Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    Regress der geförderten Kommune wegen Vergabefehlern ihres Entwicklungsträgers?

    OVG NRW, Urt. v. 12.12.2024 – 10 A 2417/22

    Eine geförderte Kommune kann gegenüber ihrer Entwicklungsträgerin vertragliche Schadenersatzansprüche während der regemäßigen Verjährungsfrist nach § 195…

    Avatar-Foto

    Michael Pilarski

    13.2.2025

    10 Minuten

    10 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Einkäufer:in im Team Infrastruktur (w/m/d) in Jülich gesucht

    Das Forschungszentrum JÜLICH sucht eine/n Einkäufer:in im Team Infrastruktur (w/m/d) in Jülich. Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    21.3.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    NEU: Effiziente Beschaffung von Beratungsleistungen im öffentlichen Sektor – 04.11. | Online

    Akademie Icon

    Die Beschaffung von Beratungsleistungen stellt öffentliche Auftraggeber oft vor besondere Herausforderungen, da die genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen komplex ist. Mit dem wachsenden Fokus auf Digitalisierung und dem damit zunehmenden Beratungsbedarf ist es unerlässlich, dass Vergabestellen gut strukturierte und effiziente Ausschreibungsverfahren nutzen. Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen und zeigt auf, wie z. B. durch strategische Planung und den Einsatz moderner Technologien, wie KI Effizienzgewinne erzielt werden können. Information & Anmeldung

    Redaktion

    23. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2024 Nr. 66690

    : NEU: Effiziente Beschaffung von Beratungsleistungen im öffentlichen Sektor – 04.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Hauptamtliche Beisitzer*in (m/w/d) in Potsdam gesucht

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie sucht eine/n hauptamtlichen Beisitzer*in (m/w/d) in Potsdam. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2024 Nr. 57645

    : Hauptamtliche Beisitzer*in (m/w/d) in Potsdam gesucht
  • DVNW Akademie

    Jetzt Teilnahmeplatz sichern: Innovationstagung 2024 am 27. November

    Seien Sie am 27. November in Düsseldorf dabei, wenn das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) gemeinsam mit Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) auf der Innovationstagung innovative Lösungen zur digitalen Transformation von Staat und Verwaltung aufzeigt.

    Redaktion

    22. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2024 Nr. 66689

    : Jetzt Teilnahmeplatz sichern: Innovationstagung 2024 am 27. November
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    EuRH: EU-Programm für die Verteidigungsindustrie ist nicht solide genug

    In einer veröffentlichten Stellungnahme fordert der Europäische Rechnungshof (EuRH) eine solidere Gestaltung des Programms für die europäische Verteidigungsindustrie (European Defence Industry Programme, EDIP) und ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen den politischen Zielen, der angedachten Finanzierung und dem Zeitplan. Die Prüfer weisen darauf hin, dass sich mit den beabsichtigten Ausgaben in Höhe von 1,5 Milliarden Euro

    Redaktion

    22. Oktober 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2024 Nr. 66681

    : EuRH: EU-Programm für die Verteidigungsindustrie ist nicht solide genug
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Von Vertrauen bis Kontrolle: Wie weit geht die Überprüfungspflicht des Auftraggebers? (BayObLG, Beschl. v. 29.05.2024 – Verg 17/23e)

    Bei Zweifeln an dem Leistungsversprechen des Bieters, etwa an der Umsetzbarkeit seines eingereichten Konzepts, muss der Auftraggeber dies verifizieren, wobei eine entsprechend vorgenommene Prüfung durch die Nachprüfungsinstanzen voll überprüfbar ist. Für die Prüfung und Feststellung der entsprechenden Leistungsfähigkeit des Bieters reicht es aus,

