Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Politik und Markt

    Inflation außer Kontrolle? Weshalb steigende Preise die ITK-Vergabe vor große Herausforderungen stellen.

    Die am Dienstag von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichte Zahlen zeigen: Wir sind derzeit mit den höchsten…

    Redaktion

    2.9.2022

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d)

    Die EK-UNICO GmbH sucht eine/n Vergabemanager (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    23.1.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Beschaffung von Luftfiltern für öffentliche Einrichtungen – 08.11 | Online

    Akademie Icon

    Die Installation mobiler Luftfilter soll eine Möglichkeit zur Rückkehr in die Normalität nach der Corona-Pandemie sein. Die Anschaffung wird dabei von der Bundesregierung unterstützt. In unserem Seminar „Beschaffung von Luftfiltern für öffentliche Einrichtungen“ erfahren Sie, auf welche technischen Eigenschaften Sie bei der Beschaffung achten müssen und mit welche Kosten die unterschiedlichen Modelle verbunden sind . Information & Anmeldung

    Redaktion

    20. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/10/2021 Nr. 48171

    : DVNW Akademie: Beschaffung von Luftfiltern für öffentliche Einrichtungen – 08.11 | Online
  • Politik und Markt

    KfW: 5 Bio. EUR klimafreundlich investieren – eine leistbare Herausforderung

    Um bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral zu werden, müssen in Deutschland rund 5 Bio. EUR an Investitionen geleistet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag von KfW Research:

    Redaktion

    19. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2021 Nr. 48152

    : KfW: 5 Bio. EUR klimafreundlich investieren – eine leistbare Herausforderung
  • Politik und Markt

    Rechnungshöfe des Bundes und der Länder fordert Einhaltung der Schuldenbremse

    „Berliner Erklärung“ für eine nachhaltige Finanzpolitik verabschiedet – Die Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder haben auf ihrer Herbstkonferenz vom 4. bis 6. Oktober in Berlin über die aktuelle Finanzlage beraten.

    Redaktion

    19. Oktober 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2021 Nr. 48150

    : Rechnungshöfe des Bundes und der Länder fordert Einhaltung der Schuldenbremse
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Neues zur Dokumentationspflicht bei der Bewertung mündlicher Präsentationen (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 05.08.2021 – 1 VK 37/21)

    In den vergangenen Monaten und Jahren wurden vermehrt Entscheidungen veröffentlicht, die die Bewertung mündlicher Präsentationen im Rahmen eines Vergabeverfahrens zum Gegenstand hatten (zuletzt etwa Vergabeblog.de vom 07/06/2021, Nr. 47121 zu OLG Düsseldorf, Beschl. v. 24.03.2021 – Verg 34/20). Nun liegt ein neuer Beschluss der VK Baden-Württemberg vor, der die Dokumentationspflichten des öffentlichen Auftraggebers gem. § 8 VgV sehr genau unter die Lupe nimmt.

    Avatar-Foto

    Elias Könsgen

    18. Oktober 2021

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2021 Nr. 48179

    : Neues zur Dokumentationspflicht bei der Bewertung mündlicher Präsentationen (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 05.08.2021 – 1 VK 37/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Sind die UFAB vergaberechtskonform?

    Im Fachausschuss ITK-Beschaffung des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) wird gerade diskutiert, ob die „Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen“ (UfAB) (siehe auch Vergabeblog.de vom 02/05/2018, Nr. 36917) vergaberechtskonform ist – dem ist der zuständige Abteilungsleiter im Beschaffungsamt des BMI bereits entgegengetreten. Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    15. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2021 Nr. 48148

    : Thema im DVNW: Sind die UFAB vergaberechtskonform?
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juli 2021: +4,9 % zum Juli 2020

    Zahl der Beschäftigten um 1,4 % gegenüber Vorjahresmonat gestiegen – Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2021 um 4,9 % gegenüber Juli 2020 gestiegen.

