Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    „Mit dem öffentlichen Sektor expandieren“ – Eine Broschüre für Start-Ups

    Die EU Kommission hat eine Broschüre veröffentlicht, um Start-ups dabei zu unterstützen, sich auf dem öffentlichen Beschaffungsmarkt…

    Redaktion

    14.6.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager:in (m/w/d) in Hessen gesucht

    Die Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) sucht eine/n Vergabemanager:in (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    7.6.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Kurswechsel: Angebotsöffnung durch Externe zulässig (VK Südbayern, Beschl. v. 16.05.2022 – 3194.Z3-3_01-21-62)

    In einem bislang unveröffentlichten, aber bestandskräftigen Beschluss hält die Vergabekammer Südbayern für elektronische Vergabeverfahren nicht mehr an ihrer Auffassung zu den anwesenden Personen bei der Angebotsöffnung fest: Mangels Manipulationsgefahr könne es sich bei den beiden von § 55 Abs. 2 S. 1 VgV geforderten Vertreter:innen des öffentlichen Auftraggebers auch um Mitarbeiter:innen eines externen (Beschaffungs-)Dienstleisters handeln. Es müssten nicht zwingend Bedienstete des Auftraggebers selbst sein, die die Öffnung der Angebote durchführen. Die Kammer schließt sich der insoweit großzügigeren Haltung des OLG Düsseldorf an.

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Weidemann

    6. Oktober 2022

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/10/2022 Nr. 50927

    : Kurswechsel: Angebotsöffnung durch Externe zulässig (VK Südbayern, Beschl. v. 16.05.2022 – 3194.Z3-3_01-21-62)
  • Stellenmarkt

    Spezialist/in (m/w/d) im Fachtechnischen Vergabemanagement in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherungs Bund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Spezialist/in (m/w/d) im Fachtechnischen Vergabemanagement. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2022 Nr. 50975

    : Spezialist/in (m/w/d) im Fachtechnischen Vergabemanagement in Berlin gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Kommunaler Investitionsstau: Verbände fordern nachhaltige Unterstützung

    Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe e. V., der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI fordern, geplanten Investitionsvorhaben der öffentlichen Hand auf Bundes- und Landesebene fortzuführen und Mehrkosten bei den Kommunen auszugleichen. Hierzu wurde folgender Appell herausgegeben:

    Redaktion

    5. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2022 Nr. 51204

    : Kommunaler Investitionsstau: Verbände fordern nachhaltige Unterstützung
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hauptverband Deutsche Bauindustrie: Höhere Preise, weniger Bauprojekte

    Der Bund muss nach Auffassung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie die Investitionen anpassen, um die vorgesehenen Ziele zu erreichen. Zum Entwurf des Bundeshaushaltes 2023 äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt:

    Redaktion

    5. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2022 Nr. 51202

    : Hauptverband Deutsche Bauindustrie: Höhere Preise, weniger Bauprojekte
  • DVNW Akademie

    Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen – 02.11. | Online

    Akademie Icon

    Schulessen muss gut schmecken, gesund sein und zu einem wirtschaftlichen Preis gekocht werden. In der Praxis stehen Beschaffer, aber auch Bieter, häufig vor großen vergaberechtlichen Herausforderungen, um diese Ziele zu erreichen. Im Online-Seminar erfahren Sie unter anderem, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, um ein zielführendes und rechtssicheres Verfahren auf die Beine zu stellen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    5. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/10/2022 Nr. 51206

    : Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen – 02.11. | Online
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die VÖB-​Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Vergabemanager/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 50983

    : Vergabemanager/in (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. Oktober

    Am 26.10.22 findet die 51. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in Hamburg statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51190

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. Oktober
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im August 2022 hatte die Inflationsrate bei +7,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber August 2022 voraussichtlich um 1,9 %. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51199

    : Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0 %
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2023: Wirtschaftsetat mit Änderungen beschlossen

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwoch und Donnerstag die Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 fortgesetzt.

