Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Verordnung über wettbewerbsverfälschende Subventionen aus Drittstaaten tritt in Kraft

    Gestern trat die Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten in Kraft (Verordnung (EU) 2022/2560). Diese neuen Vorschriften…

    Redaktion

    13.1.2023

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung e-Vergabe (w/m/d) in Baden-Württemberg gesucht

    Das Logistikzentrum Baden-Württemberg hat eine Sachbearbeitungsstelle e-Vergabe (w/m/d) zu besetzen. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie…

    17.4.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im monatlichen „Boxenstopp Vergaberecht“ halten unsere ReferentInnen Sie in kompakter Form zu aktuellen Vergaberechtsthemen und „Dauerbrennern“ auf dem Laufenden.

    Redaktion

    6. Mai 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2022 Nr. 49629

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabe gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht zwei Sachbearbeiter*innen für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen. Nähere Einzelheiten zu den Stellen und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2022 Nr. 49639

    : Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabe gesucht
  • Politik und Markt

    Bundesrat nimmt zum Haushaltsentwurf Stellung

    Der Bundesrat hat zum Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 (20/1000) Stellung genommen. Im Wesentlichen fordert die Länderkammer in der als Unterrichtung (20/1002) vorliegenden Stellungsnahme eine Verstetigung oder Verstärkung der finanziellen Unterstützung der Länder und Kommunen durch den Bund, etwa im Bereich der frühkindlichen Bildung oder bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten.

    Redaktion

    5. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2022 Nr. 49607

    : Bundesrat nimmt zum Haushaltsentwurf Stellung
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 auf über 440 Milliarden Euro gestiegen

    Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 auf einen neuen Höchststand von 440,6 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 5 298 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Damit stiegen die Gesundheitsausgaben pro Kopf erstmals seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992 auf einen Wert über 5 000 Euro.

    Redaktion

    5. Mai 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2022 Nr. 49452

    : Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 auf über 440 Milliarden Euro gestiegen
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Datenträgervernichter veröffentlicht

    Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Datenträgervernichter veröffentlicht.

    Redaktion

    5. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2022 Nr. 49578

    : Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Datenträgervernichter veröffentlicht
  • Stellenmarkt

    Volljuristin/Volljurist (m/w/d) im Bereich Vergabeverfahren gesucht

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. Bonn (DFG) sucht eine/n Volljuristin/Volljurist (m/w/d) im Bereich Vergabeverfahren. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2022 Nr. 49637

    : Volljuristin/Volljurist (m/w/d) im Bereich Vergabeverfahren gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Wehrbeauftragte fordert weniger Bürokratie bei der Bundeswehr

    BR24 berichtet unter dem Titel: „Wehrbeauftragte Högl fordert weniger Bürokratie bei der Bundeswehr“, dass die Wehrbeauftragte schnellere Verfahren und weniger Bürokratie bei der Modernisierung der Bundeswehr fordere.

    Redaktion

    4. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/05/2022 Nr. 49623

    : Wehrbeauftragte fordert weniger Bürokratie bei der Bundeswehr
  • ITK, Politik und Markt

    Digitalisierung: Erst 58 Verwaltungsleistungen wie vorgesehen digitalisiert

    Das BMI erweckt in seinen Berichten und im Internet fälschlicherweise den Eindruck, die Digitalisierung der Verwaltung sei bereits weit vorangeschritten. Tatsächlich hatte der Bund im Herbst 2021 erst 58 von 1 532 seiner Verwaltungsleistungen wie vorgesehen digitalisiert – das waren rund 4 Prozent. Dies berichtet der Bundesrechnungshof in seinen neuen Prüfungsergebnisse, die seine Bemerkungen 2021 ergänzen.

    Redaktion

    4. Mai 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/05/2022 Nr. 49569

    : Digitalisierung: Erst 58 Verwaltungsleistungen wie vorgesehen digitalisiert
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bund: Verträge für Impfstoffversorgung im Pandemiefall über knapp 3 Milliarden Euro

    Der Bund hat mit fünf Unternehmen Verträge zur Bereitstellung von Corona-Impfstoffen für die kommenden Jahre bis 2029 abgeschlossen. Der Kabinettsbeschluss erfolgte am 16.03.2022. Bei den Unternehmen handelt es sich um BioNTech, die Bietergemeinschaft CureVac/GSK, die Bietergemeinschaft Wacker/CordenPharma, Celonic und IDT Dessau.