    Avatar-Foto

    Julia Fritz

    21. Oktober 2024

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2024 Nr. 57596

    : Von Vertrauen bis Kontrolle: Wie weit geht die Überprüfungspflicht des Auftraggebers? (BayObLG, Beschl. v. 29.05.2024 – Verg 17/23e)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Fristverlängerung im Vergabeverfahren gemäß UVgO nach Ablauf der Angebotsfrist Abrechnung nach Kostengruppen im LB technische Ausrüstung BMWK – Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts, Referentenentwurf „Vergabetransformationspaket“, UVgO 2024 u.a. Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    18. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2024 Nr. 66688

    : DVNW Wochenrückblick
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. 19.11., Erfolgreich verhandeln im Vergabeverfahren: Öffentliche Auftraggeber verfügen bei Verhandlungsverfahren über einen großen Gestaltungsspielraum. Gleichwohl wird von diesen Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis nur selten Gebrauch gemacht. Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die zu beachtenden organisatorischen Aspekte, rechtlichen Vorgaben zur Durchsetzung auftraggeberseitiger Interessen sowie verschiedene strukturierte Verhandlungsmethoden und deren Umsetzung geben.>> Informationen und Anmeldung

    Redaktion

    18. Oktober 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2024 Nr. 66687

    : DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare
  • Politik und Markt

    UBA gibt Bericht zur Berücksichtigung von Klimaschutz- und Ressourcenschutzaspekten heraus

    Der Bericht: „Berücksichtigung von Klimaschutz- und Ressourcenschutzaspekten in der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung“ wurde vom Umweltbundesamt (UBA) mit Stand September 2024 herausgegeben. Der Bericht gibt Bedarfsträgern und Beschaffungsstellen Hinweise zur Umsetzung des speziellen Berücksichtigungsgebots für Klimaschutzaspekte

    Redaktion

    17. Oktober 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/10/2024 Nr. 66682

    : UBA gibt Bericht zur Berücksichtigung von Klimaschutz- und Ressourcenschutzaspekten heraus
  • DVNW Akademie

    Innovationen durch Digitalisierung – Staat & Verwaltung zukunftsfähig machen – 27.11. | Düsseldorf

    Akademie Icon

    Am 27. November findet die neue Innovationstagung des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in Kooperation mit dem Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT. NRW) statt. Dabei werden spannende Lösungen zur digitalen Transformation von Staat und Verwaltung präsentiert. An konkreten Beispielen wird thematisiert, wie Digitalisierung innovationsfördernd wirkt und klassische Managementansätze verändert und ergänzt. Bei den Vorträgen sowie Praxisworkshops stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud, neue Formen der Marktgespräche, innovative Vergabeprozesse und moderne Ansätze in Bauverfahren im Fokus. Erleben Sie Best Practices aus NRW und diskutieren Sie vor Ort mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket: Information & Anmeldung

    Redaktion

    16. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2024 Nr. 66686

    : Innovationen durch Digitalisierung – Staat & Verwaltung zukunftsfähig machen – 27.11. | Düsseldorf
  • Stellenmarkt

    Expert*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Expert*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2024 Nr. 66684

    : Expert*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    Verband BVMB kritisiert Pläne für Bundestariftreuegesetz und höheren Mindestlohn

    Bei der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) stoßen die Pläne zur „Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes und weitere Maßnahmen“ und die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf harsche Kritik:

    Redaktion

    16. Oktober 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2024 Nr. 66676

    : Verband BVMB kritisiert Pläne für Bundestariftreuegesetz und höheren Mindestlohn
  • Politik und Markt

    BeschA-Präsident wirbt für stärkere strategische Steuerung des öffentlichen Einkaufs

    Der Präsident des Beschaffungsamtes des BMI, Dr. Alexander Eisvogel, hat im September 2024 im Rahmen eines öffentlichen Auftritts für eine stärkere strategische Steuerung des öffentlichen Einkaufs geworben.

