Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht

    Interimsvergaben zur Daseinsvorsorge sind vollständig EU-rechtskonform – unabhängig von der Frage der Zurechnung. Eine Replik.

    In dem Beitrag „Interimsvergabe. Ein rechtswidriger Kunstgriff, der mit geltendem Recht nicht in Einklang zu bringen…

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    20.3.2023

    16 Minuten

    16 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Vergabewesen mit Ausrichtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Lübeck gesucht

    Die Hansestadt Lübeck sucht eine Sachbearbeitung Vergabewesen mit Ausrichtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    16.5.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    9. Deutscher Vergabetag 2022: Jetzt noch Ticket sichern!

    Am 17. und 18. November 2022 findet der 9. Deutschen Vergabetag 2022 im Maritim proArte Hotel Berlin statt. Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Deutsche Vergabetag in den vergangenen Jahren immer mehrere Wochen vor dem Event ausverkauft war. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung Ihres Tickets. Hier geht es zum fortgeschriebenen Programm und zur Onlineanmeldung. Wir freuen uns Sie (wieder) in Berlin zu treffen!

    Redaktion

    21. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2022 Nr. 50394

    : 9. Deutscher Vergabetag 2022: Jetzt noch Ticket sichern!
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    FG Bau: Schwierige Geschäftslage im Baugewerbe

    Baubetriebe werden durch Materialpreissteigerungen, Lieferengpässe, mangelnde Leistungsfähigkeit in der Verwaltung und den Fachkräftemangel eingebremst.

    Redaktion

    21. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2022 Nr. 50390

    : FG Bau: Schwierige Geschäftslage im Baugewerbe
  • Politik und Markt

    Rechtsstaatlichkeit: Empfehlungen der Kommission für Deutschland

    Die EU-Kommission hat den dritten Jahresbericht über die Rechtsstaatlichkeit veröffentlicht und gibt darin erstmals auch spezifische Empfehlungen für jeden Mitgliedstaat ab.

    Redaktion

    21. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2022 Nr. 50375

    : Rechtsstaatlichkeit: Empfehlungen der Kommission für Deutschland
  • Vertragsmanager/in IT-Dienstleistungsbeschaffungen in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sucht ab dem 01.10.2022 eine/n Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt IT-Dienstleistungsbeschaffungen in Teil- oder Vollzeit. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2022 Nr. 50361

    : Vertragsmanager/in IT-Dienstleistungsbeschaffungen in Eschborn gesucht
  • Großhandelspreise im Juni 2022: +21,2 % gegenüber Juni 2021

    Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juni 2022 um 21,2 % höher als im Juni 2021.

    Redaktion

    20. Juli 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2022 Nr. 50381

    : Großhandelspreise im Juni 2022: +21,2 % gegenüber Juni 2021
  • Politik und Markt

    EU-Wirtschaft: Hohe Inflation und weniger Wachstum

    Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wirkt sich weiter negativ auf die EU-Wirtschaft aus. Der Krieg beeinträchtigt das Wachstum und führt zu einer höheren Inflation als in der Frühjahrsprognose erwartet.

    Redaktion

    20. Juli 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2022 Nr. 50373

    : EU-Wirtschaft: Hohe Inflation und weniger Wachstum
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle Präsenzseminare

    Akademie Icon

    Viele unserer Seminarteilnehmer melden uns zurück, dass Sie sich auch bei Weiterbildungen wieder vermehrt Präsenztermine wünschen. Deshalb stellen wir Ihnen heute unsere Präsenzseminare im zweiten Halbjahr vor.

    Redaktion

    20. Juli 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/07/2022 Nr. 50311

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Präsenzseminare
  • Teilfachgebietsleitung strategischer Einkauf (m/w/d) in Hannover gesucht

    IT.Niedersachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilfachgebietsleitung im strategischen Einkauf (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2022 Nr. 50358

    : Teilfachgebietsleitung strategischer Einkauf (m/w/d) in Hannover gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Schutzmasken vor dem Aus?

    Die Tagesschau berichtet über Kritik des Branchenverbands. Der Branchenverband, ein Zusammenschluss deutscher Unternehmen, die in der Pandemie in die Produktion von Schutzmasken eingestiegen sind, rechne mit einem baldigen Ende der Produktion hierzulande. Der Grund: Höhere Kosten für die Herstellung hierzulande im Vergleich zu Masken aus chinesischer Produktion.

    Redaktion

    19. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2022 Nr. 50377

    : Deutsche Schutzmasken vor dem Aus?
  • Politik und Markt

    Russland: EU-Kommission schlägt neues Maßnahmenpaket vor

    Die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter Josep Borrell haben gemeinsam einen Vorschlag für ein neues Maßnahmenpaket gegen Russland angenommen. Es soll die Wirksamkeit der sechs bisherigen Sanktionspakete der EU aufrechterhalten und stärken.

    Redaktion

    19. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2022 Nr. 50371

    : Russland: EU-Kommission schlägt neues Maßnahmenpaket vor
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Reformbedarf im Beschaffungswesen der Bundeswehr?

