Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Sicherheit & Verteidigung

    Innovationspartnerschaft zur Entwicklung und Beschaffung eines elektrischen Lösch- und Hilfefahrzeugs – Ein Interview mit der Berliner Feuerwehr

    Bereits im September 2018 führte der Vergabeblog ein Interview mit Michael Bär von der Berliner Feuerwehr…

    Redaktion

    25.7.2019

    9 Minuten

    9 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Mehrere Sachbearbeitungen (m/w/d) in Berlin gesucht

    Bei der Friedrich-Ebert-Stiftung sind mehrere Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt sachgrundbefristet in Vollzeit in der Sachbearbeitung (m/w/d)…

    24.3.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Recht

    EuGH gegen Formstrenge bei Eignungsleihe (EuGH, Urt. v. 14.1.2016 – Rs. C-234/14 – ‘Ostas Celtnieks’)

    Bieter, die sich zum Nachweis ihrer Eignung auf die Kapazitäten anderer Unternehmen stützen (Eignungsleihe), müssen vor dem Zuschlag z.B. weder einen Kooperationsvertrag mit diesen Unternehmen abschließen noch eine gemeinsame Gesellschaft gründen. Solche einschränkenden (Form-)Vorgaben in den Vergabeunterlagen zum Nachweis bei der Eignungsleihe verstoßen gegen europäisches Vergaberecht, so der EuGH.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    29. Februar 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/02/2016 Nr. 25037

    : EuGH gegen Formstrenge bei Eignungsleihe (EuGH, Urt. v. 14.1.2016 – Rs. C-234/14 – ‘Ostas Celtnieks’)
  • Die neue DVNW Akademie – unser Fortbildungsprogramm

    Von erfahrenden Praktikern für die Praxis – das ist das Motto unserer neuen DVNW Akademie, die Fortbildungseinrichtung des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Ob e-Vergabe, neue SektVO 2016, Preiskalkulation, Rahmenvereinbarungen oder das neue Vergaberecht, wir bieten ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Referenten. Neu aufgenommen: Pre-commercial Procurement sowie Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Hier finden Sie das komplette Programm der DVNW-Akademie.

    Redaktion

    28. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2016 Nr. 25042

    : Die neue DVNW Akademie – unser Fortbildungsprogramm
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    WFTO führt erstes Label für Fairen Handel ein

    Die World Fair Trade Organization (WFTO) hat das neue WFTO-Label vorgestellt. Das Label zeichnet Unternehmen aus, die sich zu 100 % dem Fairen Handel verschreiben und kann auf Produkten von Unternehmen verwendet werden, die in ihrer gesamten Geschäftstätigkeit die Prinzipien des Fairen Handels erfüllen.

    Redaktion

    28. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2016 Nr. 24881

    : WFTO führt erstes Label für Fairen Handel ein
  • Politik und Markt, Verkehr

    Verbändeinitiative zur Verkehrsinfrastruktur

    „Verkehrsinfrastruktur nachhaltig sichern“ fordern gemeinsam der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) und der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC).

    Redaktion

    28. Februar 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2016 Nr. 24965

    : Verbändeinitiative zur Verkehrsinfrastruktur
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    Wie stehen Government Procurement Agreement (GPA) und die umweltfreundliche Beschaffung zueinander?

    Redaktion

    26. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2016 Nr. 25017

    : Wie stehen Government Procurement Agreement (GPA) und die umweltfreundliche Beschaffung zueinander?
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (w/m) im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht/Vergaberecht in Düsseldorf gesucht

    Für den Standort Düsseldorf sucht die Kanzlei Orth Kluth engagierte Rechtsanwälte (m/w) zur Verstärkung des Fachbereichs Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2016 Nr. 25010

    : Rechtsanwälte (w/m) im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht/Vergaberecht in Düsseldorf gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Recht

    1. IT-Vergabetag 2016: Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen

    Am 28. April 2016 findet in Berlin der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. In insgesamt fünf Workshops werden relevante und aktuelle Themen zur Beschaffung von IT-Leistungen durch namhafte Experten aufbereitet und Hilfestellungen für die Vergabepraxis gegeben. Im Vorfeld der Konferenz möchten wir Ihnen einen Workshops vorstellen: “Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen”

    Redaktion

    25. Februar 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/02/2016 Nr. 24886

    : 1. IT-Vergabetag 2016: Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen
  • Stellenmarkt

    Referent (m/w) im Vergaberecht und für Zentrale Auftragserteilung in Köln gesucht

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln sucht für den Geschäftsbereich Recht und Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w). Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/02/2016 Nr. 25000

    : Referent (m/w) im Vergaberecht und für Zentrale Auftragserteilung in Köln gesucht
  • 1. IT-Vergabetag 2016 des Deutschen Vergabenetzwerks

    Bund, Länder und Gemeinden geben jährlich rund 20 Milliarden Euro für Informations- und Kommunikationstechnik aus. Eine optimale Bedarfsdeckung bei vergaberechtlich einwandfreien Verfahren ist dabei eine ganz besondere Herausforderung. Der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 28. April 2016 beantwortet die klassischen Fragestellungen einer IT-Beschaffung dabei genauso vertieft wie die aktuellen Entwicklungen aufgrund des neuen Vergaberechts, der neuen EVB-IT und der neuen UfAB VI. Zu Programm & Anmeldung

    Redaktion

    23. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2016 Nr. 24992

    : 1. IT-Vergabetag 2016 des Deutschen Vergabenetzwerks
  • Politik und Markt

    Dobrindt überreicht Förderbescheide für schnelles Internet

    Bundesminister Alexander Dobrindt hat weitere 45 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau übergeben. Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten erhalten damit bis zu 50.000 Euro.