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51194

    : Bundeshaushalt 2023: Wirtschaftsetat mit Änderungen beschlossen
  • DVNW Akademie

    Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie

    Akademie Icon

    Mit unseren Inhouse-Schulungen haben Sie die Möglichkeit ein individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm für Ihr Kollegium zu buchen – sei es zu Grundlagen des Vergaberechts oder spezifischen Themen wie zum Beispiel Vergabe von Architekten-, Catering- oder Sicherheitsdienstleistungen. Auch verfahrenstechnische Schwerpunkte wie die Nachforderung von Unterlagen, der Aufbau einer zentralen Vergabestelle oder die Anwendung der EVB-IT sind möglich. Informationen und Kontakt

    Redaktion

    4. Oktober 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2022 Nr. 51040

    : Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Fahrradleasing – welche Vertragsbedingungen sind sinnvoll? Darf ein fehlendes Formular „221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation“ nachgefordert werden? Netzarbeiten an Schulen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    30. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51185

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    BGH: Neue Richterin im XIII. Zivilsenat

    Richterin am Bundesgerichtshof Frau Dr. Holzinger wurde dem u.a. für Rechtsstreitigkeiten über Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber XIII. Zivilsenat zugewiesen.

    Redaktion

    30. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51170

    : BGH: Neue Richterin im XIII. Zivilsenat
  • Politik und Markt

    Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2022 auf 2,34 Billionen Euro

    Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Halbjahres 2022 mit 2 344,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung gegenüber dem Jahresende 2021 um 1,0 % oder 22,9 Milliarden Euro und erreichte damit einen neuen Höchststand. Gegenüber dem Ende des 1. Quartals 2022 nahm die Verschuldung um 1,1 % oder 25,0 Milliarden Euro zu. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland.

    Redaktion

    30. September 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51174

    : Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2022 auf 2,34 Billionen Euro
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen“ erfahren Sie, wie Sie die vielen Anforderungen an Schulcatering zusammenführen und Ihr Vergabeverfahren auf eine solide rechtliche Grundlage stellen.

    Redaktion

    30. September 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2022 Nr. 51180

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Vergabemanagement (m/w/d) in Gotha gesucht

    Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Vergabemanagement (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 50772

    : Vergabemanagement (m/w/d) in Gotha gesucht
  • Politik und Markt

    Innovationsleistung: Deutschland über dem EU-Durchschnitt

    Die Innovationsleistung der EU ist seit 2015 um mehr als 10 Prozent gestiegen. Die Gesamtleistung im Jahr 2022 hat sich in 19 Mitgliedstaaten verbessert, während sie sich in acht Mitgliedstaaten, darunter in Deutschland, verschlechtert hat. Deutschland gehört mit einer Leistung von 117,5 Prozent zusammen mit Österreich, Zypern, Frankreich, Irland und Luxemburg zu den starken Innovatoren mit einer Leistung über dem EU-Durchschnitt von 114,5 Prozent.

    Redaktion

    29. September 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 51145

    : Innovationsleistung: Deutschland über dem EU-Durchschnitt
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundesweite Investitionsrückstand im Bereich Schulen lag 2021 bei 45,6 Mrd. EUR

    Der bundesweite Investitionsrückstand im Bereich Schulen lag laut KfW-Kommunalpanel zuletzt bei 45,6 Mrd. EUR im Jahr 2021 und entsprach damit dem 4,7-fachen des kommunalen Jahresinvestitionsvolumen von 9,8 Mrd. EUR im Bereich der schulischen Infrastruktur. Dies geht aus einer Untersuchung der KfW hervor.

    Redaktion

    29. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 51012

    : Bundesweite Investitionsrückstand im Bereich Schulen lag 2021 bei 45,6 Mrd. EUR
  • Politik und Markt

    „Connecting Europe“: Förderung von Verkehrsinfrastrukturprojekten

    Akademie Icon

    Die EU-Kommission will den vernetzten und energieeffizienten Verkehr mit neuen Infrastrukturprojekten voranbringen. Seit dem 13.09.2022 können Bewerbungen für Projekte zum EU-Förderinstrument zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen in Europa „Connecting Europe“ (CEF) eingereicht werden. Über 5 Milliarden Euro stehen für europäische Verkehrsinfrastrukturprojekte bereit.

    Redaktion

    29. September 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2022 Nr. 51007

    : „Connecting Europe“: Förderung von Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    28. September 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 50973

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAK fordert mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen

    Die Bundeskammerversammlung der Architekten verabschiedet die Erklärung für mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen.

    Redaktion

    28. September 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2022 Nr. 51151

    : BAK fordert mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen
Vorherige Seite
1 … 86 87 88 89 90 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health