Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Sicherheit & Verteidigung

    Neues Gesetz zur Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr (BwBBG) – wird jetzt alles gut?

    Als Reaktion auf den Ausbruch des Kriegs in der Ukraine hat der Gesetzgeber die Schaffung eines…

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    7.11.2022

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist/in als Projektleiter/in (m/w/d) für öffentliche Aufträge in München gesucht

    Das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. sucht eine/n Jurist/in als Projektleiter/in (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie…

    21.2.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Reminder: Neue EU-Schwellenwerte seit dem 01.01.2022

    Mit Beitrag vom 12/11/2021, Nr. 48291 hatten wir bereits berichtet, dass die EU-Schwellenwerte zum 01.01.2022 leicht steigen würden. Die seit dem 1. Januar 2022 geltenden Schwellenwerte wurden am 11.11.2021 im Amtsblatt der EU (OJ L 398, 19 ff.) veröffentlicht und betragen:

    Redaktion

    7. Januar 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/01/2022 Nr. 48663

    : Reminder: Neue EU-Schwellenwerte seit dem 01.01.2022
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Seminar Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabunterlagen erfahren Sie mehr über die strategische Gestaltung von Auswahlkriterien.

    Redaktion

    7. Januar 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/01/2022 Nr. 48688

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    AVV Klima: Der ökologische Fußabtritt im Vergaberecht – Auswirkungen für Vergabestellen und Bieter

    Durch die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) gelten seit dem 01.01.2022 neue Regelungen für Vergabeverfahren des Bundes. Insbesondere sind danach Treibhausgasemissionen zwingend zu berücksichtigen. Die hierfür erforderlichen Informationen zum „ökologischen Fußabtritt“ der Beschaffung (beispielsweise bei der Ausschreibung von Rechenzentren oder mobilen Endgeräten) sind grundsätzlich von den Bietern einzuholen. Diese haben konkrete Angaben zum Energieverbrauch, aber auch zu den Treibhausgasemissionen ihrer Leistungen über den gesamten Lebenszyklus bereitzustellen.

    Avatar-Foto

    Dr. Jana Dahlendorf

    6. Januar 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/01/2022 Nr. 48476

    : AVV Klima: Der ökologische Fußabtritt im Vergaberecht – Auswirkungen für Vergabestellen und Bieter
  • Frohes neues Jahr 2022!

    Zum Start in das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, Gesundheit und Erfolg.

    Redaktion

    4. Januar 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/01/2022 Nr. 48656

    : Frohes neues Jahr 2022!
  • Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2022!

    Liebe Leserinnen und Leser, der Vergabeblog verabschiedet sich an dieser Stelle in die Weihnachtspause. Im neuen Jahr 2022 melden wir uns mit aktuellen Meldungen zum Thema Vergabe und Beschaffung zurück. An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken, für Ihr ganzjähriges Interesse, Ihre Mitwirkung und Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen frohe und friedvolle Weihnachten, etwas Ruhe „zwischen den Jahren“ und einen guten Start ins neue Jahr. Die DVNW-Geschäftsstelle ist bis einschließlich 02.01.21 nicht besetzt. Ihr Team vom Vergabeblog / Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW).

    Redaktion

    22. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/12/2021 Nr. 48448

    : Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2022!
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in im Vergabemanagement (w/m/d) in Bremen gesucht

    Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts, sucht für das Team „Vergabemanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Vergabemanagement (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/12/2021 Nr. 48601

    : Sachbearbeiter/in im Vergabemanagement (w/m/d) in Bremen gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Rückblick: 8. Deutscher Vergabetag 2021

    Aufgrund der Pandemie waren wir uns nicht sicher, ob wir den 8. Deutscher Vergabetag, die Leitveranstaltung für Vergaberecht und öffentliches Auftragswesen, wirklich physisch durchführen werden können. Aber die Rechnung ging auf: Am 4. & 5. November fand der bereits seit Monaten restlos ausgebuchte Kongress des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in Berlin mit über 400 Teilnehmern und 18 Ausstellern unter 3G-Bedingungen und mit einem umfassenden Abstands- und Hygienekonzept statt. Wir sagen „Danke“ an alle Beteiligten. Ein Rückblick:

    Redaktion

    20. Dezember 2021

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2021 Nr. 48606

    : Rückblick: 8. Deutscher Vergabetag 2021
  • Bauleistungen, Recht

    Booster für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden öffentlichen Hoch- und Tiefbau – Zur Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt in Berlin

    Am 01. Dezember 2021 ist die Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) in Kraft getreten und bindet seitdem die Berliner Verwaltung bei ihren Auftragsvergaben oberhalb eines geschätzten Auftragswerts von 10.000 Euro netto für Liefer- und Dienstleistungen sowie von 50.000 Euro für Bauleistungen.

    Avatar-Foto

    Dr. Rut Herten-Koch

    20. Dezember 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2021 Nr. 48488

    : Booster für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden öffentlichen Hoch- und Tiefbau – Zur Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt in Berlin
  • Politik und Markt

    Bundesregierung rechnet mit starkem Rückgang der Inflation

    Die Bundesregierung erwartet in den beiden kommenden Jahren einen kräftigen Rückgang der Inflationsrate, die nach einer Meldung des Statistischen Bundesamtes im Oktober 2021 noch bei 4,5 Prozent gelegen hatte.

