Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Recht

    EuGH-Urteil zur HOAI – Ein Interview mit der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

    Am vergangenen Donnerstag hat der EuGH die Mindest- und Höchstsätze der HOAI für europarechtswidrig erklärt (EuGH,…

    Redaktion

    10.7.2019

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • ITK, Stellenmarkt

    Vertragsmanager*in für den Dienstleistungseinkauf gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht ab 1. Mai eine/n Vertragsmanager*in für den…

    18.3.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH): Mittelstandsgerechte Losvergabe gesichert

    Redaktion

    5. Januar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2016 Nr. 24504

    : Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH): Mittelstandsgerechte Losvergabe gesichert
  • Politik und Markt

    IG Bau: Bundesregierung verpasst Chance auf faire Vergabe

    Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert saubere Bedingungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts setze die Vorgaben der europäischen Vergaberichtlinie nicht ausreichend um.

    Redaktion

    5. Januar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2016 Nr. 24506

    : IG Bau: Bundesregierung verpasst Chance auf faire Vergabe
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für Landeserstaufnahmeeinrichtungen (Flüchtlingsunterkünfte) ‒ Anforderungen an qualitative Zuschlagskriterien (Konzeptbewertung) und Verfahrensdokumentation (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.07.2015 – 1 VK 21/15)

    Die Bewertung qualitativer Zuschlagskriterien neben dem angebotenen Preis eröffnen Auftraggebern Wertungsspielräume. Hierfür ist es allerdings erforderlich, eine transparente Wertungsmethodik vorzugeben. Außerdem müssen Auftraggeber Beurteilungsspielräume mit nachvollziehbaren Erwägungen ausfüllen und die Wertungsentscheidung ausreichend dokumentieren.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    3. Januar 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/01/2016 Nr. 24463

    : Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für Landeserstaufnahmeeinrichtungen (Flüchtlingsunterkünfte) ‒ Anforderungen an qualitative Zuschlagskriterien (Konzeptbewertung) und Verfahrensdokumentation (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.07.2015 – 1 VK 21/15)
  • Stellenmarkt

    Volljurist (m/w) als Mitarbeiter im Vergaberecht in Essen gesucht

    Die European Homecare GmbH, seit über 20 Jahren in der Aufnahme und der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern aktiv, sucht für die Hauptverwaltung in Essen einen Mitarbeiter Vergaberecht (m/w). Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/12/2015 Nr. 24490

    : Volljurist (m/w) als Mitarbeiter im Vergaberecht in Essen gesucht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/-in im Bereich Vergabe in Mannheim gesucht

    Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, Direktion Mannheim, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n  Sachbearbeiter/-in im Bereich Vergabe. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/12/2015 Nr. 24487

    : Sachbearbeiter/-in im Bereich Vergabe in Mannheim gesucht
  • Politik und Markt

    Transparency International zur Korruptionsbekämpfung

    Die Bundesregierung habe wichtige Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag mit Bezug auf Korruption und Transparenz angestoßen, die Umsetzung gehe jedoch oft nicht weit genug, so die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. (TI Deutschland).

    Redaktion

    20. Dezember 2015

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2015 Nr. 24416

    : Transparency International zur Korruptionsbekämpfung
  • Politik und Markt

    Update: Bundestag beschließt Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts

    Nachdem am Mittwoch, 16.12.2015, der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen dem Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts zustimmte, hat gestern, am 17.12.2015, auch der Bundestag in zweiter und dritter Lesung die Beschlussempfehlung (Gesetzentwurf in der Ausschussfassung) angenommen.

    Redaktion

    18. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2015 Nr. 24469

    : Update: Bundestag beschließt Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts
  • Politik und Markt

    Vergaberechtsreform: Bundestagsausschuss stimmt zu

    Der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie stimmte am gestrigen Mittwoch dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts (18/6281) zu. Für den Entwurf stimmten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD, die Oppositionsfraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen waren dagegen. Zuvor hatten die Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke bei Stimmenthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Änderungsantrag durchgesetzt, der besonders den Personalübergang nach der Vergabe von Strecken im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) betrifft. Ein Änderungsantrag der Linksfraktion wurde von den drei anderen Fraktionen abgelehnt.

    Redaktion

    17. Dezember 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2015 Nr. 24457

    : Vergaberechtsreform: Bundestagsausschuss stimmt zu
  • Änderungsverordnungen EU-Schwellenwerte

    Ab wann gelten nun die neuen EU-Schwellenwerte? Die Frage war alles andere als einfach zu beantworten, nun herrscht Klarheit: heute am 16.12.2015 werden die Verordnungen zur Änderung der noch geltenden, „alten“ EU-Richtlinien im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Eine Bekanntmachung im Bundesanzeiger erfolgt unmittelbar. Die Änderungsverordnungen finden Sie bereits im Mitgliederbereich des DVNW, darin auch ersichtlich die genauen Euro-Beträge der neuen Schwellenwerte. Noch kein Mitglied? Zur Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    16. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2015 Nr. 24442

    : Änderungsverordnungen EU-Schwellenwerte
  • Politik und Markt

    Über 14 Millionen Euro Mehrausgaben für Bundespolizei

    Redaktion

    16. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2015 Nr. 24395

    : Über 14 Millionen Euro Mehrausgaben für Bundespolizei
  • Politik und Markt

    Transparency International zur Vergaberechtsreform

    Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. hat zum Entwurf einer Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts Stellung genommen und erheblichen Verbesserungsbedarf festgestellt.