    Redaktion

    15. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2021 Nr. 48146

    : Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juli 2021: +4,9 % zum Juli 2020
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundesregierung legt Verkehrsinvestitionsbericht 2019 vor

    Über die Investitionen des Bundes in die Bundesschienenwege, die Bundesfernstraßen und die Bundeswasserwege im Jahr 2019 informiert die Bundesregierung im Verkehrsinvestitionsbericht 2019, der als Unterrichtung vorliegt (19/32585).

    Redaktion

    15. Oktober 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2021 Nr. 48136

    : Bundesregierung legt Verkehrsinvestitionsbericht 2019 vor
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Einen Überblick der aktuellen Anforderungen und Maßgaben bei der Neuvergabe von Strom- und Gaskonzessionsverträgen erhalten sie in „Energie-Konzessionen“.

    Redaktion

    15. Oktober 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2021 Nr. 48112

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (w/m/d) Beschaffung/Vergabe in München gesucht

    Im Referat Beschaffung und Vergabe des Geschäftsfeldes Zentrale Services sucht die Zentrale Forschungs- und Entwicklungsstelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) Beschaffung/Vergabe. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2021 Nr. 48184

    : Sachbearbeitung (w/m/d) Beschaffung/Vergabe in München gesucht
  • Politik und Markt

    Dr. Thomas Solbach ist neuer Leiter der Unterabteilung I E im BMWi

    Der langjährige Referatsleiter (siehe Vergabeblog.de vom 18/02/2012, Nr. 12190) des Referats IB 6 – Öffentliche Aufträge, Immobilienwirtschaft, im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Ministerialrat Dr. Thomas Solbach, ist seit dem 13. September 2021 neuer Leiter der Unterabteilung IE, Wirtschaftsstabilisierung und Bundesbeteiligungen, Nachhaltige Wirtschaft.

    Redaktion

    14. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2021 Nr. 48131

    : Dr. Thomas Solbach ist neuer Leiter der Unterabteilung I E im BMWi
  • Stellenmarkt

    Referent (m/w/d) Vergaberecht in Berlin gesucht

    Die Bundesdruckerei GmbH sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in (m/w/d) Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2021 Nr. 48129

    : Referent (m/w/d) Vergaberecht in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    Nachhaltigkeit: Gewinner des Recyclingpapier-Wettbewerbs

    Leverkusen ist die „Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2021“. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen hat sich im jährlichen Recyclingpapier-Wettbewerb durchgesetzt.

    Redaktion

    13. Oktober 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2021 Nr. 48142

    : Nachhaltigkeit: Gewinner des Recyclingpapier-Wettbewerbs
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    „Sturmgewehr“: Landgericht Düsseldorf befasst

    Der MDR berichtet unter dem Titel: „Sturmgewehr-Auftrag der Bundeswehr – Gericht verhandelt über Patentstreit zwischen Heckler & Koch und Haenel“, dass vor dem Landgericht Düsseldorf der Prozess im Patentrechtsstreit zwischen Heckler & Koch und dem Thüringer Waffenhersteller C.G. Haenel begonnen habe. Das Gerichtsverfahren ist danach nun eines von drei Verfahren, die derzeit im Zusammenhang mit dem Sturmgewehr-Auftrag die Gerichte befassen.

    Redaktion

    13. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2021 Nr. 48140

    : „Sturmgewehr“: Landgericht Düsseldorf befasst
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – 27.10 | Online

    Akademie Icon

    Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien sind mittlerweile sowohl  im europäischen als auch im nationalen Vergaberecht als Vergabegrundsatz definiert worden. Wie Vergabestellen diese Aspekte bei der öffentlichen Auftragsvergabe als politisches Steuerungsinstrument des Gesetzgebers einbeziehen, erfahren Sie im Online-Seminar „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln“.  Information & Anmeldung

    Redaktion

    13. Oktober 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2021 Nr. 48110

    : DVNW Akademie: Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – 27.10 | Online
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Rückschau 15. Regionalgruppensitzung Rhein-Main und Update zur HVTG Novelle – der Vergabeerlass

    Am 21.09.2021 fand die 15. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Rhein-Mail statt. Im Fokus dieser virtuellen Regionalgruppensitzung stand das Thema: Das neue HVTG und der neue hessische Vergabeerlass.

