Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Beschleunigung von Vergaben im Unterschwellenbereich: Zweite Abweichenden Verwaltungsvorschriften

    Im April 2022 hat das Bundesministierium für Wirtschaft und Klimaschutz abweichende Verwaltungsvorschriften für die Vergabe öffentlicher…

    Redaktion

    9.1.2024

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabejurist (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Heeresinstandsetzungslogistik HIL GmbH sucht einen Vergabejurist (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW…

    17.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr beschafft Kampfpanzer Leopard 2 A8 und Panzerhaubitzen 2000

    Der Bundestag hat dem Kauf von zunächst 18 Kampfpanzern Leopard 2 in der neuesten Version zugestimmt. Darüber hinaus können weitere zwölf Panzerhaubitzen 2000 beschafft werden sowie ein Simulator für die künftigen Seefernaufklärer P-8A Poseidon.

    Redaktion

    31. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53526

    : Bundeswehr beschafft Kampfpanzer Leopard 2 A8 und Panzerhaubitzen 2000
  • DVNW Akademie

    Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 13.06. | Online

    Akademie Icon

    Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen unterliegt speziellen vergaberechtlichen Anforderungen. Aber auch die Vertragsgestaltung sowie -abwicklung weist verschiedene Besonderheiten auf. Im Seminar erfahren Sie alles, was Sie für eine rechtssichere Vergabe wissen müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    31. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53520

    : Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 13.06. | Online
  • Politik und Markt

    Transformation des Vergaberechts: BMWK lädt zu Stakeholder-Gesprächsrunden im Juni ein

    Nach Auswertung der über 450 eingegangen Stellungnahmen beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in den inhaltlichen Austausch mit den Stakeholdern zu ihren Vorschlägen, aber auch zwischen den Stakeholdern untereinander, zu treten. Ziel ist es dabei, mit den Stakeholdern zu ausgesuchten Themen in einen breiten Austausch zu kommen, um hieraus auch wichtige Impulse für die Vorbereitung des Referentenentwurfs zur Vergabetransformation abzuleiten.

    Redaktion

    30. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2023 Nr. 53476

    : Transformation des Vergaberechts: BMWK lädt zu Stakeholder-Gesprächsrunden im Juni ein
  • Politik und Markt

    Bund-Länder-Zusammenarbeit: Fortbildungsinitiative für eine nachhaltige Beschaffung

    Ziel der Initiative ist es, die Nachhaltigkeit in der Beschaffung durch gezielte und abgestimmte Schulungen der hierfür zuständigen Beschäftigten voranzubringen und dem Motto „Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal“ auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene gerecht zu werden. Die Initiative startet dazu mit Unterzeichnung durch den Bund,

    Redaktion

    30. Mai 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2023 Nr. 53474

    : Bund-Länder-Zusammenarbeit: Fortbildungsinitiative für eine nachhaltige Beschaffung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Unterschied Rahmenvereinbarung und Rahmenvertrag Stufenweise Beauftragung Planer, Weiterbeauftragung für LPH 4-9 Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53494

    : DVNW Wochenrückblick
  • Gesundheit, Politik und Markt

    BRH fordert: Zukunftsfähige Strukturen im Gesundheitssektor schaffen

    In der Corona-Pandemie war der Öffentliche Gesundheitsdienst nicht zuletzt aufgrund jahrelanger Sparvorgaben überlastet. Er konnte seine Aufgabe – den Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger – nur lückenhaft erfüllen. Der Bund stellte deshalb den Ländern 3,1 Mrd. Euro für zusätzliches Personal zur Verfügung. Künftig müssen Länder und Kommunen ihre Personalausgaben wieder selbst tragen und die Gesundheitsämter krisenfest aufstellen – so lautet die Empfehlung des Bundesrechnungshofs (BRH) in einem aktuellen Beratungsbericht an den Deutschen Bundestag.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53455

