Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK

    IT-Vergabetag: Diskutieren Sie mit uns zum Thema „Praxis und Perspektiven der Verwaltungsdigitalisierung – Was Deutschland voranbringt“

    Die Digitalisierung bietet vielfältige Chancen zur Gestaltung in der Verwaltung. Der Einfluss den Clouddienste, Open Source…

    Redaktion

    12.3.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Bayreuth gesucht

    Das GeBO – Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken – Bezirkskrankenhaus Bayreuth sucht einen Vergabemanager (m/w/d) in Bayreuth.…

    29.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    BRH: Bundestagsverwaltung hat das Vergaberecht nicht beachtet

    In seiner abschließende Prüfungsmitteilung an die Verwaltung des Deutschen Bundestages zu den Fahrdienstleistungen des Deutschen Bundestages kommt der Bundesrechnungshof zu dem Ergebnis: „Die Bundestagsverwaltung hat das Vergaberecht nicht beachtet.“ Denn,

    Redaktion

    12. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2023 Nr. 54501

    : BRH: Bundestagsverwaltung hat das Vergaberecht nicht beachtet
  • Politik und Markt

    Sommerprognose 2023: EU-Wirtschaft wächst langsam

    Die Wirtschaft der EU wächst weiter, wenn auch mit geringerer Dynamik. Das zeigt die Wirtschaftsprognose vom Sommer 2023 der EU-Kommission.

    Redaktion

    12. September 2023

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2023 Nr. 54495

    : Sommerprognose 2023: EU-Wirtschaft wächst langsam
  • DVNW Akademie

    Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Ihr Team hat Weiterbildungsbedarf rund um Vergaberecht und Beschaffung? Wir stellen Ihnen mit unseren hochkarätigen Referenten gern eine individuelle Inhouse-Schulung zusammen, egal ob es um Grundlagen oder spezifische Nischenthemen geht. Weitere Informationen und Kontakt

    Redaktion

    12. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2023 Nr. 52441

    : Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie
  • Recht

    Transformation des Vergaberechts: Ergebnisse der Konsultation

    Akademie Icon

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) möchte das Vergaberecht transformieren. Öffentliche Vergabeverfahren sollen vereinfacht, professionalisiert, digitalisiert und beschleunigt werden. Das Ministerium hat hierzu eine umfangreiche öffentliche Konsultation durchgeführt, dessen wichtigsten Diskussionspunkte und Ergebnisse in diesem Beitrag zusammengefasst werden.

    Avatar-Foto

    Karl Karbe

    11. September 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2023 Nr. 54460

    : Transformation des Vergaberechts: Ergebnisse der Konsultation
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Wertung von Angeboten mit fehlendem Konzept Wechsel des Projektteams Dauerbrenner: eForms Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    8. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2023 Nr. 54469

    : DVNW Wochenrückblick
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Vergabeverfahren: Prüfbehörden für die Energiepreisbremsen stehen fest

    Das Vergabeverfahren für eine Prüfbehörde für die Energiepreisbremsen wurde abgeschlossen. Der Zuschlag wurde an zwei Auftragnehmer erteilt, die zu gleichen Anteilen die Fallbearbeitungen untereinander aufteilen werden. Die Prüfbehörden sind, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft („PwC“) sowie atene KOM GmbH („atene“).

    Redaktion

    8. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2023 Nr. 54465

    : Vergabeverfahren: Prüfbehörden für die Energiepreisbremsen stehen fest
  • Politik und Markt

    Auftragsvergaben im Bundesagrarministerium

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) betont, dass Auftragsvergaben entsprechend der gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Eine Änderung der Geschäftspraxis habe es mit dem Beginn der 20. Wahlperiode nicht gegeben.

    Redaktion

    8. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2023 Nr. 54463

    : Auftragsvergaben im Bundesagrarministerium
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte“ werden Ihnen die Vorgaben der Unterschwellenvergabeordnung übersichtlich und verständlich dargestellt.

    Redaktion

    8. September 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2023 Nr. 54458

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Dortmund: 2. Sitzung am 27. September

    Am 27.09.2023 findet die 2. Sitzung der Regionalgruppe Dortmund des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    7. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2023 Nr. 54429

    : Regionalgruppe Dortmund: 2. Sitzung am 27. September
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Straßen und ÖPNV: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf

    Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der ADAC e.V. haben daher gemeinsam das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) beauftragt, erstmals den Umfang des kommunalen Verkehrsnetzes (Straße und ÖPNV) in ganz Deutschland sowie dessen baulichen Zustand vollumfänglich zu erheben.