    Redaktion

    12. Oktober 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2021 Nr. 48116

    : Rückschau 15. Regionalgruppensitzung Rhein-Main und Update zur HVTG Novelle – der Vergabeerlass
  • Politik und Markt

    Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit: Weiterentwicklung 2021

    Die Überarbeitung und Weiterentwicklung des „Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen“ der Bundesregierung wurde am 25. August 2021 vom Bundeskabinett beschlossen. Die Bundesregierung verpflichtet sich mit dem Programm dazu, das Verwaltungshandeln am Leitprinzip der nachhaltigen Entwicklung auszurichten und konkrete Nachhaltigkeitsvorgaben zu erfüllen.

    Redaktion

    12. Oktober 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2021 Nr. 48100

    : Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit: Weiterentwicklung 2021
  • Bauleistungen, ITK, Politik und Markt

    Bund fördert Breitbandausbau mit zwölf Milliarden Euro

    Der Bund stellt insgesamt zwölf Milliarden Euro für den geförderten Breitbandausbau zur Verfügung. Rund 9,3 Milliarden Euro (rund 75 Prozent) der Mittel seien bereits gebunden, rund 1,5 Milliarden Euro bereits zum Ende September 2021 ausgezahlt worden,

    Redaktion

    12. Oktober 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2021 Nr. 48125

    : Bund fördert Breitbandausbau mit zwölf Milliarden Euro
  • Bauleistungen, Recht

    Deckel drauf – Vorzeitige Zuschlagsgestattung bei drohendem Verlust von Fördermitteln? (VK Berlin, Beschl. v. 16.04.2021 – VK B 2-8)

    Nachprüfungsverfahren sind für den öffentlichen Auftraggeber unerfreulich. Sie bedeuten zusätzlichen Aufwand, Zeitverzögerungen und Mehrkosten. Für Bieter sind sie als Instrument effektiven Rechtsschutzes im Vergaberecht aber unabdingbar. Wie sind die gegenläufigen Interessen von Auftraggeber und Auftragnehmer zu bewerten, wenn dem Auftraggeber aufgrund der Zeitverzögerungen durch ein Nachprüfungsverfahren der Verlust von Fördermitteln für das Projekt droht? Kann der Auftraggeber dann die vorzeitige Gestattung der Zuschlagserteilung durchsetzen?

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    11. Oktober 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2021 Nr. 48119

    : Deckel drauf – Vorzeitige Zuschlagsgestattung bei drohendem Verlust von Fördermitteln? (VK Berlin, Beschl. v. 16.04.2021 – VK B 2-8)
  • Politik und Markt

    EU-Kommission will Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen verlängern

    Die Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) vorgeschlagen, den Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen bis zum 30. Juni 2022 zu verlängern. Um die Erholung der europäischen Wirtschaft weiter zu beschleunigen, wird mit dem Vorschlag auch der Anwendungsbereich des Befristeten Rahmens angepasst, indem zukunftsorientierte Investitions- und Solvenzstützungsmaßnahmen für einen begrenzten Zeitraum ermöglicht werden. Die Mitgliedstaaten haben nun Gelegenheit, zu dem Vorschlagsentwurf der Kommission Stellung zu nehmen.

    Redaktion

    8. Oktober 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2021 Nr. 48088

    : EU-Kommission will Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen verlängern
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im September 2021 voraussichtlich +4,1 %

    Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucher­preis­index (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im September 2021 voraussichtlich +4,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, bleiben die Verbraucherpreise gegenüber August 2021 voraussichtlich unverändert.

    Redaktion

    8. Oktober 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2021 Nr. 48094

    : Inflationsrate im September 2021 voraussichtlich +4,1 %
Vorherige Seite
1 … 122 123 124 125 126 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health