    : BRH fordert: Zukunftsfähige Strukturen im Gesundheitssektor schaffen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang Bauhauptgewerbe im März 2023: +0,9 % zum Vormonat

    Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2022 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 20,1 %. Dies ist besonders auf den Wohnungsbau zurückzuführen: Seit April 2022 sinkt der reale Auftragseingang im Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat durchgehend zweistellig. Im März 2023 lag der Rückgang bei 37,9 %.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53492

    : Auftragseingang Bauhauptgewerbe im März 2023: +0,9 % zum Vormonat
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Wann sind Unternehmen eigentlich geeignet?“ erfahren Sie, welchen Spielraum Auftraggeber bei der Eignungsprüfung von Unternehmen haben.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53468

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Gutachten zur vorrangigen Beschaffung von Open Source Software durch die Bundesverwaltung

    Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Softwarebeschaffung und -entwicklung in der Verwaltung auf Open Source Software zu setzen, um die digitale Souveränität zu stärken. Bisher fehlen aber noch konkrete Ansätze, dieses Ziel umzusetzen. Ein von der Open Source Business Alliance in Auftrag gegebenes juristisches Gutachten macht Vorschläge, wie ein Vorrang von Open Source Software bei der Beschaffung im Sinne des Koalitionsvertrages rechtssicher gesetzlich verankert werden kann.

    Avatar-Foto

    Miriam Seyffarth

    25. Mai 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2023 Nr. 53433

    : Gutachten zur vorrangigen Beschaffung von Open Source Software durch die Bundesverwaltung
  • Stellenmarkt

    Projektleiter/in Vorbereitung Vergabe (m/w/d) in Jena gesucht

    Das Universitätsklinikum Jena sucht eine/n Projektleiter/in Vorbereitung Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2023 Nr. 53362

    : Projektleiter/in Vorbereitung Vergabe (m/w/d) in Jena gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Studie zu Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten deutscher Maschinenbauer veröffentlicht

    Die Organisationen Germanwatch, Misereor, Transparency Deutschland und GegenStrömung haben eine Studie zu Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten deutscher Maschinenbauer herausgegeben.

    Redaktion

    24. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2023 Nr. 53306

    : Studie zu Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten deutscher Maschinenbauer veröffentlicht
  • Politik und Markt

    Flucht- und Migrationskosten im Jahr 2022

    Der Bund hat im Zusammenhang mit Flucht und Migration im Jahr 2022 Ausgaben von insgesamt rund 28 Milliarden Euro getragen. Davon seien über zwölf Milliarden Euro auf die Bekämpfung von Fluchtursachen entfallen, heißt es in dem von der Bundesregierung als Unterrichtung vorgelegten Bericht über Maßnahmen des Bundes zur Unterstützung von Ländern und Kommunen im Bereich der Flüchtlings- und Integrationskosten und die Mittelverwendung durch die Länder im Jahr 2022 (20/6850).

    Redaktion

    24. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2023 Nr. 53460

    : Flucht- und Migrationskosten im Jahr 2022
  • DVNW Akademie

    Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte – 09.06. | Online

    Akademie Icon

    Wie Sie mit der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberufliche Leistungen beschaffen, erfahren Sie im Online-Seminar am 9. Juni. Das Seminar vermittelt die neuesten rechtlichen Entwicklungen und gibt detaillierte Einblicke in den Anwendungsbereich und die Abgrenzung zur VgV. Information & Anmeldung

    Redaktion

    24. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2023 Nr. 53442

    : Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte – 09.06. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Vergabe- und Beschaffungswesen in Dresden gesucht

    Die ABSt Sachsen sucht eine Sachbearbeitung (m/w/d) Vergabe- und Beschaffungswesen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2023 Nr. 53197

    : Sachbearbeitung (m/w/d) Vergabe- und Beschaffungswesen in Dresden gesucht
  • ITK

    Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor: Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie

    Cloud-Nutzung ist bereits Alltag in der deutschen Verwaltung, doch viele Fragen sind nicht abschließend geklärt: Wir steht es um Datensicherheit und Souveränität? Welche Struktur ist vorteilhaft und wie beschafft man Cloud-Leistungen am besten? Am 7. Juni 2023 diskutieren wir deshalb mit hochrangigen VertreterInnen der Verwaltung und der Wirtschaft über die Zukunft von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor.