    Redaktion

    23. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2016 Nr. 24922

    : Dobrindt überreicht Förderbescheide für schnelles Internet
  • Politik und Markt, Verkehr

    Baden-Württemberg gibt 66 Mio Euro für kommunalen Straßenbau

    Redaktion

    23. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2016 Nr. 24945

    : Baden-Württemberg gibt 66 Mio Euro für kommunalen Straßenbau
  • Vergaberechtsmodernisierungsgesetz veröffentlicht

    Heute wurde das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz, kurz VergRModG) im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 8, Ausgabetag 23. Februar 2016, S. 203, veröffentlicht.

    Redaktion

    23. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2016 Nr. 24941

    : Vergaberechtsmodernisierungsgesetz veröffentlicht
  • ITK, Politik und Markt

    Thin Clients: Neuer Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung

    Thin Clients können eine gute Alternative zu herkömmlichen Arbeitsplatzcomputern sein. Da Rechenoperationen auf entfernten Rechenressourcen stattfinden, benötigen diese Endgeräte weniger Hardwarekomponenten und weniger Rechnerleistung.

    Redaktion

    22. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/02/2016 Nr. 24960

    : Thin Clients: Neuer Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vergabesenat bekräftigt hohe Transparenzanforderungen an Bewertungsmatrix (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.12.2015 – VII-Verg 25/15)

    Das OLG Düsseldorf legt nach und unser Autor auch. Hatten die Richter bereits in der Entscheidung vom 21.10.2015 (VII-Verg 28/14, Vergabeblog.de vom 10/12/2015, Nr. 24401) die Hürde an den Bewertungsmaßstab hoch gelegt, bekräftigen sie ihre (strenge) Rechtsauffassung nun mit diesem weiteren Beschluss. Folge ist, dass u.a. die UfAB VI teilweise neu geschrieben werden muss.

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    22. Februar 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/02/2016 Nr. 24682

    : Vergabesenat bekräftigt hohe Transparenzanforderungen an Bewertungsmatrix (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.12.2015 – VII-Verg 25/15)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Verhandlungen mit Toll Collect über Erweiterung des Mautsystems können fortgeführt werden

    Die zweite Vergabekammer des Bundes hat einen Nachprüfungsantrag der Kapsch TrafficCom AG, Wien, Österreich, zurückgewiesen. Der Nachprüfungsantrag richtete sich gegen die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur exklusiv mit der Toll Collect GmbH, Berlin, geführten Verhandlungen über die Ausdehnung der LKW-Mautpflicht auf alle Bundesstraßen.

    Redaktion

    21. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2016 Nr. 24947

    : Verhandlungen mit Toll Collect über Erweiterung des Mautsystems können fortgeführt werden
  • Politik und Markt, Verkehr

    VK bestätigt SPNV-Vergabeentscheidung im Stuttgarter Netz 1

    Redaktion

    21. Februar 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2016 Nr. 24943

    : VK bestätigt SPNV-Vergabeentscheidung im Stuttgarter Netz 1
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Berlin: Sitzung am 1. März

    Am 1.03.2016 findet die  18. Sitzung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) statt.

    Redaktion

    18. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/02/2016 Nr. 24927

    : Regionalgruppe Berlin: Sitzung am 1. März
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundestagsanhörung: Kontroverse Diskussionen über den Erhalt der VOB/A

    Das deutsche Handwerk hat davor gewarnt, nach der Modernisierung des Vergaberechts auch die Vergabe von Aufträgen im Baubereich in das neue Recht einzubeziehen. „Im Baubereich bestehen andere Rahmenbedingungen als bei Lieferungen und Dienstleistungen, die in jedem Fall eine separate Regelung in einer Vergabe- und Vertragsordnung rechtfertigen“.

    Redaktion

    17. Februar 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2016 Nr. 24934

    : Bundestagsanhörung: Kontroverse Diskussionen über den Erhalt der VOB/A
  • Politik und Markt, Verkehr

    Startschuss für das ÖPP-Projekt A 94

    Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat am 5. Februar den feierlichen ersten Spatenstich für das ÖPP-Projekt auf der A 94 durchgeführt.

    Redaktion

    16. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2016 Nr. 24919

    : Startschuss für das ÖPP-Projekt A 94
  • Schleswig-Holstein: Sicherheitsdienstleistungen in Flüchtlingsunterkünften gekündigt

    Die Firma Secura Protect Nord GmbH zeichnet ab sofort nicht mehr für die Sicherheit in Erstaufnahmeeinrichtungen und Landesunterkünften für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein  verantwortlich. Das Land als öffentlicher Auftraggeber hat die bestehenden Verträge aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist fristlos gekündigt.

    Redaktion

    16. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2016 Nr. 24906

    : Schleswig-Holstein: Sicherheitsdienstleistungen in Flüchtlingsunterkünften gekündigt
Vorherige Seite
1 … 296 297 298 299 300 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health