Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Thüringer Vergabegesetzes – Bürokratieabbau und Verfahrensvereinfachung

    Das Gesetz zur Änderung des Thüringer Vergabegesetzes – Bürokratieabbau und Verfahrensvereinfachung im Thüringer Vergaberecht vom 16.…

    Redaktion

    16.1.2024

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Facheinkäufer (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Heeresinstandsetzungslogistik HIL GmbH sucht einen Facheinkäufer (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW…

    18.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d) . Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2023 Nr. 53505

    : Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d) in Bonn gesucht
  • 10. Deutscher Vergabetag: Ein erster Blick auf die Agenda

    Bis zum Deutschen Vergabetag am 16. & 17. November sind es noch gut fünf Monate, aber die Hälfte der Tickets sind bereits verkauft. Das, obwohl wir die Agenda noch nicht veröffentlicht haben – Danke für Ihr Vertrauen! Heute möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unser wie immer hochaktuelles Programm mit den Top-Sprechern und -Sprecherinnen der Vergabewelt geben und werden in den kommenden Wochen nach und nach weitere Türchen aufmachen.

    Redaktion

    13. Juni 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2023 Nr. 53610

    : 10. Deutscher Vergabetag: Ein erster Blick auf die Agenda
  • Gesundheit, Recht

    Open-House: Wann liegt eine Auswahlentscheidung des Auftraggebers vor? (VK Bund, Beschluss v. 11.01.2023, VK 1-109/22)

    Akademie Icon

    Die VK verneint die Statthaftigkeit des Nachprüfungsverfahrens mangels öffentlichem Auftrag und geht dabei insbesondere auf die Anforderungen eines Open-House-Verfahrens ein. Entscheidend ist dabei die Frage, ob der Auftraggeber zwischen den Angeboten eine Auswahlentscheidung trifft.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    12. Juni 2023

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/06/2023 Nr. 53567

    : Open-House: Wann liegt eine Auswahlentscheidung des Auftraggebers vor? (VK Bund, Beschluss v. 11.01.2023, VK 1-109/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Anforderungen an die Preisaufklärung durch den Auftraggeber nach §60 VGV Rückgabe des Auftrags und Neubeauftragung Fehlendes Leistungsverzeichnis – eigenes Angebot Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    9. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/06/2023 Nr. 53607

    : DVNW Wochenrückblick
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Ergeben Ausschreibungen für preisgebundene Bücher einen Sinn?

    Die Frage, ob Ausschreibung für preisgebundene Bücher überhaupt einen Sinn ergeben, beantwortet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels recht klar: „Ausschreibungen für preisgebundene Schulbücher (machen) nach unserer Auffassung eigentlich keinen Sinn“. Dennoch wird die Pflicht zu Ausschreibung erkannt, weshlab der Börsenverein Merkblätter zur Durchführung von Vergabeverfahren zur Verfügung stellt.

    Redaktion

    9. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/06/2023 Nr. 53593

    : Ergeben Ausschreibungen für preisgebundene Bücher einen Sinn?
  • Politik und Markt

    2022: Deutschland macht rund 1,3 Milliarden Überstunden

    Rund 1,3 Milliarden Überstunden sind im Jahr 2022 nach Auswertungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geleistet worden – etwa 702 Millionen davon unbezahlt.

    Redaktion

    9. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/06/2023 Nr. 53563

    : 2022: Deutschland macht rund 1,3 Milliarden Überstunden
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Verhandeln im Vergaberecht “ erfahren Sie zum Beispiel, ob und wie Sie Ihren Bedarf über ein Verhandlungsverfahren decken können.

    Redaktion

    9. Juni 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/06/2023 Nr. 53598

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    „Faszination Beschaffung“ – Jahresbericht des BeschA

    Die vergangenen zwei Jahre waren besonders stark von Krisen und Herausforderungen für das ganze Land geprägt. Als größter ziviler Beschaffer des Bundes ist sich das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) seiner Verantwortung bewusst und hat nach eigenen Angaben mit seiner Arbeit einen Beitrag zur aktiven Krisenbewältigung geleistet. Hierzu hat das BeschA nun den Jahresbericht 21/22 – „Faszination Beschaffung“ veröffentlicht.

    Redaktion

    8. Juni 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/06/2023 Nr. 53590

    : „Faszination Beschaffung“ – Jahresbericht des BeschA
  • Politik und Markt

    EU: OLAF-Untersuchungen decken Betrug und Unregelmäßigkeiten in Höhe von über 600 Mio. EUR auf

    Im Jahr 2022 schützte das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) 600 Mio. EUR an EU-Steuergeldern, indem es die Nacherhebung oder Rückforderung zugunsten des EU-Haushalts von mehr als 426 Mio. EUR empfahl und unrechtmäßige Ausgaben in der Höhe von rund 200 Mio. EUR verhinderte.