    Redaktion

    23. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2023 Nr. 53446

    : Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor: Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie
  • Politik und Markt

    Leitlinien zur Erleichterung der Anwendung der IPI-Verordnung (2023/C 64/04)

    Die EU hat zur Regulierung des Marktzugangs am 23.06.2022 das Instrument betreffend das internationale Beschaffungswesen — IPI erlassen (Amtsblatt der Europäischen Union, L 173/1). Um die Anwendung der IPI-Verordnung durch öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber sowie durch Wirtschaftsbeteiligte zu erleichtern hat die EU-Kommission bereits zu Beginn diesen Jahres in einer Mitteilung die Leitlinien zur Erleichterung der Anwendung der IPI-Verordnung durch öffentliche Auftraggeber und Auftraggeber sowie durch Wirtschaftsteilnehmer (2023/C 64/04) veröffentlicht.

    Redaktion

    23. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2023 Nr. 53457

    : Leitlinien zur Erleichterung der Anwendung der IPI-Verordnung (2023/C 64/04)
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    EuRH: EU hat keine langfristige Strategie für Verteidigungsausgaben

    Das mit 90 Millionen Euro ausgestattete EU-Programm im Bereich Verteidigungsforschung PADR war nur teilweise nützlich, um die EU auf eine deutliche Aufstockung ihrer Verteidigungsausgaben vorzubereiten und den Weg für den 8 Milliarden Euro schweren Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zu ebnen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor.

    Redaktion

    23. Mai 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2023 Nr. 53300

    : EuRH: EU hat keine langfristige Strategie für Verteidigungsausgaben
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vertrauensschutz vs Eignungsprinzip: „Einmal geeignet- immer geeignet“- oder doch nicht? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 27.04.2022 – Verg 25/21)

    Akademie Icon

    Im Frühjahr 2021 entschied das OLG Düsseldorf (Beschl. v. 29.03.2021 – Verg 9/21), dass ein nachträglicher Ausschluss eines Bieters wegen Nichterfüllung der Eignungskriterien auf der zweiten Stufe eines zweistufigen Verfahrens nicht mehr möglich ist, nachdem seine Eignung im Teilnahmewettbewerb (auch zu Unrecht) bejaht worden war, da durch die Aufforderung zur Angebotsabgabe ein schützenswerter Vertrauenstatbestand gesetzt worden sei. Die Entscheidung

    Avatar-Foto

    Dr. Annette Rosenkötter

    22. Mai 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2023 Nr. 53402

    : Vertrauensschutz vs Eignungsprinzip: „Einmal geeignet- immer geeignet“- oder doch nicht? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 27.04.2022 – Verg 25/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Zuschlag über VHB 338 – Reicht der Zugang bei der Firma aus? Beschaffung einer mobilen Heizzentrale Beteiligung/Gründung einer Energiegesellschaft – Vergaberechtliche Dimension Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    19. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2023 Nr. 53426

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Frühjahrsprognose 2023: „Europäische Wirtschaft behauptet sich bemerkenswert gut“

    In einem herausfordernden globalen Umfeld zeigt sich die europäische Wirtschaft weiterhin widerstandsfähig. Niedrigere Energiepreise, weniger Lieferengpässe und ein starker Arbeitsmarkt haben zu einem moderaten Wachstum im ersten Quartal 2023 geführt.

    Redaktion

    19. Mai 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2023 Nr. 53406

    : Frühjahrsprognose 2023: „Europäische Wirtschaft behauptet sich bemerkenswert gut“
Vorherige Seite
1 … 63 64 65 66 67 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health