Vergaberegeln für die öffentliche Verwaltung werden für Einkäufe unter 10.000 EUR vereinfacht, insofern diese im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine erfolgen. Bund, Länder und Kommunen sollen damit schneller auf die Folgen des Krieges reagieren können.

    Redaktion

    19. April 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/04/2022 Nr. 49489

    : Vereinfachte Regeln für öffentliche Beschaffungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Gesetzentwurf zum Sondervermögen Bundeswehr

    Die Bundesregierung hat zur Errichtung des geplanten Sondervermögens „Bundeswehr“ in Höhe von bis zu 100 Milliarden Euro zwei Gesetzentwürfe vorgelegt. Dabei handelt es sich um den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87a)“ (20/1410, siehe separate Meldung) und den „Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines ‚Sondervermögens Bundeswehr’“ (Bundeswehrsondervermögensgesetz – BwSVermG) (20/1409,).

    Redaktion

    19. April 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/04/2022 Nr. 49487

    : Gesetzentwurf zum Sondervermögen Bundeswehr
Vorherige Seite
1 … 104 105 106 107 108 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health