Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    Widerruf einer Zuwendung in Höhe von 25% auch bei kleinen Vergaberechtsverstößen geboten! (VG Halle, Beschl. v. 13.10.2023 – 3 A 256/21)

    Ergeht ein Zuwendungsbescheid unter der Auflage der Einhaltung des Vergaberechts und hat der Zuwendungsempfänger in einem…

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    4.3.2024

    7 Minuten

    7 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Münster gesucht

    Die EK-UNICO GmbH sucht einen Vergabemanager (m/w/d) in Münster. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    23.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen“ bekommen Sie einen fundierten Überblick über die Beschaffung von Postdienstleistungen von der Bedarfsfestlegung bis zur Zuschlagserteilung.

    Redaktion

    1. September 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2023 Nr. 54378

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    Sächsischer Rechnungshof: „Ausgaben für Sachverständige – Vergaben ohne Sachverstand“

    Der sächsische Rechnungshof stellt im Geschäftsbereiche der Staatsministerien, der Landtagsverwaltung und der Staatskanzlei fest: „Die überwiegende Anzahl der geprüften Verfahren verstieß gegen Haushalts- oder Vergaberecht. Es fehlten

    Redaktion

    31. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2023 Nr. 54395

    : Sächsischer Rechnungshof: „Ausgaben für Sachverständige – Vergaben ohne Sachverstand“
  • Politik und Markt

    Entbürokratisierung: Dringliche Punkte vermisst

    Unter dem Titel: „Besonders dringliche Punkte fehlen: So will Buschmann Bürokratie abbauen“ berichtet der Tagesspiegel über die Bürokratieabbaupläne von Justizminister Buschmann. Allerdings ließen sich die von Wirtschaftsverbänden als besonders dringlich markierten Punkte im Eckpunktepapier nicht auffinden, so bspw. nichts Konkretes zu Vergabeverfahren.

    Redaktion

    31. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2023 Nr. 54397

    : Entbürokratisierung: Dringliche Punkte vermisst
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Nieder-Olm gesucht

    Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54262

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Nieder-Olm gesucht
  • DVNW Akademie

    Kommunen gestalten Zukunft – Klimaschutz in kleinen Kommunen

    Viele Kommunen spüren bereits die Auswirkungen des Klimawandels, zum Beispiel durch Unwetter, Überschwemmungen oder Brände. Wie können Kommunen diesen Problemen bestmöglich begegnen oder sie sogar vorbeugen? Diese und weitere Fragen rund um die Kommunalentwicklung wollen wir am 18. Oktober 2023 mit Ihnen diskutieren.

    Redaktion

    30. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54383

    : Kommunen gestalten Zukunft – Klimaschutz in kleinen Kommunen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    NRW: Hin zu einem werteorientierten Einkauf

    Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das erste Klimaschutzpaket aufgestellt und veröffentlicht. Ein Aspekt ist die Einführung eines strategischen Landeseinkaufs (Ziff. 50 der Maßnahmen, S. 25 und 86). Der Landeseinkauf wird danach weiterentwickelt

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54375

    : NRW: Hin zu einem werteorientierten Einkauf
  • Politik und Markt

    Staatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro

    Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2023 bei 42,1 Milliarden Euro. Somit war das staatliche Defizit um 37,6 Milliarden Euro höher als noch im 1. Halbjahr 2022. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen errechnet sich für das 1. Halbjahr 2023 eine Defizitquote von 2,1 %.Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54367

    : Staatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro
  • DVNW Akademie

    Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte – 18.09. | Online

    Akademie Icon

    Wie Sie mit der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberufliche Leistungen beschaffen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Sie bekommen Einblicke in die neuesten rechtlichen Entwicklungen sowie  den Anwendungsbereich der UVgO und die Abgrenzung zur VgV. Information & Anmeldung

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54364

    : Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte – 18.09. | Online
  • Politik und Markt

    BRH: Anzahl und finanziellen Umfang von Sondervermögen reduzieren

    29 Sondervermögen gibt es zurzeit auf Bundesebene. Die ältesten stammen noch aus den 1950er Jahren, die jüngsten wurden im vergangenen Jahr eingerichtet. Hierzu zählen beispielsweise das Sondervermögen von 100 Mrd. Euro für die Bundeswehr und der Wirtschaftsstabilisierungsfonds in der Energiekrise von 200 Mrd. Euro. In seinem aktuellen Beratungsbericht an das Bundesfinanzministerium setzt sich der Bundesrechnungshof (BRH) kritisch mit dem Instrument der Sondervermögen auseinander.

    Redaktion

    29. August 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2023 Nr. 54371

    : BRH: Anzahl und finanziellen Umfang von Sondervermögen reduzieren
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauhauptgewerbe 06/2023: Auftragseingang -2,0 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,0 % gesunken. Im Hochbau stieg der Auftragseingang um 2,0 %, während er im Tiefbau um 5,5 % zurückging.

