Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Schutz der Vertraulichkeit muss abgewogen werden (EuGH, Urt. v. 17.11.2022 – C-54/21)

    Der Schutz der Vertraulichkeit im Bereich des öffentlichen Auftragswesens muss gegen die Erfordernisse der Transparenz und…

    Redaktion

    18.11.2022

    9 Minuten

    9 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Architekt*in / Ingenieur*in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung sucht eine/n Architekt*in / Ingenieur*in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div). Alle Informationen zur…

    26.3.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Welche rechtlichen Maßgaben und technischen Anforderungen sind bei der Neuvergabe von Energiekonzessionen zu beachten, um eine rechtssichere Vergabe gewährleisten zu können? Diese und viele weitere offene Fragen werden im Seminar „Energie-Konzessionen“ beantwortet.

    Redaktion

    4. Februar 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/02/2022 Nr. 48833

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in (m/w/d) für den Bereich IT-Vergabe- und IT-Vertragsrecht in Bonn gesucht

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine Volljuristin / einen Volljuristen (m/w/d) für den Bereich IT-Vergabe- und IT-Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/02/2022 Nr. 48851

    : Volljurist/in (m/w/d) für den Bereich IT-Vergabe- und IT-Vertragsrecht in Bonn gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    „Über den Wolken…“ – SAP und Microsoft wollen Cloud-Angebot für den Public Sector schaffen

    „…muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard Mey. Eben diese Freiheit scheuen in Sachen Cloud öffentliche Auftraggeber, erst recht, wenn dahinter US-amerikanische Anbieter stehen. Aber: Man kann bekanntlich in Schönheit sterben, und bevor am Sankt Nimmerleinstag eine europäische Cloud-Lösung bereitsteht, braucht es Lösungen, zumal der Digitalisierungsdruck auch auf deutsche Behörden durch die Corona-Krise weiter gestiegen ist. Dem will nun SAP gemeinsam mit Microsoft Abhilfe leisten – und die US-Geheimdienste rechtlich wie technisch aussperren.

    Redaktion

    3. Februar 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/02/2022 Nr. 48863

    : „Über den Wolken…“ – SAP und Microsoft wollen Cloud-Angebot für den Public Sector schaffen
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Vergabe und Beschaffung (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Beim Nationaltheater Mannheim, einem Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, ist in Bezug auf die anstehende Generalsanierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten in der Sachbearbeitung Vergabe und Beschaffung (m/w/d) zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/02/2022 Nr. 48845

    : Sachbearbeitung Vergabe und Beschaffung (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Preis als alleiniges Zuschlagskriterium: Deutsche Maskenhersteller zumeist chancenlos

    Unter dem Titel: „Öffentliche Vergabeverfahren – Deutsche Masken meist chancenlos“ berichtet die Tagesschau über die schlechten Zuschlagschancen deutscher Unternehmen in Vergabeverfahren zu Schutzmasken. Der Beitrag in der Sendung plusminus ist ebenfalls über den Artikel aufzufinden.

    Redaktion

    2. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/02/2022 Nr. 48858

    : Preis als alleiniges Zuschlagskriterium: Deutsche Maskenhersteller zumeist chancenlos
  • Politik und Markt

    NRW: Übersicht über die aktuellen Wertgrenzen zur Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen

    Das Land NRW hat mit Runderlass vom 23.12.2021 die Regelungen zur Erhöhung der Wertgrenzen bei Vergabeverfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte zur Beschaffung von Leistungen bis zum 30.06.2022 verlängert. Ergänzend hierzu wurden Hinweise sowie eine Übersicht über die aktuellen Wertgrenzen veröffentlicht.

    Redaktion

    2. Februar 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/02/2022 Nr. 48824

    : NRW: Übersicht über die aktuellen Wertgrenzen zur Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Energie-Konzessionen – 14.02. | Online

    Akademie Icon

    Die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen ist komplex. Um den Überblick zwischen Energiewirtschaftsgesetz, Konzessionsabgabenverordnung sowie Leitfäden des Bundeskartellamts und der Bundesnetzagentur zu behalten und zukünftige Entwicklungen und Marktstandards in den Vergabeunterlagen abbilden zu können, empfehlen wir Ihnen das Seminar „Energie-Konzessionen“. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    2. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/02/2022 Nr. 48831

    : DVNW Akademie: Energie-Konzessionen – 14.02. | Online
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in (m/w/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragsrecht in Erfurt gesucht

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Erfurt unbefristet eine Volljuristin / einen Volljuristen (m/w/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2022 Nr. 48849

    : Volljurist/in (m/w/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragsrecht in Erfurt gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 16. Februar

    Am 16.02.22 findet die 47. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) als Videokonferenz statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    1. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2022 Nr. 48815

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 16. Februar
  • Politik und Markt, Verkehr

    EU Kommission: Beihilferechtliche Prüfung deutscher Unterstützung für DB Cargo

    Die Europäische Kommission hat eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob bestimmte Unterstützungsmaßnahmen Deutschlands zugunsten von DB Cargo mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang stehen.

    Redaktion

    1. Februar 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2022 Nr. 48843

    : EU Kommission: Beihilferechtliche Prüfung deutscher Unterstützung für DB Cargo
  • Politik und Markt

    Vereinigtes Königreich: No more MEAT – Zur bevorstehenden Neufassung des nationalen Vergaberechts

    Unter dem Titel: „Britische Regierung informiert zum neuen Vergaberecht“ informiert die Germany Trade & Invest (GTAI) über ihre Internetpräsenz zu den aktualisierten britischen Plänen, das nationale Vergaberecht nach Vollzug des Brexit neu aufzustellen.