    Redaktion

    7. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2023 Nr. 54420

    : Straßen und ÖPNV: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Vergabestelle in Göttingen gesucht

    Das Bundesamt für Verfassungsschutz sucht  Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für die Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54258

    : Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Vergabestelle in Göttingen gesucht
  • DVNW Akademie

    Kommunen gestalten Zukunft – Urbane Datenplattformen

    Eine zeitgemäße Datennutzung unterstützt nicht nur Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg, sondern hilft auch Kommunen dabei, effektiver zu arbeiten und die Lebensumstände der BewohnerInnen zu verbessern. Bei unserem neuen Tagungsformat „Kommunen gestalten Zukunft“ geht es unter anderem auch um Praxisbeispiele für intelligente Ansätze bei der Datennutzung.

    Redaktion

    6. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54448

    : Kommunen gestalten Zukunft – Urbane Datenplattformen
  • Politik und Markt

    Rund 51 Mrd. EUR im 2. Halbjahr 2021: Zweiter Bericht zur Vergabe öffentlicher Aufträge

    Der zweite Halbjahresbericht 2021 zur bundesweiten elektronischen Vergabestatistik wurde aktuell veröffentlicht. Diesem ging der erste Halbjahresbericht 2021 (siehe Vergabeblog.de vom 24/10/2022, Nr. 51349) voraus. Somit liegen nun für das gesamte Berichtsjahr 2021 Erkenntnisse vor.

    Redaktion

    6. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54426

    : Rund 51 Mrd. EUR im 2. Halbjahr 2021: Zweiter Bericht zur Vergabe öffentlicher Aufträge
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Neue (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Heute wollen wir unsere neuen (Online-)Seminare vorstellen, die Ihnen neben den bestehenden Themen zusätzliche Einblicke in das Vergaberecht und die öffentliche Beschaffung ermöglichen sollen.

    Redaktion

    6. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54330

    : DVNW Akademie: Neue (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) sucht eine/n Vergabemanager/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2023 Nr. 54257

    : Vergabemanager/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    CEO Bund: Digitale Lösung für das Haushalts- und Beschaffungsmanagement

    Bei der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) kann mit dem ERP Bundestemplate SAP S/4HANA auf der Bundescloud erstmals eine vollständig Ende-zu-Ende medienbruchfreie Lösung für Haushalts- und Beschaffungsprozesse operativ genutzt werden. Für den CEO Bund ein wichtiger Meilenstein für mehr Standardisierung, Zentralisierung und Automatisierung im Haushalts- und Beschaffungswesen der Bundesverwaltung.

    Redaktion

    5. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2023 Nr. 54422

    : CEO Bund: Digitale Lösung für das Haushalts- und Beschaffungsmanagement
  • Politik und Markt

    dbb-Bürgerbefragung: Vertrauen in den Staat nimmt ab

    Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) erachtet die Ergebnisse der aktuellen dbb-Bürgerbefragung mehr als alarmierend. Während das Vertrauen in den Staat abnehme, stiegen die Angriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst dagegen weiter an.

    Redaktion

    5. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2023 Nr. 54424

    : dbb-Bürgerbefragung: Vertrauen in den Staat nimmt ab
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Inhouse-Schwestern können nur eine Mutter haben (OLG Naumburg, Beschl. v. 3.6.2022 – 7 Verg 1/22 – Betriebsführung AZV)

    In der Beschaffungspraxis können Inhouse-Geschäfte in verschiedenen Varianten vorkommen. Die Regeln dazu in § 108 GWB sind umfangreich. Die Rechtsprechung hat in den letzten Jahren Grenzen für kreative Inhouse-Geschäfte aufgezeigt. Der obergerichtlich entschiedene Fall einer Schwester-Schwester-Vergabe zeigt das besonders deutlich.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    4. September 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2023 Nr. 54411

    : Inhouse-Schwestern können nur eine Mutter haben (OLG Naumburg, Beschl. v. 3.6.2022 – 7 Verg 1/22 – Betriebsführung AZV)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Welches Verfahren nach Aufhebung eine Offenen Verfahrens § 3EU Abs. 1 VOB/A Anmietung Containergebäude als Klassenräume Gesamtvergabe nach VOB/A – Los berührt ausschließlich UVgO Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    1. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2023 Nr. 54408

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    ECA-EUI-Stipendienprogramm: Zwei Forschungsstipendien zu vergeben

    Das Stipendienprogramm zielt darauf, Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen zu fördern. Im Jahr 2023 stehen zwei Forschungsstipendien zu je 5.000 EUR zur Verfügung. Der Europäische Rechnungshof und das Europäische Hochschulinstitut nehmen ab sofort Bewerbungen für das gemeinsame Postgraduiertenprogramm für Forschungsstipendien fentgegen. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, den 6. Oktober 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    1. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2023 Nr. 54373

    : ECA-EUI-Stipendienprogramm: Zwei Forschungsstipendien zu vergeben
Vorherige Seite
1 … 53 54 55 56 57 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health