    Redaktion

    16. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2024 Nr. 66672

    : BeschA-Präsident wirbt für stärkere strategische Steuerung des öffentlichen Einkaufs
  • DVNW Akademie

    Nachweise für Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – 11.11. | Online

    Akademie Icon

    Unser Online-Seminar ist Teil der Reihe „Nachhaltige und strategische Beschaffung“ und unterstützt Vergabestellen bei der Herausforderung, geeignete Nachweise, insbesondere Gütezeichen, für ökologische und soziale Aspekte zu finden, auszuwählen und vorzugeben. Sichern Sie sich hier Ihren Platz: Information & Anmeldung

    Redaktion

    16. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2024 Nr. 57669

    : Nachweise für Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – 11.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2024 Nr. 66677

    : Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div) in Berlin gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Microsoft hat „überragende marktübergreifende Bedeutung“

    Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass die Microsoft Corporation, Redmond, USA, ein Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb ist. Damit unterfällt Microsoft gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen der erweiterten Missbrauchsaufsicht des § 19a GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).

    Redaktion

    15. Oktober 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2024 Nr. 66675

    : Microsoft hat „überragende marktübergreifende Bedeutung“
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Fachgemeinschaft Bau: Dringend benötigte Investitionen dürfen in Berlin nicht auf Eis gelegt werden

    „Der Sparzwang darf nicht dazu führen, dass Berlin dringend benötigte Investitionen auf Eis legt“, warnt Katarzyna Urbanczyk-Siwek, Geschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau.

    Redaktion

    15. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2024 Nr. 66671

    : Fachgemeinschaft Bau: Dringend benötigte Investitionen dürfen in Berlin nicht auf Eis gelegt werden
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vorsicht bei Ausschluss wegen Schlechtleistung! (VK Berlin, Beschl. v. 19.07.2024 – VK B 1-19/23)

    Bei dem Ausschluss eines Bieters wegen vorheriger Schlechtleistung muss der Auftraggeber darauf achten, die Entscheidung eingehend zu begründen und dokumentieren.

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    14. Oktober 2024

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2024 Nr. 66679

    : Vorsicht bei Ausschluss wegen Schlechtleistung! (VK Berlin, Beschl. v. 19.07.2024 – VK B 1-19/23)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: BMWK – Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts (Referentenentwurf „Vergabetransformationspaket“, UVgO 2024 u.a.) Leistungsumfang der LPH 6 und 7 Bescheinigung SOKA-BAU Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    11. Oktober 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2024 Nr. 66680

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Rüstungsexportpolitik: 87 % betreffen enge Partnerländer, 64 % entfallen auf Ukraine

    In den ersten drei Quartalen 2024 sind nach vorläufigen Zahlen Genehmigungen für die endgültige Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von knapp 11 Milliarden Euro erteilt worden. Der Genehmigungswert setzt sich aus rund 7,2 Milliarden Euro für Kriegswaffen und rund 3,8 Milliarden Euro für sonstige Rüstungsgüter zusammen.

    Redaktion

    11. Oktober 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2024 Nr. 66673

    : Rüstungsexportpolitik: 87 % betreffen enge Partnerländer, 64 % entfallen auf Ukraine
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. 06.11., Das neue Vergabetransformationspaket: Der lange angekündigte Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) liegt mittlerweile vor. Nach den Vorstellungen des Gesetzgebers soll die öffentliche Beschaffung damit effizienter, digitaler und nachhaltiger werden. Zwar liegen Regelungsvorschläge mit teilweise erheblichen Anpassungen vor – ob damit aber sämtliche Herausforderungen in der öffentlichen Beschaffung erfasst werden bleibt abzuwarten.. >> Informationen und Anmeldung Die Entwürfe zum Vergabetransformationspaket der Bundesregierung finden Sie ab sofort in der Bibliothek des Deutschen Vergabenetzwerks, die für alle Mitglieder des Digitalen Netzwerks zur Verfügung steht: Bibliothek.

    Redaktion

    11. Oktober 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2024 Nr. 66678

    : DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare
Vorherige Seite
1 … 17 18 19 20 21 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health