    Redaktion

    1. Februar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2022 Nr. 48853

    : Vereinigtes Königreich: No more MEAT – Zur bevorstehenden Neufassung des nationalen Vergaberechts
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Zur Identifikation von Mindestanforderungen in Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 21.05.2021 – 15 Verg 4/21)

    In Verhandlungsverfahren stellt sich häufig die schwierige Frage nach der Abgrenzung verhandelbarer Leistungsinhalte von nicht verhandelbaren Mindestanforderungen. Werden Mindestanforderungen nicht eingehalten, müssen bereits indikative Erstangebote von dem Verfahren ausgeschlossen werden, die Mindestanforderungen nicht erfüllen.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    31. Januar 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2022 Nr. 48798

    : Zur Identifikation von Mindestanforderungen in Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 21.05.2021 – 15 Verg 4/21)
  • Auf Vergabeblog veröffentlichen? Sie sind gerne eingeladen!

    Entscheidungsbesprechungen auf Vergabeblog haben sich in den vergangenen Jahren zu einer festen und zwischenzeitlich zitierfähigen Größe in der Vergabewelt entwickelt.

    Redaktion

    28. Januar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/01/2022 Nr. 48765

    : Auf Vergabeblog veröffentlichen? Sie sind gerne eingeladen!
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (w/m/d) für Vergaberecht und privates Baurecht in Nürnberg gesucht

    Am Nürnberger Standort ist bei Rödl und Partner in dem Public Services-Team um unseren Autor Herrn RA Holger Schröder die Position Rechtsanwalt (w/m/d) für Vergaberecht und privates Baurecht zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    28. Januar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/01/2022 Nr. 48805

    : Rechtsanwalt (w/m/d) für Vergaberecht und privates Baurecht in Nürnberg gesucht
  • Politik und Markt

    Saarland: Erleichterungen nochmals verlängert

    Zur Bewältigung der Corona Pandemie wurden im April 2020 die Wertgrenzen für freihändige Vergaben und Direktvergaben im Saarland zunächst bis zum 31.12.2020 angehoben. Diese wurden aufgrund der besonderen Herausforderungen während der Corona Pandemie bisher zweimal verlängert, letztmalig bis zum 31.12.2021. Nun erfolgt eine weitere Verlängerung bis zum 30. Juni 2022.

    Redaktion

    28. Januar 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/01/2022 Nr. 48821

    : Saarland: Erleichterungen nochmals verlängert
  • Politik und Markt

    Inflationsrate 2021: +3,1 % gegenüber dem Vorjahr

    Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2021 um 3,1 % gegenüber 2020 erhöht. Ausschlaggebend waren vor allem die hohen monatlichen Inflationsraten im 2. Halbjahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Inflationsrate im Vorjahr noch bei +0,5 % gelegen. Eine höhere Jahresteuerungsrate als im Jahr 2021 wurde zuletzt vor fast 30 Jahren ermittelt (1993: +4,5 %).

    Redaktion

    28. Januar 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/01/2022 Nr. 48785

    : Inflationsrate 2021: +3,1 % gegenüber dem Vorjahr
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie gelingt eine erfolgreiche Vergabe für ein schmackhaftes, gesundes und preiswertes Schulessen? Ziel des Seminars „Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen“ ist es, diese Gestaltungsmöglichkeiten im Vergabeverfahren zu erfahren, damit Qualität, Gesundheit und Preis nicht leiden müssen.

    Redaktion

    28. Januar 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/01/2022 Nr. 48774

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Einkäufer (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH verwaltet ein Portfolio mit über 5.000 Liegenschaften und sucht eine/n Einkäufer/in (m/w/d) insbesondere für die Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Vergabeverfahren. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Januar 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2022 Nr. 48801

    : Einkäufer (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bund forciert klimafreundliche Beschaffung – AVV Klima in Kraft

    Seit dem 01. Januar 2022 gilt für Bundesbehörden die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima, siehe hierzu auch: Vergabeblog.de vom 06/01/2022, Nr. 48476 und Vergabeblog.de vom 19/07/2021, Nr. 47434). Die AVV Klima ist eine Weiterentwicklung der bisher gültigen AVV EnEff und soll eine enge Abbildung der Vorgaben des Bundes-Klimaschutzgesetzes sicherstellen.

    Redaktion

    27. Januar 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2022 Nr. 48793

    : Bund forciert klimafreundliche Beschaffung – AVV Klima in Kraft
  • ITK, Politik und Markt

    BeschA: Spannende Diskussionen zum neuen Prozessmanagement-Tool des Bundes

    Mehr als 30 Teilnehmende unterschiedlicher Stakeholder diskutierten am 29. November 2021, nach Einladung der Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) im Beschaffungsamt des BMI, über zukünftige Anforderungen der Verwaltung und Möglichkeiten der Wirtschaftsteilnehmenden im Kontext von Prozessmanagement-Tool-Lösungen.

    Redaktion

    27. Januar 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2022 Nr. 48791

    : BeschA: Spannende Diskussionen zum neuen Prozessmanagement-Tool des Bundes
Vorherige Seite
1 … 113 114 115 116 117 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health