    Redaktion

    17. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2021 Nr. 48479

    : Bundesregierung rechnet mit starkem Rückgang der Inflation
  • Politik und Markt

    EU unterstützt deutsche KMU in der Coronakrise

    Über die Investitionsoffensive für Europa erhält die Deutsche Bank eine Garantie in Höhe von 75 Mio. Euro. Sie kann so Neukredite von bis zu 300 Mio. Euro an kleine und mittelgroße Unternehmen vergeben.

    Redaktion

    17. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2021 Nr. 48454

    : EU unterstützt deutsche KMU in der Coronakrise
  • DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Seminar Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabunterlagen erfahren Sie mehr über die strategische Gestaltung von Auswahlkriterien, sodass Sie das Ziel der bedarfs- und rechtskonformen Festlegung von Mindestanforderungen, Eignungs- und Zuschlagskriterien und Ausführungsbedingungen in der Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens gelingt.

    Redaktion

    17. Dezember 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2021 Nr. 48486

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Compliance-Beauftragte*r Senior und Junior (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Die Stadt Mannheim bietet ab sofort zum Aufbau eines Compliance-Teams zwei Positionen jeweils als Compliance-Beauftragte/n Senior und Junior (m/w/d) an. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2021 Nr. 48472

    : Compliance-Beauftragte*r Senior und Junior (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden zur Vergabe von Leistungen der Unternehmensberatung

    Nach Berechnungen des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) beträgt der Umsatzanteil in der deutschen Unternehmensberatungsbranche, der 2020 auf den Öffentlichen Sektor entfallen ist, 9,9 Prozent bzw. 3,42 Mrd. Euro absolut. Zur Deckung des Bedarfs an unternehmischerer Beratung der öffentlichen Hand hat der BDU kürzlich einen Leitfaden zur Gestaltung von Vergabeverfahren über Leistungen der Unternehmensberatung im Unterschwellenbereich veröffentlicht. Das Dokument kann über die Internetpräsenz des BDU abgerufen werden.

    Redaktion

    16. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2021 Nr. 48493

    : Leitfaden zur Vergabe von Leistungen der Unternehmensberatung
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %

    Inflationsrate erreicht den bisher höchsten Wert im Jahr 2021 – Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2021 bei +5,2 %.

    Redaktion

    16. Dezember 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2021 Nr. 48470

    : Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BIngK veröffentlicht Jahresumfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieure und Architekten

    Die auch im Jahr 2021 erneut von AHO, Bundesingenieurkammer und VBI beauftragte Umfrage zeigt nach Auffassung der Umfragesteller trotz der pandemiebedingten Rahmenbedingungen in Bezug auf die wirtschaftlichen Eckdaten für das Wirtschaftsjahr 2020 ein überwiegend positives Bild. Insgesamt haben sich 653 Architektur- bzw. Ingenieurbüros an der Umfrage beteiligt, von denen 50,9 % der Architekturbüros und 44,7 % der Ingenieurbüros kleiner als fünf Personen sind. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.

    Redaktion

    16. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2021 Nr. 48474

    : BIngK veröffentlicht Jahresumfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieure und Architekten
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabe in Jülich oder Berlin gesucht

    Der Projektträger Jülich am Forschungszentrum Jülich sucht zur Verstärkung für den Geschäftsbereich „Services Projekt förderung“ (SPF), Fachbereich „Vergaben für Ministerien“ (SPF 3) zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabe. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2021 Nr. 48466

    : Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabe in Jülich oder Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    LRH Sachsen-Anhalt: „Erneut erhebliche Mängel bei der Vergabe und Beauftragung von Beraterverträgen“

    „Teuer beraten“, so der Untertitel des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt zu seinen Untersuchungen betreffend die Prüfung der Beauftragung und Vergabe externer Gutachten, Beratungsleistungen und Studien durch die Landesverwaltung

    Redaktion

    15. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2021 Nr. 48456

    : LRH Sachsen-Anhalt: „Erneut erhebliche Mängel bei der Vergabe und Beauftragung von Beraterverträgen“
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Bayerischer Landtag: Erste Sitzung des Untersuchungsausschusses „Maske“

    BR24 berichtet unter dem Titel: „Erste Sitzung des Untersuchungsausschusses „Maske““, dass im Bayerischen Landtag sich der Untersuchungsausschuss zu den Maskengeschäften konstituiert hat. Die Mitglieder haben das weitere Vorgehen abgesteckt und im Januar werde der Untersuchungsausschuss seine eigentliche Arbeit beginnen.

    Redaktion

    15. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2021 Nr. 48468

    : Bayerischer Landtag: Erste Sitzung des Untersuchungsausschusses „Maske“
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts – 13./14.01. | Online

    Akademie Icon

    In diesem Seminar werden Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Zusammenhänge des nationalen und EU-weiten Vergaberechts vermittelt. Das Grundlagenseminar hat zum Ziel, fundiertes Wissen zu den rechtlichen Vorgaben und Hintergründen der vergaberechtlichen Entwicklungen zu vermitteln. Information & Anmeldung

    Redaktion

    15. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2021 Nr. 48439

    : DVNW Akademie: Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts – 13./14.01. | Online
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht in Berlin gesucht

    Die Sozietät SAMMLERUSINGER sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zur Verstärkung des Teams einen Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht, gerne auch Berufsanfänger. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2021 Nr. 48464

    : Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht in Berlin gesucht
Vorherige Seite
1 … 116 117 118 119 120 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health