    Redaktion

    4. Mai 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/05/2022 Nr. 49621

    : Bund: Verträge für Impfstoffversorgung im Pandemiefall über knapp 3 Milliarden Euro
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Rückschau der 48. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg

    Am 27.04.22 fand die 48. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    4. Mai 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/05/2022 Nr. 49645

    : Rückschau der 48. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg
  • DVNW Akademie

    Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen – 18.05. | Online

    Akademie Icon

    Wie kann die Vergabe von Schulessen ohne Abstriche bei Geschmack, Gesundheit oder Wirtschaftlichkeit rechtssicher umgesetzt werden? Das Seminar gibt Vergabestellen und Bietern einen fundierten Überblick über vergaberechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    4. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/05/2022 Nr. 49635

    : Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen – 18.05. | Online
  • Politik und Markt

    Nachprüfungsverfahren 2021: 865 Nachprüfungsanträge, 171 Beschwerdeverfahren

    Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) hat die aktualisierte Statistik von Meldungen über Vergabenachprüfungsverfahren veröffentlicht. Die im Jahr 2021 gestellten Nachprüfungsanträge bei den Vergabekammer sanken im Vergleich zum Vorjahr (2020: 988) auf 865 Anträge, und liegen damit aber noch über den Zahlen der Vorvorjahren (2019: 799, 2018: 745, 2017: 824, 2016: 880). Höher als im vergangenen Jahr lagen die Antragseingänge nur im Jahr 2011: 989.

    Redaktion

    3. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2022 Nr. 49580

    : Nachprüfungsverfahren 2021: 865 Nachprüfungsanträge, 171 Beschwerdeverfahren
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt: Beratungen fortgesetzt

    Der Haushaltsausschuss hat am Donnerstag die Beratungen zum Bundeshaushalt 2022 (20/1000, 20/1200) mit den Einzelplänen des Auswärtigen Amtes (Einzelplan 05) sowie der Bundesministerien für Digitales und Verkehr (Einzelplan 12), für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (Einzelplan 25) und für Ernährung und Landwirtschaft (Einzelplan 10) fortgesetzt.

    Redaktion

    3. Mai 2022

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2022 Nr. 49599

    : Bundeshaushalt: Beratungen fortgesetzt
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    VBI und BDA fordern neue Vergabepraxis am Bau

    Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) fordern mit der „Heidelberger Erklärung“ einen Bruch mit der bisher weitgehend geübten Vergabepraxis. Die Erklärung wurde von beiden Verbänden auf einer gemeinsamen Vorstandssitzung in Heidelberg beschlossen.

    Redaktion

    3. Mai 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2022 Nr. 49619

    : VBI und BDA fordern neue Vergabepraxis am Bau
  • ITK, Recht

    Aktuelles zu Open Source-Vergaben – Teil 1: Fallstricke bei Leistungsbeschreibung und Wahl einer wettbewerbsbeschränkenden Verfahrensart (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 09.08.2021 – 1 VK 39/21)

    Das Thema Open Source Software (OSS) gewinnt bei öffentlichen Ausschreibungen zunehmend an Bedeutung. Öffentliche Auftraggeber wollen häufig aufgrund politischer Zielvorgaben finanziell und organisatorisch unabhängiger von (großen) Anbietern proprietärer Software werden. Oft werden dabei jedoch vergaberechtliche Prämissen nicht hinreichend berücksichtigt. Dieser dreiteilige Beitrag beschäftigt sich mit aktueller Rechtsprechung und aktuellen Problemfeldern rund um OSS-Vergaben. Im vorliegenden ersten Teil werden anhand einer aktuellen Entscheidung der VK Baden-Württemberg Fallstricke bei der Leistungsbeschreibung und der Wahl einer wettbewerbsbeschränkenden Verfahrensart aufgezeigt.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    2. Mai 2022

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2022 Nr. 49442

    : Aktuelles zu Open Source-Vergaben – Teil 1: Fallstricke bei Leistungsbeschreibung und Wahl einer wettbewerbsbeschränkenden Verfahrensart (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 09.08.2021 – 1 VK 39/21)
  • Politik und Markt, Verkehr

    700 Millionen Euro für Rastanlagen an Bundesautobahnen

    Im Finanz- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH des Bundes ist für die Jahre 2021 bis 2025 ein Investitionsvolumen von 700 Millionen Euro für Rastanlagen an Bundesautobahnen ausgewiesen.

    Redaktion

    29. April 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2022 Nr. 49558

    : 700 Millionen Euro für Rastanlagen an Bundesautobahnen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2022: -2,7 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt 2,7 % niedriger als im Januar 2022. Im Vergleich zum Februar 2021 war der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Februar 2022 um 4,3 % niedriger.

    Redaktion

    29. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2022 Nr. 49560

    : Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2022: -2,7 % zum Vormonat
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Kann das Vergaberecht dem Auftraggeber wirklich vorschreiben, was er an Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen zu beschaffen hat? Inwiefern werden Vergabestellen durch den Wettbewerbsgrundsatz in ihrem Leistungsbestimmungsrecht eingeschränkt? Das Seminar „Die Vorgabe von Produkten – geht das?“ nimmt sich dieser und weiterer Fragen anhand aktueller Beispiele aus der Rechtsprechung an.

    Redaktion

    29. April 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2022 Nr. 49601

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen gesucht

    Das Bayerische Landesamt für Umwelt sucht eine/n Sachbearbeiter*in für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2022 Nr. 49587

    : Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen gesucht
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Telefonanlagen veröffentlicht

    Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Telefonanlagen und schnurgebundene Voice over IP Telefone veröffentlicht.

    Redaktion

    28. April 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2022 Nr. 49576

    : Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Telefonanlagen veröffentlicht
Vorherige Seite
1 … 103 104 105 106 107 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health