    Redaktion

    8. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/06/2023 Nr. 53588

    : EU: OLAF-Untersuchungen decken Betrug und Unregelmäßigkeiten in Höhe von über 600 Mio. EUR auf
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) in Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Sachbearbeiter/in Vergabe (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2023 Nr. 53504

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) in Dresden gesucht
  • Politik und Markt

    Nachprüfungsverfahren 2022: 702 Nachprüfungsanträge, 133 Beschwerdeverfahren

    Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) hat die aktualisierte Statistik von Meldungen über Vergabenachprüfungsverfahren veröffentlicht. Die im Jahr 2022 gestellten Nachprüfungsanträge bei den Vergabekammer sanken im Vergleich zum Vorjahr (2021: 865) auf nur 702 Anträge, und liegen damit deutlich unterhalb der Zahlen der Vorvorjahren (2020: 988, 2019: 799, 2018: 745, 2017: 824, 2016: 880). Noch niedriger lagen die Antragseingänge nur im Jahr 1999 zu Beginn der Statistik.

    Redaktion

    7. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2023 Nr. 53595

    : Nachprüfungsverfahren 2022: 702 Nachprüfungsanträge, 133 Beschwerdeverfahren
  • ITK, Politik und Markt

    EVB-IT Digital in Berlin vorgestellt

    Markus Richter, CIO des Bundes, und Felix Zimmermann, Bundesministerium des Innern, haben vergangenen Woche das neue Legal-Tech-Tool auf Open Source-Basis zur Vertragsgestaltung vorgestellt. Das Ziel: Aus Formularen werden Daten.

    Redaktion

    7. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2023 Nr. 53585

    : EVB-IT Digital in Berlin vorgestellt
  • DVNW Akademie

    Das Sektorenvergaberecht – 23.06. | Online

    Akademie Icon

    Öffentliche Dienstleister in den Versorgungsbereichen Energie, Verkehr, Trinkwasser (sog. Sektoren) unterliegen ebenfalls einem Vergaberegime, auch wenn erleichterte Regeln gelten. Im Seminar gehen wir auf die Besonderheiten, Grundlagen und weitere wichtige Aspekte des Sektorenvergaberechts ein. Information & Anmeldung

    Redaktion

    7. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2023 Nr. 53580

    : Das Sektorenvergaberecht – 23.06. | Online
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) Vergaberecht in Frankfurt am Main oder Berlin gesucht

    Die FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB sucht eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2023 Nr. 53364

    : Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) Vergaberecht in Frankfurt am Main oder Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Leipzig: Sitzung am 15. Juni

    Am 15.06.23 findet die 3. Sitzung der Regionalgruppe Leipzig des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Leipzig statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    6. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2023 Nr. 53558

    : Regionalgruppe Leipzig: Sitzung am 15. Juni
  • DVNW Akademie

    Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie

    Akademie Icon

    Ihr Kollegium benötigt eine Auffrischung rund um die Themen Vergaberecht und Beschaffung? Wir stellen Ihnen mit unseren hochkarätigen und praxiserfahrenen Referenten ein individuelles Weiterbildungsangebot zusammen, egal ob online oder vor Ort. Informationen und Kontakt

    Redaktion

    6. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2023 Nr. 52444

    : Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Sicheres Datenschutzversprechen trotz US-amerikanischer Mutter (VK Bund, Beschl. v. 13.02.2023 – VK2-114/22)

    Abermals beschäftigt sich eine Vergabekammer mit der Frage, ob deutsche Tochterunternehmen mit US-amerikanischer Muttergesellschaft allein wegen dieser Verflechtung vom Vergabeverfahren auszuschließen sind. Klar und deutlich entschied die VK Bund, dass eine solche Verflechtung allein nicht zum Ausschluss führen kann, wenn das Tochterunternehmen ausreichend Sicherheiten für die konforme Leistungsausführung bietet.

    Avatar-Foto

    Annett Hartwecker

    5. Juni 2023

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2023 Nr. 53478

    : Sicheres Datenschutzversprechen trotz US-amerikanischer Mutter (VK Bund, Beschl. v. 13.02.2023 – VK2-114/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Kompetenz des Bieters von Kompetenz des Personals trennen Vertragsstrafen nach VOB wg. Nichteinhaltung der Fertigstellungfrist Angabe Zuschlagskriterium fehlt Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53548

    : DVNW Wochenrückblick
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Regionalgruppe Hannover: Sitzung am 20. Juni

    Am 20.06.23 findet die 2. Sitzung der Regionalgruppe Hannover des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Hannover statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53546

    : Regionalgruppe Hannover: Sitzung am 20. Juni
  • Politik und Markt

    Staatsdefizit von 4,25 Prozent erwartet

    Der Stabilitätsrat erwartet für das Jahr 2023 ein gesamtstaatliches Defizit von 4,25 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Das gesamtstaatliche Defizit sei in hohem Maße auf die temporären Maßnahmen zur Krisenbewältigung zurückzuführen, heißt es in dem von der Bundesregierung als Unterrichtung (20/6950) vorgelegten Bericht des Stabilitätsrates gemäß Paragraf 9 des Stabilitätsratsgesetzes.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53481

    : Staatsdefizit von 4,25 Prozent erwartet
Vorherige Seite
1 … 62 63 64 65 66 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health