    Redaktion

    29. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2023 Nr. 54369

    : Bauhauptgewerbe 06/2023: Auftragseingang -2,0 % zum Vormonat
  • Recht, Verkehr

    Streitwert umfasst auch durchlaufende Posten (BGH, Beschl. v. 29.11.2022 – XIII ZB 64/21)

    In Vergabenachprüfungsverfahren beträgt der Streitwert gem. § 50 GKG 5 % der Bruttoauftragssumme. Divergierend wurde bisher bei den Oberlandesgerichten darüber entschieden, ob bei der Bruttoauftragssumme auch sog. „durchlaufende Posten“ zu berücksichtigen sind. Dies hat der BGH nunmehr im Rahmen einer Divergenzvorlage endgültig entschieden.

    Avatar-Foto

    Anne Müller

    28. August 2023

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2023 Nr. 54358

    : Streitwert umfasst auch durchlaufende Posten (BGH, Beschl. v. 29.11.2022 – XIII ZB 64/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Aufteilung in Mengenlos – exakt gleiche Lose – Wertungsproblematik Rüge ohne Abgabe eines Angebotes Eignungsprüfung – Newcomers Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    25. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2023 Nr. 54356

    : DVNW Wochenrückblick
  • ITK, Politik und Markt

    Thüringen: Wird der Vorrang von Open Source im Vergabegesetz gestrichen?

    Unter dem Titel: „CDU-Vorschlag: Streit über Vorrang für Open Source im Thüringer Vergaberecht“ berichtet Heise Online von einer Warnung der Open Source Business Alliance, die nämlich behaupte, dass die CDU Thüringen die vorrangige Beschaffung freier Software in Thüringen streichen wolle.​ § 4 des Thüringer Vergabegesetzes schreibt vor:  „Dort, wo es technisch möglich und wirtschaftlich ist, soll der Einsatz von Open-Source-Software vorrangig erfolgen.“ Die CDU erkennt hier eine unnötige Doppelung, die sich bereits aus Landesrecht ergäbe.

    Redaktion

    25. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2023 Nr. 54354

    : Thüringen: Wird der Vorrang von Open Source im Vergabegesetz gestrichen?
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeshaushalt 2024: Verteidigungsausgaben steigen auf Rekordhoch von 71 Mrd EUR

    Deutschlands Verteidigungsausgaben sollen im kommenden Jahr auf das Rekordhoch von 70,97 Milliarden Euro steigen. Dies sieht der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 (20/7800, Einzelplan 14) vor.

    Redaktion

    25. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2023 Nr. 54352

    : Bundeshaushalt 2024: Verteidigungsausgaben steigen auf Rekordhoch von 71 Mrd EUR
  • ITK, Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2024: Rund 25 % Kürzungen im Digital-Etat

    Die Ausgaben für digitalpolitische Projekte im Einzelplan des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sollen 2024 deutlich geringer ausfallen als im laufenden Jahr. Im für die digitalpolitischen Projekte relevanten Kapitel 1204 („Digitale Infrastruktur“) stehen laut Regierungsentwurf (20/7800, Einzelplan 12) mit 905,7 Millionen Euro rund 25 Prozent weniger Mittel für den Ausbau der digitalen Infrastruktur,

    Redaktion

    25. August 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2023 Nr. 54350

    : Bundeshaushalt 2024: Rund 25 % Kürzungen im Digital-Etat
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Ausnahmsweise ohne Vergaberecht?“ erfahren Sie, in welchem rechtlichen Rahmen Sie Ausnahmen von der Ausschreibungspflicht machen können, wie Sie Ihr Vorgehen richtig dokumentieren.

    Redaktion

    25. August 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2023 Nr. 54345

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    BMWK veröffentlicht KOINNO-Leitfaden „Innovative öffentliche Beschaffung“

    Mit Stand Juni 2023 hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) den KOINNO-Leitfaden „Innovative öffentliche Beschaffung“ herausgegeben.

    Redaktion

    24. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2023 Nr. 54318

    : BMWK veröffentlicht KOINNO-Leitfaden „Innovative öffentliche Beschaffung“
  • Politik und Markt

    eForms: Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts tritt heute in Kraft

    Die Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen ist gestern verkündet worden und tritt heute in Kraft. § 3 Absatz 7 Satz 2 VgV entfällt damit mit heutiger Wirkung. eForms sind ab dem 25. Oktober 2023 anzuwenden.

    Redaktion

    24. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2023 Nr. 54340

    : eForms: Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts tritt heute in Kraft
  • Stellenmarkt

    Teamleiter/in (w/m/d) in Frankfurt gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Teamleiter/in (w/m/d) Kontrollstelle für Tariftreue (Magistratsrätin/Magistratsrat). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2023 Nr. 54263

    : Teamleiter/in (w/m/d) in Frankfurt gesucht
  • Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung

    Kommunen müssen eine Vielzahl von gesellschaftlichen und politischen Anforderungen erfüllen, gleichzeitig wirken sich Entwicklungen wie der Fachkräftemangel erschwerend auf die tägliche Arbeit aus. Wie können Kommunen ihren großen Herausforderungen also gerecht werden? Das wollen wir bei „Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung“ gemeinsam mit Ihnen und VertreterInnen aus der kommunalen Praxis diskutieren.

    Redaktion

    23. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2023 Nr. 54312

    : Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung
Vorherige Seite
1 … 54 55 56 57 58 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health