    Unter dem Titel: „Lambrecht sieht keinen Bedarf für Reform im Beschaffungsamt“ berichtet die Frankfurter Allgemeine (FAZ), dass Verteidigungsministerin Lambrecht bestritten habe, dass es aktuell weiteren Reform­bedarf im Beschaffungswesen der Bundeswehr gebe. Finanzminister Lindner verlange hingegen „tiefgreifende und schnelle Re­formen“. Das Finanzministerium stünde dafür „jederzeit unterstützend zur Seite“.

    Redaktion

    19. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2022 Nr. 50369

    : Reformbedarf im Beschaffungswesen der Bundeswehr?
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    „Geschwärztes“ darf von den Nachprüfungsinstanzen nicht berücksichtigt werden! (KG Berlin, Beschl. v. 18.05.2022 – Verg 7/21)

    „Geschwärzte“ Unterlagen oder Schriftsätze, die anderen Verfahrensbeteiligten nicht zugänglich gemacht werden sollen, werden weder Gegenstand der Akten der Vergabekammer noch Bestandteil der Gerichtsakten, so dass diese weder Gegenstand der Verhandlung sein können und bei der Entscheidung der Nachprüfungsinstanzen keine Rolle spielen dürfen. Den Nachprüfungsinstanzen ist es nicht erlaubt,

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    18. Juli 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2022 Nr. 50321

    : „Geschwärztes“ darf von den Nachprüfungsinstanzen nicht berücksichtigt werden! (KG Berlin, Beschl. v. 18.05.2022 – Verg 7/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben unsere Mitglieder vergangene Woche unter anderem beschäftigt: Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen bei aktueller Lage (Liefer- und Dienstleitungen) Freihändige Vergabe mit einem Bieter Freier Mitarbeiter als Unterauftragnehmer Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    15. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50350

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt, Verkehr

    Connecting Europe Fazilität: Ca 400 Mil. EUR an zwölf Projekte in Deutschland

    Aus dem EU-Verkehrsförderprogramm „Connecting Europe Fazilität“ erhalten 135 europäische Verkehrsinfrastrukturprojekte insgesamt 5,4 Milliarden Euro. Davon gehen knapp 400 Millionen Euro an zwölf Projekte in Deutschland. Das gab die EU-Kommission bekannt. Ziel ist ein nachhaltiges, sicheres und effizientes transeuropäisches Verkehrsnetz.

    Redaktion

    15. Juli 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50221

    : Connecting Europe Fazilität: Ca 400 Mil. EUR an zwölf Projekte in Deutschland
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Wohngebäude: Baupreise +17,6 % gegenüber Mai 2021

    Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenüber Mai 2021 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit Mai 1970 (+18,9 % gegenüber Mai 1969).

    Redaktion

    15. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50332

    : Wohngebäude: Baupreise +17,6 % gegenüber Mai 2021
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Datenschutz wird oft als unliebsames Thema im Vergabeverfahren angesehen. Im Seminar „Datenschutz im Vergabeverfahren“  erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen, wie Sie sich datenschutztechnisch richtig aufstellen und Ihre Verträge entsprechend gestalten können.

    Redaktion

    15. Juli 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2022 Nr. 50271

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    EU: Handelsabkommen mit Neuseeland

    Die EU und Neuseeland haben die Verhandlungen über ein Handelsabkommen abgeschlossen. Es soll Unternehmen und Verbrauchern auf beiden Seiten bedeutende wirtschaftliche Chancen eröffnen.

    Redaktion

    14. Juli 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2022 Nr. 50219

    : EU: Handelsabkommen mit Neuseeland
  • Politik und Markt

    Schwarz-grüner Koalitionsvertrag: Schleswig-Holstein gestalten

    Neben der Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen wurde auch in Schleswig-Holstein eine neue Regierung gebildet und ein entsprechender schwarz-grüner Koalitiopnsvertrag unterzeichnet. Rund vier Wochen wurde dieser ausverhandelt, berichtet der NDR. Mit dem gemeinsamen Arbeitsvertrag wollen CDU und Grüne Schleswig-Holstein bis 2040 klimaneutral machen. Wir haben einmal nachgeschaut, was der Koalitionsvertrag zum Thema Vergaberecht bereithält.

    Redaktion

    14. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2022 Nr. 50336

    : Schwarz-grüner Koalitionsvertrag: Schleswig-Holstein gestalten
  • Politik und Markt, Verkehr

    Förderaufruf für klimafreundliche Nutzfahrzeuge

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit einem eigenen Aufruf die Beschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge sowie der benötigen Tank- und Ladeinfrastruktur. Neben Unternehmen sind Kommunen sowie Organisationen des öffentlichen und privaten Rechts dazu aufgerufen, Anträge bis zum 10.08.2022 einzureichen.

    Redaktion

    14. Juli 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2022 Nr. 50334

    : Förderaufruf für klimafreundliche Nutzfahrzeuge
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Sachstandsbericht zur kritischen Bestandsaufnahme

    Mit dem „Sachstandsbericht zur Bestandsaufnahme“ veröffentlicht das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) die ersten Zwischenergebnisse der im Koalitionsvertrag vereinbarten kritischen Bestandsaufnahme der Bundeswehr.

    Redaktion

    13. Juli 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2022 Nr. 50330

    : Bundeswehr: Sachstandsbericht zur kritischen Bestandsaufnahme
Vorherige Seite
1 … 95 96 97 98 99 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health