    Redaktion

    15. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2015 Nr. 24414

    : Transparency International zur Vergaberechtsreform
  • ITK, Politik und Markt

    Staatssekretär besucht das Beschaffungsamt – „Bündelung der IKT-Beschaffung“

    Im November besuchte der Staatssekretär des BMI, Klaus Vitt, das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern in Bonn. Neben der Vorstellung des Hauses und der E-Beschaffung stand die IT-Konsolidierung des Bundes als zentrales Thema auf der Agenda.

    Redaktion

    14. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2015 Nr. 24407

    : Staatssekretär besucht das Beschaffungsamt – „Bündelung der IKT-Beschaffung“
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Unzulässigkeit nachträglicher Änderungen in den Vergabeunterlagen – zur Abgrenzung zwischen Präzision und Modifikation (VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 29.09.2015 – 3 VK LSA 65/15)

    Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte wirkt Verstößen gegen Transparenz, Diskriminierung und Wertungsfehlern effektiv entgegen. Verfahrensrelevante Unterlagen sind bereits in der Bekanntmachung eindeutig und erschöpfend zu fordern; ebenso müssen die aufgestellten Zuschlagskriterien konsequent angewendet werden.

    Avatar-Foto

    André Kühl

    13. Dezember 2015

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2015 Nr. 24435

    : Unzulässigkeit nachträglicher Änderungen in den Vergabeunterlagen – zur Abgrenzung zwischen Präzision und Modifikation (VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 29.09.2015 – 3 VK LSA 65/15)
  • Zitierangaben im Vergabeblog nutzen

    Zur Erinnerung: Dass die Beiträge im Vergabeblog mit einer Zeitschrift mithalten können, wissen Sie schon lange. Aber: Was lange Zeit fehlte, waren sinnvolle Zitierangaben. Die haben wir nun seit 1 1/2 Jahren und wir und unsere AutorInnen freuen uns, dass diese mehr und mehr genutzt werden! Also, denken Sie daran, nicht das Papier macht den Unterschied, sondern das Wort. So gelesen auf „Vergabeblog.de vom 12/12/2015, Nr. 24427“.

    Redaktion

    12. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2015 Nr. 24427

    : Zitierangaben im Vergabeblog nutzen
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundesregierung: Gute Erfahrungen mit ÖPP-Projekten

    Der Bund hat mit den bisherigen Projekten der Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) überwiegend gute Erfahrungen gemacht.

    Redaktion

    12. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2015 Nr. 24393

    : Bundesregierung: Gute Erfahrungen mit ÖPP-Projekten
  • Politik und Markt, Verkehr

    Ausgaben für Bundesstraßen im Saarland 1991-2014

    Redaktion

    12. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2015 Nr. 24125

    : Ausgaben für Bundesstraßen im Saarland 1991-2014
  • ITK, Recht

    Zu den Voraussetzungen an ein Verhandlungsverfahren und die Aufstellung von Bewertungskriterien (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21.10.2015–VII-Verg 28/14)

    Der Vergabesenat des OLG Düsseldorf hat in dieser Entscheidung zahlreiche vergaberechtlich umstrittene Gesichtspunkte besprochen. Die Entscheidung ist eine tour d’horizon durch das Vergaberecht und Pflichtlektüre jedes vergaberechtlich Interessierten.

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    10. Dezember 2015

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/12/2015 Nr. 24401

    : Zu den Voraussetzungen an ein Verhandlungsverfahren und die Aufstellung von Bewertungskriterien (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21.10.2015–VII-Verg 28/14)
  • Thema der Woche: Urheberrechtsvermerke

    Was, wenn die Leistungsbeschreibung einen Urheberrechtsvermerkt trägt? Thema der Woche im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    9. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2015 Nr. 24383

    : Thema der Woche: Urheberrechtsvermerke
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bundestag: Fragen nach Konzessionsverfahren

    Nach Konzessionen für Stromnetze und den Vergaben dieser Konzessionen erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/6854).

    Redaktion

    8. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2015 Nr. 24381

    : Bundestag: Fragen nach Konzessionsverfahren
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    Blauer Engel für grüne Printprodukte

    Ob Werbeprospekt, Buch oder Geschäftsbericht – wer Printprodukte in Auftrag gibt oder selbst herstellt, findet im neuen „Blauen Engel für Druckerzeugnisse“ einen Leitfaden für die umweltfreundliche Herstellung. Eine UBA-Broschüre stellt das Umweltzeichen vor.

    Redaktion

    8. Dezember 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2015 Nr. 24020

    : Blauer Engel für grüne Printprodukte
Vorherige Seite
1 … 299 300 301 302 303 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health